Lavendel-Limonade

Dieser elegante Mocktail ist eine raffinierte Variante der klassischen Limonade. Der Aufguss von kulinarischem Lavendel erzeugt einen herrlich duftenden Zuckersirup, der dann mit frisch gepresstem Zitronensaft und Wasser ausbalanciert wird. Er ist ein perfekter Durstlöscher für warme Tage und bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil, das sowohl beruhigend als auch belebend ist. Der wunderschöne blassviolette Farbton macht ihn für jeden Anlass optisch ansprechend.
Lavendel-Limonade

Zubereitung

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Lavendel-Limonade wird als Mocktail klassifiziert, da es sich um ein vollständig alkoholfreies Getränk handelt. Sie fällt in die Kategorie der erfrischenden Getränke, perfekt um den Durst an einem warmen Tag zu stillen. Es ist eine moderne, nicht-klassische Kreation, die in Cafés und zu Hause beliebt ist.

Servieren

Servieren Sie dieses alkoholfreie Getränk kalt auf Eis in einem hohen Highball- oder Collins-Glas. Die Portionsgröße ist großzügig, perfekt für einen langen, erfrischenden Schluck.
Portionsgröße
Ungefähr 300 ml / 10 oz
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Obwohl hausgemachte, mit Lavendel angereicherte Getränke seit Jahrhunderten in verschiedenen Formen hergestellt werden, erlangte die Lavendel-Limonade im 21. Jahrhundert weite Verbreitung. Ihr Aufstieg ist auf Bauernmärkte, handwerkliche Cafés und Online-Food-Blogs zurückzuführen, die die „Farm-to-Table“-Bewegung feierten. Es gibt keinen einzelnen Schöpfer; vielmehr entwickelte sie sich aus einer kollektiven Wertschätzung für die Veredelung einfacher Klassiker mit frischen, blumigen Zutaten.
Ursprung
Das Konzept hat seine Wurzeln in traditionellen europäischen und amerikanischen Hausgetränken, bei denen Blumenaufgüsse üblich waren. Seine moderne Iteration als beliebtes Getränk entstand hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und Europa in den frühen 2000er Jahren.

Lavendel-Limonade

Das Getränk ist am häufigsten als Lavendel-Limonade bekannt. Manche bezeichnen es beschreibender als „Mit Lavendel angereicherte Limonade“, was jedoch seltener vorkommt.
Originalname
Lavender Lemonade
Alternativer Name
Mit Lavendel angereicherte Limonade

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat ein herrliches blumiges und zitrusartiges Aroma, mit einem ausgewogenen süß-sauren Geschmacksprofil. Sein blassvioletter Anblick und die glatte Textur machen es zu einem außergewöhnlich erfrischenden Sommergetränk.
Geschmack
Blumig, zitrusartig, süß, säuerlich, erfrischend, kräuterig
Aroma
Lavendel, Zitrone, frisch, blumig
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Sauber, blumig, anhaltende Süße
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blassviolett, hellrosa, klar mit einem violetten Schimmer
Textur
Glatt, wässrig, leicht
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, frühlingshaft

Geschmacksintensität & Erlebnis

Ein perfekt ausbalancierter Mocktail mit mäßiger Süße und Säure, ergänzt durch einen ausgeprägten blumigen Charakter. Er ist vollständig alkoholfrei und wird typischerweise still serviert.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die Hauptzutaten sind frischer Zitronensaft, Wasser und ein hausgemachter Zuckersirup, der mit getrocknetem kulinarischem Lavendel angereichert ist. Optionale Lebensmittelfarbe kann für eine lebendigere Farbe verwendet werden.
  • Wasser (für Sirup)240 ml / 8 oz
    Wird zur Herstellung des Lavendel-Zuckersirups verwendet.
  • Kristallzucker200 g / 1 cup
    Bildet die Basis des Zuckersirups.
  • Getrockneter kulinarischer Lavendel1 Esslöffel
    Stellen Sie sicher, dass es sich um kulinarische Qualität handelt, um bittere, seifige Aromen zu vermeiden. Verwenden Sie keinen Lavendel, der für Potpourri bestimmt ist.
  • Frischer Zitronensaft240 ml / 8 oz
    Frisch gepresster Saft sorgt für den besten Geschmack. Dafür werden etwa 4-6 Zitronen benötigt.
  • Kaltes Wasser720 ml / 24 oz
    Kann für eine spritzige Version durch Mineralwasser oder Sodawasser ersetzt werden.
  • Lavendelsirup120 ml / 4 oz, oder nach Geschmack
    Der abgekühlte Sirup, der aus den oben genannten Zutaten hergestellt wird.
  • Violette Lebensmittelfarbe1-2 Tropfen(optional)
    Rein für ästhetische Zwecke, um den violetten Farbton zu verstärken.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird nur grundlegende Küchenausstattung benötigt. Sie benötigen einen kleinen Topf und ein Sieb für den Sirup sowie einen großen Krug zum Mischen und Servieren der Limonade.
  • Kleiner Topf zur Herstellung des Lavendelsirups.
  • Feinmaschiges Sieb zum Abseihen des Sirups.
  • Großer Krug oder Karaffe zum Mischen der fertigen Limonade.
  • Langer Löffel oder Rührstab.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst zwei Hauptschritte: Zuerst das Herstellen und Abkühlen eines mit Lavendel angereicherten Zuckersirups, dann das Mischen mit frischem Zitronensaft und Wasser. Das fertige Getränk wird auf Eis mit einer Garnitur serviert.
1. Den Lavendelsirup herstellen: In einem kleinen Topf 240 ml Wasser, den Zucker und den getrockneten kulinarischen Lavendel vermischen.
2. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und ständig rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
3. Sobald es köchelt, den Topf vom Herd nehmen, zudecken und den Lavendel mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit er sein Aroma entfalten kann.
4. Den Sirup durch ein feinmaschiges Sieb in ein sauberes Glas abseihen, um alle Lavendelblüten zu entfernen. Den Sirup vollständig abkühlen lassen.
5. Die Limonade zusammenstellen: In einem großen Krug den frisch gepressten Zitronensaft, 720 ml kaltes Wasser und 120 ml des abgekühlten Lavendelsirups vermischen.
6. Gut umrühren, um alles zu vermischen. Falls verwendet, 1-2 Tropfen violette Lebensmittelfarbe hinzufügen und erneut umrühren.
7. Die Limonade probieren und die Süße durch Zugabe von mehr Sirup oder die Säure durch mehr Zitronensaft nach Bedarf anpassen.
8. Serviergläser (wie Highball-Gläser) mit Eiswürfeln füllen.
9. Die zubereitete Lavendel-Limonade über das Eis gießen.
10. Jedes Glas vor dem Servieren mit einem frischen Zitronenrad und einem Lavendelzweig garnieren.

Garnierung

Mit einem frischen Zitronenrad und einem duftenden Lavendelzweig garnieren, um das Aroma und die Optik des Getränks zu verbessern.
  • Zitronenrad oder -scheibe, am Rand platziert oder im Glas schwimmend.
  • Frischer Lavendelzweig, ins Glas gestellt.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus vegan, vegetarisch und frei von häufigen Allergenen wie Gluten, Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen. Es ist außerdem komplett koffeinfrei und somit für alle Altersgruppen geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk ist mäßig kalorienreich, wobei die meisten Kalorien aus dem hohen Zuckergehalt des Zuckersirups stammen. Es enthält eine erhebliche Menge an Kohlenhydraten, die fast ausschließlich aus Zucker bestehen.
Kalorien
durchschnittlich 120-150 kcal / 502-628 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 30-38 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 30-38 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist perfekt für Tagesveranstaltungen wie Gartenpartys, Brunches, Babypartys und Hochzeiten. Es ist auch eine ausgezeichnete Wahl für eine einfache, entspannende Erfrischung am Nachmittag.
  • Sommerfest
  • Babyparty
  • Brunch
  • Entspannter Nachmittag

Passende Speisen

Lavendel-Limonade passt am besten zu leichten, delikaten Aromen, die ihre blumigen Noten nicht überdecken. Sie ist eine ausgezeichnete Begleitung zu Nachmittagstee-Gebäck, mildem Käse, fruchtreichen Desserts und leichten Brunch-Gerichten. Vermeiden Sie die Kombination mit schweren oder intensiv herzhaften Speisen.
  • Leichtes Gebäck wie Scones oder Mürbeteigkekse
  • Ziegenkäse und Cracker
  • Frische Obstsalate
  • Leichte Brunch-Gerichte wie Quiche oder Salate

Lavendel-Limonade: Ein Schluck sommerlicher Gelassenheit

Lavendel-Limonade ist ein eleganter und aromatischer Mocktail, perfekt für warmes Wetter und besondere Tagesanlässe. Sie verfeinert die klassische Limonade durch die Anreicherung mit einem hausgemachten Sirup aus kulinarischem Lavendel, wodurch eine einzigartige Balance aus süßen, säuerlichen und blumigen Aromen entsteht. Leicht in einer großen Menge zuzubereiten, ist sie eine ideale und beeindruckende Wahl für Gartenpartys, Babypartys und Brunches. Ihre schöne Farbe und ihr raffinierter Geschmack machen sie zu einer unvergesslichen alkoholfreien Option für Gäste jeden Alters.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1