Matcha-Latte

Der Matcha-Latte ist ein köstliches und anregendes Getränk, das die erdigen, leicht bitteren Noten von Matcha wunderbar mit der cremigen Süße von Milch ausgleicht. Er kann heiß für ein wohltuendes Erlebnis oder eisgekühlt für einen erfrischenden Genuss zubereitet werden. Seine leuchtend grüne Farbe macht ihn ebenso visuell ansprechend wie köstlich. Er ist zu einem weltweiten Café-Klassiker geworden, der für seinen einzigartigen Geschmack und seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird.
Matcha-Latte

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Matcha-Latte ist ein alkoholfreies Teegetränk. Er ist ein beliebtes Café-Getränk, das sowohl heiß als auch eisgekühlt serviert werden kann und als moderner Klassiker in der Welt der Spezialitätengetränke gilt.

Servieren

Typischerweise heiß in einer Tasse oder kalt über Eis in einem Becherglas serviert, ist dies ein alkoholfreies Getränk von etwa 8-12 Unzen.
Portionsgröße
~240-350 ml / 8-12 oz
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß oder Kalt
Glastyp
Tasse oder Latte-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Während traditionelle japanische Teezeremonien seit Jahrhunderten auf Matcha ausgerichtet sind, ist der Matcha-Latte eine moderne Erfindung. Er gewann in japanischen Cafés im späten 20. Jahrhundert an Popularität und verbreitete sich weltweit mit dem Aufkommen der Coffeeshop-Kultur. Diese Fusion aus alter Tradition und modernem Latte-Format machte Matcha einem breiteren Publikum zugänglich und schmackhaft.
Ursprung
Japan, spätes 20. Jahrhundert. Er entwickelte sich aus der traditionellen Matcha-Zubereitung, wurde aber für ein modernes Café-Umfeld angepasst.

Matcha-Latte

Das Getränk ist weithin als Matcha-Latte bekannt. Sein ursprünglicher japanischer Name ist 抹茶ラテ (Matcha Rate). Es wird auch häufig als Grüntee-Latte bezeichnet, besonders in Kaffeeketten.
Originalname
抹茶ラテ
Alternativer Name
Grüntee-Latte

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat einen einzigartigen erdigen und grasigen Geschmack, der durch cremige Süße ausgeglichen wird, mit einer glatten, samtigen Textur. Seine leuchtend grüne Farbe ist ikonisch, und es kann als wärmendes Heißgetränk oder als erfrischendes Kaltgetränk genossen werden.
Geschmack
Erdig, Grasig, Cremig, Leicht süß, Umami, Pflanzlich
Aroma
Grüner Tee, Grasig, Süß, Milchig
Geschmacksbalance
Süß, Leicht bitter
Nachgeschmack
Sauber, Langanhaltender grüner Tee, Sanft
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Leuchtend grün, Undurchsichtig, Milchig, Manchmal mit Latte Art
Textur
Glatt, Cremig, Samtig
Saisonalität
Erfrischend (eisgekühlt), Wärmend (heiß), Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein cremiges, alkoholfreies Getränk mit einer sanften Süße und einer charakteristischen leichten Bitterkeit vom Matcha. Es hat keine Kohlensäure, Salzigkeit oder Schärfe.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen hochwertiges Matcha-Pulver, heißes Wasser zum Auflösen, Milch Ihrer Wahl und ein optionales Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup.
  • Matcha-Pulver in zeremonieller Qualität1 bis 2 Teelöffel
    Verwenden Sie hochwertigen Matcha für den besten Geschmack und die beste Farbe. Vor Gebrauch sieben, um Klumpen zu vermeiden.
  • Heißes Wasser60 ml / 2 oz
    Das Wasser sollte heiß, aber nicht kochend sein, etwa 80°C, um den Matcha nicht zu verbrennen.
  • Milch180 ml / 6 oz
    Vollmilch, Hafermilch oder Mandelmilch eignen sich gut. Hafermilch sorgt für zusätzliche Cremigkeit.
  • Süßungsmittel1 bis 2 Teelöffel, oder nach Geschmack(optional)
    Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft oder Zuckersirup können verwendet werden. Nach persönlicher Vorliebe anpassen.

Eisart

  • Würfel (für die eisgekühlte Version), Keine (für die heiße Version)

Mix-Zubehör

Ein Bambusbesen (Chasen) und eine kleine Schale sind traditionell, um eine glatte Matcha-Paste herzustellen. Ein Milchaufschäumer oder ein Topf wird benötigt, um die Milch für einen heißen Latte zu erhitzen und aufzuschäumen.
  • Bambusbesen (Chasen) oder kleiner Milchaufschäumer zum Mischen von Matcha
  • Kleine Schale (Chawan) zum Aufschlagen
  • Topf oder Milchaufschäumer zum Erhitzen der Milch

Anleitung

Der Prozess beinhaltet die Herstellung einer glatten Paste aus Matcha-Pulver und heißem Wasser, die dann mit aufgeschäumter, gesüßter Milch kombiniert wird. Das fertige Getränk wird oft mit einer Prise Matcha-Pulver garniert.
1. 1-2 Teelöffel Matcha-Pulver in eine kleine Schale sieben, um Klumpen zu entfernen.
2. 60 ml (2 Unzen) heißes Wasser (nicht kochend, ca. 80°C) in die Schale geben.
3. Mit einem Bambusbesen (Chasen) oder einem kleinen Aufschäumer kräftig in einer "W"- oder "M"-Bewegung aufschlagen, bis der Matcha vollständig aufgelöst ist und sich ein feiner Schaum auf der Oberfläche bildet.
4. 180 ml (6 Unzen) Ihrer bevorzugten Milch in einem Topf oder mit einem Milchaufschäumer vorsichtig erhitzen und aufschäumen. Nicht kochen lassen.
5. Falls verwendet, die gewünschte Menge Süßungsmittel in die aufgeschäumte Milch einrühren, bis es sich aufgelöst hat.
6. Den aufgeschlagenen Matcha in eine Tasse oder ein Latte-Glas gießen.
7. Die aufgeschäumte Milch langsam über den Matcha gießen. Den Schaum mit einem Löffel zurückhalten und dann darauf löffeln.
8. Mit einer leichten Prise Matcha-Pulver garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Prise Matcha-Pulver auf dem Schaum ist die häufigste und eleganteste Garnitur für dieses Getränk.
  • Eine Prise Matcha-Pulver auf dem Schaum

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist vegetarisch, glutenfrei und eifrei, enthält aber Koffein und ist nicht von Natur aus milchfrei oder vegan, es sei denn, es wird pflanzliche Milch verwendet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Ein Standard-Matcha-Latte ist mäßig kalorien- und kohlenhydratarm, wobei sein Zuckergehalt hauptsächlich von der Milch und eventuell zugesetzten Süßungsmitteln stammt.
Kalorien
Durchschnittlich 120-180 kcal / 502-753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
10-20g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
8-18g
Zuckergehalt

Anlässe

Ein Matcha-Latte ist perfekt als morgendliche Alternative zu Kaffee, als belebende Nachmittags-Aufmunterung oder als gemütlicher, entspannender Genuss. Er passt zu jeder zwanglosen Gelegenheit, bei der ein warmes oder kaltes Spezialitätengetränk gewünscht wird.
  • Morgendlicher Energieschub
  • Nachmittags-Aufmunterung
  • Entspannender Genuss
  • Kaffeealternative

Passende Speisen

Ein Matcha-Latte passt wunderbar zu traditionellen japanischen Süßigkeiten wie Mochi sowie zu leichtem Gebäck, Mürbeteigkeksen oder weißer Schokolade. Die cremigen, erdigen Aromen des Getränks ergänzen diese zarten, süßen Leckereien.
  • Mochi
  • Mürbeteigkekse
  • Leichtes Gebäck
  • Weiße Schokolade

Matcha-Latte: Eine Symphonie aus cremigem Grüntee

Der Matcha-Latte ist ein weltweit beliebtes Getränk, das den reichen, erdigen Geschmack von japanischem Grüntee mit cremiger, aufgeschäumter Milch kombiniert. Er kann entweder heiß oder eisgekühlt serviert und mit verschiedenen Milchsorten und Süßungsmitteln angepasst werden. Dieses leuchtend grüne Getränk ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern bietet auch einen sanften Koffeinschub, was es zu einer beliebten Alternative zu Kaffee macht. Seine Zubereitung, die in der Tradition verwurzelt, aber an den modernen Geschmack angepasst ist, führt zu einem sanften, wohltuenden und einzigartigen Geschmackserlebnis.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1