La Louisiane

Zubereitung
Zubereitungszeit: 4 Minuten
Getränkeklassifizierung
Servieren
Hintergrundgeschichte
La Louisiane
- Cocktail à la Louisiane
- De La Louisiane
Übersicht der Eigenschaften
Geschmacksintensität & Erlebnis
Zutaten
- Rye Whiskey60 mlEin hochprozentiger Rye (um 100 Proof / 50% Vol.) wird empfohlen, um sich gegen die anderen Zutaten durchzusetzen.
- Süßer Wermut22,5 mlEin hochwertiger süßer Wermut nach italienischer Art funktioniert am besten.
- Bénédictine D.O.M.22,5 mlDieser spezielle französische Kräuterlikör ist für den einzigartigen Geschmack des Cocktails unerlässlich.
- Absinth1 Barlöffel oder zum AusschwenkenWird verwendet, um das Glas für ein subtiles Aroma auszuschwenken, oder direkt hinzugefügt für einen ausgeprägteren Geschmack.
- Peychaud's Bitters3 DashesDer traditionelle Bitter aus New Orleans; unerlässlich für die Authentizität.
Eisart
- Eiswürfel zum Rühren
Mix-Zubehör
- Rührglas zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
- Jigger oder Messbecher für genaue Flüssigkeitsmessungen.
- Barlöffel zum Rühren des Cocktails.
- Barsieb (Julep oder Hawthorne) zum Trennen des Drinks vom Eis.
Anleitung
Garnierung
- Maraschinokirsche: Eine hochwertige, in Brandy eingelegte oder Maraschinokirsche (wie Luxardo), die in den fertigen Drink gegeben wird.
Diätetische Informationen
Nährwertangaben
Anlässe
- Cocktailstunde
- Anspruchsvolles Treffen
- Aperitif
- Absacker
Passende Speisen
- Kräftige Käsesorten wie Gruyère oder Comté
- Wurst- und Schinkenplatten
- Entenconfit oder andere reichhaltige Geflügelgerichte
- Dunkle Schokolade
La Louisiane: Ein Schluck Geschichte aus New Orleans
Ähnliche Cocktails
Vieux Carré
Verwendet zusätzlich zu Rye auch Cognac und Angostura Bitters neben Peychaud's. Die Verhältnisse sind ebenfalls anders, was zu einem etwas runderen, fruchtigeren Profil führt.
Sazerac
Ein einfacherer, aber ebenso ikonischer Klassiker aus New Orleans. Er verwendet Rye oder Cognac, Peychaud's Bitters und einen Zuckerwürfel, lässt aber den Wermut und Bénédictine weg.
Manhattan
Ein geradlinigerer Klassiker, der Rye Whiskey, süßen Wermut und Angostura Bitters verwendet. Ihm fehlen die komplexen Kräuternoten von Bénédictine und Absinth.
Das könnte dir auch gefallen
Pisco Punch
Ein legendärer und erfrischender Cocktail aus der Goldrausch-Ära San Franciscos, mit Pisco, Ananas und Zitrone.
Paloma
Ein erfrischender und einfacher Highball-Cocktail auf Tequila-Basis mit Grapefruit-Limonade und Limette.
Midori Sour
Ein leuchtend grüner, süß-saurer Cocktail mit dem einzigartigen Geschmack von japanischem Melonenlikör.
Clover Club
Ein klassischer Gin Sour, der sich durch Himbeersirup und einen seidigen Schaum aus Eiweiß auszeichnet und so einen optisch beeindruckenden und köstlich ausgewogenen Drink kreiert.
Hast du diese schon probiert?
Gunshop Fizz
Ein erfrischender und komplexer Gin Fizz mit Holunderblüte, Grapefruit und einem hopfigen IPA-Float.
Gin and French
Ein eleganter und wunderbar einfacher klassischer Cocktail aus gleichen Teilen Gin und französischem trockenem Wermut.
Glögg
Ein warmes, gewürztes und gesüßtes Rotweingetränk, das in den nordischen Ländern im Winter beliebt ist.
Horse's Neck
Ein erfrischender und eleganter Highball-Cocktail, der Brandy oder Bourbon mit würzigem Ginger Ale und einer markanten langen Spirale aus Zitronenschale kombiniert.