Masala Chai

Masala Chai ist ein beliebtes traditionelles Getränk aus Indien, das durch das Aufbrühen von schwarzem Tee mit einer Mischung aus aromatischen Gewürzen und Kräutern hergestellt wird. Der Tee wird typischerweise mit Milch geköchelt und gesüßt, um ein reichhaltiges, cremiges und geschmackvolles Getränk zu schaffen. Seine Balance aus würzigen, süßen und milchigen Noten macht ihn zu einem perfekten Getränk für jede Tageszeit, das Trost spendet und einen sanften Energieschub gibt. Er wird in unzähligen Haushalten genossen und ist ein Eckpfeiler der indischen Gastfreundschaft.
Masala Chai

Zubereitung

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Masala Chai wird als traditionelles Teegetränk klassifiziert, das vom indischen Subkontinent stammt. Es ist ein heißes, milchiges und gewürztes Getränk, das in vielen Kulturen weltweit zu einem Grundnahrungsmittel geworden ist. Es wird nicht als Cocktail oder Mocktail betrachtet, sondern als klassisches aufgebrühtes Getränk.

Servieren

Dies ist ein heißes, alkoholfreies Getränk, das in einer Tasse von Standardgröße oder einem traditionellen indischen Tonbecher serviert wird. Die Portionsgröße beträgt typischerweise etwa 8 oz pro Person.
Portionsgröße
Ca. 240 ml / 8 oz
Alkoholgehalt
0% vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Tasse oder traditioneller Kulhad (Tonbecher)
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Die Ursprünge des Masala Chai reichen Tausende von Jahren auf dem indischen Subkontinent zurück, obwohl seine moderne Form jüngeren Datums ist. Ursprünglich war es ein Kräutersud, der im Ayurveda zu medizinischen Zwecken verwendet wurde und keine Teeblätter enthielt. Die Zugabe von schwarzem Tee wurde im frühen 20. Jahrhundert populär, als die britische Indian Tea Association den Teekonsum in Indien förderte, um einen heimischen Markt zu schaffen.
Ursprung
Indischer Subkontinent, wobei sich seine moderne Form in den frühen 1900er Jahren entwickelte.

Masala Chai

Masala Chai wird aus dem Hindi mit „Gewürztee“ übersetzt. In vielen westlichen Ländern wird er oft redundant als „Chai Tee“ bezeichnet, was im Grunde „Tee Tee“ bedeutet. Er ist auch unter der beschreibenderen Bezeichnung „Gewürzter indischer Tee“ bekannt, um sein charakteristisches Geschmacksprofil hervorzuheben.
Originalname
मसाला चाय
Alternative Namen
  • Gewürzter indischer Tee
  • Chai Tee

Übersicht der Eigenschaften

Masala Chai zeichnet sich durch ein komplexes, wärmendes Geschmacksprofil aus, das von aromatischen Gewürzen wie Kardamom und Ingwer geprägt ist und durch Süße und eine cremige Textur ausgeglichen wird. Er hat ein sattes, hellbraunes Aussehen und einen langanhaltenden, würzigen Nachgeschmack.
Geschmack
Würzig, süß, milchig, wärmend, aromatisch, komplex
Aroma
Kardamom, Ingwer, Zimt, Nelken, schwarzer Tee
Geschmacksbalance
Süß, würzig
Nachgeschmack
Wärmend, würzig, langanhaltend
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Undurchsichtig, cremefarben-beige, hellbraun
Textur
Weich, cremig, reichhaltig
Saisonalität
Wärmend, winterlich, ganzjähriger Genuss

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv würzig und cremig, mit einer moderaten Süße und einer leichten Bitterkeit vom Tee. Es ist ein alkoholfreies Getränk ohne Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert eine Basis aus Wasser, Milch und starkem schwarzem Tee, angereichert mit frischem Ingwer und einer Mischung aus ganzen Gewürzen wie Kardamom, Zimt und Nelken. Süßungsmittel wird nach Geschmack hinzugefügt.
  • Wasser240 ml / 8 oz (1 Tasse)
    Bildet die Basis zum Aufbrühen der Gewürze und des Tees.
  • Vollmilch240 ml / 8 oz (1 Tasse)
    Kann für eine vegane Version durch pflanzliche Milch wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch ersetzt werden.
  • Schwarze Teeblätter2 Teelöffel
    Starker loser Assam- oder CTC-Tee wird für einen authentischen Geschmack empfohlen. 2 Teebeutel können als Ersatz verwendet werden.
  • Frischer Ingwer2,5 cm großes Stück
    Gerieben oder zerdrückt, um sein scharfes Aroma freizusetzen.
  • Grüne Kardamomkapseln4 Kapseln
    Leicht andrücken, um sie zu öffnen.
  • Zimtstange2,5 cm großes Stück
    Fügt eine warme, süße Würze hinzu.
  • Ganze Nelken3 ganze Nelken
    Trägt zu einem starken, scharfen Geschmack bei.
  • Schwarze Pfefferkörner2-3 ganze Pfefferkörner(optional)
    Fügt eine subtile Schärfe hinzu. Optional, aber empfohlen.
  • Zucker2 Teelöffel oder nach Geschmack
    Kann durch Honig, Ahornsirup oder Jaggery ersetzt werden. Nach persönlicher Vorliebe anpassen.

Eisart

  • Kein

Mix-Zubehör

Die Zubereitung erfordert einen Kochtopf zum Erhitzen und Köcheln des Chai sowie ein feinmaschiges Sieb zum Abgießen des fertigen Getränks. Ein Mörser mit Stößel ist nützlich zum Zerstoßen der Gewürze.
  • Kochtopf zum Köcheln der Zutaten.
  • Feinmaschiges Sieb oder Teesieb zum Filtern des Tees.
  • Mörser und Stößel (optional) zum Zerstoßen der Gewürze.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Köcheln von Wasser mit zerstoßenen Gewürzen und Ingwer, das Aufbrühen von schwarzem Tee und das anschließende Hinzufügen von Milch und Zucker. Der fertige Chai wird abgeseiht und heiß serviert.
1. Die Gewürze vorbereiten: Die grünen Kardamomkapseln, Nelken und schwarzen Pfefferkörner mit einem Mörser und Stößel oder der flachen Seite eines Messers leicht zerdrücken. Den frischen Ingwer reiben.
2. In einem mittelgroßen Kochtopf Wasser, geriebenen Ingwer, zerdrückten Kardamom, Zimtstange, Nelken und Pfefferkörner vermischen. Bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen.
3. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und die Gewürze 5 Minuten köcheln lassen, damit das Wasser ihre Aromen aufnimmt.
4. Die schwarzen Teeblätter in den Topf geben, umrühren und weitere 2 Minuten köcheln lassen, bis der Tee duftet und seine Farbe abgegeben hat.
5. Die Milch und den Zucker hinzugeben. Die Hitze auf mittlere Stufe erhöhen und die Mischung langsam zum Kochen bringen, dabei sorgfältig beobachten, um ein Überkochen zu verhindern.
6. Sobald es kocht, die Hitze sofort auf eine niedrige Stufe reduzieren und 2-3 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
7. Den Herd ausschalten. Den Chai durch ein feinmaschiges Sieb in Serviertassen oder -becher abseihen.
8. Sofort heiß servieren. Nach Wunsch mit einer Prise gemahlenem Zimt oder Muskatnuss garnieren.

Garnierung

Das Garnieren ist bei Masala Chai optional, aber eine leichte Prise gemahlener Zimt oder Muskatnuss kann das Aroma und die Optik verbessern.
  • Eine Prise gemahlener Zimt oder Muskatnuss, vor dem Servieren darüber gestreut (optional).

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält Koffein und Milchprodukte, ist aber von Natur aus ei-, gluten-, soja- und nussfrei. Es kann leicht vegan und milchfrei zubereitet werden, indem man Kuhmilch durch eine pflanzliche Alternative ersetzt.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion Masala Chai ist mäßig kalorienreich und enthält eine nennenswerte Menge an Kohlenhydraten und Zucker, hauptsächlich aus der Milch und dem zugesetzten Süßungsmittel.
Kalorien
Durchschnittlich 120-150 kcal / 502-628 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15-20 g (einschließlich Milchzucker und zugesetztem Zucker)
Zuckergehalt

Anlässe

Masala Chai ist ein vielseitiges Getränk, perfekt für den Start in den Morgen, als Muntermacher am Nachmittag oder als wohltuendes Getränk an einem kalten Tag. Er wird auch häufig Gästen bei geselligen Zusammenkünften als Zeichen der Gastfreundschaft serviert.
  • Frühstück
  • Nachmittagspause
  • Wohlfühlgetränk bei kaltem Wetter
  • Gesellige Runden

Passende Speisen

Masala Chai passt wunderbar zu einer Vielzahl von Snacks. Er wird traditionell mit herzhaften indischen Snacks wie Samosas und Pakoras oder einfachen Keksen zum Eintauchen genossen. Süße Kombinationen wie Gewürzkuchen ergänzen ebenfalls sein Geschmacksprofil.
  • Samosas
  • Pakoras
  • Kekse (besonders Parle-G)
  • Gewürzkuchen oder -plätzchen

Masala Chai: Der seelenwärmende Gewürztee Indiens

Masala Chai ist ein typisch indisches Getränk, das Wärme, Behaglichkeit und Tradition verkörpert. Er ist eine harmonische Mischung aus starkem schwarzem Tee, cremiger Milch und einer duftenden Mischung von Gewürzen wie Kardamom, Ingwer und Zimt. Dieses alkoholfreie Teegetränk ist einfach zu Hause zuzubereiten und bietet einen reichen und komplexen Geschmack, der sowohl anregend als auch beruhigend ist. Ob als morgendliches Ritual oder als Nachmittagsgenuss, Masala Chai ist ein wunderbares Erlebnis für die Sinne.

Ähnliche Getränke

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1