Michael Collins

Der Michael Collins ist ein einfacher, aber eleganter Cocktail, der den milden Charakter des irischen Whiskeys hervorhebt. Er ist das irische Gegenstück zum gin-basierten Tom Collins und dem London-Dry-Gin-basierten John Collins. Der Drink ist eine perfekte Balance aus süß, sauer und geistreich, abgerundet mit spritzigem Sodawasser, um einen durstlöschenden und sehr süffigen Longdrink zu kreieren, der zu jeder Tageszeit passt.
Michael Collins

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Michael Collins wird als klassischer Longdrink-Cocktail eingestuft. Er gehört zur renommierten Collins-Cocktailfamilie, die sich durch eine Basisspirituose, Zitrusfrüchte, Zucker und Sodawasser auszeichnet und hoch in einem Glas mit Eis serviert wird. Diese spezielle Version zeichnet sich durch die Verwendung von irischem Whiskey als Basis aus.

Servieren

Dies ist ein hohes, kaltes und spritziges Getränk, das in einem mit Eis gefüllten Collins- oder Highball-Glas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist relativ moderat, was ihn zu einem erfrischenden und leicht zu trinkenden Cocktail macht.
Portionsgröße
Ungefähr 240-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-14% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Collins-Glas oder Highball-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail ist zu Ehren von Michael Collins, dem berühmten irischen Revolutionsführer, benannt. Der Name ist eine patriotische irische Abwandlung des bereits existierenden „John Collins“-Cocktails, der traditionell mit London Dry Gin zubereitet wurde. Durch den Ersatz der englischen Spirituose durch Irlands heimischen Whiskey wurde der Drink im frühen 20. Jahrhundert in der Cocktailwelt zu einem Symbol der irischen Identität.
Ursprung
Der genaue Ursprung ist nicht präzise dokumentiert, aber der Drink entstand im frühen 20. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten. Er wurde als direkte Variante der beliebten Cocktails John Collins und Tom Collins kreiert. Die Wahl des irischen Whiskeys und des Namens „Michael Collins“ spiegelt den Einfluss der irisch-amerikanischen Kultur jener Zeit wider.

Michael Collins

Der Michael Collins ist am bekanntesten als die irische Version des Collins-Cocktails. Der Name „Irischer Collins“ ist ein direkter Hinweis auf seine Hauptzutat, den irischen Whiskey. Er wird manchmal auch allgemein als „Whiskey Collins“ bezeichnet, obwohl dieser Name auch für Versionen mit anderen Whiskysorten gelten könnte.
Originalname
Michael Collins
Alternative Namen
  • Irischer Collins
  • Whiskey Collins

Übersicht der Eigenschaften

Der Michael Collins besticht durch ein erfrischendes Zitrusaroma und ein ausgewogenes süß-saures Geschmacksprofil, untermalt von den sanften Noten des irischen Whiskeys. Seine leichte, perlende Textur und sein sauberer Abgang machen ihn zu einem außergewöhnlich spritzigen und belebenden Getränk.
Geschmack
Zitrusartig, Süß-säuerlich, Erfrischend, Whiskey, Leicht
Aroma
Zitrone, Irischer Whiskey, Getreide
Geschmacksbalance
Ausgewogen, Süß, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Frisch, Kurz
Spritzigkeit
Spritzig, Perlend
Farbton und Aussehen
Blassgelb, Leicht trüb, Klar mit Bläschen
Textur
Leicht, Wässrig, Perlend
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, mit einer perfekten Balance zwischen der Süße des Sirups und der Säure der Zitrone. Der Alkoholgehalt ist mild, und die hohe Karbonisierung hält das Getränk leicht und erfrischend.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Für diesen Cocktail benötigen Sie vier einfache Zutaten: einen hochwertigen irischen Whiskey als Basis, frisch gepressten Zitronensaft, Zuckersirup für die Süße und gekühltes Sodawasser für die Spritzigkeit.
  • Irischer Whiskey60 ml / 2 oz
    Ein milder, nicht getorfter irischer Whiskey eignet sich am besten.
  • Zitronensaft30 ml / 1 oz
    Frisch gepresst ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Zuckersirup15 ml / 0.5 oz
    Ein Verhältnis von 1:1 Zucker zu Wasser verwenden. Nach Geschmack anpassen.
  • Sodawasser90-120 ml / 3-4 oz, zum Auffüllen
    Gekühltes Sodawasser oder Club Soda eignet sich am besten.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Ein Cocktail-Shaker wird benötigt, um Whiskey, Zitronensaft und Sirup zu mischen und zu kühlen. Sie benötigen auch ein Sieb, um die Mischung sauber in das Servierglas zu gießen.
  • Cocktail-Shaker, um die Basiszutaten zu kühlen und zu mischen.
  • Sieb (Strainer), um die geschüttelte Mischung ohne Eissplitter abzusieben.

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Whiskey, Zitrone und Sirup mit Eis schütteln, in ein mit Eis gefülltes hohes Glas abseihen und dann mit Sodawasser auffüllen. Ein kurzes Umrühren und eine einfache Garnitur runden den Drink ab.
1. Ein Collins- oder Highball-Glas mit Eiswürfeln füllen, um es zu kühlen.
2. Den irischen Whiskey, frischen Zitronensaft und Zuckersirup in einen mit Eis gefüllten Cocktail-Shaker geben.
3. Etwa 10-15 Sekunden lang kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers beschlagen und kalt ist.
4. Die Mischung aus dem Shaker in das mit Eis gefüllte Collins-Glas abseihen.
5. Das Glas mit gekühltem Sodawasser auffüllen.
6. Den Drink mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um die Zutaten leicht zu vermischen.
7. Mit einem Zitronenrad und optional einer Maraschinokirsche garnieren.

Garnierung

Eine klassische Collins-Garnitur aus einem frischen Zitronenrad und einer leuchtend roten Maraschinokirsche sorgt für einen perfekten visuellen Kontrast und einen Hauch von zusätzlichem Geschmack.
  • Zitronenrad oder -spalte, am Glasrand oder im Drink platziert.
  • Maraschinokirsche, in den Drink gegeben (optional, aber klassisch).

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegan, vegetarisch und frei von Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Da Whiskey jedoch aus glutenhaltigem Getreide gewonnen wird, gilt er für Personen mit Zöliakie nicht als glutenfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist relativ kalorienarm, wobei der Hauptkalorien- und Zuckergehalt vom Zuckersirup und dem Alkohol selbst stammt. Der Kohlenhydratgehalt ist für ein Mixgetränk moderat.
Kalorien
Durchschnittlich 180 kcal / 753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 11 g
Zuckergehalt

Anlässe

Seine erfrischende Art macht den Michael Collins ideal für warmes Wetter, Sommerpartys und Treffen im Freien. Er ist auch eine perfekte Wahl für einen zwanglosen Brunch, eine entspannte Happy Hour oder als festliche Hommage am St. Patrick's Day.
  • Sommerpartys
  • Zwanglose Treffen
  • Brunch
  • Happy Hour
  • St. Patrick's Day

Passende Speisen

Das spritzige und zitrusartige Profil des Michael Collins passt wunderbar zu salzigen und frittierten Speisen, da es deren Reichhaltigkeit durchbricht. Er ergänzt leichte Vorspeisen, gegrilltes helles Fleisch und Meeresfrüchte hervorragend. Sein erfrischender Charakter macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für viele Gerichte, besonders in einem zwanglosen Rahmen.
  • Salzige Snacks wie Brezeln oder Nüsse
  • Fish and Chips
  • Leichte Vorspeisen und Canapés
  • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch

Der Michael Collins: Eine erfrischende irische Variante eines Klassikers

Der Michael Collins ist ein klassischer und belebender Longdrink, der einen erfrischenden Geschmack von Irland bietet. Durch den Austausch von Gin gegen milden irischen Whiskey in der traditionellen Collins-Formel entsteht ein Cocktail mit etwas mehr Tiefe und Charakter, der gleichzeitig die helle, zitrusartige Spritzigkeit beibehält, die die Familie so beliebt macht. Einfach zuzubereiten und noch einfacher zu trinken, ist er ein Beweis dafür, dass einfache, hochwertige Zutaten ein wirklich außergewöhnliches Getränk schaffen können. Er ist die perfekte Wahl für diejenigen, die Whiskey genießen, aber eine leichtere, erfrischendere Option als einen spirituosenlastigen Cocktail suchen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1