Milano-Torino

Der Milano-Torino ist der quintessentielle italienische Aperitivo, ein grundlegender Drink, der den Weg für Klassiker wie den Americano und den Negroni ebnete. Er ist nach den Herkunftsorten seiner beiden Hauptzutaten benannt: Campari aus Mailand (Milano) und süßer Wermut aus Turin (Torino). Dieser perfekt ausbalancierte Cocktail wird auf Eis mit einer Zitrusgarnitur serviert und bietet ein erfrischend bitteres und kräuteriges Erlebnis, ideal, um den Appetit vor dem Essen anzuregen. Seine wunderschöne rubinrote Farbe und die unkomplizierte Zubereitung machen ihn zu einer zeitlosen Wahl.
Milano-Torino

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Milano-Torino wird als klassischer Cocktail und als quintessentieller italienischer Aperitif kategorisiert. Er gilt als grundlegender Drink in der Cocktailgeschichte, geschätzt für seine Rolle, den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen. Seine einfache, elegante Formel verankert ihn fest im Kanon der zeitlosen Klassiker.

Servieren

Kalt über Eis in einem kurzen Old Fashioned- oder Rocks-Glas serviert, ist dies ein mäßig alkoholischer Shortdrink, der zum Schlürfen gedacht ist.
Portionsgröße
ca. 90 ml / 3 oz (vor Eis)
Alkoholgehalt
Ungefähr 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Old Fashioned
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Cocktail entstand in den 1860er Jahren in Gaspare Camparis Caffè Campari in Mailand, kurz nach der Einigung Italiens. Er wurde kreiert, um zwei der berühmtesten alkoholischen Produkte Norditaliens zu präsentieren. Der Name „Milano-Torino“ bezieht sich direkt auf die Heimatstädte seiner Zutaten. Er repräsentiert ein Stück italienischer Trinkgeschichte und ist der direkte Vorfahre des Americano (als Sodawasser für amerikanische Touristen hinzugefügt wurde) und des Negroni (als Gin das Sodawasser ersetzte).
Ursprung
Mailand, Italien, ca. 1860er Jahre.

Milano-Torino

Der Name „Milano-Torino“ bedeutet wörtlich „Mailand-Turin“ und verweist auf die Heimatstädte seiner beiden Zutaten, Campari (Mailand) und süßer Wermut (Turin). Er wird oft liebevoll zu „Mi-To“ abgekürzt, ein gebräuchlicher Spitzname in italienischen Bars. Dieser Name erzählt elegant die Geschichte seiner norditalienischen Herkunft in einem einzigen Ausdruck.
Originalname
Milano-Torino
Alternativer Name
Mi-To

Übersicht der Eigenschaften

Der Milano-Torino präsentiert eine wunderschöne Harmonie von bitteren und süßen Aromen, mit einem komplexen Kräuteraroma, das durch Orangenöle aufgehellt wird. Seine weiche, stille Textur und ein reiner, anhaltender bitterer Abgang machen ihn zu einem außergewöhnlich erfrischenden und anspruchsvollen Sipper.
Geschmack
Bitter, Süß, Kräuterig, Zitrusartig, Aromatisch
Aroma
Orangenschale, Kräuter, Gewürze, Enzian, Rhabarber
Geschmacksbalance
Bitter, Süß
Nachgeschmack
Anhaltende Bitterkeit, Rein, Kräuterig, Wärmend
Spritzigkeit
Keine, Still
Farbton und Aussehen
Tiefes Rubinrot, Klar, Brillant
Textur
Weich, Seidig, Mittlerer Körper
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Ein kräftiger und geschmackvoller Drink, dominiert von einer angenehmen Bitterkeit des Campari, die gekonnt durch die süßen, weinigen und kräuterigen Noten des Wermuts ausgeglichen wird. Es ist ein stiller, mäßig starker Cocktail mit ausgeprägtem Charakter.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser einfache, aber elegante Cocktail benötigt nur zwei flüssige Hauptzutaten zu gleichen Teilen: Campari und einen hochwertigen süßen Wermut. Eine Orangenschale als Garnitur ist unerlässlich, um den Drink zu vollenden.
  • Campari45 ml / 1.5 oz
    Die charakteristische Bitterkomponente aus Mailand.
  • Süßer Wermut45 ml / 1.5 oz
    Wählen Sie für die Authentizität einen hochwertigen Wermut aus Turin, wie z.B. Cocchi Vermouth di Torino oder Carpano Antica Formula.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Als ein im Glas „gebauter“ Cocktail erfordert der Milano-Torino nur minimale Ausrüstung. Ein Jigger zum Abmessen und ein Barlöffel zum sanften Umrühren im Glas sind alles, was Sie brauchen.
  • Barlöffel zum Rühren
  • Jigger oder Messbecher für genaues Einschenken

Anleitung

Der Milano-Torino wird direkt im Servierglas gebaut. Gießen Sie einfach die beiden Spirituosen über Eis, rühren Sie kurz um, um sie zu kühlen, und vollenden Sie den Drink, indem Sie eine Orangenschale darüber ausdrücken.
1. Nehmen Sie ein Old Fashioned- oder Rocks-Glas und füllen Sie es mit großen, frischen Eiswürfeln.
2. Gießen Sie den Campari und den süßen Wermut direkt in das Glas über das Eis.
3. Mit einem Barlöffel etwa 10-15 Sekunden lang sanft rühren, um die Zutaten zu kühlen, zu verdünnen und zu vermischen.
4. Nehmen Sie eine frische Orangenschale, halten Sie sie mit der farbigen Seite nach unten über das Glas und drücken Sie sie fest zusammen, um die aromatischen Öle über der Oberfläche des Drinks freizusetzen.
5. Die Orangenschale als Garnitur in das Glas geben und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Orangenschalengarnitur ist entscheidend, da das Ausdrücken ihrer Öle über die Oberfläche des Drinks ein helles Zitrusaroma hinzufügt, das die bitteren und süßen Aromen ergänzt.
  • Orangenschale, über dem Drink ausgedrückt, um ihre Öle freizusetzen, und dann hineingegeben.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja ist. Es ist auch für eine vegane, vegetarische und glutenfreie Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist mäßig kalorienreich, wobei seine Energie hauptsächlich aus dem Alkohol und dem beträchtlichen Zuckergehalt sowohl im Bitterlikör als auch im süßen Wermut stammt.
Kalorien
durchschnittlich 160-180 kcal / 670-750 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 15-20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist der perfekte Drink vor dem Abendessen, ideal für die Aperitivo-Stunde oder jedes gesellige Beisammensein vor einer Mahlzeit. Sein erfrischender Charakter macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für einen warmen Sommerabend.
  • Aperitivo-Stunde
  • Drink vor dem Abendessen
  • Sommerabend
  • Zwangloses Treffen

Passende Speisen

Als klassischer Aperitif passt der Milano-Torino wunderbar zu traditionellen italienischen Snacks vor dem Abendessen (Stuzzichini). Seine ausgeprägte Bitterkeit durchbricht die Reichhaltigkeit von gepökeltem Fleisch und Käse, während seine kräuterige Komplexität Oliven und andere herzhafte Häppchen ergänzt und den Gaumen auf das kommende Mahl vorbereitet.
  • Salzige Snacks wie Oliven oder Kartoffelchips
  • Gepökeltes Fleisch wie Prosciutto oder Salami
  • Hartkäse wie Parmigiano-Reggiano oder Pecorino
  • Einfache Bruschetta mit Tomate und Basilikum

Milano-Torino: Der Geburtsort der italienischen Aperitivo-Cocktails

Der Milano-Torino ist ein Eckpfeiler der italienischen Cocktailkultur, ein täuschend einfacher Drink aus zwei Zutaten, der ein komplexes und zufriedenstellendes Erlebnis bietet. Er balanciert meisterhaft die durchsetzungsfähige Bitterkeit von Campari mit der reichen Süße von Wermut aus Turin. Dieser historische Aperitif ist nicht nur für sich allein köstlich, sondern dient auch als direkter Vorfahre der weltberühmten Americano und Negroni. Er ist die perfekte Wahl für jeden, der ein Stück Cocktailgeschichte und einen erfrischend anspruchsvollen Drink vor dem Abendessen genießen möchte.

Variationen

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?