Milano-Torino

Zubereitung
Zubereitungszeit: 3 Minuten
Getränkeklassifizierung
Servieren
Hintergrundgeschichte
Milano-Torino
Übersicht der Eigenschaften
Geschmacksintensität & Erlebnis
Zutaten
- Campari45 ml / 1.5 ozDie charakteristische Bitterkomponente aus Mailand.
- Süßer Wermut45 ml / 1.5 ozWählen Sie für die Authentizität einen hochwertigen Wermut aus Turin, wie z.B. Cocchi Vermouth di Torino oder Carpano Antica Formula.
Eisart
- Eiswürfel
Mix-Zubehör
- Barlöffel zum Rühren
- Jigger oder Messbecher für genaues Einschenken
Anleitung
Garnierung
- Orangenschale, über dem Drink ausgedrückt, um ihre Öle freizusetzen, und dann hineingegeben.
Diätetische Informationen
Nährwertangaben
Anlässe
- Aperitivo-Stunde
- Drink vor dem Abendessen
- Sommerabend
- Zwangloses Treffen
Passende Speisen
- Salzige Snacks wie Oliven oder Kartoffelchips
- Gepökeltes Fleisch wie Prosciutto oder Salami
- Hartkäse wie Parmigiano-Reggiano oder Pecorino
- Einfache Bruschetta mit Tomate und Basilikum
Milano-Torino: Der Geburtsort der italienischen Aperitivo-Cocktails
Variationen
Americano
Die direkteste Weiterentwicklung; einfach den Milano-Torino mit einem Schuss Sodawasser auffüllen für einen längeren, erfrischenderen Drink.
Negroni
Der berühmteste Nachkomme; fügen Sie der Milano-Torino-Formel einen gleichen Teil Gin hinzu für einen robusteren und komplexeren Cocktail.
Negroni Sbagliato
Ein „falscher“ Negroni, bei dem Sekt (wie Prosecco) anstelle von Gin verwendet wird, was ihn leichter und spritziger macht.
Ähnliche Cocktails
Boulevardier
Eine auf Whiskey basierende Variante des Negroni, bei der Bourbon oder Rye anstelle von Gin verwendet wird, was zu einem reichhaltigeren, würzigeren Profil führt.
Old Pal
Ein klassischer Cocktail mit Rye Whiskey, trockenem Wermut und Campari, was im Vergleich zu einem Boulevardier zu einem würzigeren und trockeneren Profil führt.
Das könnte dir auch gefallen
Americano
Ein erfrischender und bittersüßer italienischer Aperitif aus Campari, süßem Wermut und Sodawasser.
Saketini
Eine sanfte, elegante Variante des klassischen Martini, bei der Wermut durch japanischen Sake ersetzt wird, um einen delikaten, nuancierten Geschmack zu erzielen.
Pharmazeutisches Stimulans
Ein reichhaltiger und belebender Cocktail, der starken Kaffee, sanften Wodka und süßen Kaffeelikör perfekt ausbalanciert.
Vieux Mot
Ein erfrischender und eleganter Gin Sour mit den leuchtenden, blumigen Noten von Holunderblütenlikör.
Hast du diese schon probiert?
Jockey Club
Ein frischer und eleganter klassischer Gin-Cocktail mit leuchtender Zitrusnote und einem unverwechselbaren nussigen Mandel-Abgang.
Knickerbocker
Ein klassischer Rum-Sour aus dem 19. Jahrhundert, ausbalanciert mit süßer Himbeere und einem Hauch Orangenlikör.
Horsefeather
Ein würziger und erfrischender Highball aus Rye Whiskey, Ginger Beer und aromatischen Bitters.
Caipirini
Eine erfrischende und spritzige, auf Gin basierende Variante des klassischen brasilianischen Caipirinha, die botanische Noten neben lebhafter Limette hervorhebt.