Margarita Fizz

Der Margarita Fizz verfeinert den beliebten Tequila Sour durch die elegante Struktur eines klassischen Fizz. Die Zugabe von Eiweiß, das durch einen Dry Shake emulgiert wird, erzeugt einen luxuriösen und seidigen Schaum, der das Getränk krönt. Sodawasser wird dann hinzugefügt, um ein helles, spritziges Finish zu verleihen, das die Aromen des Cocktails hervorhebt. Dies verwandelt das bekannte süß-säuerliche Profil einer Margarita in ein leichteres, komplexeres und sehr erfrischendes Longdrink, perfekt für jede Gelegenheit, die einen anspruchsvollen Schluck erfordert.
Margarita Fizz

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Margarita Fizz wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Er ist ein kreativer Hybrid, der das Profil der beliebten Margarita mit der Struktur der historischen Fizz-Kategorie verbindet. Im Kern ist er ein langes, kohlensäurehaltiges Sour-Getränk, das eine erfrischende Variante seines auf Tequila basierenden Vorgängers bietet.

Servieren

Dies ist ein hohes, erfrischendes Getränk, das kalt in einem gekühlten Collins-Glas serviert wird, was seine schöne Schaumkrone zur Geltung bringt. Er hat einen moderaten Alkoholgehalt, was ihn zu einem angenehmen und ausgewogenen Drink macht.
Portionsgröße
Ungefähr 180-240 ml / 6-8 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 12-16% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Collins-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Margarita Fizz hat keinen einzelnen Erfinder oder eine dokumentierte Entstehungsgeschichte, sondern entstand als natürliche Evolution der Cocktailkunst. Er verbindet die äußerst beliebte Margarita, die Mitte des 20. Jahrhunderts berühmt wurde, mit der viel älteren „Fizz“-Kategorie von Getränken, die seit den späten 1800er Jahren populär ist. Barkeeper und Liebhaber begannen wahrscheinlich, die beiden Konzepte zu kombinieren, um eine längere, leichtere und trinkbarere Version des Tequila-Klassikers zu schaffen. Der Name selbst ist eine klare und beschreibende Verschmelzung dieser beiden ikonischen Getränkestile.
Ursprung
Obwohl sein genauer Ursprung unbekannt ist, ist der Margarita Fizz eine moderne amerikanische Kreation, die wahrscheinlich im späten 20. oder frühen 21. Jahrhundert entstand, als die Craft-Cocktail-Kultur klassische Getränkeformeln wiederbelebte.

Margarita Fizz

Dieser Cocktail wird manchmal als „Tequila Fizz“ bezeichnet, was ihn in die größere Familie der klassischen Fizz-Getränke einreiht. Der Name „Silver Fizz Margarita“ bezieht sich speziell auf die Verwendung von Eiweiß, einer Hauptzutat in jedem traditionellen „Silver Fizz“-Cocktail, das eine charakteristische seidige Schaumkrone erzeugt.
Originalname
Margarita Fizz
Alternative Namen
  • Tequila Fizz
  • Silver Fizz Margarita

Übersicht der Eigenschaften

Der Margarita Fizz hat einen hellen, zitrusbetonten Geschmack mit deutlichen Agavennoten, einen sauberen Abgang und ein frisches Aroma. Sein Aussehen ist ein trübes Blassgelb, gekrönt von einem seidigen weißen Schaum, was eine leichte, sprudelnde und erfrischende Textur bietet, die perfekt für den Sommer ist.
Geschmack
Zitrusartig, Agave, Säuerlich, Spritzig, Leicht, Erfrischend
Aroma
Limette, Orange, Tequila, Frisch
Geschmacksbalance
Sauer, Süß
Nachgeschmack
Sauber, Frisch, Zitrusschale
Spritzigkeit
Sprudelnd, Leicht kohlensäurehaltig, Schaumig
Farbton und Aussehen
Blassgelb, Trüb, Undurchsichtig, Dicke weiße Schaumkrone
Textur
Schaumig, Seidig, Sprudelnd, Leicht
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von einer erfrischenden Säure und Fruchtigkeit von Limette und Orange angeführt, ausgeglichen durch eine subtile Süße. Die Alkoholpräsenz ist moderat, verstärkt durch eine angenehme Spritzigkeit und eine leichte Cremigkeit des Schaums.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Getränk basiert auf Blanco Tequila, wobei frischer Limettensaft, Orangenlikör und Agavendicksaft die klassischen Margarita-Aromen liefern. Ein Eiweiß erzeugt den charakteristischen Schaum, und alles wird mit gekühltem Sodawasser für die Spritzigkeit aufgefüllt.
  • Blanco Tequila60 ml / 2 oz
    Ein 100% Agave Blanco Tequila wird für ein klares, sauberes Geschmacksprofil empfohlen.
  • Frischer Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresster Saft ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Orangenlikör15 ml / 0.5 oz
    Cointreau oder ein hochwertiger Triple Sec funktionieren gut.
  • Agavendicksaft15 ml / 0.5 oz
    Kann durch einfachen Zuckersirup (1:1 Verhältnis) ersetzt werden.
  • Eiweiß1 großes Eiweiß (ca. 15 ml / 0.5 oz)(optional)
    Optional für Schaum und Textur. Kann durch pasteurisiertes Eiweiß oder Aquafaba für eine vegane Version ersetzt werden.
  • SodawasserUngefähr 60 ml / 2 oz, zum Auffüllen
    Muss gut gekühlt sein, um die Temperatur und Spritzigkeit des Getränks zu erhalten.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten, einen Jigger für genaue Messungen und sowohl ein Hawthorne- als auch ein Feinsieb für ein seidig glattes Ausgießen.
  • Cocktail-Shaker
  • Hawthorne-Sieb
  • Feinsieb
  • Jigger oder Messbecher

Anleitung

Die Zubereitung basiert auf einem zweistufigen Schüttelprozess: einem Dry Shake zum Aufbau des Schaums, gefolgt von einem Wet Shake zum Kühlen. Das Getränk wird dann doppelt abgeseiht und vorsichtig mit Sodawasser aufgefüllt, um seine Textur zu erhalten.
1. Kühlen Sie Ihr Collins-Glas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen und beiseitestellen.
2. Kombinieren Sie Tequila, frischen Limettensaft, Orangenlikör, Agavendicksaft und Eiweiß in einem leeren Cocktail-Shaker.
3. Verschließen Sie den Shaker und führen Sie einen 'Dry Shake' (Schütteln ohne Eis) für etwa 15 Sekunden kräftig durch. Dies emulgiert das Eiweiß und erzeugt einen reichhaltigen Schaum.
4. Öffnen Sie den Shaker, füllen Sie ihn mit Eiswürfeln, verschließen Sie ihn erneut und führen Sie einen 'Wet Shake' für weitere 10-12 Sekunden kräftig durch, bis der Shaker gut gekühlt ist.
5. Leeren Sie das Eis und Wasser aus Ihrem gekühlten Collins-Glas.
6. Seihen Sie den Inhalt des Shakers doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in das Glas ab. Dies gewährleistet eine perfekt glatte Textur.
7. Füllen Sie das Getränk vorsichtig mit gekühltem Sodawasser auf, indem Sie es an der Seite des Glases entlang gießen, um die Schaumkrone anzuheben, ohne sie zu sehr zu stören.
8. Mit einer Limettenscheibe oder -spalte garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Limettenscheibe oder -spalte ist die perfekte Garnitur, die ein frisches Zitrusaroma hinzufügt, das die Aromen des Getränks ergänzt, ohne sie zu überdecken.
  • Limettenscheibe oder -spalte, am Rand platziert oder ins Glas gegeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält Ei und ist daher für Veganer oder Personen mit Eiallergien ungeeignet, obwohl er vegetarisch ist. Eine vegane Version kann durch den Ersatz des Eiweißes durch Aquafaba hergestellt werden. Das Getränk ist von Natur aus frei von Milchprodukten, Gluten, Nüssen und Soja.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Pro Portion enthält dieser Cocktail eine moderate Menge an Kalorien und Zucker, die hauptsächlich aus dem Alkohol, dem Orangenlikör und dem Agavendicksaft stammen. Der Kohlenhydratgehalt ist für einen gesüßten Cocktail relativ niedrig.
Kalorien
Ungefähr 200-240 kcal / 837-1004 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 14-18 g
Zuckergehalt

Anlässe

Sein leichter und erfrischender Charakter macht den Margarita Fizz zur idealen Wahl für warmes Wetter, Sommertreffen und festliche Brunchs. Er ist auch eine anspruchsvolle und belebende Option für die Happy Hour oder jede Feier.
  • Sommerpartys
  • Brunch
  • Happy Hour
  • Feierlichkeiten

Passende Speisen

Der Margarita Fizz passt wunderbar zur mexikanischen und lateinamerikanischen Küche. Seine helle Säure und erfrischende Art durchdringen reichhaltige und scharfe Speisen wie Tacos und Ceviche und machen ihn zu einem perfekten Begleiter. Er ergänzt auch leichtere Gerichte wie gegrillte Meeresfrüchte und klassische Vorspeisen wie Guacamole und Chips.
  • Tacos al Pastor
  • Frische Ceviche
  • Guacamole und Tortilla-Chips
  • Gegrillter Fisch oder Garnelen

Margarita Fizz: Die spritzige Evolution eines Klassikers

Der Margarita Fizz ist ein anspruchsvoller und erfrischender Longdrink, der die klassische Margarita wunderbar neu interpretiert. Durch die Einarbeitung von Eiweiß für einen seidigen Schaum und Sodawasser für einen spritzigen Auftrieb verwandelt er sich in einen leichteren, eleganteren und sehr süffigen Cocktail. Seine perfekte Balance aus säuerlicher Limette, erdigem Tequila und süßer Orange macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für warmes Wetter, festliche Brunchs oder eine stilvolle Happy Hour. Er ist ein fantastisches Beispiel dafür, wie klassische Cocktail-Vorlagen kreativ gemischt werden können, um etwas Neues und doch beruhigend Vertrautes zu schaffen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?