Last Flight

Zubereitung
Zubereitungszeit: 3 Minuten
Getränkeklassifizierung
Servieren
Hintergrundgeschichte
Last Flight
Übersicht der Eigenschaften
Geschmacksintensität & Erlebnis
Zutaten
- Bourbon Whiskey22.5 ml / 0.75 ozEin Bourbon mit hohem Roggenanteil kann ein schönes würziges Rückgrat verleihen.
- Aperol22.5 ml / 0.75 ozVerleiht dem Drink seine charakteristischen bittersüßen Orangennoten und seine leuchtende Farbe.
- Grüner Chartreuse22.5 ml / 0.75 ozUnverzichtbar für sein intensives, komplexes Kräutergeschmacksprofil.
- Maraschino-Likör22.5 ml / 0.75 ozFügt eine einzigartige, unkonventionelle süß-saure Kirsch- und Mandelnote hinzu. Luxardo ist die klassische Wahl.
- Limettensaft22.5 ml / 0.75 ozMuss für Frische und Ausgewogenheit frisch gepresst sein.
Eisart
- Eiswürfel zum Shaken
Mix-Zubehör
- Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen
- Jigger zum Abmessen
- Hawthorne-Sieb zum primären Abseihen
- Feinsieb zum doppelten Abseihen
Anleitung
Garnierung
- Keine (traditionell)
Diätetische Informationen
Nährwertangaben
Anlässe
- Cocktailparty
- Aperitif
- Anspruchsvoller Abend
- Happy Hour
Passende Speisen
- Wurst- und Käseplatte
- Kräftiger Käse (z.B. gereifter Cheddar, Parmesan)
- Salzige Oliven
- Gepökeltes Fleisch (z.B. Prosciutto, Salami)
Der Last Flight: Eine harmonische Fusion moderner Klassiker
Ähnliche Cocktails
The Last Word
Eine Inspiration für den Last Flight. Verwendet Gin anstelle von Bourbon und lässt den Aperol weg.
Paper Plane
Eine Inspiration für den Last Flight. Verwendet Amaro Nonino und Zitronensaft anstelle von Grünem Chartreuse, Maraschino und Limettensaft.
Final Ward
Ebenfalls von Phil Ward kreiert. Verwendet Rye Whiskey und Zitronensaft und lässt den Aperol weg.
Das könnte dir auch gefallen
Pegu Club
Ein klassischer Gin-Cocktail, der säuerliche Limette, süßen Orangenlikör und aromatische Bitters für einen spritzigen und komplexen Geschmack perfekt ausbalanciert.
Rob Roy
Ein klassischer Cocktail aus Scotch Whisky, süßem Wermut und Bitter, oft als Scotch Manhattan bezeichnet.
Martinez
Der Martinez ist ein klassischer, spirituosenbetonter Cocktail, der oft als direkter Vorläufer des modernen Dry Martini genannt wird und die Süße von Old Tom Gin und Wermut mit kräuteriger Komplexität ausbalanciert.
Breakfast Martini
Ein raffinierter und spritziger Gin Sour, perfekt ausbalanciert durch die süßen und bitteren Noten feiner Orangenmarmelade.
Hast du diese schon probiert?
Chartreuse Mule
Ein erfrischender und komplexer Highball, der im klassischen Mule-Format Wodka durch kräuterigen grünen Chartreuse ersetzt.
Gin Fix
Ein erfrischender und einfacher Klassiker aus dem 19. Jahrhundert, der Gin mit der Süße von Ananas und der Säure von Zitrone ausbalanciert.
Holländischer Gin Smash
Ein erfrischender und historischer Cocktail mit den malzigen Noten von Genever, aufgehellt durch frische Minze und Zitrone.
Präriefeuer
Ein berüchtigt scharfer Shot, der Tequila mit mehreren Spritzern scharfer Sauce für einen feurigen Kick kombiniert.