Million-Dollar-Cocktail

Der Million-Dollar-Cocktail ist ein anspruchsvolles und vielschichtiges Getränk, das die botanischen Noten von Gin mit der kräuterigen Süße von Wermut und der tropischen Fruchtigkeit von Ananas ausbalanciert. Die Zugabe von Grenadine verleiht einen Hauch von Süße und Farbe, während das Eiweiß dem Cocktail ein luxuriöses, samtiges Mundgefühl und eine schaumige Krone verleiht. Es ist ein wunderbar ausgewogener Sour, der opulent und feierlich wirkt und seinem Namen alle Ehre macht.
Million-Dollar-Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Million-Dollar-Cocktail ist ein klassischer Cocktail aus der Zeit vor der Prohibition. Er fällt aufgrund der Verwendung von Zitrussaft, der durch einen Süßstoff ausgeglichen wird, in die Kategorie „Sour“. Es ist ein anspruchsvolles Getränk auf Gin-Basis, das oft als Aperitif genossen wird.

Servieren

Serviert „straight up“ in einer gekühlten Coupette oder einem Cocktailglas, hat dieses kalte Getränk einen moderaten Alkoholgehalt. Die Präsentation ist elegant und zeichnet sich oft durch eine schaumige Krone aus dem geschüttelten Eiweiß aus.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Der Cocktail wurde in den 1890er Jahren von Louis Eppinger, einem Barkeeper im Grand Hotel in Yokohama, Japan, kreiert. Eppinger war eine prominente Persönlichkeit in der internationalen Barkeeper-Szene, und dieses Getränk wurde zu einer seiner berühmtesten Kreationen. Es war ein Favorit unter wohlhabenden Kaufleuten und Reisenden, die das Hotel besuchten, und verdiente sich so seinen anspruchsvollen Namen.
Ursprung
Kreiert in den 1890er Jahren von Louis Eppinger im Grand Hotel in Yokohama, Japan.

Million-Dollar-Cocktail

Das Getränk wird manchmal als „Millionaire Cocktail Nr. 1“ bezeichnet, um es von anderen Cocktails mit dem Namen „Millionaire“ zu unterscheiden. Diese anderen Versionen enthalten oft unterschiedliche Spirituosen wie Rum oder Bourbon und haben eigene Rezepte. Dieses spezielle Rezept auf Gin-Basis wird weithin als das Original angesehen.
Originalname
Million Dollar Cocktail
Alternativer Name
Millionaire Cocktail Nr. 1

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail besticht durch ein komplexes Geschmacksprofil, das fruchtig, botanisch und leicht kräuterig ist, mit einer schönen süß-säuerlichen Balance. Sein bemerkenswertestes Merkmal ist seine seidige, samtige Textur und die schaumige Krone, die durch das geschüttelte Eiweiß entsteht.
Geschmack
Fruchtig, Ananas, botanisch, Gin, süß, leicht säuerlich, kräuterig
Aroma
Aromatisch, Gin-Botanicals, süße Ananas, Wermut-Würze
Geschmacksbalance
Ausgewogen, süß-sauer
Nachgeschmack
Sauber, weich, fruchtig, kräuterig
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Blassrosa, opak, mit einer dicken weißen Schaumkrone
Textur
Seidig, cremig, reichhaltig, samtig, schaumig
Saisonalität
Ganzjährig, erfrischend, reichhaltig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist mäßig süß und sauer mit hoher Fruchtigkeit und einer reichhaltigen, cremigen Textur. Die Alkoholstärke ist mittel, und er hat keine Kohlensäure, Bitterkeit oder Salzigkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt Gin als Basis, ergänzt durch süßen Wermut, Ananassaft, einen Schuss Grenadine und ein Eiweiß für die Textur. Frischer Ananassaft und hochwertige Grenadine werten das fertige Getränk auf.
  • Gin60 ml / 2 oz
    Ein klassischer London Dry Gin bietet das perfekte botanische Rückgrat.
  • Süßer Wermut22.5 ml / 0.75 oz
    Ein süßer Wermut nach italienischer Art funktioniert am besten.
  • Ananassaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresster Saft wird für den besten Geschmack und die beste Textur dringend empfohlen.
  • Grenadine5 ml / 1/6 oz (1 Teelöffel)
    Verwenden Sie eine hochwertige Grenadine für authentischen Granatapfelgeschmack.
  • Eiweiß30 ml / 1 oz (von 1 großen Ei)
    Verwenden Sie für Sicherheit und besten Schaum ein frisches, pasteurisiertes Eiweiß.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker zum Mixen und zwei Arten von Sieben (Hawthorne und feinmaschig), um die charakteristische glatte, schaumige Textur zu erzielen. Ein Jigger ist unerlässlich, um die Zutaten korrekt auszubalancieren.
  • Cocktail-Shaker - zum Schütteln der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher - für genaue Messungen.
  • Hawthorne-Sieb - zum Abseihen nach dem Wet Shake.
  • Feinmaschiges Sieb - für doppeltes Abseihen, um eine glatte Textur zu gewährleisten.

Anleitung

Der Schlüssel zu diesem Getränk ist der zweistufige Schüttelprozess: ein ‚Dry Shake‘ ohne Eis, um Schaum zu erzeugen, gefolgt von einem ‚Wet Shake‘ mit Eis zum Kühlen und Verdünnen. Doppeltes Abseihen ist entscheidend für eine perfekt glatte, samtige Textur.
1. Kühlen Sie Ihre Coupette oder Ihr Cocktailglas, indem Sie es mit Eis füllen oder ins Gefrierfach stellen.
2. Gin, süßen Wermut, Ananassaft, Grenadine und Eiweiß in einem Cocktail-Shaker ohne Eis kombinieren.
3. Führen Sie einen ‚Dry Shake‘ (kräftiges Schütteln ohne Eis) für etwa 15 Sekunden durch, um das Eiweiß zu emulgieren und Schaum zu erzeugen.
4. Eine großzügige Menge Eiswürfel in den Shaker geben.
5. Führen Sie einen ‚Wet Shake‘ (kräftiges Schütteln mit Eis) für weitere 15 Sekunden durch, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
6. Das Eis aus Ihrem gekühlten Glas entfernen.
7. Den Inhalt des Shakers durch ein Hawthorne-Sieb und ein feinmaschiges Sieb doppelt in das gekühlte Glas abseihen.
8. Mit einer Ananasspalte am Glasrand garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Ananasspalte oder eine dünne Ananasscheibe am Glasrand ist die klassische und passendste Garnitur.
  • Ananasspalte - am Glasrand platziert.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegetarisch, aber aufgrund der Verwendung von Eiweiß nicht vegan. Er ist typischerweise laktosefrei, koffeinfrei und nussfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich aus dem Ananassaft, Wermut und der Grenadine stammt. Die Nährwerte können je nach den verwendeten Zutaten leicht variieren.
Kalorien
Durchschnittlich 200-240 kcal / 837-1004 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 10-13 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser elegante Cocktail eignet sich perfekt für Feiern, anspruchsvolle Cocktailpartys oder als Aperitif vor dem Abendessen. Sein luxuriöser Charakter lässt jeden Anlass etwas besonderer erscheinen.
  • Cocktailparty
  • Feier
  • Aperitif
  • Anspruchsvolles Treffen

Passende Speisen

Der Million-Dollar-Cocktail passt gut zu leichten Vorspeisen, insbesondere zu Meeresfrüchten wie Krabbencocktail oder Austern. Sein fruchtiges und leicht süßes Profil ergänzt auch salzige Snacks oder eine frische Fruchtplatte, was ihn zu einem vielseitigen Aperitif macht.
  • Leichte Vorspeisen
  • Meeresfrüchtegerichte
  • Salzige Snacks
  • Fruchtplatten

Der Million-Dollar-Cocktail: Ein Hauch von Opulenz

Der Million-Dollar-Cocktail ist ein eleganter und historisch bedeutsamer Gin Sour, der ein luxuriöses Erlebnis bietet. Seine Mischung aus Gin, süßem Wermut und Ananassaft erzeugt ein komplexes, fruchtiges und botanisches Geschmacksprofil. Die charakteristische samtige Textur, die durch die Verwendung von Eiweiß und einen Dry Shake erreicht wird, macht ihn zu einem wahrhaft anspruchsvollen und unvergesslichen Getränk. Er stammt aus dem späten 19. Jahrhundert in Japan und ist ein Stück Cocktailgeschichte, das sich so opulent anfühlt, wie sein Name vermuten lässt.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?