Ahorn-Meersalz-Latte

Der Ahorn-Meersalz-Latte ist ein köstliches Getränk, das das traditionelle Latte-Erlebnis auf eine neue Stufe hebt. Er kombiniert frisch gebrühten Espresso mit gedämpfter, samtiger Milch, gesüßt mit natürlichem Ahornsirup. Eine abschließende Prise flockigen Meersalzes durchbricht die Süße, hebt die reichen Noten des Kaffees hervor und schafft ein anspruchsvolles, vielschichtiges Geschmacksprofil. Es ist ein gemütliches und befriedigendes Getränk, perfekt für einen kühlen Herbsttag oder wann immer Sie sich nach einer besonderen Leckerei sehnen.
Ahorn-Meersalz-Latte

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Ahorn-Meersalz-Latte ist ein modernes Kaffeegetränk, das in Spezialitätenkaffeehäusern beliebt ist. Er ist eine Variation des klassischen Latte, verfeinert mit zeitgenössischen Geschmackspaarungen.

Servieren

Normalerweise heiß in einer vorgewärmten 10-12 oz Tasse serviert, ist dies ein alkoholfreies Kaffeegetränk für gemütliche Momente. Es kann auch kalt über Eis in einem hohen Glas serviert werden.
Portionsgröße
Ungefähr 300-360 ml / 10-12 oz
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß (kann auf Eis serviert werden)
Glastyp
Latte-Tasse oder hitzebeständiges Glas
Glasbehandlung
Für einen heißen Latte vorgewärmt

Hintergrundgeschichte

Dieses Getränk entstand aus der "Third Wave"-Kaffeebewegung, bei der Baristas und Cafés begannen, mit handwerklichen Zutaten zu experimentieren, um einzigartige Geschmackskombinationen zu schaffen. Die Paarung von süß und salzig ist ein klassisches kulinarisches Konzept, das seinen Weg in die Kaffeekultur fand. Die Verwendung von natürlichem Ahornsirup anstelle von raffiniertem Zucker, kombiniert mit hochwertigem Meersalz, spiegelt einen Trend zu komplexeren und gourmetartigen Kaffeekreationen wider.
Ursprung
Der Ahorn-Meersalz-Latte ist eine moderne Kreation ohne einen einzigen Ursprungsort, erlangte aber zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Spezialitätenkaffeehäusern in ganz Nordamerika, insbesondere in Regionen wie dem Pazifischen Nordwesten und Neuengland, an Popularität.

Ahorn-Meersalz-Latte

Dieses Getränk ist allgemein als Ahorn-Meersalz-Latte bekannt. Alternative Namen wie Ahorn-Salz-Latte oder Salziger Ahorn-Latte sind beschreibende Variationen, die jedoch in Cafés seltener verwendet werden.
Originalname
Maple Sea Salt Latte
Alternative Namen
  • Ahorn-Salz-Latte
  • Salziger Ahorn-Latte

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk zeichnet sich durch ein reiches Kaffeearoma mit Ahornnoten aus und bietet eine cremige, samtige Textur. Der Geschmack ist eine wunderschöne Balance aus süßem Ahorn, herzhaftem Salz und der angenehmen Bitterkeit des Espressos.
Geschmack
Süß, Salzig, Röstig, Cremig, Erdig
Aroma
Kaffee, Ahorn, Geröstet
Geschmacksbalance
Süß, Bitter, Salzig
Nachgeschmack
Anhaltende Süße, Sanft, Rein
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Hellbraun, Cremig-weiße Schaumkrone
Textur
Cremig, Samtig, Sanft
Saisonalität
Wärmend, Herbstlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, angeführt von Süße und Cremigkeit, ausbalanciert durch eine merkliche Salzigkeit und die sanfte Bitterkeit des Kaffees. Es ist ein alkoholfreies und kohlensäurefreies Getränk.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen einen doppelten Schuss Espresso, Milch Ihrer Wahl, reinen Ahornsirup für die Süße und eine Prise flockiges Meersalz für die perfekte Geschmacksbalance.
  • Espresso60 ml / 2 oz
    Ein doppelter Schuss frisch gebrühter Espresso ist ideal.
  • Milch240 ml / 8 oz
    Vollmilch lässt sich am besten aufschäumen, aber Hafer-, Mandel- oder Sojamilch sind großartige Alternativen.
  • Ahornsirup15-30 ml / 0.5-1 oz
    Verwenden Sie reinen Ahornsirup für den besten Geschmack. Passen Sie die Menge an Ihre bevorzugte Süße an.
  • Flockiges Meersalz1 Prise
    Wird zum Garnieren verwendet. Flockiges Salz wie Maldon sorgt für eine bessere Textur und einen intensiveren Geschmack als feines Salz.

Eisart

  • Keines (Würfel, wenn auf Eis serviert)

Mix-Zubehör

Die wesentliche Ausrüstung umfasst eine Espressomaschine für den Kaffee und einen Milchaufschäumer oder -dampfer, um die für einen Latte charakteristische cremige, samtige Textur zu erzeugen.
  • Espressomaschine: zum Brühen des Kaffees.
  • Milchaufschäumer/-dampfer: zum Erhitzen und Texturieren der Milch.
  • Latte-Tasse oder Glas: zum Servieren.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Brühen von Espresso, das Mischen mit Ahornsirup und das anschließende Auffüllen mit gedämpfter, aufgeschäumter Milch. Eine abschließende Prise Meersalz vervollständigt das Getränk vor dem Servieren.
1. Brühen Sie einen doppelten Schuss Espresso (60 ml / 2 oz) direkt in Ihre Serviertasse.
2. Fügen Sie den Ahornsirup zum heißen Espresso hinzu und rühren Sie, bis er vollständig aufgelöst ist.
3. Dämpfen Sie die Milch (240 ml / 8 oz), bis sie heiß ist und eine samtige Mikroschaumtextur hat. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen.
4. Gießen Sie die gedämpfte Milch vorsichtig in die Tasse mit der Espresso-Ahornsirup-Mischung. Falls gewünscht, erstellen Sie Latte Art.
5. Garnieren Sie die Oberseite des Schaums mit einer kleinen Prise flockigem Meersalz.
6. Sofort servieren und genießen.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus flockigem Meersalz ist für die Identität des Getränks unerlässlich und sorgt für einen herzhaften Kontrast. Ein optionaler leichter Nieselregen aus Ahornsirup kann für zusätzliches Flair hinzugefügt werden.
  • Flockiges Meersalz: Eine kleine Prise über den Schaum streuen.
  • Ahornsirup-Nieselregen: Ein ganz leichter Nieselregen über den Schaum für die Optik (optional).

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält Koffein und ist vegetarisch, eifrei und glutenfrei. Es kann milchfrei, sojafrei, nussfrei und vegan zubereitet werden, indem die Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandelmilch ersetzt wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich von der Milch und dem Ahornsirup stammt. Der Zuckergehalt ist aufgrund des hinzugefügten Sirups und des natürlichen Zuckers in der Milch relativ hoch.
Kalorien
Durchschnittlich 180-250 kcal / 753-1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 20-30 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 18-28 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser vielseitige Latte eignet sich perfekt als besonderer Morgenkaffee, als wohltuende Nachmittags-Aufmunterung oder als gemütlicher Genuss an einem kühlen Tag. Er kann auch als flüssiges Dessert nach einer Mahlzeit genossen werden.
  • Morgenkaffee
  • Nachmittags-Aufmunterung
  • Genuss bei gemütlichem Wetter
  • Dessertkaffee

Passende Speisen

Der Ahorn-Meersalz-Latte passt wunderbar zu Frühstücksgebäck wie Croissants, Scones und Zimtschnecken. Seine süßen und herzhaften Noten ergänzen auch Pfannkuchen oder Waffeln, die mit mehr Ahornsirup beträufelt sind. Für einen leichteren Snack genießen Sie ihn mit einem klassischen Biscotti.
  • Croissants oder Scones
  • Pfannkuchen oder Waffeln
  • Biscotti
  • Zimtschnecken

Ahorn-Meersalz-Latte: Eine Symphonie aus Süß und Herzhaft

Der Ahorn-Meersalz-Latte ist ein anspruchsvolles und dennoch wohltuendes alkoholfreies Kaffeegetränk, das in modernen Cafés zum Standard geworden ist. Er verbindet meisterhaft den robusten Geschmack von Espresso mit den süßen, holzigen Noten von Ahornsirup und der cremigen Textur von gedämpfter Milch. Der entscheidende letzte Schliff aus flockigem Meersalz hebt das gesamte Erlebnis an und schafft eine harmonische Balance zwischen süß und herzhaft. Es ist ein einfach zuzubereitendes und dennoch beeindruckendes Getränk, perfekt, um sich zu jeder Tageszeit etwas Gutes zu tun.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1