Mezcal Sour

Der Mezcal Sour ist eine zeitgenössische Variante des zeitlosen Sour-Konzepts, bei der traditionelle Spirituosen wie Whiskey oder Pisco durch die komplexen, rauchigen Noten von Mezcal ersetzt werden. Diese einfache, aber elegante Kombination aus Mezcal, frischem Limettensaft und einem Süßungsmittel (typischerweise Agavendicksaft) ergibt einen perfekt ausbalancierten Drink. Oft mit Eiweiß zubereitet, um eine seidige Textur und eine schaumige Krone zu erhalten, ist er ein anspruchsvoller Cocktail, der sowohl Liebhaber von Sours als auch von Agavenspirituosen anspricht.
Mezcal Sour

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Mezcal Sour ist ein moderner klassischer Cocktail. Er gehört zur renommierten "Sour"-Familie von Drinks, die sich durch eine ausgewogene Formel aus einer Basisspirituose, einer sauren Komponente (Zitrus) und einer süßen Komponente auszeichnen.

Servieren

Kalt und 'up' in einem gekühlten Coupette-Glas für eine elegante Präsentation serviert, ist dies ein spirituosenbetonter, aber wunderbar ausgewogener Cocktail. Er kann auch auf Eis in einem Lowball-Glas serviert werden.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Mezcal Sour hat keine einzelne Entstehungsgeschichte, sondern entwickelte sich auf natürliche Weise mit dem weltweiten Anstieg der Popularität von Mezcal im frühen 21. Jahrhundert. Als Barkeeper und Genießer die Vielseitigkeit der Spirituose über das pure Trinken hinaus entdeckten, war die Anwendung auf klassische Formeln wie den Sour ein naheliegender und köstlicher Schritt. Seitdem ist er zu einem festen Bestandteil moderner Cocktailkarten geworden, gefeiert für sein einzigartiges rauchiges Profil und seine perfekte Balance.
Ursprung
Der Mezcal Sour ist eine moderne Kreation, deren Ursprünge wahrscheinlich in den Vereinigten Staaten oder Europa während des Mezcal-Booms der 2000er und 2010er Jahre liegen. Er ist ein direkter Nachkomme der Sour-Cocktail-Kategorie, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.

Mezcal Sour

Der Drink ist hauptsächlich als Mezcal Sour bekannt. Er wird manchmal informell als "Rauchiger Sour" bezeichnet, um den charakteristischen Geschmack seiner Basisspirituose hervorzuheben, der ihn von anderen Sours unterscheidet.
Originalname
Mezcal Sour
Alternativer Name
Rauchiger Sour

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink bietet ein komplexes Aroma von Rauch und Limette, das zu einem ausgewogenen Geschmacksprofil aus säuerlicher Zitrusfrucht, erdiger Agave und einem Hauch von Süße führt. Wenn er mit Eiweiß zubereitet wird, ist die Textur wunderbar seidig und samtig.
Geschmack
Rauchig, säuerlich, erdig, Agave, zitrusartig, leicht süß
Aroma
Rauchig, frische Limette, erdig, vegetal
Geschmacksbalance
Sauer, süß, rauchig
Nachgeschmack
Anhaltende Rauchigkeit, rein, frisch
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Trüb, blass gelb-grün, opak mit einer dicken weißen Schaumkrone
Textur
Seidig, schaumig, samtig, geschmeidig (mit Eiweiß)
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv säuerlich und rauchig, ausgeglichen durch eine sanfte Süße und eine moderate Alkoholstärke. Es gibt keine Kohlensäure, aber das Eiweiß sorgt für eine reichhaltige Cremigkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die Hauptzutaten sind rauchiger Mezcal, säuerlicher frischer Limettensaft und süßer Agavendicksaft. Ein optionales Eiweiß sorgt für einen charakteristischen seidigen Schaum und eine tolle Textur.
  • Mezcal60 ml / 2 oz
    Ein ungereifter (joven) Mezcal eignet sich am besten, um den rauchigen Agavengeschmack zur Geltung zu bringen.
  • Frischer Limettensaft30 ml / 1 oz
    Frisch gepresster Saft ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Agavendicksaft15 ml / 0,5 oz
    Kann durch Zuckersirup ersetzt werden, aber Agavendicksaft ergänzt die Basisspirituose.
  • Eiweiß15 ml / 0,5 oz (etwa die Hälfte eines großen Eiweiß)(optional)
    Verleiht eine reichhaltige, seidige Textur und Schaum. Für eine vegane Option 1 Esslöffel Aquafaba verwenden.
  • Angostura Bitter2-3 Spritzer(optional)
    Wird hauptsächlich zur Garnitur auf dem Schaum verwendet und fügt aromatische Komplexität hinzu.

Eisart

  • Würfel (zum Schütteln), Keine oder Großer Würfel (zum Servieren)

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers für präzise Messungen und zwei Arten von Sieben, um einen glatten, schaumgekrönten Drink zu erhalten.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen der Zutaten.
  • Jigger zum genauen Abmessen von Flüssigkeiten.
  • Hawthorne-Sieb und ein Feinmaschsieb zum doppelten Abseihen.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst einen 'Dry Shake' ohne Eis, um einen reichhaltigen Schaum zu erzeugen, gefolgt von einem 'Wet Shake' mit Eis zum Kühlen und Verdünnen. Doppeltes Abseihen sorgt für eine perfekt glatte Textur.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette-Glas, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Mezcal, Limettensaft, Agavendicksaft und Eiweiß (falls verwendet) in einen Cocktail-Shaker ohne Eis geben.
3. Einen 'Dry Shake' durchführen: Den Shaker fest verschließen und etwa 15 Sekunden kräftig schütteln, um das Eiweiß zu emulgieren und Schaum zu erzeugen.
4. Den Shaker öffnen, mit Eiswürfeln füllen und wieder schließen.
5. Einen 'Wet Shake' durchführen: Weitere 10-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
6. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen. Den Cocktail durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinmaschsieb doppelt in das Glas abseihen.
7. Den Schaum einen Moment setzen lassen, dann mit einer Limettenscheibe oder ein paar Spritzern Angostura Bitter auf dem Schaum garnieren.

Garnierung

Garnieren Sie mit einer einfachen Limettenscheibe oder verfeinern Sie die Präsentation, indem Sie ein paar Tropfen Angostura Bitter auf die Schaumkrone geben, um die Optik und das Aroma zu verbessern.
  • Limettenscheibe, am Glasrand platziert oder auf dem Schaum schwimmend.
  • Angostura Bitter, kunstvoll auf den Eiweißschaum gespritzt oder geträufelt.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist typischerweise glutenfrei und milchfrei, enthält aber Eiweiß. Eine vegane Version kann hergestellt werden, indem man das Eiweiß weglässt oder durch Aquafaba (Kichererbsenwasser) ersetzt.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, hauptsächlich aus dem Mezcal und dem Agavendicksaft. Sein Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist im Vergleich zu süßeren, fruchsaftlastigen Drinks relativ niedrig.
Kalorien
Durchschnittlich 190-230 kcal / 795-962 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12-16 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 10-14 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser vielseitige Cocktail eignet sich perfekt für eine anspruchsvolle Cocktailstunde, gesellige Zusammenkünfte oder als lebhafter Aperitif vor dem Essen. Sein ausgewogenes und faszinierendes Geschmacksprofil macht ihn für eine Vielzahl von Anlässen geeignet.
  • Cocktailstunde
  • Geselliges Beisammensein
  • Aperitif zur Dinnerparty
  • Sommergrillfest

Passende Speisen

Das rauchige und säuerliche Profil des Mezcal Sour passt wunderbar zu kräftigen Aromen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu scharfer mexikanischer Küche, Grillgerichten, frischem Ceviche oder einfach zu salzigen Tortilla-Chips und Guacamole.
  • Scharfe mexikanische Gerichte wie Tacos al Pastor
  • Gegrilltes Fleisch und Gemüse mit rauchigen Röstaromen
  • Frisches, mit Zitrusfrüchten mariniertes Ceviche
  • Guacamole und salzige Tortilla-Chips

Der Mezcal Sour: Eine rauchige und anspruchsvolle Variante eines Klassikers

Der Mezcal Sour ist ein modernes Meisterwerk, das den einzigartigen, rauchigen Charakter von Mezcal im Rahmen des klassischen Sour-Konzepts zur Geltung bringt. Er balanciert die Säure von frischer Limette und die subtile Süße von Agavendicksaft brillant aus und schafft so einen perfekt harmonischen und erfrischenden Drink. Die optionale Zugabe von Eiweiß verleiht ihm eine luxuriöse, seidige Textur und eine wunderschöne Schaumkrone, die ihn für das Auge ebenso ansprechend macht wie für den Gaumen. Er ist ein unverzichtbarer Cocktail für jeden Liebhaber von Agavenspirituosen, der einen anspruchsvollen und komplexen Drink sucht.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?