Margarita

Die Margarita ist ein weltberühmter Cocktail, der aus Tequila, Orangenlikör und frisch gepresstem Limettensaft besteht und oft mit einem Salzrand am Glas serviert wird. Es ist ein typischer Sour-Cocktail, der für sein erfrischendes und lebendiges Geschmacksprofil gefeiert wird. Die Balance zwischen süß, sauer und den erdigen Noten des Tequilas macht ihn zu einem vielseitigen Getränk für jeden Anlass. Er kann mit Eis geschüttelt (on the rocks), mit Eis gemixt (frozen) oder pur (ohne Eis) serviert werden.
Margarita

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Die Margarita ist ein Inbegriff eines klassischen Cocktails und gehört zur Familie der Sour-Drinks. Sie ist weltweit als einer der beliebtesten Cocktails auf Tequila-Basis anerkannt. Ihre einfache, aber elegante Zusammensetzung festigt ihren Status als zeitloser Klassiker, der von Millionen genossen wird.

Servieren

Dieser kalte Cocktail wird traditionell in einem speziellen Margarita-Glas mit Salzrand serviert, obwohl auch eine Coupette oder ein Tumbler gut funktionieren. Mit einem Alkoholgehalt von 20-30% Vol. ist es ein mäßig starkes Getränk.
Portionsgröße
Ungefähr 120-180 ml / 4-6 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Margarita-Glas
Glasbehandlung
Salzrand

Hintergrundgeschichte

Der genaue Ursprung der Margarita ist umstritten, mit zahlreichen Geschichten, die ihre Entstehung zwischen den 1930er und 1940er Jahren beanspruchen. Eine populäre Geschichte schreibt die Kreation Carlos "Danny" Herrera zu, der sie in seinem Restaurant in der Nähe von Tijuana für eine Tänzerin namens Marjorie King kreiert haben soll, die gegen viele Spirituosen, aber nicht gegen Tequila allergisch war. Eine andere Geschichte schreibt sie Margarita Sames zu, einer Gesellschaftsdame aus Dallas, die das Getränk angeblich für ihre Gäste in ihrem Ferienhaus in Acapulco gemischt hat.
Ursprung
Mexiko, ca. 1930er-1940er Jahre. Obwohl der genaue Ort und der Schöpfer umstritten sind, besteht Einigkeit darüber, dass der Cocktail aus Mexiko stammt.

Margarita

Das Getränk ist universell als Margarita bekannt, was das spanische Wort für "Gänseblümchen" ist. Es wird manchmal als "Klassische Margarita" bezeichnet, um es von seinen zahlreichen modernen Variationen zu unterscheiden. Sein ursprünglicher Name ist jedoch derjenige, der weltweiten Ruhm und Anerkennung erlangt hat.
Originalname
Margarita
Alternativer Name
Klassische Margarita

Übersicht der Eigenschaften

Die Margarita bietet ein lebendiges, herbes Geschmacksprofil mit einem ausgeprägten Agavencharakter, ausgeglichen durch süße und saure Noten. Ihr Aussehen ist trüb und blass gelbgrün, und sie hat eine weiche, frische Textur, die perfekt für jede Jahreszeit ist.
Geschmack
Herb, zitrusartig, süß, Agave
Aroma
Limette, Orange, Tequila
Geschmacksbalance
Sauer, süß
Nachgeschmack
Sauber, frisch, nachklingende Limette
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Trüb, blass grüngelb
Textur
Weich, frisch
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird von einer starken Säure der Limette und der Fruchtigkeit der Zitrusfrüchte dominiert, mit einer moderaten Alkoholpräsenz. Süße ist vorhanden, aber ausgewogen, während andere Geschmacksnoten wie Bitterkeit und Salzigkeit minimal sind.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen einen hochwertigen 100% Agaven-Blanco-Tequila, einen Orangenlikör wie Cointreau und, am wichtigsten, frisch gepressten Limettensaft. Ein optionaler Teelöffel Agavendicksaft kann für zusätzliche Süße hinzugefügt werden.
  • Blanco Tequila60 ml / 2 oz
    Verwenden Sie 100% Agaven-Tequila für den besten Geschmack.
  • Orangenlikör30 ml / 1 oz
    Cointreau oder Triple Sec sind gängige Optionen.
  • Frischer Limettensaft30 ml / 1 oz
    Frisch gepresst ist für eine großartige Margarita unerlässlich.
  • Agavendicksaft1 Teelöffel(optional)
    Für ein süßeres Getränk nach Geschmack hinzufügen. Zuckersirup kann ebenfalls verwendet werden.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Ein Standard-Cocktail-Shaker-Set mit einem Jigger zum Messen und einem Sieb ist unerlässlich. Sie benötigen auch eine Zitruspresse, um den frischesten Limettensaft zu erhalten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Flüssigkeitsmessungen.
  • Sieb zum Trennen des Eises nach dem Schütteln.
  • Zitruspresse zum Auspressen von frischem Limettensaft.

Anleitung

Zuerst ein gekühltes Glas mit Salzrand vorbereiten. Dann Tequila, Orangenlikör und Limettensaft mit Eis schütteln und in das vorbereitete Glas abseihen, um es zu servieren.
1. Kühlen Sie Ihr Margarita-Glas etwa 10 Minuten lang im Gefrierschrank.
2. Das Glas vorbereiten: Grobes Salz auf einen kleinen Teller geben. Mit einem Limettenachtel über den Rand des gekühlten Glases reiben und den Rand in das Salz tauchen, um ihn gleichmäßig zu bedecken.
3. Zutaten kombinieren: Tequila, Orangenlikör und frischen Limettensaft in einen mit Eis gefüllten Cocktail-Shaker geben.
4. Etwa 15-20 Sekunden lang gut schütteln, bis sich die Außenseite des Shakers sehr kalt anfühlt.
5. Die Mischung in das vorbereitete Glas abseihen. Sie können frisches Eis ins Glas geben, wenn Sie es "on the rocks" bevorzugen.
6. Mit einem Limettenachtel oder einer Limettenscheibe am Glasrand garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Die klassische Garnitur für eine Margarita ist ein Salzrand und ein frischer Limettenachtel oder eine Limettenscheibe. Das Salz verstärkt die Aromen des Getränks, indem es mit den süßen und sauren Noten kontrastiert.
  • Limettenachtel oder -scheibe zum Anstecken an den Glasrand.
  • Grobes Salz zum Überziehen des Glasrandes.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen. Es ist typischerweise glutenfrei und vegan, aber es ist immer ratsam, die spezifischen Marken von Tequila und Orangenlikör zu überprüfen, um sicherzugehen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine klassische Margarita enthält etwa 200-250 Kalorien pro Portion, wobei die meisten Kalorien aus dem Alkohol und Zucker stammen. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist relativ moderat und liegt typischerweise zwischen 8 und 15 Gramm.
Kalorien
Durchschnittlich 200-250 kcal / 837-1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 8-12 g
Zuckergehalt

Anlässe

Die Margarita ist ein unglaublich vielseitiger Cocktail, perfekt für lebhafte Partys, Sommergrillfeste und feierliche Anlässe. Sie wird bekanntermaßen mit mexikanischer Küche kombiniert und ist somit ein wesentlicher Bestandteil jeder festlichen Zusammenkunft. Ihre erfrischende Art macht sie zur ersten Wahl bei warmem Wetter.
  • Party
  • Sommertreffen
  • Taco-Dienstag
  • Feier

Passende Speisen

Das helle, zitrusartige Profil der Margarita macht sie zu einem außergewöhnlichen Partner für die mexikanische und lateinamerikanische Küche. Sie durchbricht die Reichhaltigkeit von Gerichten wie Tacos und Burritos. Sie passt auch wunderbar zu frischen Vorspeisen wie Guacamole und Ceviche oder zu leicht gegrilltem Fleisch und Fisch.
  • Tacos und Burritos
  • Guacamole und Chips
  • Ceviche
  • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch

Die Margarita: Ein zeitloser Tequila-Triumph

Die Margarita ist ein weltweit beliebter Cocktail, der die Kraft einfacher, hochwertiger Zutaten beweist. Ihre perfekte Harmonie aus herber Limette, süßer Orange und erdigem Tequila schafft ein erfrischend komplexes Geschmacksprofil. Ob auf Eis, gefroren oder pur, mit oder ohne Salzrand serviert, sie bleibt ein zeitloser Klassiker. Ihre Vielseitigkeit macht sie für jeden festlichen Anlass geeignet, besonders in Kombination mit lebendiger mexikanischer Küche.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?