Lumumba

Der Lumumba ist ein herrlich einfaches Mixgetränk, das in Deutschland, den Niederlanden und den nordischen Ländern beliebt ist. Er besteht aus Kakao, der entweder heiß oder kalt serviert und mit einem Schuss Rum gemischt wird. Das Getränk wird fast immer mit einem großzügigen Klecks Schlagsahne garniert, was es zu einem reichhaltigen und genussvollen Vergnügen macht. Es ist ein vielseitiges Getränk, perfekt als Winterwärmer oder als gekühlter, dessertähnlicher Cocktail.
Lumumba

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Lumumba wird hauptsächlich als Longdrink klassifiziert. Er wird meistens als wärmendes Heißgetränk serviert, besonders beliebt in kälteren Klimazonen, kann aber auch kalt zubereitet und genossen werden. Er fällt in eine einfache Kategorie von Mixgetränken, die oft in lockerer Atmosphäre oder beim Après-Ski genossen werden.

Servieren

Typischerweise heiß in einem Irish-Coffee-Glas oder einem hitzebeständigen Latte-Glas serviert, ist der Lumumba ein wohltuendes Getränk mit moderatem Alkoholgehalt. Er kann auch kalt in einem Highball-Glas auf Eis serviert werden.
Portionsgröße
Ca. 200-250 ml
Alkoholgehalt
Ca. 8-12% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Irish-Coffee-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Das Getränk ist nach Patrice Lumumba benannt, dem ersten Premierminister der unabhängigen Demokratischen Republik Kongo. Es wurde in den 1960er Jahren in Westdeutschland benannt, obwohl der Zusammenhang unklar ist und heute von einigen wegen seiner kolonialen Konnotationen als umstritten angesehen wird. Trotz seines politisch aufgeladenen Namens bleibt das Getränk selbst ein beliebtes, wohltuendes Getränk.
Ursprung
Westdeutschland, circa 1960er Jahre. Seine Popularität konzentriert sich auf Nordeuropa, insbesondere auf Deutschland, die Niederlande und Dänemark.

Lumumba

Das Getränk ist als Lumumba bekannt, aber in Teilen Norddeutschlands und Dänemarks wird es berühmt "Tote Tante" genannt. Dieser makabre Name soll auf eine Geschichte über eine Tante von der Insel Föhr zurückgehen, deren sterbliche Überreste in einer Kakaoschachtel nach Hause geschickt wurden. Trotz des seltsamen Namens bezieht er sich auf dasselbe beliebte Getränk.
Originalname
Lumumba
Alternativer Name
Tote Tante

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk besticht durch eine reichhaltige, cremige Textur und einen dominanten Schokoladengeschmack, der durch die wärmenden Noten des Rums ergänzt wird. Sein Aroma ist einladend süß, was es zu einem perfekten, wohltuenden Getränk für den Winter macht.
Geschmack
Schokoladig, süß, wärmend, cremig, alkoholisch
Aroma
Reichhaltige Schokolade, süßer Rum, Vanille
Geschmacksbalance
Süß, alkoholisch
Nachgeschmack
Anhaltende Schokolade, warmer Rum-Abgang
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Undurchsichtig, tiefbraun, mit weißer Sahnehaube
Textur
Cremig, sanft, reichhaltig
Saisonalität
Wärmend, winterlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack des Getränks wird durch seine hohe Süße und Cremigkeit bestimmt, die von der Schokolade und der Schlagsahne herrühren. Der Alkoholgehalt ist relativ niedrig, und es gibt keine Bitterkeit, Säure oder Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen heiße Schokolade oder Kakao als Basis, einen Schuss dunklen Rum und etwas Schlagsahne zum Garnieren. Optional können Schokoladenraspeln zur Dekoration verwendet werden.
  • Heiße Schokolade150 ml
    Verwenden Sie hochwertige Trinkschokolade. Kann für eine geeiste Version durch kalten Kakao ersetzt werden.
  • Dunkler Rum40 ml
    Brandy kann als Ersatz für ein anderes Geschmacksprofil verwendet werden.
  • SchlagsahneZum Garnieren
    Gezuckerte Schlagsahne, steif geschlagen.
  • SchokoladenraspelnEine Prise(optional)
    Zur Garnitur.

Eisart

  • Kein Eis (für die heiße Version); Eiswürfel (für die kalte Version)

Mix-Zubehör

Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur einen Topf zum Erhitzen der Schokolade und einen Jigger zum Abmessen des Rums. Wenn frische Schlagsahne hergestellt wird, wird ein Schneebesen benötigt.
  • Topf oder Mikrowelle zum Erhitzen der Schokolade
  • Jigger oder Messbecher
  • Schneebesen für die Schlagsahne

Anleitung

Der Vorgang ist unkompliziert: Kakao erhitzen, in eine Tasse gießen, den Rum einrühren und mit Schlagsahne und einer optionalen Garnitur abschließen.
1. Die heiße Schokolade nach Belieben in einem Topf oder in der Mikrowelle zubereiten.
2. Die heiße Schokolade in eine hitzebeständige Tasse oder ein Glas gießen.
3. Den dunklen Rum hinzufügen und vorsichtig umrühren.
4. Das Getränk mit einem großzügigen Klecks Schlagsahne garnieren.
5. Nach Wunsch mit Schokoladenraspeln oder einer Prise Kakaopulver garnieren. Sofort servieren.

Garnierung

Die Standardgarnitur ist eine große Haube aus Schlagsahne. Für eine besondere Note können Sie einige Schokoladenraspeln oder Kakaopulver auf die Sahne streuen.
  • Ein großzügiger Klecks Schlagsahne obendrauf.
  • Leicht mit Schokoladenraspeln oder Kakaopulver über der Sahne bestäuben.

Diätetische Informationen

Dies ist ein vegetarisches und glutenfreies Getränk, aber es ist nicht vegan oder laktosefrei aufgrund der Milch und Sahne. Es enthält eine geringe Menge Koffein aus dem Kakao.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein ziemlich kalorienreiches Getränk mit hohem Gehalt an Kohlenhydraten und Zucker, hauptsächlich aus dem Kakao und der Schlagsahne. Es sollte am besten als Genussmittel betrachtet werden.
Kalorien
Durchschnittlich 250-350 kcal / 1046-1464 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 25-35 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 20-30 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist perfekt für kaltes Wetter und eignet sich hervorragend als Winterwärmer oder Après-Ski-Getränk. Es dient auch wunderbar als flüssiges Dessert nach einer Mahlzeit oder für ein zwangloses, gemütliches Beisammensein mit Freunden.
  • Winterwärmer
  • Après-Ski
  • Zwangloses Treffen
  • Dessert-Drink

Passende Speisen

Der Lumumba passt gut zu einfachen, nicht zu süßen Backwaren wie Mürbeteigkeksen oder einfachem Gebäck. Er ergänzt auch Desserts wie Waffeln oder Crêpes und dient als reichhaltige, alkoholische Begleitung. Biscotti in das heiße Getränk zu tunken ist eine weitere ausgezeichnete Option.
  • Mürbeteigkekse
  • Waffeln oder Crêpes
  • Einfaches Gebäck
  • Biscotti

Der Lumumba: Ein wohltuender Schokoladen- und Rum-Genuss

Der Lumumba ist ein einfaches, wohltuendes und genussvolles Getränk, perfekt zum Aufwärmen an einem kalten Tag oder als flüssiges Dessert. Eine Mischung aus reichhaltiger Schokolade und wärmendem Rum, gekrönt von cremiger Schlagsahne, ist er ein beliebter Genuss in Nordeuropa. Obwohl sein Name eine umstrittene Geschichte hat, ist seine Anziehungskraft als köstliches und einfach zuzubereitendes Getränk unbestreitbar. Er ist die ultimative alkoholische heiße Schokolade für Erwachsene.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1