Montenegro Spritz

Der Montenegro Spritz ist ein herrlicher und spritziger Cocktail, der bittersüße Orangennoten perfekt mit der Frische des Proseccos ausbalanciert. Er dient als leichtere, blumigere Alternative zum klassischen Aperol Spritz und bietet komplexe Kräuter- und Vanilleuntertöne vom Amaro Montenegro. Einfach zuzubereiten und unglaublich erfrischend, ist er zu einem modernen Favoriten für warmes Wetter und gesellige Zusammenkünfte auf der ganzen Welt geworden.
Montenegro Spritz

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Montenegro Spritz ist ein moderner italienischer Aperitif-Cocktail. Er gehört zur äußerst beliebten Familie der Spritz-Getränke, die sich durch ihre Kombination aus einem Bitterlikör, Schaumwein und Sodawasser auszeichnen. Er wird weltweit als erfrischendes Getränk vor dem Abendessen genossen.

Servieren

Kalt mit viel Eis in einem großen Weinglas serviert, ist der Montenegro Spritz ein optisch ansprechendes und erfrischendes Getränk. Sein relativ niedriger Alkoholgehalt macht ihn zu einem ausgezeichneten, leicht trinkbaren Cocktail.
Portionsgröße
Ungefähr 180-240 ml / 6-8 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 8-11% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Großes Weinglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Während der Spritz-Cocktail seine Wurzeln im 19. Jahrhundert in der italienischen Region Venetien hat, ist der Montenegro Spritz eine modernere Kreation. Er gewann im 21. Jahrhundert erheblich an Popularität, als Cocktail-Liebhaber und Barkeeper nach neuen Variationen der klassischen Spritz-Formel suchten. Das Getränk nutzt das einzigartige Geschmacksprofil des Amaro Montenegro, eines italienischen Kräuterlikörs, der erstmals 1885 in Bologna hergestellt wurde, um einen anspruchsvollen und ausgewogenen Aperitif zu kreieren.
Ursprung
Italien, frühes 21. Jahrhundert.

Montenegro Spritz

Das Getränk ist hauptsächlich als Montenegro Spritz bekannt, eine moderne und beliebte Variante des klassischen italienischen Aperitifs. Manchmal wird er formeller als Amaro Montenegro Spritz bezeichnet, um die verwendete Amaro-Marke zu spezifizieren und ihn von anderen Spritz-Variationen zu unterscheiden.
Originalname
Montenegro Spritz
Alternativer Name
Amaro Montenegro Spritz

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Spritz besticht durch ein bittersüßes Geschmacksprofil mit deutlichen Noten von Orange, Kräutern und Vanille, ergänzt durch ein blumiges Aroma. Er ist leicht, spritzig und hat einen sauberen Abgang, was ihn außergewöhnlich erfrischend macht.
Geschmack
Bittersüß, Orange, blumig, kräuterig, Vanille, spritzig
Aroma
Orangenschale, Rosenblüten, Koriander, Vanille
Geschmacksbalance
Ausgewogen, bittersüß, leicht süß
Nachgeschmack
Sauber, angenehm, nachklingende Kräuterbitterkeit
Spritzigkeit
Prickelnd, spritzig
Farbton und Aussehen
Heller Bernstein, goldorange, klar
Textur
Leicht, spritzig, wässrig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjähriger Aperitif

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird durch eine sanfte Bitterkeit und eine moderate Fruchtigkeit der Orangennoten definiert, mit sehr geringer Süße und Säure. Er ist stark kohlensäurehaltig und hat eine leichte Alkoholpräsenz.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser einfache Spritz erfordert nur drei flüssige Zutaten: Amaro Montenegro, gekühlten Prosecco und einen Schuss Sodawasser. Die Qualität jeder Komponente, insbesondere des frischen und kalten Proseccos, wird das Endergebnis aufwerten.
  • Amaro Montenegro60 ml / 2 oz
    Die Hauptzutat, die für den charakteristischen bittersüßen Geschmack sorgt.
  • Prosecco90 ml / 3 oz
    Muss gut gekühlt sein. Ein trockener (Brut) Prosecco eignet sich am besten.
  • Sodawasser30 ml / 1 oz
    Auch als Club Soda oder Selters bekannt. Wird verwendet, um das Getränk aufzufüllen und ihm Spritzigkeit zu verleihen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung außer einem Barlöffel für sanftes Umrühren benötigt. Das Getränk wird direkt im Servierglas zubereitet, was die Zubereitung sehr einfach macht.
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Der Montenegro Spritz wird direkt in einem großen, mit Eis gefüllten Weinglas zubereitet. Einfach die Zutaten der Reihe nach hinzufügen, kurz umrühren, garnieren und sofort servieren, um seinen spritzigen Charakter zu bewahren.
1. Ein großes Weinglas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. 60 ml (2 oz) Amaro Montenegro über das Eis gießen.
3. Vorsichtig 90 ml (3 oz) gekühlten Prosecco dazugießen.
4. Mit 30 ml (1 oz) Sodawasser auffüllen.
5. Das Getränk mit einem Barlöffel ganz sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
6. Mit einer frischen Orangenscheibe garnieren und diese zwischen dem Eis im Glas platzieren.
7. Sofort servieren und genießen.

Garnierung

Eine einfache Scheibe frischer Orange ist die perfekte Garnitur, die die Zitrusnoten im Amaro ergänzt und zur optischen Attraktivität beiträgt.
  • Orangenscheibe, im Glas platziert

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist alkoholisch, aber im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Es ist typischerweise sowohl für eine vegetarische als auch für eine vegane Ernährung geeignet, obwohl es ratsam ist, den Klärungsprozess des spezifisch verwendeten Proseccos zu überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein relativ kalorienarmer Cocktail, der typischerweise etwa 160 kcal pro Portion enthält. Die meisten Kohlenhydrate und Kalorien stammen aus dem Zuckergehalt im Amaro und im Prosecco.
Kalorien
Durchschnittlich 150-180 kcal / 628-753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 14-18 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser leichte und erfrischende Aperitif ist perfekt für einen sonnigen Nachmittag, als Getränk vor dem Abendessen oder für jedes gesellige Beisammensein. Sein relativ niedriger Alkoholgehalt macht ihn zu einer idealen Wahl für die Happy Hour, den Brunch oder zwanglose Treffen, bei denen leicht trinkbare Getränke bevorzugt werden.
  • Happy Hour
  • Sommerparty
  • Aperitif vor dem Abendessen
  • Brunch
  • Geselliges Beisammensein

Passende Speisen

Der Montenegro Spritz passt wunderbar zu klassischen italienischen Aperitivo-Snacks. Sein bittersüßes Profil durchdringt reichhaltige und salzige Speisen und macht ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für Wurst- und Schinkenplatten, Hartkäse, marinierte Oliven und herzhafte Häppchen. Das Ziel ist es, die erfrischende Natur des Getränks mit etwas Salzigem und Geschmackvollem zu kontrastieren.
  • Wurst- und Schinkenplatten
  • Oliven und Nüsse
  • Leichte Käsesorten wie Parmesan oder Pecorino
  • Salzige Snacks wie Kartoffelchips oder Focaccia
  • Bruschetta mit Tomaten

Montenegro Spritz: Die elegante bittersüße Erfrischung

Der Montenegro Spritz ist ein wunderbar erfrischender und einfach zuzubereitender italienischer Aperitif. Er bietet eine komplexere, blumigere und weniger süße Alternative zum allgegenwärtigen Aperol Spritz und stellt die einzigartigen bittersüßen Orangen- und Kräuternoten des Amaro Montenegro zur Schau. Direkt im Glas mit Prosecco und Soda zubereitet, ist er ein eleganter, spritziger und leicht trinkbarer Cocktail, perfekt für jeden sonnigen Anlass oder als Aperitif vor dem Abendessen. Seine Einfachheit und sein raffinierter Geschmack haben ihn zu einem modernen Klassiker in der Welt der Spritz-Getränke gemacht.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?