Last Flight

Der Last Flight ist ein moderner Cocktail, der die Welten zweier anderer moderner Klassiker brillant vereint. Er zeichnet sich durch den kräftigen Charakter von Bourbon, die kräuterige Komplexität von Grünem Chartreuse, die Bitterorangennoten von Aperol und die unkonventionelle Süße von Maraschino-Likör aus. Verbunden mit frischem Limettensaft ist es ein lebendiger, vielschichtiger Drink, der für den abenteuerlustigen Gaumen sowohl faszinierend als auch köstlich ist.
Last Flight

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Last Flight wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Es ist ein spirituosenlastiger Drink, der dem Sour-Schema (Spirituose, Süße, Säure) folgt, aber mit einer komplexen, vielschichtigen Zusammensetzung, die typisch für die moderne Craft-Cocktail-Bewegung ist.

Servieren

Dieser Drink wird "up" (ohne Eis) in einem vorgekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas serviert. Es ist ein spirituosenlastiger, aber erfrischender kalter Cocktail mit einem deutlichen Alkoholgehalt.
Portionsgröße
ca. 120 ml / 4 oz
Alkoholgehalt
ca. 25-30 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Last Flight wurde um 2007 vom Barkeeper Phil Ward in der legendären New Yorker Bar Death & Co. kreiert. Er gilt als Teil der Familie der "Equal Parts"- oder Fast-Equal-Parts-Cocktails, die Ward und andere in dieser Zeit populär machten. Sein Name ist ein cleveres Wortspiel, das auf seine beiden Hauptinspirationen, den Paper Plane Cocktail und The Last Word, anspielt.
Ursprung
Kreiert in New York City, USA, um 2007 in der Bar Death & Co. von Phil Ward.

Last Flight

Der Name "Last Flight" ist der ursprüngliche und gebräuchlichste Name für diesen Cocktail, der geschickt auf seine beiden Hauptinspirationen, den Paper Plane und den The Last Word, verweist.
Originalname
Last Flight

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail bietet eine komplexe Geschmacksreise, von kräuterigen und bittersüßen Noten bis hin zu leuchtenden Zitrusaromen, mit einer seidigen Textur und einem langen, wärmenden Abgang. Seine wunderschöne bernstein-rosa Farbe macht ihn optisch ansprechend und er eignet sich für jede Jahreszeit.
Geschmack
Kräuterig, bittersüß, zitrusartig, komplex, Steinobst, Kirsche
Aroma
Kräuter, Orangenschale, Kirsche, Eiche, Limettenzeste
Geschmacksbalance
Ausgewogen, sauer, süß, bitter
Nachgeschmack
Lang, komplex, kräuterig, wärmend
Spritzigkeit
Keine, still
Farbton und Aussehen
Bernstein, orange-rosa Farbton, klar
Textur
Seidig, weich, mittelschwer
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Ein gut ausbalancierter Drink mit moderater Süße, Säure und Bitterkeit, ergänzt durch eine bemerkenswerte Fruchtigkeit und hohe Alkoholstärke. Es ist ein stiller, nicht-cremiger Cocktail mit intensiven, komplexen Aromen.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dies ist ein "Equal-Parts"-Cocktail, der fünf Hauptzutaten erfordert: Bourbon, Aperol, Grünen Chartreuse, Maraschino-Likör und frischen Limettensaft. Die Qualität jeder Komponente ist entscheidend für den endgültigen Geschmack.
  • Bourbon Whiskey22.5 ml / 0.75 oz
    Ein Bourbon mit hohem Roggenanteil kann ein schönes würziges Rückgrat verleihen.
  • Aperol22.5 ml / 0.75 oz
    Verleiht dem Drink seine charakteristischen bittersüßen Orangennoten und seine leuchtende Farbe.
  • Grüner Chartreuse22.5 ml / 0.75 oz
    Unverzichtbar für sein intensives, komplexes Kräutergeschmacksprofil.
  • Maraschino-Likör22.5 ml / 0.75 oz
    Fügt eine einzigartige, unkonventionelle süß-saure Kirsch- und Mandelnote hinzu. Luxardo ist die klassische Wahl.
  • Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Muss für Frische und Ausgewogenheit frisch gepresst sein.

Eisart

  • Eiswürfel zum Shaken

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, um diesen Drink zuzubereiten. Ein Jigger stellt sicher, dass das "Equal-Parts"-Verhältnis genau ist, und doppeltes Abseihen sorgt für ein sauberes, professionelles Finish.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen
  • Jigger zum Abmessen
  • Hawthorne-Sieb zum primären Abseihen
  • Feinsieb zum doppelten Abseihen

Anleitung

Dies ist ein unkomplizierter geschüttelter Cocktail. Einfach alle Zutaten in einem mit Eis gefüllten Shaker kombinieren, schütteln bis er perfekt gekühlt ist, und für ein perfektes Ergebnis doppelt in ein vorgekühltes Coupette-Glas abseihen.
1. Ein Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas vorkühlen, indem man es mit Eis und Wasser füllt oder für mindestens 15 Minuten in den Gefrierschrank stellt.
2. Alle Zutaten (Bourbon, Aperol, Grüner Chartreuse, Maraschino-Likör und frischer Limettensaft) sorgfältig abmessen und in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu zwei Dritteln mit frischen, harten Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel fest verschließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig und gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem vorbereiteten Servierglas entfernen.
6. Den Cocktail durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um Eissplitter oder Zitrusfruchtfleisch zu entfernen.
7. Sofort kalt servieren.

Garnierung

Der Last Flight wird traditionell ohne Garnitur serviert. Seine ansprechende Farbe und sein komplexes Aroma gelten als ausreichender Schmuck.
  • Keine (traditionell)

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das typischerweise frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten ist. Da es keine tierischen Produkte enthält, ist es sowohl für Veganer als auch für Vegetarier geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist mäßig kalorienreich und enthält eine erhebliche Menge Zucker, hauptsächlich aus den drei Likören und dem Aperitif, die in seinem Rezept verwendet werden. Er gilt nicht als kalorien- oder zuckerarme Getränkeoption.
Kalorien
Durchschnittlich 220 kcal / 920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 16g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein perfekter Cocktail für eine anspruchsvolle Happy Hour oder als Aperitif vor einem schönen Abendessen. Seine Komplexität macht ihn auch zu einem großartigen Gesprächsanlass auf einer Cocktailparty oder für einen ruhigen, besinnlichen Abend.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Anspruchsvoller Abend
  • Happy Hour

Passende Speisen

Das komplexe, bittersüße und saure Profil des Last Flight passt außergewöhnlich gut zu salzigen und fettigen Speisen, die seinen kräftigen Aromen standhalten können. Erwägen Sie, ihn als Aperitif mit einer Wurst- und Käseplatte mit kräftigem Käse und gepökeltem Fleisch oder mit einfachen salzigen Snacks wie marinierten Oliven oder gerösteten Nüssen zu servieren.
  • Wurst- und Käseplatte
  • Kräftiger Käse (z.B. gereifter Cheddar, Parmesan)
  • Salzige Oliven
  • Gepökeltes Fleisch (z.B. Prosciutto, Salami)

Der Last Flight: Eine harmonische Fusion moderner Klassiker

Der Last Flight ist ein anspruchsvoller und komplexer moderner Klassiker, der aus den kreativen Köpfen der Bar Death & Co. stammt. Er balanciert meisterhaft die Kühnheit von Bourbon mit der kräuterigen Intensität von Grünem Chartreuse, der bittersüßen Orange von Aperol und der einzigartigen Note von Maraschino-Likör. Dieser "Equal-Parts"-Sour ist ein Zeugnis der Ausgewogenheit und bietet ein vielschichtiges Geschmackserlebnis, das für den Gaumen sowohl herausfordernd als auch lohnend ist. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Kenner, die Cocktails wie den Paper Plane oder The Last Word schätzen und einen neuen, faszinierenden Favoriten suchen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?