Moscow Mule

Der Moscow Mule ist ein gefeierter Cocktail, bekannt für seine belebende Kombination aus würzigen, süßen und spritzigen Aromen. Er zeichnet sich durch eine einfache, aber wirkungsvolle Mischung aus Wodka, feurigem Ginger Beer und frischem Limettensaft aus. Serviert auf Eis in seinem ikonischen Kupferbecher, bietet er ein frisches und spritziges Trinkerlebnis. Der Becher sorgt nicht nur für eine einzigartige Ästhetik, sondern hilft auch, das Getränk außergewöhnlich kalt zu halten.
Moscow Mule

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Moscow Mule wird als klassischer Cocktail und als Longdrink eingestuft. Er ist auch Mitglied der „Buck“-Getränkefamilie, die sich durch eine Basisspirituose gemischt mit Ginger Beer oder Ginger Ale und Zitrusfrüchten auszeichnet. Diese einfache Zusammensetzung reiht ihn unter die zeitlosen und einfach zuzubereitenden Klassiker ein.

Servieren

Dieses kalte, mäßig alkoholische Getränk wird bekanntermaßen in einem gekühlten Kupferbecher serviert, was das kühle Gefühl verstärkt. Die typische Portionsgröße ist eine Standard-Cocktailgröße von etwa 6 bis 8 Unzen.
Portionsgröße
180-240 ml / 6-8 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-14% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Kupferbecher
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Legende nach wurde der Moscow Mule in den 1940er Jahren in Los Angeles erfunden. Er war das Ergebnis einer Marketingkooperation zwischen einem Wodka-Vertreiber (John Martin von Heublein), einem Ginger-Beer-Hersteller (Jack Morgan von Cock 'n' Bull) und einer Frau, die einen Überschuss an Kupferbechern hatte. Gemeinsam kreierten sie das Getränk, um ihre jeweiligen Produkte bekannt zu machen, und es wurde schnell zu einer Sensation in den gesamten Vereinigten Staaten.
Ursprung
Vereinigte Staaten, circa 1941.

Moscow Mule

Das Getränk ist hauptsächlich als Moscow Mule bekannt. Ein alternativer Name ist Vodka Buck, da er zur „Buck“-Familie von Cocktails gehört, die mit einer Spirituose, Zitrusfrüchten und Ginger Ale oder Ginger Beer zubereitet werden. Der Name stammt nicht aus Moskau, Russland, sondern war Teil einer Marketingkampagne in den USA.
Originalname
Moscow Mule
Alternativer Name
Vodka Buck

Übersicht der Eigenschaften

Der Moscow Mule bietet ein frisches und erfrischendes Erlebnis mit einem dominanten würzigen Ingwergeschmack und einem spritzigen Limettenaroma. Es ist ein prickelndes, leicht texturiertes Getränk mit einem ausgewogenen süß-sauren Geschmack, das einen sauberen, würzigen Nachgeschmack hinterlässt.
Geschmack
Würziger Ingwer, Spritzige Limette, Frisch, Erfrischend
Aroma
Scharfer Ingwer, Zitrusartige Limette
Geschmacksbalance
Sauer, Süß, Würzig
Nachgeschmack
Sauber, Würzig, Anhaltender Ingwer
Spritzigkeit
Prickelnd, Sprudelnd
Farbton und Aussehen
Blass, Trüb, Hellgolden
Textur
Leicht, Prickelnd
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil des Getränks wird von einer ausgeprägten würzigen Schärfe des Ginger Beers und einer kräftigen Säure der Limette bestimmt, bei mäßiger Süße und Alkoholstärke. Der hohe Kohlensäuregehalt trägt zu seiner erfrischenden Qualität bei.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die wesentlichen Zutaten sind Wodka, ein würziges Ginger Beer und frisch gepresster Limettensaft. Die Qualität des Ginger Beers ist entscheidend für den charakteristischen Kick des Getränks.
  • Wodka60 ml / 2 oz
    Ein klarer, neutraler Wodka eignet sich am besten.
  • Ginger Beer120 ml / 4 oz
    Verwenden Sie für beste Ergebnisse ein würziges, hochwertiges Ginger Beer, kein Ginger Ale.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresster Limettensaft ist für den besten Geschmack unerlässlich.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Man benötigt nur einen Jigger für genaues Abmessen und einen Barlöffel für ein schnelles, sanftes Umrühren. Das Getränk wird direkt im Becher zubereitet, daher ist kein Shaker erforderlich.
  • Jigger zum Abmessen
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Das Getränk einfach in einem mit Eis gefüllten Kupferbecher zubereiten, indem man Wodka und Limettensaft hinzufügt, mit Ginger Beer auffüllt und vor dem Garnieren vorsichtig umrührt.
1. Einen Kupferbecher oder ein Highball-Glas vollständig mit Eiswürfeln füllen.
2. 60 ml (2 oz) Wodka über das Eis gießen.
3. 15 ml (0.5 oz) frischen Limettensaft hineinpressen.
4. Mit 120 ml (4 oz) gekühltem, würzigem Ginger Beer auffüllen.
5. Mit einem Barlöffel sehr vorsichtig umrühren, nur um die Zutaten zu vermischen und die Kohlensäure zu erhalten.
6. Mit einer Limettenspalte und optional einem Minzzweig garnieren.
7. Sofort servieren und genießen.

Garnierung

Mit einer frischen Limettenspalte garnieren, die für zusätzliche Säure in den Drink gedrückt werden kann, und einem duftenden Minzzweig für eine zusätzliche aromatische Note.
  • Limettenspalte am Rand oder im Drink
  • Minzzweig im Drink platziert

Diätetische Informationen

Der Moscow Mule ist von Natur aus milchfrei, eifrei, nussfrei, vegan und vegetarisch. Damit er glutenfrei ist, stellen Sie sicher, dass sowohl der Wodka als auch das Ginger Beer als glutenfrei zertifiziert sind, da einige Marken Gluten enthalten können.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Ein typischer Moscow Mule enthält etwa 180-200 Kalorien, mit 15-20 Gramm Kohlenhydraten und Zucker, die hauptsächlich aus dem Ginger Beer stammen. Die Nährwerte können je nach verwendeter Ginger-Beer-Marke variieren.
Kalorien
Ungefähr 180-200 kcal / 750-840 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 15-18 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Moscow Mule ist ein vielseitiges und erfrischendes Getränk, perfekt für Anlässe bei warmem Wetter wie Sommerpartys und Grillfeste. Er ist auch eine beliebte Wahl für die Happy Hour und zwanglose gesellschaftliche Zusammenkünfte zu jeder Jahreszeit.
  • Sommerparty
  • Happy Hour
  • Zwangloses Treffen
  • Grillparty

Passende Speisen

Das würzige und spritzige Profil des Moscow Mule passt hervorragend zu geschmacksintensiven und scharfen Speisen. Es durchbricht die Reichhaltigkeit von Tacos und gegrilltem Fleisch und ergänzt die lebhaften Aromen der asiatischen Küche. Es passt auch gut zu salzigen Vorspeisen und geräuchertem Fisch.
  • Scharfe asiatische Küche
  • Tacos
  • Gegrilltes Hähnchen
  • Leichte Vorspeisen wie Frühlingsrollen
  • Räucherlachs

Der Moscow Mule: Ein erfrischender Kick im Kupferbecher

Der Moscow Mule ist ein klassischer Cocktail auf Wodka-Basis, der für seinen erfrischenden und würzigen Charakter bekannt ist. Sein einfaches Rezept aus drei Zutaten – Wodka, Ginger Beer und Limette – macht ihn unglaublich einfach zuzubereiten. Traditionell in einem markanten Kupferbecher serviert, der ihn eiskalt hält, bietet dieses Getränk eine perfekte Balance aus würzigem Ingwer, säuerlicher Limette und einem klaren Wodka-Kick. Er ist eine vielseitige und beliebte Wahl für jede Jahreszeit und jeden Anlass, geschätzt für seine Einfachheit und seinen belebenden Geschmack.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?