Monte Carlo

Der Monte Carlo ist ein klassischer Cocktail, der ein reichhaltiges und komplexes Geschmacksprofil bietet. Er balanciert meisterhaft den würzigen Charakter von Rye Whiskey mit den süßen, kräuterigen Noten des Bénédictine D.O.M. Likörs. Ein Spritzer Angostura-Bitters verleiht Tiefe und verbindet die Zutaten, was zu einem weichen, wärmenden und eleganten Drink führt. Er wird oft als eine köstliche Variante der Manhattan-Cocktailfamilie angesehen.
Monte Carlo

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Monte Carlo wird als klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur Familie der gerührten, spirituosenbetonten Drinks und wird aufgrund seiner Stärke und seines komplexen Geschmacksprofils oft als anspruchsvoller Aperitif oder Digestif angesehen.

Servieren

Dies ist ein spirituosenbetonter Cocktail, der kalt und „up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas serviert wird. Er ist ein relativ starker Drink, der am besten langsam genossen wird.
Portionsgröße
Ungefähr 90 ml / 3 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 32-36 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Der Monte Carlo erschien erstmals 1948 in David A. Emburys einflussreichem Buch „The Fine Art of Mixing Drinks“. Embury bezeichnete ihn als eine Variante des Manhattan und lobte seinen einzigartigen Charakter, der vom Bénédictine herrührt. Sein Name erinnert an den Glamour und die Raffinesse des berühmten Monte-Carlo-Casinos und -Viertels in Monaco, passend für einen so eleganten und weltgewandten Drink.
Ursprung
Vereinigte Staaten, ca. 1940er Jahre.

Monte Carlo

Das Getränk ist am häufigsten als Monte Carlo bekannt, wobei „Monte Carlo Cocktail“ sein formeller oder vollständiger Name ist. Es gibt keine anderen weithin akzeptierten alternativen Namen für dieses spezielle Rezept.
Originalname
Monte Carlo Cocktail
Alternativer Name
Monte Carlo Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Monte Carlo präsentiert sich mit einer satten Bernsteinfarbe und einer seidigen Textur, mit einem wärmenden und komplexen Geschmacksprofil, das von Roggenwürze und kräuteriger Süße dominiert wird. Sein Aroma ist eine duftende Mischung aus Whiskey, Honig und Gewürzen, die zu einem langen, weichen Abgang führt.
Geschmack
Würzig, kräuterig, dezent süß, komplex, wärmend
Aroma
Whiskey, Honig, Kräuter, Backgewürze
Geschmacksbalance
Ausgewogen, spirituosenbetont, Hauch von Süße, Anflug von Bitterkeit
Nachgeschmack
Lang, weich, wärmend, würzig, kräuterig
Spritzigkeit
Ohne Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Sattes Bernstein, klar, goldbraun
Textur
Seidig, weich, reichhaltig
Saisonalität
Wärmend, herbstlich, winterlich, ganzjährig geeignet

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieser Drink wird durch seine starke Alkoholpräsenz und die würzigen Noten des Roggens definiert, ausbalanciert durch eine subtile Süße des Likörs und einen Hauch von Bitterkeit. Er ist ein kohlensäurefreier, geschmacksintensiver Cocktail.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Drei-Zutaten-Cocktail erfordert einen würzigen Rye Whiskey, den einzigartigen Kräuterlikör Bénédictine D.O.M. und ein paar Spritzer klassischer Angostura Aromatic Bitters.
  • Rye Whiskey60 ml / 2 oz
    Ein qualitativ hochwertiger, hochprozentiger Rye (wie 100 Proof/50 % Vol.) eignet sich am besten, um gegen den Bénédictine zu bestehen.
  • Bénédictine D.O.M.15 ml / 0.5 oz
    Dieser süße, kräuterige französische Likör ist für den charakteristischen Geschmack des Cocktails unerlässlich.
  • Angostura Aromatic Bitters2 Spritzer
    Fügt Gewürzkomplexität hinzu und gleicht die Süße des Likörs aus.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen gerührten Cocktail: ein Rührglas, einen Jigger zum Abmessen, einen Barlöffel zum Rühren und ein Sieb.
  • Rührglas zum Verrühren der Zutaten mit Eis.
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen.
  • Barlöffel zum Rühren.
  • Hawthorne- oder Julep-Sieb zum Abseihen der gekühlten Flüssigkeit.

Anleitung

Dies ist ein gerührter Cocktail, der in einem Rührglas mit Eis zubereitet und dann in ein gekühltes Coupette-Glas abgeseiht wird. Der Vorgang ist einfach: kühlen, Zutaten kombinieren, rühren, abseihen und garnieren.
1. Ein Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas im Gefrierschrank oder durch Füllen mit Eiswasser kühlen.
2. Rye Whiskey, Bénédictine und Angostura-Bitters in einem Rührglas kombinieren.
3. Das Rührglas zu zwei Dritteln mit großen, festen Eiswürfeln füllen.
4. Mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden rühren, bis die Außenseite des Glases frostig ist und der Drink gut gekühlt ist.
5. Wenn Sie Eiswasser verwendet haben, das Servierglas leeren.
6. Den Cocktail aus dem Rührglas in das gekühlte Servierglas abseihen.
7. Eine frische Zitronenschale nehmen, über den Drink halten und zusammendrücken, um die Öle auf die Oberfläche zu spritzen.
8. Mit der Zitronenzeste garnieren, indem man sie ins Glas fallen lässt, und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur. Die über dem Drink ausgedrückten Zitrusöle fügen eine helle aromatische Schicht hinzu, die die kräuterigen und würzigen Noten ergänzt.
  • Zitronenzeste - Die Öle aus einer frischen Zitronenschale über der Oberfläche des Drinks auspressen, bevor sie hineingegeben wird.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegan, vegetarisch und frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Er gilt aufgrund der Verwendung von Rye Whiskey nicht als glutenfrei, obwohl der Destillationsprozess die meisten Glutenproteine entfernt.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail, bei dem die meisten Kalorien aus dem Alkohol stammen. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist relativ niedrig und stammt ausschließlich aus dem Bénédictine-Likör.
Kalorien
Durchschnittlich 190-210 kcal / 795-880 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 7-9 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 7-9 g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt als anspruchsvoller Aperitif vor dem Abendessen oder als wärmender Schlummertrunk, passt der Monte Carlo zu jedem Anlass, der einen klassischen, spirituosenbetonten Cocktail erfordert. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für ruhige Abende oder elegante gesellschaftliche Veranstaltungen.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Schlummertrunk
  • Anspruchsvolles Treffen

Passende Speisen

Das reichhaltige, würzige und kräuterige Profil des Monte Carlo passt wunderbar zu herzhaften und reichhaltigen Speisen. Es ergänzt die Salzigkeit von gereiftem Käse und Wurstwaren, und seine Komplexität hält der Reichhaltigkeit von dunkler Schokolade oder dem einfachen Genuss von gewürzten Nüssen gut stand.
  • Gereifte Käsesorten wie kräftiger Cheddar oder Gruyère
  • Wurstplatte mit gepökelten Fleischsorten
  • Dunkle Schokolade
  • Gewürzte oder gesalzene Nüsse

Der Monte Carlo: Ein Spiel auf Raffinesse

Der Monte Carlo ist ein raffinierter und eleganter Rye-Whiskey-Cocktail aus den 1940er Jahren. Er verbindet auf wunderbare Weise die würzige Note des Rye mit den komplexen honigartigen und kräuterigen Noten des Bénédictine-Likörs, abgerundet durch aromatische Angostura-Bitters. Gekühlt und „straight up“ serviert, ist er ein perfekter Drink für Liebhaber eines ausgewogenen, spirituosenbetonten Getränks mit historischen Wurzeln. Sein Name beschwört Bilder von altem Glamour herauf und macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für einen anspruchsvollen Abend.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?