Matcha-Milchshake

Der Matcha-Milchshake ist eine köstliche Fusion östlicher und westlicher kulinarischer Traditionen. Er kombiniert die reichen, leicht bitteren und erdigen Noten von hochwertigem Matcha-Pulver mit der klassischen cremigen Süße eines Vanille-Milchshakes. Das Ergebnis ist ein wunderbar ausgewogenes Getränk mit einer auffälligen blassgrünen Farbe und einer glatten, dicken Textur. Es ist ein raffinierter und doch wohltuender Genuss, der sowohl als erfrischendes Getränk als auch als sättigendes Dessert dient.
Matcha-Milchshake

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Matcha-Milchshake ist ein dickflüssiges, gemixtes Getränk, das in die Kategorie der Milchshakes fällt. Da er keine Spirituosen enthält, wird er als alkoholfreies Getränk eingestuft und ist somit ein perfektes Dessert oder ein Genuss für alle Altersgruppen.

Servieren

Servieren Sie diesen alkoholfreien Milchshake kalt in einem hohen, gekühlten Milchshake-Glas, damit er länger dickflüssig und eisig bleibt. Es ist ein mittelgroßes Getränk, perfekt für eine einzelne Portion.
Portionsgröße
Ca. 400 ml
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Milchshake-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Matcha-Milchshake hat keinen einzelnen Erfinder oder eine tief verwurzelte Geschichte wie klassische Cocktails. Stattdessen entstand er aus der modernen globalen kulinarischen Szene, insbesondere im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert. Er repräsentiert die wachsende Beliebtheit japanischer Zutaten in westlichen Cafés und Dessertläden, wo das einzigartige Geschmacksprofil von Matcha in bekannte Formate wie Lattes, Kuchen und schließlich Milchshakes adaptiert wurde.
Ursprung
Dies ist eine moderne Kreation ohne spezifisches Herkunftsland oder -jahr. Sie entwickelte sich organisch in Cafés und Dessertstuben in Nordamerika, Europa und Asien, als Matcha international an Popularität gewann. Dieses Fusionsgetränk ist ein Zeugnis der zeitgenössischen kulinarischen Globalisierung.

Matcha-Milchshake

Dieses Getränk ist am bekanntesten als Matcha-Milchshake. Es wird auch als Grüntee-Milchshake bezeichnet, was ein beschreibenderer Name für diejenigen ist, die mit dem Begriff „Matcha“ nicht vertraut sind, oder einfach kurz als Matcha-Shake.
Originalname
Matcha Milkshake
Alternative Namen
  • Grüntee-Milchshake
  • Matcha-Shake

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Milchshake besticht durch eine cremige, glatte Textur und einen leuchtenden, blassgrünen Farbton. Sein Geschmack ist eine harmonische Mischung aus süßer Vanille und erdigem Matcha, mit einem sauberen, erfrischenden Nachgeschmack.
Geschmack
Erdig, süß, cremig, leicht grasig, Vanille
Aroma
Süß, grüner Tee, Vanille, milchig
Geschmacksbalance
Süß, leicht bitter
Nachgeschmack
Sauber, süß, nachklingender Matcha
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Undurchsichtig, hellgrün, cremig
Textur
Dickflüssig, glatt, cremig
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von einem hohen Maß an Süße und Cremigkeit dominiert, mit einer subtilen Bitterkeit vom Matcha. Es ist ein vollständig alkoholfreies und kohlensäurefreies Getränk.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen Vanilleeis und Milch als Basis, sowie hochwertiges Matcha-Pulver für seinen ausgeprägten Geschmack und seine Farbe. Ein optionales Süßungsmittel kann für zusätzliche Süße hinzugefügt werden.
  • Vanilleeis3 große Kugeln (ca. 200 g)
    Ein hochwertiges Vanilleeis bietet die beste cremige Basis.
  • Milch120 ml
    Vollmilch wird für eine vollmundigere Konsistenz empfohlen, aber jede Milch, einschließlich pflanzlicher Optionen, funktioniert.
  • Matcha-Pulver in zeremonieller Qualität1 bis 2 Teelöffel
    Verwenden Sie zeremonielle Qualität für eine leuchtende Farbe und einen weniger bitteren Geschmack. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an.
  • Süßungsmittel1 Esslöffel(optional)
    Optional. Verwenden Sie Honig, Ahornsirup oder Zuckersirup, wenn Sie einen süßeren Shake bevorzugen.

Eisart

  • Kein

Mix-Zubehör

Das einzige benötigte Gerät zur Zubereitung dieses Milchshakes ist ein handelsüblicher Küchenmixer, um eine glatte und cremige Konsistenz zu gewährleisten.
  • Mixer zum Kombinieren und Emulgieren aller Zutaten.

Anleitung

Einfach Eiscreme, Milch und Matcha-Pulver in einem Mixer glatt rühren. In ein gekühltes Glas gießen und vor dem Servieren mit Schlagsahne und einer Prise Matcha garnieren.
1. Bereiten Sie Ihr Glas vor, indem Sie es für etwa 10 Minuten im Gefrierschrank kühlen.
2. Geben Sie das Vanilleeis, die Milch und das Matcha-Pulver in den Behälter eines Mixers.
3. Wenn Sie einen süßeren Shake bevorzugen, fügen Sie in diesem Schritt Ihr optionales Süßungsmittel hinzu.
4. Auf höchster Stufe mixen, bis die Mischung glatt, cremig und das Matcha vollständig eingearbeitet ist. Nicht zu lange mixen, da dies den Shake zu dünnflüssig machen kann.
5. Gießen Sie den fertigen Milchshake in Ihr gekühltes Glas.
6. Mit einem Klecks Schlagsahne und einer leichten Bestäubung mit zusätzlichem Matcha-Pulver garnieren.
7. Sofort mit einem breiten Strohhalm servieren und genießen.

Garnierung

Für eine klassische Präsentation garnieren Sie den Milchshake mit einem großzügigen Klecks Schlagsahne und bestäuben ihn leicht mit Matcha-Pulver für eine ansprechende Optik und einen zusätzlichen Hauch von Geschmack.
  • Schlagsahne als Topping.
  • Eine leichte Bestäubung mit Matcha-Pulver über der Schlagsahne.

Diätetische Informationen

Dieser Milchshake enthält Koffein aus Matcha und Milchprodukte aus Milch und Eiscreme. Er ist jedoch eifrei, glutenfrei und kann durch den Ersatz pflanzlicher Alternativen vegan und laktosefrei zubereitet werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein reichhaltiger Genuss, hoch in Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker aufgrund des Eiscreme- und Milchanteils. Die Nährwerte können je nach den verwendeten Zutaten variieren.
Kalorien
Durchschnittlich 350-450 kcal / 1464-1883 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 40-50 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 35-45 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Milchshake eignet sich perfekt als sättigendes Dessert nach einer Mahlzeit, als besonderer Nachmittagsgenuss gegen das Mittagstief oder als kühles und erfrischendes Getränk an einem warmen Sommertag.
  • Dessert
  • Nachmittagsgenuss
  • Sommererfrischung

Passende Speisen

Der Matcha-Milchshake passt wunderbar zu leichten, buttrigen Keksen oder Gebäck, die seine Cremigkeit ergänzen, ohne den zarten Matcha-Geschmack zu überdecken. Er passt auch zu traditionellen japanischen Süßigkeiten wie Mochi. Oft wird er am besten allein als vollständiges Desserterlebnis genossen.
  • Leichtes Gebäck wie Croissants oder Mürbeteigkekse.
  • Mochi oder andere japanische Süßigkeiten (Wagashi).
  • Eignet sich gut als eigenständiges Dessert.

Der cremige Zen: Ein Matcha-Milchshake-Erlebnis

Der Matcha-Milchshake ist ein modernes, alkoholfreies Dessertgetränk, das die erdigen, komplexen Aromen des japanischen Grüntees perfekt mit dem süßen, cremigen Komfort eines klassischen amerikanischen Milchshakes verbindet. Seine Zubereitung ist unglaublich einfach und erfordert nur wenige Zutaten und einen Mixer. Das Ergebnis ist ein optisch beeindruckendes, blassgrünes Getränk mit einer dicken, glatten Textur und einem einzigartigen Geschmack, der sowohl erfrischend als auch genussvoll ist. Es ist ein idealer Genuss für Matcha-Liebhaber und diejenigen, die eine raffiniertere Variante eines beliebten Klassikers ausprobieren möchten.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1