Montreal Cocktail

Der Montreal Cocktail ist eine Hommage an die Stadt, nach der er benannt ist, und bietet ein komplexes und vielschichtiges Trinkerlebnis. Er beginnt mit einer Basis aus robustem kanadischem Rye Whisky, ergänzt durch die klaren, botanischen Noten von trockenem Wermut. Die Zugabe von Bénédictine D.O.M. fügt eine einzigartige kräuterige Süße und einen honigartigen Charakter hinzu, während ein Spritzer Angostura Bitters alles mit einem Hauch wärmender Würze verbindet. Es ist ein gerührter, aromatischer Drink, perfekt für diejenigen, die einen gut ausbalancierten, spirituosenbetonten Klassiker zu schätzen wissen.
Montreal Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Montreal Cocktail ist ein klassischer, spirituosenbetonter Cocktail. Er fällt in die Kategorie der gerührten Drinks, stilistisch ähnlich einem Manhattan oder einem Brooklyn, und wird oft als Aperitif oder Digestif genossen.

Servieren

Servieren Sie diesen spirituosenbetonten Drink eiskalt in einem vorgekühlten Coupe- oder Nick-&-Nora-Glas. Sein Alkoholgehalt ist beachtlich, was ihn zu einem starken Cocktail zum langsamen Genießen macht.
Portionsgröße
Ca. 90 ml oder 3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ca. 30-34 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupe
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Obwohl sein genauer Ursprung nicht eindeutig dokumentiert ist, wird angenommen, dass der Montreal Cocktail Mitte des 20. Jahrhunderts als kanadische Variante des Manhattan oder Brooklyn Cocktails kreiert wurde. Er verlangt speziell nach kanadischem Rye Whisky und zelebriert damit das Destillationserbe des Landes. Das Getränk gilt als stolzer, wenn auch weniger bekannter, Verwandter anderer Cocktails, die nach großen Städten benannt sind.
Ursprung
Kanada, wahrscheinlich Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden. Er ist nach der Stadt Montreal, Quebec, benannt.

Montreal Cocktail

Das Getränk ist durchweg als Montreal Cocktail bekannt. Gelegentlich wird es, besonders in Quebec, Kanada, auch mit seinem französischen Namen "Le Cocktail Montréal" bezeichnet.
Originalname
Montreal Cocktail
Alternativer Name
Le Cocktail Montréal

Übersicht der Eigenschaften

Dies ist ein weicher, bernsteinfarbener Cocktail mit einem komplexen Aroma von Roggenwürze und Kräutern. Der Geschmack ist eine meisterhafte Balance aus würzigem Whiskey, süßem Bénédictine und trockenem Wermut, die in einen langen, wärmenden Abgang mündet.
Geschmack
Würzig, Kräuterig, Halbsüß, Komplex, Kräftig
Aroma
Aromatisch, Kräuterig, Roggenwürze, Orangenzeste
Geschmacksbalance
Bitter, Süß
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Kräuterig, Würzig
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Goldbraun, Klar
Textur
Weich, Seidig, Mittlerer Körper
Saisonalität
Wärmend, Herbstlich, Winterlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, angeführt von der Würze des Rye Whiskys und dem kräuterigen Charakter von Bénédictine. Es ist ein starker, spirituosenbetonter Drink, der weder übermäßig süß noch bitter ist.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen kanadischen Rye Whisky als Basis, ergänzt durch trockenen Wermut, Bénédictine-Likör und einen Spritzer Angostura Bitters. Alle Zutaten sind für das Erreichen des charakteristischen Geschmacksprofils unerlässlich.
  • Kanadischer Rye Whisky60 ml / 2 oz
    Ein hochwertiger, würziger kanadischer Rye ist für den Charakter des Drinks unerlässlich.
  • Trockener Wermut15 ml / 0,5 oz
    Sorgt für eine klare, aromatische Trockenheit, um die anderen Zutaten auszubalancieren.
  • Bénédictine D.O.M.15 ml / 0,5 oz
    Verleiht die charakteristische kräuterige Süße und Komplexität.
  • Angostura Aromatic Bitters1 Spritzer
    Fügt eine letzte Gewürzschicht hinzu und verbindet die Aromen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dieser Cocktail wird gerührt, nicht geschüttelt, daher benötigen Sie ein Rührglas, einen Barlöffel und ein Barsieb. Ein Jigger ist ebenfalls für genaue Messungen erforderlich.
  • Rührglas zum Rühren des Cocktails.
  • Barlöffel zum Rühren.
  • Jigger zum Abmessen der Zutaten.
  • Barsieb (Julep oder Hawthorne) zum Abseihen in das Glas.

Anleitung

Dieser Drink ist einfach zuzubereiten, indem man alle Zutaten in einem mit Eis gefüllten Rührglas kombiniert, bis zur Kühlung rührt und in eine gekühlte Coupe abseiht. Der letzte Schliff ist die Garnitur mit einer ausgedrückten Orangenzeste.
1. Stellen Sie Ihr Servierglas (eine Coupe oder ein Nick & Nora) zum Kühlen in den Gefrierschrank.
2. Füllen Sie ein Rührglas mit Eiswürfeln.
3. Geben Sie den kanadischen Rye Whisky, trockenen Wermut, Bénédictine und Angostura Bitters in das Rührglas.
4. Rühren Sie mit einem Barlöffel für etwa 20-25 Sekunden, bis die Außenseite des Rührglases gut gekühlt ist.
5. Seihen Sie die Mischung in Ihr vorgekühltes Servierglas ab.
6. Nehmen Sie eine frische Orangenschale, drücken Sie die Öle durch Drehen über der Oberfläche des Drinks aus und verwenden Sie sie dann zum Garnieren.

Garnierung

Die klassische Garnitur ist eine Orangenzeste. Drücken Sie die Öle aus der Schale über der Oberfläche des Drinks aus, um ein helles Zitrusaroma hinzuzufügen, bevor Sie sie hineingeben.
  • Orangenzeste, über dem Drink ausgedrückt und hineingegeben oder an den Glasrand gesteckt.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegan und frei von Milchprodukten, Eiern und Koffein. Da er jedoch aus Whiskey (einer Getreidespirituose) hergestellt wird, gilt er nicht als glutenfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Drink enthält etwa 210 Kalorien pro Portion, mit einem moderaten Zuckergehalt, der hauptsächlich vom Bénédictine-Likör stammt. Abgesehen vom Zuckergehalt ist er relativ kohlenhydratarm.
Kalorien
Durchschnittlich 200-220 kcal / 837-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 7-9 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 7-9 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist ideal für anspruchsvolle Anlässe, wie eine ruhige Cocktailstunde oder als eleganter Aperitif vor dem Abendessen. Sein wärmendes und komplexes Profil macht ihn auch zu einem hervorragenden Digestif nach dem Essen, der langsam genossen werden sollte.
  • Cocktailstunde
  • Aperitif
  • Digestif
  • Gehobener Anlass

Passende Speisen

Die würzigen und kräuterigen Noten des Montreal Cocktails passen wunderbar zu herzhaften und reichhaltigen Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu einer Charcuterie-Platte, kräftigen Käsesorten oder sogar einem Stück hochwertiger dunkler Schokolade für ein kontrastreiches Geschmackserlebnis.
  • Kräftige Käsesorten wie gereifter Cheddar
  • Charcuterie-Platten
  • Dunkle Schokolade
  • Geräucherte Nüsse

Montreal Cocktail: Ein kanadischer Klassiker

Der Montreal Cocktail ist ein verborgenes Juwel in der Welt der klassischen Cocktails, perfekt für Liebhaber von Rye Whiskey und spirituosenbetonten Drinks. Er erreicht eine wunderbare Balance zwischen der Würze des kanadischen Whiskys, der Trockenheit des Wermuts und der einzigartigen honigartigen Kräuternote von Bénédictine. Obwohl er nicht so berühmt ist wie seine New Yorker Pendants, bietet er ein ausgeprägtes und anspruchsvolles Profil, das sowohl wärmend als auch komplex ist. Er ist ein echter Sipping-Drink, der am besten langsam in einer entspannten und eleganten Umgebung genossen wird.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1