Matcha Mule

Der Matcha Mule ist ein innovativer und erfrischender Cocktail, der auf wunderbare Weise östliche und westliche Aromen vereint. Er nimmt die beliebte Vorlage eines Moscow Mule – Wodka, Limette und Ginger Beer – und ergänzt sie um die komplexen, grasigen und leicht bitteren Noten des japanischen Matcha. Das Ergebnis ist ein optisch beeindruckendes, undurchsichtig grünes Getränk, das sowohl belebend als auch komplex ist und einen würzigen Kick vom Ginger Beer, eine helle Säure von der Limette und einen sanften, erdigen Abgang vom grünen Tee bietet.
Matcha Mule

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Matcha Mule ist ein moderner Cocktail, der speziell als „Mule“ klassifiziert wird, eine Familie von Drinks, die aus einer Spirituose, Zitrussaft und Ginger Beer hergestellt werden. Er ist eine zeitgenössische Variante des klassischen Moscow Mule und gehört damit fest in die Kategorie der modernen Cocktails.

Servieren

Der Matcha Mule wird kalt auf Eis serviert, traditionell in einem gekühlten Kupferbecher, der das Getränk außergewöhnlich kalt hält. Es ist ein mäßig alkoholisches Getränk mit einem Standard-Cocktailvolumen.
Portionsgröße
Ungefähr 200-240 ml / 7-8 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-14% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Kupferbecher
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Im Gegensatz zu klassischen Cocktails mit dokumentierten Ursprüngen hat der Matcha Mule keinen einzelnen Erfinder oder spezifischen Geburtsort. Er entstand organisch in den 2010er Jahren, als die Popularität von Matcha in der westlichen kulinarischen und Getränkeszene stark zunahm. Barkeeper und Hobby-Mixer begannen, mit dem leuchtend grünen Pulver zu experimentieren, und sein erdiges Profil erwies sich als hervorragende Ergänzung zum würzigen Ingwer und der scharfen Limette eines klassischen Mules.
Ursprung
Der Matcha Mule ist eine Kreation des 21. Jahrhunderts ohne spezifischen Ursprungsort, obwohl er wahrscheinlich in tonangebenden Städten in den USA, Europa oder Japan entwickelt wurde. Er entstand aus dem globalen „Matcha-Hype“ und der anhaltenden Beliebtheit von Mule-Cocktails und repräsentiert eine Fusion moderner Mixologie-Trends.

Matcha Mule

Das Getränk ist allgemein als Matcha Mule bekannt, wird aber auch als Matcha Moscow Mule bezeichnet, um seine direkte Abstammung vom klassischen Cocktail zu betonen. Manche nennen ihn auch Grüntee-Mule, in Anlehnung an seine Hauptzutat.
Originalname
Matcha Mule
Alternative Namen
  • Matcha Moscow Mule
  • Grüntee-Mule

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail verwöhnt die Sinne mit seinem leuchtend grünen Aussehen, einem Aroma von Ingwer und Limette und einem komplexen Geschmacksprofil, das erdig, würzig und spritzig ist. Er hat eine frische, prickelnde Textur und einen sauberen, erfrischenden Abgang, was ihn zu einem perfekten Getränk für warmes Wetter macht.
Geschmack
Erdig, würzig, spritzig, grasig, leicht süß, erfrischend
Aroma
Ingwer, Limette, grüner Tee
Geschmacksbalance
Ausgewogen, süß, sauer, würzig
Nachgeschmack
Sauber, erfrischend, nachklingender Ingwer, dezente Matcha-Erdigkeit
Spritzigkeit
Prickelnd, spritzig
Farbton und Aussehen
Undurchsichtig, leuchtend grün, cremig
Textur
Leicht, frisch, geschmeidig
Saisonalität
Erfrischend, Frühling, Sommer

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Matcha Mule präsentiert ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das von einer moderaten Säure der Limette und der Würze des Ginger Beers geprägt ist. Er zeichnet sich durch geringe Süße und eine subtile Bitterkeit des Matcha aus, mit einer starken, angenehmen Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Für die Zubereitung dieses Drinks benötigen Sie Wodka, frischen Limettensaft, Matcha-Pulver, ein Süßungsmittel wie Zuckersirup und ein würziges Ginger Beer. Eine kleine Menge heißes Wasser wird ebenfalls verwendet, um den Matcha richtig aufzulösen.
  • Wodka60 ml / 2 oz
    Ein reiner, neutraler Wodka eignet sich am besten, um die Matcha- und Ingweraromen zur Geltung zu bringen.
  • Frischer Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Matcha-Pulver1 Teelöffel
    Verwenden Sie zeremoniellen oder hochwertigen kulinarischen Matcha für beste Ergebnisse und eine leuchtende Farbe.
  • Heißes Wasser30 ml / 1 oz
    Nicht kochend, etwa 80°C / 175°F. Wird zum Auflösen des Matcha-Pulvers verwendet.
  • Zuckersirup15 ml / 0.5 oz
    Nach Geschmack anpassen. Honigsirup oder Agavendicksaft können als Alternativen verwendet werden.
  • Ginger Beer90-120 ml / 3-4 oz, zum Auffüllen
    Wählen Sie ein hochwertiges, würziges Ginger Beer für einen guten Kick.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen eine kleine Schüssel und einen Schneebesen (vorzugsweise einen Bambus-Chasen) zur Zubereitung des Matcha sowie ein Standard-Cocktail-Set mit Shaker, Jigger und Sieb (Strainer).
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger für genaues Abmessen.
  • Matcha-Besen (Chasen) oder kleiner Schneebesen zur Zubereitung des Matcha.
  • Sieb (Strainer), um die geschüttelte Mischung über frisches Eis zu gießen.

Anleitung

Der Prozess beginnt mit der Herstellung einer Matcha-Paste, die dann mit Wodka, Limette und Sirup geschüttelt wird. Die Mischung wird anschließend in einen mit Eis gefüllten Becher abgeseiht und vor dem Garnieren mit Ginger Beer aufgefüllt.
1. Matcha vorbereiten: In einer kleinen Schüssel das Matcha-Pulver und das heiße Wasser vermischen. Kräftig in einer Zickzack-Bewegung verquirlen, bis der Matcha vollständig aufgelöst und leicht schaumig ist. Dies ergibt eine Matcha-Paste.
2. Kühlen und mischen: Die vorbereitete Matcha-Paste, Wodka, frischen Limettensaft und Zuckersirup in einen mit Eis gefüllten Cocktail-Shaker geben.
3. Schütteln: Den Deckel fest verschließen und etwa 10-15 Sekunden lang kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
4. Servieren: Einen Kupferbecher oder ein Highball-Glas mit frischem Eis füllen. Die Mischung aus dem Shaker in den Becher abseihen.
5. Auffüllen und garnieren: Mit kaltem Ginger Beer auffüllen und vorsichtig umrühren, um es zu vermischen. Mit einer Limettenscheibe und einem frischen Minzzweig garnieren.

Garnierung

Garnieren Sie mit einer leuchtend grünen Limettenscheibe oder -spalte und einem duftenden Zweig frischer Minze. Die kontrastierenden Farben und frischen Aromen verbessern das Gesamterlebnis.
  • Limettenscheibe oder -spalte am Rand oder im Getränk platziert.
  • Frischer Minzzweig, leicht in den Händen geklatscht, um die Aromen freizusetzen, und ins Getränk gegeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält Koffein aus dem Matcha-Pulver. Er ist von Natur aus laktosefrei, eifrei und vegan und kann durch die Wahl eines glutenfreien Ginger Beers glutenfrei zubereitet werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Matcha Mule ist ein relativ leichter Cocktail in Bezug auf Kalorien und Kohlenhydrate. Der Zuckergehalt stammt hauptsächlich vom Zuckersirup und Ginger Beer und kann nach Belieben angepasst werden.
Kalorien
Ungefähr 150-180 kcal / 627-753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 10-13 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail eignet sich perfekt für eine Vielzahl von gesellschaftlichen Anlässen, besonders in den wärmeren Monaten. Seine erfrischende Art macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Brunchs, Gartenpartys und sonnige Nachmittage, während sein einzigartiger Charakter sicherstellt, dass er bei der Happy Hour für Gesprächsstoff sorgt.
  • Brunch
  • Sommerparty
  • Nachmittagsgetränk
  • Happy Hour

Passende Speisen

Die erdigen und würzigen Noten des Matcha Mule passen außergewöhnlich gut zur japanischen Küche, insbesondere zu Sushi. Er ergänzt auch leichte, frische und würzige Vorspeisen, indem er die Fülle durchbricht und den Gaumen reinigt.
  • Sushi und Sashimi
  • Leichte asiatische Küche wie Sommerrollen oder Salate
  • Würzige Vorspeisen wie Wasabi-Erbsen oder scharfe Thunfisch-Häppchen
  • Avocado-Toast

Der Matcha Mule: Ein Zen-inspirierter Kick

Der Matcha Mule ist eine moderne, raffinierte Interpretation eines beliebten Klassikers. Seine auffällige grüne Farbe ist ein Vorgeschmack auf sein einzigartiges Geschmacksprofil, das meisterhaft die erdigen Noten des grünen Tees mit dem würzigen Kick des Ginger Beers und der hellen Säure der Limette ausbalanciert. Einfach zuzubereiten und dennoch beeindruckend zu servieren, ist dieser Cocktail sowohl ein erfrischender Durstlöscher als auch ein faszinierender Gesprächsanlass – perfekt für alle, die neue Geschmackskombinationen in ihren Getränken entdecken möchten.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?