Lavendel & Earl Grey Palmer

Der Lavendel & Earl Grey Palmer ist ein elegantes und erfrischendes alkoholfreies Getränk, perfekt für jede Tageszeit. Er kombiniert die ausgeprägten zitrusartigen und malzigen Noten des mit Bergamotte versetzten Earl Grey Tees mit der spritzigen, säuerlichen Süße klassischer Limonade. Ein Hauch von hausgemachtem oder gekauftem Lavendelsirup verleiht ein zartes blumiges Aroma und einen ebensolchen Geschmack, wodurch ein wunderbar ausgewogenes und vielschichtiges Getränk entsteht, das sowohl beruhigend als auch belebend ist.
Lavendel & Earl Grey Palmer

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als moderner Mocktail klassifiziert und bietet ein anspruchsvolles, alkoholfreies Trinkerlebnis. Aufgrund seines hohen Eistee-Anteils fällt es auch in die Kategorie der Teegetränke. Es ist eine zeitgenössische Interpretation eines klassischen Mixgetränks, das auf Geschmackskomplexität ohne Alkohol ausgelegt ist.

Servieren

Dies ist ein erfrischendes, alkoholfreies Getränk, das kalt auf Eis in einem hohen Highball- oder Collins-Glas serviert wird. Es ist ein mittelgroßes Getränk, perfekt zum Genießen an einem warmen Tag.
Portionsgröße
Ca. 350 ml / 12 oz
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Dieses Getränk ist eine moderne Kreation, die aus der Craft-Mocktail-Bewegung hervorgegangen ist, welche komplexe und genussvolle alkoholfreie Optionen anbieten möchte. Es veredelt den bescheidenen Arnold Palmer, ein Getränk, das bekanntermaßen nach dem amerikanischen Golfer benannt ist, indem es ihm Aromen verleiht, die an einen englischen Garten erinnern. Die Kombination aus Earl Grey Tee und Lavendel spiegelt einen wachsenden Trend zur Verwendung von botanischen und kräuterbasierten Aufgüssen in Getränken wider.
Ursprung
Während das Grundkonzept, Tee und Limonade zu mischen, ein amerikanischer Klassiker aus dem 20. Jahrhundert ist, ist diese spezielle blumige Variante eine zeitgenössische Erfindung. Sie entstand wahrscheinlich in den 2010er Jahren in den Vereinigten Staaten oder im Vereinigten Königreich, parallel zum Aufkommen von handwerklichen Cafés und Mocktail-Bars.

Lavendel & Earl Grey Palmer

Dieses Getränk ist als Variante des klassischen „Arnold Palmer“ benannt, einer Mischung aus Eistee und Limonade. Die Zugabe von Earl Grey Tee und Lavendelsirup inspirieren seinen beschreibenderen Namen und Alternativen wie „Lavendel Arnold Palmer“. Der Name hebt die wesentlichen Geschmacksprofile hervor, die ihn vom Original abheben.
Originalname
Lavender & Earl Grey Palmer
Alternative Namen
  • Lavendel Arnold Palmer
  • Earl Grey Lavendel Limonade

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk zeichnet sich durch ein herrliches blumiges und zitrusartiges Aroma aus, mit einem Geschmack, der die Süße der Limonade und die Säure der Zitrone perfekt ausbalanciert, ergänzt durch die kräuterigen Noten des Tees. Es hat eine weiche, erfrischende Textur und einen sauberen Abgang, was es ideal für Frühling und Sommer macht.
Geschmack
Blumig, zitrusartig, süß, säuerlich, aromatisch, kräuterig
Aroma
Lavendel, Bergamotte, Zitrone
Geschmacksbalance
Ausgewogen süß und sauer
Nachgeschmack
Sauber, blumig, erfrischend
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Helles Bernstein, klar, goldbraun
Textur
Weich, flüssig, dünn
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, frühlingshaft

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist mäßig intensiv, mit einer harmonischen Balance zwischen süßen und sauren Elementen. Die Abwesenheit von Alkohol lässt die fruchtige Zitrone, den blumigen Lavendel und die subtile Bitterkeit der Tee-Tannine deutlich hervortreten.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept erfordert drei flüssige Hauptkomponenten: gekühlten Earl Grey Tee, Limonade und einen Hauch von mit Lavendel angereichertem Zuckersirup. Diese Zutaten werden über Eis kombiniert, um das endgültige Getränk zu kreieren.
  • Earl Grey Tee120 ml / 4 oz
    Frisch gebrüht und gekühlt. Für einen stärkeren Geschmack zwei Teebeutel pro Tasse beim Brühen verwenden.
  • Limonade120 ml / 4 oz
    Hochwertige, stille Limonade wird empfohlen. Menge je nach gewünschter Süße anpassen.
  • Lavendel-Zuckersirup15 ml / 0.5 oz
    Kann fertig gekauft oder selbst gemacht werden, indem gleiche Teile Wasser und Zucker mit getrocknetem kulinarischem Lavendel geköchelt werden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt, außer Standard-Barwerkzeugen wie einem Jigger zum Abmessen von Flüssigkeiten und einem langen Barlöffel zum Umrühren. Der Drink wird direkt im Servierglas zubereitet.
  • Highball-Glas zum Zubereiten des Drinks
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Dieser Mocktail ist einfach zuzubereiten, indem er direkt in einem mit Eis gefüllten Glas aufgebaut wird. Die Zutaten werden nacheinander hinzugefügt, kurz umgerührt, um sie zu vermischen, und dann mit einer frischen Garnitur vollendet.
1. Ein Highball-Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Den Lavendel-Zuckersirup über das Eis gießen.
3. Den gekühlten Earl Grey Tee hinzufügen.
4. Mit Limonade auffüllen, dabei oben etwas Platz lassen.
5. Mit einem Barlöffel einige Sekunden lang sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen.
6. Vor dem Servieren mit einem frischen Zitronenrad und einem Lavendelzweig garnieren.

Garnierung

Ein frisches Zitronenrad und ein duftender Lavendelzweig dienen als perfekte Garnitur. Sie tragen nicht nur zur optischen Attraktivität bei, sondern verstärken auch die Zitrus- und Blumenaromen des Getränks.
  • Zitronenrad, am Glasrand platziert oder oben schwimmend
  • Frischer Lavendelzweig, ins Glas gegeben

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält Koffein aus dem Earl Grey Tee. Es ist von Natur aus vegan, laktosefrei, eifrei, nussfrei und glutenfrei und eignet sich daher für eine Vielzahl von Ernährungsweisen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Das Getränk hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der fast ausschließlich aus den Kohlenhydraten der Limonade und des Lavendelsirups stammt. Die Nährwerte können je nach verwendeter Limonadenart variieren.
Kalorien
Durchschnittlich 120-150 kcal / 502-628 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 30-38 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 28-35 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Mocktail eignet sich perfekt für Treffen am Tag und festliche Anlässe wie Brunches, Gartenpartys oder Babypartys. Seine erfrischende und elegante Art macht ihn zu einer wunderbaren Wahl für den Nachmittagstee oder als anspruchsvolle alkoholfreie Option bei einem Sommergrillfest.
  • Brunch
  • Gartenparty
  • Babyparty
  • Nachmittagstee
  • Sommergrillfest

Passende Speisen

Dieser Mocktail passt wunderbar zu klassischen Nachmittagstee-Gerichten wie Scones, Finger-Sandwiches und leichtem Gebäck. Seine spritzigen und blumigen Noten ergänzen auch leichte Salate und cremige Käsesorten wie Ziegenkäse. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu Desserts mit Zitrus- oder Beerenaromen.
  • Scones mit Marmelade und Clotted Cream
  • Gurken-Finger-Sandwiches
  • Leichte Salate mit Vinaigrette-Dressing
  • Zitronentörtchen oder Shortbread-Kekse
  • Ziegenkäse und Cracker

Der Lavendel & Earl Grey Palmer: Eine elegante Infusion

Der Lavendel & Earl Grey Palmer ist ein Beweis dafür, wie köstlich und komplex ein alkoholfreies Getränk sein kann. Durch die Einführung der blumigen Noten von Lavendel und der aromatischen Qualität von Earl Grey Tee in die klassische Kombination aus Limonade und Eistee entsteht ein Getränk, das sowohl einzigartig als auch vertraut ist. Es ist unglaublich erfrischend, einfach zuzubereiten und optisch ansprechend, was es zu einer perfekten Wahl für jeden macht, der einen anspruchsvollen Mocktail für einen besonderen Anlass oder einen ruhigen Nachmittag sucht.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?