Little Italy

Der Little Italy ist ein moderner Klassiker, der eine komplexe, bittersüße Variante des traditionellen Manhattan-Cocktails bietet. Kreiert von der legendären Audrey Saunders, ersetzt er geschickt Angostura-Bitter durch den italienischen Amaro Cynar, was dem Drink eine einzigartige pflanzliche und kräuterige Tiefe verleiht. Die Kombination aus würzigem Roggenwhiskey, reichhaltigem süßen Wermut und dem unverwechselbaren Likör auf Artischockenbasis ergibt einen wunderbar ausgewogenen und unvergesslichen Cocktail. Er ist die ideale Wahl für Liebhaber von spirituosenbetonten, nuancierten Drinks und eine Abwechslung vom Alltäglichen.
Little Italy

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Little Italy ist ein moderner klassischer Cocktail und gehört zur Familie der spirituosenbetonten, gerührten Drinks. Er wird typischerweise aufgrund seines bittersüßen Charakters als Aperitif serviert, wird aber auch als anspruchsvoller Drink für den Abend genossen.

Servieren

Dies ist ein potenter, spirituosenbetonter Drink, der kalt und 'straight up' (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Nick & Nora-Glas serviert wird. Sein relativ hoher Alkoholgehalt macht ihn zu einem geschmackvollen Sipper, der langsam genossen werden sollte.
Portionsgröße
Ca. 90 ml / 3 oz (vor der Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ca. 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Vorgekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Der Little Italy wurde 2005 von Audrey Saunders in ihrer einflussreichen New Yorker Bar, dem Pegu Club, kreiert. Er wurde als eine Abwandlung des Manhattan konzipiert und zeigt ihr Talent, neue Klassiker durch einfache, aber wirkungsvolle Substitutionen zu schaffen. Saunders ersetzte die Standard-Bitter durch Cynar, einen italienischen Amaro, der den Roggen und Wermut perfekt ergänzte und gleichzeitig einen charakteristischen bittersüßen, erdigen Charakter hinzufügte. Der Name ist eine Anspielung sowohl auf die wichtigen italienischen Zutaten als auch auf das berühmte Viertel in Manhattan.
Ursprung
Kreiert 2005 von Audrey Saunders im Pegu Club in New York City, USA.

Little Italy

Der Drink ist durchgehend als Little Italy bekannt, ein Name, der seinen italienischen Zutaten und seiner Entstehung in New York City huldigt. Er hat keine gebräuchlichen alternativen Namen.
Originalname
Little Italy

Übersicht der Eigenschaften

Der Little Italy hat ein komplexes, bittersüßes Geschmacksprofil mit kräuterigen und würzigen Noten vom Roggen und Cynar. Er präsentiert eine weiche, seidige Textur und einen langen, wärmenden Abgang, was ihn zu einem befriedigenden, besinnlichen Sipper für jede Jahreszeit macht.
Geschmack
bittersüß, kräuterig, würzig, komplex, erdig, reichhaltig
Aroma
würziger Roggen, süße Kräuter, botanisch, Orangenschale
Geschmacksbalance
bitter, süß
Nachgeschmack
lang, wärmend, kräuterig, angenehm bitter
Spritzigkeit
keine, still
Farbton und Aussehen
tief bernsteinfarben, rötlich-braun, klar
Textur
weich, seidig, mittelkräftig
Saisonalität
ganzjährig, wärmend, herbstlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein Cocktail mit kräftigem Geschmack, bei dem die durchsetzungsfähigen bittersüßen Noten von Cynar und die Würze des Roggens dominieren. Die Süße des Wermuts sorgt für ein entscheidendes Gleichgewicht gegenüber dem hohen Alkoholgehalt, was zu einem komplexen, aber harmonischen Profil führt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert drei flüssige Hauptzutaten: einen würzigen Roggenwhiskey, einen reichhaltigen süßen Wermut und den charakteristischen italienischen Amaro, Cynar. Eine hochwertige Kirsche ist auch für die Garnitur unerlässlich.
  • Roggenwhiskey60 ml / 2 oz
    Ein hochprozentiger (100 Proof / 50% Vol.) Roggenwhiskey wird empfohlen, um sich gegen die anderen Zutaten durchzusetzen.
  • Süßer Wermut22.5 ml / 0.75 oz
    Ein hochwertiger italienischer Wermut wie Carpano Antica Formula oder Cocchi Vermouth di Torino funktioniert am besten.
  • Cynar15 ml / 0.5 oz
    Die Schlüsselzutat, die dem Drink seinen charakteristischen bittersüßen, pflanzlichen Geschmack verleiht.

Eisart

  • Eiswürfel zum Rühren

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen gerührten Cocktail, einschließlich eines Rührglases, eines Jiggers zum Messen, eines langen Barlöffels zum Rühren und eines Strainers.
  • Rührglas: zum Mischen und Kühlen der Zutaten.
  • Barlöffel: zum sanften Rühren des Cocktails.
  • Jigger: zum genauen Abmessen der Zutaten.
  • Strainer: um das Eis beim Abseihen zurückzuhalten.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Glases, das Abmessen und Mischen der drei Spirituosen in einem Rührglas mit Eis und das Rühren, bis alles perfekt verdünnt und gekühlt ist. Der Drink wird dann ins Glas abgeseiht und garniert.
1. Ein Coupette- oder Nick & Nora-Glas in den Gefrierschrank stellen, um es zu kühlen.
2. Den Roggenwhiskey, süßen Wermut und Cynar in ein Rührglas geben.
3. Das Rührglas zu zwei Dritteln mit großen, festen Eiswürfeln füllen.
4. Mit einem Barlöffel 20-30 Sekunden lang rühren, bis die Außenseite des Rührglases frostig und gut gekühlt ist.
5. Den Inhalt des Rührglases in Ihr gekühltes Coupette-Glas abseihen.
6. Garnieren, indem eine einzelne Maraschino- oder Brandykirsche ins Glas gegeben wird. Sofort servieren.

Garnierung

Die traditionelle Garnitur ist eine einzelne, hochwertige Maraschino- oder Brandykirsche, die einen Hauch von Süße und visueller Attraktivität hinzufügt. Sie sollte nach dem Einschenken ins Glas gegeben werden.
  • Maraschinokirsche: Eine hochwertige, dunkle Maraschino- oder Brandykirsche in den fertigen Drink geben.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das von Natur aus milchfrei, eifrei und allgemein als vegan gilt. Aufgrund der Verwendung von Roggenwhiskey wird es nicht als glutenfrei eingestuft, obwohl der Destillationsprozess die meisten Glutenproteine entfernt.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion enthält etwa 200 Kalorien, die hauptsächlich aus dem Alkoholgehalt stammen. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist moderat und stammt vom süßen Wermut und Cynar.
Kalorien
Ca. 190-220 kcal / 795-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 7-9 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Little Italy dient als ausgezeichneter Aperitif, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen. Er eignet sich auch perfekt für eine anspruchsvolle Cocktailstunde oder als besinnlicher Schlummertrunk. Seine kräftigen Aromen machen ihn zu einer großartigen Wahl für Zusammenkünfte, bei denen Gäste gut gemachte, spirituosenbetonte Drinks zu schätzen wissen.
  • Cocktailstunde
  • Drink vor dem Essen (Aperitif)
  • Anspruchsvolles Treffen
  • Schlummertrunk

Passende Speisen

Die bittersüßen und kräuterigen Noten des Little Italy passen wunderbar zu herzhaften und salzigen Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu einer Charcuterie-Platte im italienischen Stil mit gereiftem Fleisch und Hartkäse. Der Cocktail kann auch reichhaltigen, herzhaften Gerichten wie Bolognese oder Carbonara standhalten.
  • Gereiftes Fleisch (Prosciutto, Salami)
  • Hartkäse (Parmigiano-Reggiano, Pecorino)
  • Marinierte Oliven und Nüsse
  • Reichhaltige Pastagerichte

Der Little Italy: Ein moderner Manhattan mit italienischer Seele

Der Little Italy ist ein meisterhafter moderner Klassiker, der den Manhattan mit einer bittersüßen italienischen Seele neu interpretiert. Durch den Ersatz traditioneller Bitter durch Cynar schuf die Schöpferin Audrey Saunders einen Cocktail, der sowohl vertraut als auch aufregend neu ist. Der würzige Roggenwhiskey bietet ein robustes Rückgrat, das durch die Süße des Wermuts und die komplexe, pflanzliche Bitterkeit des Artischockenlikörs wunderbar ausbalanciert wird. Es ist ein anspruchsvoller, spirituosenbetonter Drink, perfekt für Kenner und diejenigen, die die Welt der modernen Cocktails erkunden möchten.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?