Medicina Latina

Die Medicina Latina tauscht meisterhaft den Scotch Whisky eines Penicillin gegen Tequila und Mezcal aus und schafft so ein lebendiges und überzeugendes Geschmacksprofil. Sie kombiniert die erdigen Noten von Reposado-Tequila mit der hellen Säure von frischem Limettensaft und einem süß-würzigen Kick durch einen hausgemachten Honig-Ingwer-Sirup. Ein Schuss rauchiger Mezcal obendrauf sorgt für ein verführerisches Aroma und verleiht zusätzliche Komplexität, was ihn zu einem perfekt ausbalancierten und unvergesslichen Sour macht.
Medicina Latina

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Die Medicina Latina wird als Moderner Klassiker-Cocktail kategorisiert. Es ist ein kreativer Drink im „Sour“-Stil, der in der Craft-Cocktail-Szene durch seine innovative Abwandlung eines bestehenden zeitgenössischen Favoriten an Beliebtheit gewann.

Servieren

Dieser Cocktail wird kalt in einem gekühlten Rocks- oder Old-Fashioned-Glas über einem einzigen großen Eiswürfel serviert, um die Verwässerung zu minimieren. Es ist ein spirituosenbetonter, aber gut ausbalancierter Drink mit einer spürbaren Alkoholpräsenz.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml / 4 oz (vor dem Eis)
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Rocks-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde um 2009 von Barkeeper Marcos Tello in The Varnish, einer renommierten Craft-Cocktail-Bar in Los Angeles, kreiert. Er wurde als eine auf Tequila basierende Abwandlung von Sam Ross' Penicillin konzipiert, mit dem Ziel, die gleiche zufriedenstellende Balance aus süß, sauer und würzig mit einem ausgeprägten Agaven-Spirituosen-Charakter zu erreichen. Sein cleverer Name und sein köstliches Profil verhalfen ihm zu einer schnellen Verbreitung in der globalen Cocktail-Community.
Ursprung
Los Angeles, USA, ca. 2009.

Medicina Latina

Der Name „Medicina Latina“ bedeutet wörtlich „Lateinische Medizin“. Dies ist eine clevere Anspielung auf seine Inspiration, den Penicillin-Cocktail, und seine Basis aus lateinamerikanischen Spirituosen wie Tequila und Mezcal, die ihn als spritziges „Allheilmittel“ positioniert.
Originalname
Medicina Latina
Alternativer Name
Lateinische Medizin

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert ein komplexes Aroma von Rauch und Ingwer, das zu einem ausgewogenen Geschmack von süßem Honig, saurer Limette und würzigem Ingwer führt, alles auf einer erdigen Agavenbasis. Die Textur ist weich mit einem anhaltenden, wärmenden Abgang.
Geschmack
Rauchig, Ingwer-würzig, honigsüß, erdige Agave, zitrusartig
Aroma
Rauchiger Mezcal, frischer Ingwer, Limettenzeste, gekochte Agave
Geschmacksbalance
Süß, sauer, würzig, rauchig
Nachgeschmack
Anhaltender Rauch, warme Ingwerwürze, sauber
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blassgelb, leicht trüb
Textur
Weich, mittlerer Körper
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv und ausgewogen, angeführt von einer deutlichen Säure und Ingwerwürze, unterstützt von moderater Süße und Alkoholstärke. Er ist nicht salzig, cremig oder kohlensäurehaltig.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen Reposado Tequila als Basis, frischen Limettensaft für die Säure und einen hausgemachten Honig-Ingwer-Sirup für Süße und Würze. Ein rauchiger Mezcal wird für Aroma und Komplexität darauf gefloatet.
  • Reposado Tequila60 ml / 2 ounces
    Ein 100%iger Agave Reposado Tequila bietet eine gute Balance aus Agavengeschmack und dezenten Eichennoten.
  • Mezcal7.5 ml / 0.25 ounces
    Wird als Float für das Aroma verwendet. Ein rauchiger Mezcal aus Oaxaca eignet sich am besten.
  • Frischer Limettensaft22.5 ml / 0.75 ounces
    Muss für den besten Geschmack frisch gepresst sein.
  • Honig-Ingwer-Sirup22.5 ml / 0.75 ounces
    Zur Herstellung gleiche Teile Honig und heißes Wasser vermischen, gehackten Ingwer hinzufügen, ziehen lassen, dann abseihen. Typischerweise ein Verhältnis von 3:1 von Honig zu Wasser, gemischt mit frischem Ingwersaft.

Eisart

  • Eiswürfel zum Schütteln, ein großer Eiswürfel zum Servieren.

Mix-Zubehör

Zur Grundausstattung gehören ein Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen, ein Jigger für genaue Messungen sowie ein Hawthorne- und ein Feinsieb (für doppeltes Abseihen), um eine glatte Textur zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker
  • Jigger oder Messbecher
  • Hawthorne-Sieb
  • Feinsieb

Anleitung

Die Methode besteht darin, die Hauptzutaten mit Eis zu schütteln, sie doppelt in ein Glas mit einem großen Eiswürfel abzuseihen, um eine saubere Textur zu gewährleisten, und dann vorsichtig Mezcal darauf zu floaten, bevor garniert wird.
1. Einen großen Eiswürfel in ein Rocks-Glas geben und zum Kühlen beiseite stellen.
2. Den Reposado Tequila, frischen Limettensaft und Honig-Ingwer-Sirup in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen und etwa 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis er gut gekühlt ist.
4. Den Inhalt des Shakers doppelt durch ein Sieb in das vorbereitete Rocks-Glas über den großen Eiswürfel abseihen.
5. Den Mezcal vorsichtig über den Rücken eines Barlöffels auf den Drink gießen, um ihn zu floaten.
6. Mit einem Stück kandiertem Ingwer garnieren.

Garnierung

Ein einzelnes Stück kandierter Ingwer ist die traditionelle Garnitur, die die würzigen Noten des Getränks ergänzt und am Ende einen süßen, zähen Genuss bietet.
  • Kandierter Ingwer, am Glasrand oder direkt auf dem großen Eiswürfel platziert.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegetarisch und im Allgemeinen frei von Gluten, Milchprodukten, Eiern und Koffein. Aufgrund der Verwendung von Honig ist er nicht vegan, dieser kann jedoch durch Agavendicksaft ersetzt werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol und dem Honig-Ingwer-Sirup stammt. Er enthält eine relativ geringe Menge an Kohlenhydraten und Zucker im Vergleich zu süßeren, fruchtsaftlastigen Getränken.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 8-12 g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt für eine anspruchsvolle Cocktailstunde, als Gesprächsanreger bei einem geselligen Beisammensein oder zum Genießen auf einer Terrasse in den wärmeren Monaten. Seine erfrischende und doch komplexe Art macht ihn sehr vielseitig.
  • Cocktailstunde
  • Geselliges Beisammensein
  • Sommerdrink auf der Terrasse

Passende Speisen

Die rauchigen, würzigen und sauren Noten des Cocktails passen außergewöhnlich gut zur mexikanischen und lateinamerikanischen Küche. Er durchdringt die Reichhaltigkeit von scharfen Schweinefleisch-Tacos, ergänzt die Rauchigkeit von gegrilltem Fleisch und unterstreicht die Frische von zitrusgebeiztem Fisch wie Ceviche.
  • Scharfe Tacos al Pastor
  • Rauchiges Grillfleisch oder Barbecue
  • Frisches Ceviche

Medicina Latina: Das Agaven-Allheilmittel

Die Medicina Latina ist ein hervorragender moderner Klassiker, der die Vielseitigkeit von Agavenspirituosen brillant zur Schau stellt. Sie präsentiert sich als rauchiger, würziger und erfrischender Sour, der direkt auf den Penicillin-Cocktail anspielt und erfolgreich Whisky durch Tequila und Mezcal ersetzt. Leicht zu trinken und dennoch komplex im Geschmack, ist er ein Zeugnis für die Kreativität der modernen Mixologie und ein Muss für Fans von Agavenspirituosen oder gut ausbalancierten Cocktails. Sein einladendes Aroma und sein vielschichtiger Geschmack machen ihn zu einer herausragenden Wahl auf jeder Karte.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?