Mai Tai (1944)

Der originale Mai Tai von 1944, kreiert von Victor „Trader Vic“ Bergeron, ist eine Meisterklasse in Cocktail-Balance und Geschmackskomplexität. Er stellt den Charakter von feinem gereiftem Rum zur Schau, der durch die süße Nussigkeit von Orgeat und die hellen Zitrusnoten von frischer Limette und Orange Curaçao verfeinert wird. Im Gegensatz zu vielen modernen Interpretationen enthält das klassische Rezept keinen Ananas- oder Orangensaft, was zu einem potenten, rum-betonten und zutiefst befriedigenden Drink führt. Er ist ein unverzichtbarer Tiki-Klassiker, der den Genießer mit jedem Schluck in ein tropisches Paradies versetzt.
Mai Tai (1944)

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Mai Tai ist ein Grundpfeiler der Tiki-Cocktail-Kategorie, gefeiert für sein komplexes Geschmacksprofil, das von exotischen Zutaten herrührt. Er gilt als klassischer Cocktail und als Maßstab für jede ernsthafte Tiki-Bar. Seine anhaltende Beliebtheit platziert ihn fest im Pantheon der berühmtesten Mixgetränke der Welt.

Servieren

Dieser potente Cocktail wird sehr kalt auf Crushed Ice in einem gekühlten Double Old Fashioned Glas serviert. Die große Oberfläche des Crushed Ice sorgt dafür, dass er bis zum letzten Schluck erfrischend gekühlt bleibt.
Portionsgröße
Ungefähr 180 ml (6 oz) vor dem Eis
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-28% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Double Old Fashioned
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Die Legende besagt, dass Victor „Trader Vic“ Bergeron den Mai Tai 1944 in seinem Restaurant in Oakland, Kalifornien, kreierte. Er wollte einen neuen Drink schaffen, um einen 17 Jahre alten J. Wray & Nephew jamaikanischen Rum zu präsentieren. Nachdem er ihn seinen tahitianischen Freunden Ham und Carrie Guild serviert hatte, rief Carrie aus: „Maita'i roa a'e!“, was übersetzt „Nicht von dieser Welt! Der Beste!“ bedeutet. Der Name blieb haften und ein legendärer Cocktail war geboren.
Ursprung
Der Mai Tai wurde 1944 von Victor J. Bergeron in seinem Restaurant Trader Vic's in Oakland, Kalifornien, USA, erfunden.

Mai Tai (1944)

Der Name des Drinks stammt vom tahitianischen Ausdruck „Maita'i roa a'e“, was „nicht von dieser Welt – der Beste!“ bedeutet. Er wird oft als „Trader Vic's Mai Tai“ bezeichnet, um ihn von den vielen späteren Varianten zu unterscheiden, die denselben Namen tragen, sich aber in ihren Zutaten erheblich unterscheiden, insbesondere jene, die Ananas- und Orangensaft enthalten.
Originalname
Mai Tai
Alternativer Name
Trader Vic's Mai Tai

Übersicht der Eigenschaften

Der Mai Tai präsentiert ein komplexes Aroma von Zitrus, Mandel und Rum, das zu einem perfekt ausbalancierten süß-sauren Geschmack führt. Seine Textur ist weich und erfrischend und endet mit einem langen, wärmenden Nachgeschmack, der die Qualität der verwendeten Rumsorten hervorhebt.
Geschmack
Rum-betont, zitrusartig, nussig, komplex, leicht süß, erfrischend
Aroma
Limette, Orange, Mandel, gereifter Rum, Minze
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Lang, wärmend, komplex, Rum-Funk
Spritzigkeit
Keine, still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, goldbraun, durchscheinend
Textur
Weich, frisch, leicht viskos
Saisonalität
Sommerlich, erfrischend, ganzjähriger Klassiker

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv und komplex, angeführt von einem starken sauren und fruchtigen Profil, ausgeglichen durch moderate Süße. Die Alkoholstärke ist prominent, aber gut integriert, ohne Cremigkeit oder Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der klassische Mai Tai erfordert eine spezifische Mischung aus zwei Arten von gereiftem Rum, frischem Limettensaft, hochwertigem Orange Curaçao und Orgeat-Sirup. Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten schaffen ein komplexes und ausgewogenes Geschmacksprofil, das den Drink definiert.
  • Gereifter jamaikanischer Rum30 ml (1 oz)
    Ein hochwertiger, im Pot-Still-Verfahren gereifter jamaikanischer Rum wie Appleton Estate 12 Year oder Smith & Cross ist für den klassischen „Funk“ unerlässlich.
  • Gereifter Rhum Agricole30 ml (1 oz)
    Bietet einen grasigen, vegetabilen Kontrapunkt. Ein hochwertiger Rhum Agricole Vieux wie Rhum Clément V.S.O.P. wird empfohlen.
  • Frischer Limettensaft30 ml (1 oz)
    Muss für die Frische frisch gepresst sein.
  • Orange Curaçao15 ml (0.5 oz)
    Verwenden Sie einen hochwertigen Curaçao wie Pierre Ferrand Dry Curaçao, nicht Blue Curaçao oder Triple Sec.
  • Orgeat-Sirup15 ml (0.5 oz)
    Eine Schlüsselzutat für seinen Mandelgeschmack und seine cremige Textur. Qualität ist wichtig; Marken wie Small Hand Foods oder BG Reynolds sind ausgezeichnet.
  • Reichhaltiger einfacher Sirup (2:1)7.5 ml (0.25 oz)
    Das Originalrezept von Trader Vic verlangte nach Kandissirup. Ein 2:1 Demerara- oder Rohrzuckersirup ist ein perfekter Ersatz.

Eisart

  • Würfel (zum Shaken), Crushed (zum Servieren)

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set mit einem Sieb, um den Drink zu mixen und zu kühlen. Ein Jigger ist für genaue Messungen unerlässlich, um die perfekte Balance der Aromen zu erreichen.
  • Cocktail-Shaker
  • Jigger oder Messbecher
  • Sieb (Strainer)
  • Zitruspresse

Anleitung

Der Mai Tai wird zubereitet, indem alle Zutaten mit einer Mischung aus Eiswürfeln und Crushed Ice geschüttelt und dann der gesamte Inhalt in ein gekühltes Glas geschüttet wird. Anschließend wird er mit mehr Crushed Ice aufgefüllt und mit seiner ikonischen Limetten- und Minzgarnitur vollendet.
1. Kühlen Sie Ihr Double Old Fashioned Glas, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Alle Zutaten – beide Rumsorten, Limettensaft, Orange Curaçao, Orgeat und einfacher Sirup – in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Etwa 340 g (12 Unzen) Crushed Ice und 4-6 kleine normale Eiswürfel in den Shaker geben.
4. Etwa 10-12 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker gut gekühlt ist.
5. Den gesamten Inhalt des Shakers, einschließlich des Eises, direkt in Ihr gekühltes Glas schütten (dies wird als „Dirty Dump“ oder „Flash Blend“ bezeichnet).
6. Mit mehr Crushed Ice auffüllen, um eine Kuppel über dem Glas zu bilden.
7. Mit der ausgepressten Limettenhälfte und einem großen Zweig frischer Minze direkt neben dem Strohhalm garnieren.

Garnierung

Die traditionelle Garnitur ist eine Inselszene, die durch eine ausgepresste Limettenhälfte und einen großen Zweig frischer Minze entsteht. Das Aroma der Minze ist entscheidend, wenn man das Glas zum Trinken an die Nase führt.
  • Ausgepresste Limettenhälfte: Eine Hälfte der ausgepressten Limette mit der Schale nach oben auf das Crushed Ice legen.
  • Frischer Minzzweig: Einen großzügigen Zweig frischer Minze neben die Limettenschale legen, um eine Palme auf einer Insel darzustellen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält aufgrund des Orgeat- (Mandel-) Sirups Nüsse und ist daher für Personen mit Nussallergien ungeeignet. Einige Orgeat-Sirupe können Zutaten enthalten, die nicht streng vegan sind, daher ist für eine vegane Ernährung eine Überprüfung erforderlich.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist aufgrund der Kombination von zwei Unzen Rum und zwei verschiedenen Sirupen relativ kalorien- und zuckerreich. Er ist ein Genuss, der in Maßen genossen werden sollte.
Kalorien
Durchschnittlich 280-320 kcal (1170-1340 kJ)
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 20-25 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 18-22 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Mai Tai ist das perfekte Getränk für warmes Wetter, tropische Themenpartys und jeden Anlass, der nach einer exotischen und erfrischenden Auszeit verlangt. Seine lebhaften Aromen machen ihn zu einem Favoriten für Happy Hours, Sommergrillfeste und Entspannung am Pool.
  • Sommerpartys
  • Tiki-Themenpartys
  • Happy Hour
  • Urlaub
  • Entspannen am Pool

Passende Speisen

Das komplexe, süß-saure Profil des Mai Tai passt wunderbar zu den süßen, herzhaften und manchmal scharfen Aromen von polynesischen und asiatisch inspirierten Vorspeisen. Er kann reichhaltige, frittierte Speisen wie Kokosnuss-Garnelen und Frühlingsrollen durchdringen und ergänzt gleichzeitig die Rauchigkeit von gegrilltem Fleisch und Früchten. Er ist der perfekte Begleiter für eine klassische Tiki-Vorspeisenplatte.
  • Pu-Pu-Platte (Frühlingsrollen, Krebs-Rangun, Hähnchenflügel)
  • Scharfe asiatische Küche wie Thai oder Szechuan
  • Gegrillte Ananas oder Schweinefleisch
  • Kokosnuss-Garnelen

Mai Tai (1944): Der unbestrittene König der Tiki-Cocktails

Der Mai Tai von 1944 ist ein anspruchsvoller und potenter Tiki-Klassiker, der die Zeit überdauert. Es ist ein sorgfältig konstruierter Cocktail, bei dem jede Zutat eine entscheidende Rolle spielt, vom funkigen jamaikanischen Rum und grasigen Rhum Agricole bis zum nussigen Orgeat und der frischen Limette. Das Originalrezept verzichtet auf die Fruchtsäfte seiner modernen Nachahmer und bietet ein reines, rum-betontes Erlebnis, das sowohl erfrischend als auch zutiefst komplex ist. Die Beherrschung dieses Drinks ist ein Übergangsritus für jeden Cocktail-Enthusiasten und eine garantierte Möglichkeit, Gäste mit einem Geschmack echter Tiki-Geschichte zu beeindrucken.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?