Mai Tai

Der Mai Tai ist ein quintessentieller Cocktail auf Rumbasis, der süße, saure und starke Aromen perfekt ausbalanciert. Er ist ein Eckpfeiler der Tiki-Kultur und wird für sein erfrischendes und doch komplexes Geschmacksprofil gefeiert. Traditionell wird er mit gereiftem Rum, frischem Limettensaft, Orgeat-Sirup und Orangenlikör zubereitet und ist ein Getränk, das Sie in ein tropisches Paradies entführt. Das authentische Rezept ist weit entfernt von den oft in Resorts anzutreffenden, übermäßig süßen und fruchtsaftlastigen Versionen.
Mai Tai

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Mai Tai ist ein klassischer Cocktail und ein Eckpfeiler der Tiki-Getränkekategorie. Tiki-Cocktails basieren typischerweise auf Rum und zeichnen sich durch exotische, fruchtige und würzige Aromen aus. Er wird weltweit als Symbol für Eskapismus und tropische Freizeit genossen.

Servieren

Servieren Sie diesen potenten, kalten Cocktail in einem gekühlten Double Old Fashioned Glas, gefüllt mit Crushed Ice. Es ist ein mäßig starkes Getränk mit einem komplexen Geschmacksprofil.
Portionsgröße
Ca. 150 ml / 5 oz (vor dem Eis)
Alkoholgehalt
Ca. 25-30 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Double Old Fashioned
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Mai Tai wurde angeblich 1944 von Victor J. „Trader Vic“ Bergeron in seinem Restaurant in Oakland, Kalifornien, erfunden. Als er ihn Freunden aus Tahiti servierte, rief einer aus: „Maita'i roa a'e“, was auf Tahitianisch „nicht von dieser Welt – das Beste!“ bedeutet. Dies gab dem Getränk seinen berühmten Namen und startete seine Reise zum Weltruhm. Donn Beach von Don the Beachcomber behauptete ebenfalls, ihn 1933 erfunden zu haben, was eine der berühmtesten Rivalitäten in der Cocktailgeschichte auslöste.
Ursprung
Vereinigte Staaten (Oakland, Kalifornien), 1944

Mai Tai

Das Getränk ist universell als Mai Tai bekannt, ein tahitianischer Ausdruck, der „nicht von dieser Welt – das Beste!“ bedeutet. Er wird manchmal als Trader Vic's Mai Tai bezeichnet, um ihn von anderen, oft fruchtigeren Variationen zu unterscheiden. Der Name selbst ist zum Synonym für die Tiki-Kultur geworden.
Originalname
Mai Tai
Alternativer Name
Trader Vic's Mai Tai

Übersicht der Eigenschaften

Der Mai Tai besticht durch ein komplexes Geschmacksprofil mit Noten von Zitrusfrüchten, Mandeln und gereiftem Rum, ausbalanciert zwischen süß und sauer. Er hat eine weiche Textur und eine schöne Bernsteinfarbe, was ihn zum quintessentiellen erfrischenden Sommercocktail macht.
Geschmack
Rum, zitrusartig, nussig, Mandel, Orange, komplex, süß, säuerlich
Aroma
Limette, Orange, Mandel, gereifter Rum, blumig
Geschmacksbalance
Süß, sauer, stark
Nachgeschmack
Lang, wärmend, sauber, Zitronenschale
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, goldbraun, durchscheinend
Textur
Weich, frisch
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, tropisch

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein geschmacksintensives Getränk, dominiert von sauren Zitrusnoten und der komplexen Stärke des Rums, ausgeglichen durch moderate Süße und Fruchtigkeit. Es ist nicht salzig, scharf, cremig oder kohlensäurehaltig.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert eine spezifische Mischung aus zwei Rumsorten, frischem Limettensaft, Orangen-Curaçao und mandelbasiertem Orgeat-Sirup. Ein Hauch Zuckersirup wird hinzugefügt, um die Aromen auszugleichen.
  • Gereifter Jamaika-Rum30 ml / 1 oz
    Ein Pot-Still-Rum wie Appleton Estate ist klassisch.
  • Rhum Agricole30 ml / 1 oz
    Ein Rum aus Martinique wie Clément oder Rhum J.M. sorgt für eine grasige, funkige Note.
  • Frischer Limettensaft30 ml / 1 oz
    Für beste Ergebnisse muss er frisch gepresst sein.
  • Orangen-Curaçao15 ml / 0.5 oz
    Ein hochwertiger Orangenlikör wie Pierre Ferrand Dry Curaçao wird empfohlen.
  • Orgeat-Sirup15 ml / 0.5 oz
    Ein süßer Mandelsirup mit einem Hauch von Orangen- oder Rosenwasser.
  • Zuckersirup7.5 ml / 0.25 oz
    1:1 Zucker-Wasser-Verhältnis. Je nach Süße Ihres Orgeats nach Geschmack anpassen.

Eisart

  • Zerstoßen

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker, um die Zutaten zu mischen und zu kühlen, sowie einen Jigger für genaue Messungen. Ein Sieb ist notwendig, um das Getränk ohne das Eis aus dem Shaker abzugießen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten
  • Jigger zum Abmessen der Zutaten
  • Sieb zum Abtrennen des Eises nach dem Schütteln
  • Zitruspresse für frischen Limettensaft

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln aller flüssigen Zutaten mit Eis, bis sie gekühlt sind, und das anschließende Abseihen der Mischung in ein mit frischem Crushed Ice gefülltes Glas. Das Getränk wird mit seiner ikonischen Garnitur aus Minze und Limettenschale vollendet.
1. Alle Zutaten außer der Garnitur in einen Cocktail-Shaker geben.
2. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
3. Etwa 10-12 Sekunden kräftig schütteln, bis alles gut gekühlt ist.
4. Ein Double Old Fashioned oder Rocks-Glas mit Crushed Ice füllen.
5. Den Cocktail über das frische Crushed Ice in das Glas abseihen.
6. Mit der ausgepressten Limettenhälfte und einem großen Zweig frischer Minze garnieren.
7. Sofort mit einem Trinkhalm servieren.

Garnierung

Die traditionelle Garnitur ist eine ausgepresste Limettenhälfte und ein großzügiger Zweig frischer Minze. Diese klassische Präsentation soll das Bild einer tropischen Insel hervorrufen.
  • Ausgepresste Limettenhälfte und ein frischer Minzzweig. Die halbe Limettenschale umgedreht in das Getränk legen und den Minzzweig daneben stecken, um eine kleine Insel darzustellen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist typischerweise milchfrei, eifrei und vegan, aber er ist nicht nussfrei aufgrund des mandelbasierten Orgeat-Sirups. Es ist ein alkoholisches Getränk, das von Natur aus koffeinfrei und glutenfrei ist.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion Mai Tai hat einen mäßig hohen Kaloriengehalt und enthält eine erhebliche Menge an Kohlenhydraten und Zucker, hauptsächlich aus den Sirupen und dem Likör. Es ist ein süßer, genussvoller Cocktail, der am besten in Maßen genossen wird.
Kalorien
Ca. 260-300 kcal / 1088-1255 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 20-25 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 18-22 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Der Mai Tai ist perfekt für Sommertreffen, Strandpartys oder jeden Anlass, der nach einer tropischen Auszeit verlangt. Sein erfrischender und festlicher Charakter macht ihn zu einem Favoriten für Happy Hours und Themenveranstaltungen. Er ist eine ideale Wahl zum Entspannen am Pool oder zum Genießen eines warmen Abends.
  • Sommerparty
  • Strandurlaub
  • Happy Hour
  • Tiki-Themenveranstaltung

Passende Speisen

Das süß-säuerliche Profil des Mai Tai passt wunderbar zu den herzhaften und würzigen Aromen der polynesischen und asiatisch inspirierten Küche. Er ergänzt gegrilltes Fleisch, Meeresfrüchte und klassische Tiki-Vorspeisen wie Frühlingsrollen oder Kokosgarnelen. Seine tropischen Noten machen ihn auch zu einer großartigen Ergänzung zu frischem Obst.
  • Scharfe Vorspeisen
  • Gegrillte Meeresfrüchte oder Hühnchen
  • Kokosgarnelen
  • Pu-Pu-Platten
  • Frische Obstplatten

Der Mai Tai: Ein Geschmack des Tiki-Paradieses

Der Mai Tai ist ein weltberühmter Tiki-Cocktail, der für seine perfekte Harmonie aus starken, süßen und sauren Noten gefeiert wird. Er wurde 1944 von „Trader Vic“ Bergeron kreiert, und sein Name bedeutet auf Tahitianisch „das Beste“ – ein passender Titel für dieses komplexe und erfrischende Getränk. Ein authentischer Mai Tai ist eine anspruchsvolle Mischung aus gereiftem Rum, Limette, Orgeat und Orangenlikör, serviert über Crushed Ice mit einer Minz- und Limettengarnitur. Er bleibt ein zeitloses Symbol für tropischen Eskapismus und Cocktail-Handwerkskunst.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?