Morgenthaler's Amaretto Sour

Jeffrey Morgenthalers Amaretto Sour revolutionierte einen Cocktail, der einst in die Disco-Ära verbannt war. Durch die Zugabe von hochprozentigem Bourbon, um die Süße des Amarettos zu durchbrechen, und frischem Zitronensaft für eine helle Säure entsteht ein perfekt ausbalancierter Drink. Die Verwendung von Eiweiß sorgt für ein seidiges Mundgefühl und eine wunderschöne Schaumkrone. Dieses Rezept ist zum Goldstandard dafür geworden, wie ein Amaretto Sour zubereitet werden sollte.
Morgenthaler's Amaretto Sour

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieser Drink ist ein moderner klassischer Cocktail. Es handelt sich um eine Neuinterpretation der traditionellen Sour-Kategorie, die einen bekannten, aber oft schlecht zubereiteten Drink modernisiert. Seine Ausgewogenheit und die Verwendung hochwertiger Zutaten haben ihn zu einem festen Bestandteil der zeitgenössischen Mixologie gemacht.

Servieren

Kalt in einem Old-Fashioned-Glas über einem großen Eiswürfel serviert, ist dies ein gehaltvoller, aber nicht übermäßig großer Drink. Sein Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einem angenehmen Sipper macht.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Old Fashioned
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Dieses Rezept wurde in den frühen 2010er Jahren vom Barkeeper Jeffrey Morgenthaler in Portland, Oregon, entwickelt und war eine direkte Antwort auf die klebrig-süßen Amaretto Sours der 70er und 80er Jahre, die mit Sour-Mix zubereitet wurden. Morgenthalers Ziel war es, klassische Cocktail-Prinzipien auf den Drink anzuwenden und den süßen Mandellikör mit starkem Whiskey und frischen Zitrusfrüchten auszubalancieren. Seine Version wurde schnell ikonisch und hat den Ruf des Drinks im Alleingang wiederbelebt.
Ursprung
USA, Portland, Oregon, ca. 2012.

Morgenthaler's Amaretto Sour

Der Drink ist hauptsächlich unter dem Namen seines Schöpfers, Jeffrey Morgenthaler, bekannt, um ihn von älteren, oft übermäßig süßen Versionen zu unterscheiden. Er wird häufig als das 'beste' oder definitive moderne Rezept für einen Amaretto Sour bezeichnet. Dieser Name unterstreicht seine spezifische und verbesserte Rezeptur.
Originalname
Morgenthaler's Amaretto Sour
Alternative Namen
  • Jeffrey Morgenthaler's Amaretto Sour
  • Bester Amaretto Sour

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Sour präsentiert ein ausgewogenes süß-saures Profil mit reichhaltigen Aromen von Mandel und Eiche, ergänzt durch eine seidige, samtige Textur vom Eiweiß. Sein Aroma ist eine köstliche Mischung aus süßen Nüssen und frischen Zitrusfrüchten.
Geschmack
Mandel, Marzipan, Vanille, Eiche, Zitrus, Kirsche
Aroma
Süße Mandel, Zitronenschale, Whiskey-Würze
Geschmacksbalance
Ausgewogen, Süß, Sauer
Nachgeschmack
Anhaltend, Süß, Nussig, Sauber
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Goldener Bernstein, Trüb, Dicke weiße Schaumkrone
Textur
Seidig, Samtig, Cremig, Reichhaltig
Saisonalität
Ganzjährig, Behaglich, Erfrischend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist eine wunderbare Balance aus der Süße des Amarettos, der scharfen Säure der Zitrone und einer dezenten alkoholischen Stärke des Bourbons. Die hohe Cremigkeit des Schaums macht ihn außergewöhnlich geschmeidig.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen Amaretto, einen starken Bourbon in Fassstärke, frischen Zitronensaft, einen Hauch reichhaltigen Zuckersirup und ein Eiweiß. Die Kombination von Amaretto und Bourbon ist das Markenzeichen dieses modernen Klassikers.
  • Amaretto45 ml / 1.5 oz
    Eine Qualitätsmarke wie Disaronno oder Luxardo eignet sich gut.
  • Bourbon in Fassstärke22.5 ml / 0.75 oz
    Ein hochprozentiger Bourbon (wie Booker's oder Wild Turkey 101) ist entscheidend, um die Süße zu durchbrechen.
  • Frischer Zitronensaft30 ml / 1 oz
    Muss für beste Ergebnisse frisch gepresst sein.
  • Reichhaltiger Zuckersirup (2:1)5 ml / 1 tsp
    Je nach Süße des Amarettos nach Geschmack anpassen.
  • Eiweiß15 ml / 0.5 oz
    Kann für eine vegane Version durch Aquafaba ersetzt werden.

Eisart

  • Würfeleis zum Shaken, Ein großer Würfel oder eine Kugel zum Servieren

Mix-Zubehör

Dieser Cocktail erfordert einen Shaker, um die Zutaten zu kombinieren und zu kühlen, und ein Sieb, um ein glattes, schaumiges Ergebnis zu gewährleisten. Genaues Abmessen ist entscheidend, um die perfekte Balance zu erreichen.
  • Cocktail-Shaker zum Schütteln der Zutaten
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen
  • Sieb (Hawthorne und Feinsieb) für ein gleichmäßiges Ausgießen

Anleitung

Die Schlüsseltechnik ist der "Dry Shake", gefolgt von einem "Wet Shake", um einen reichhaltigen, stabilen Schaum zu erzeugen. Doppeltes Abseihen sorgt für eine seidenweiche Textur im fertigen Drink.
1. Amaretto, Bourbon, Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß in einen Cocktail-Shaker geben.
2. "Dry Shake" (ohne Eis schütteln) kräftig für etwa 15 Sekunden durchführen, um das Eiweiß zu emulgieren und Schaum zu erzeugen.
3. Eine großzügige Menge Würfeleis in den Shaker geben.
4. "Wet Shake" (mit Eis schütteln) für weitere 10-15 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker gut gekühlt ist.
5. Einen großen Eiswürfel oder eine Eiskugel in ein gekühltes Old-Fashioned-Glas geben.
6. Den Cocktail doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in das Glas abseihen.
7. Die Öle einer Zitronenzeste über der Oberfläche des Drinks auspressen.
8. Mit der Zitronenzeste und einer Brandy-Kirsche garnieren.

Garnierung

Mit einer ausgepressten Zitronenzeste garnieren, um helle Zitrusaromen hinzuzufügen, und mit einer Brandy-Kirsche für einen klassischen visuellen Akzent und ergänzenden Geschmack.
  • Zitronenzeste, Öle über dem Drink auspressen und darauf legen
  • Brandy-Kirsche, eine in den Drink fallen lassen oder auf einen Spieß stecken

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält Alkohol, Ei und Mandellikör. Er kann vegan und eifrei zubereitet werden, indem das Eiweiß durch Aquafaba ersetzt wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich vom Amaretto und Zuckersirup stammt. Die Gesamtwerte können je nach verwendeten Marken und Anteilen variieren.
Kalorien
Durchschnittlich 250-300 kcal / 1046-1255 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 20-25 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 18-23 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist vielseitig genug für eine anspruchsvolle Happy Hour oder als eleganter Digestif nach dem Abendessen. Sein beruhigender, nussig-süßer Geschmack macht ihn auch perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause.
  • Happy Hour
  • Dinnerparty
  • Drink nach dem Abendessen
  • Gemütlicher Abend zu Hause

Passende Speisen

Das nussige und süß-saure Profil des Drinks passt wunderbar zu Desserts auf Mandelbasis wie Biscotti. Es kontrastiert auch gut mit der Salzigkeit von Wurstwaren und gereiftem Käse. Für eine wirklich dekadente Kombination probieren Sie ihn mit dunkler Schokolade.
  • Biscotti oder Mandelkekse
  • Wurstplatte mit salzigem Aufschnitt
  • Gereifte Käsesorten wie Parmesan oder Pecorino
  • Desserts mit dunkler Schokolade

Der Goldstandard: Morgenthalers Amaretto Sour

Morgenthalers Amaretto Sour ist die definitive moderne Version eines einst verschmähten Klassikers und besticht durch perfekte Balance und raffinierten Geschmack. Die geniale Zugabe von hochprozentigem Bourbon durchbricht die Süße, während das Eiweiß ihm eine unwiderstehlich seidige Textur und eine wunderschöne Schaumkrone verleiht. Es ist ein Beweis dafür, wie durchdachte Technik und hochwertige Zutaten ein einfaches Konzept in einen Weltklasse-Cocktail verwandeln können. Dieses Rezept ist ein Muss für jeden Cocktail-Liebhaber und bietet ein reichhaltiges, komplexes und zufriedenstellendes Erlebnis.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?