Mule's Hind Leg

Der Mule's Hind Leg ist ein anspruchsvoller und überraschend ausgewogener Cocktail aus den 1930er Jahren. Er kombiniert die botanischen Noten von Gin mit der honigartigen, kräuterigen Komplexität von Bénédictine und dem süßen Steinobstcharakter von Aprikosenlikör. Frischer Limettensaft sorgt für die nötige Säure, die die Süße durchbricht, während ein Spritzer Angostura-Bitter aromatische Tiefe verleiht. Gekühlt und "straight up" serviert, ist er ein spirituosenbetonter Drink, der Kenner klassischer, komplexer Aromen belohnt.
Mule's Hind Leg

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Mule's Hind Leg wird als klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur Kategorie der "vergessenen Klassiker" und stammt aus der Prohibitions- oder Nachprohibitionszeit. Es ist ein spirituosenbetonter, geschüttelter Cocktail, der typischerweise als Aperitif serviert wird.

Servieren

Servieren Sie diesen potenten, mittelgroßen Drink eiskalt in einem vorgekühlten Coupette- oder Cocktailglas, um seine kühle Temperatur zu bewahren. Es ist ein starker Cocktail, der am besten langsam genossen wird.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml (4 oz)
Alkoholgehalt
Ungefähr 26-29% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Mule's Hind Leg erschien erstmals 1934 in Patrick Gavin Duffys "The Official Mixer's Manual". Wie bei vielen Cocktails aus dieser Zeit ist seine genaue Entstehungsgeschichte in den Annalen der Zeit verloren gegangen. Der Name bezieht sich mit ziemlicher Sicherheit auf seine Stärke und impliziert, dass er einen "Tritt" liefert, der so stark ist wie der eines Maultiers. Er bleibt ein relativ obskurer Klassiker, der von Cocktail-Enthusiasten genossen wird, die die tieferen Schätze historischer Rezeptbücher erkunden möchten.
Ursprung
Der Cocktail entstand in den Vereinigten Staaten um die frühen 1930er Jahre. Seine Aufnahme in ein Handbuch von 1934 platziert ihn fest in der Nachprohibitionszeit, einer Ära großer Kreativität und Wiederentdeckung in der amerikanischen Barkultur.

Mule's Hind Leg

Der Drink ist durchgehend als Mule's Hind Leg bekannt, ein Name, der anschaulich einen kräftigen Tritt suggeriert. Manchmal wird zur Verdeutlichung das Wort "Cocktail" an seinen Namen angehängt, dies ist jedoch kein gebräuchlicher Alias. Der Name selbst ist das primäre Erkennungsmerkmal für dieses klassische Rezept.
Originalname
Mule's Hind Leg
Alternativer Name
Mule's Hind Leg Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink präsentiert ein komplexes kräuteriges und botanisches Aroma, mit Geschmacksnoten von Wacholder, Aprikose und Zitrus, die zu einem langen, wärmenden Abgang führen. Sein Geschmack ist eine meisterhafte Balance zwischen säuerlich und süß, mit einer weichen, seidigen Textur, die perfekt zum Nippen ist.
Geschmack
Kräuterig, Wacholder, Aprikose, Zitrus, Komplex, Würzig
Aroma
Aromatisch, Botanisch, Kräuterig, Zitrusschale
Geschmacksbalance
Säuerlich, Süß, Spirituosenbetont
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Kräuterig, Komplex
Spritzigkeit
Still, Keine
Farbton und Aussehen
Blassgold, Heller Bernstein, Klar
Textur
Weich, Seidig
Saisonalität
Ganzjährig, Erfrischend und doch wärmend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist intensiv und komplex, tendiert zu sauer und fruchtig mit einer signifikanten alkoholischen Stärke. Süße und ein Hauch von kräuteriger Würze durch die Bitters und den Likör sorgen für eine anspruchsvolle Balance in diesem stillen, nicht-cremigen Cocktail.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept benötigt London Dry Gin als Basis, ergänzt durch zwei Schlüsselliköre: Aprikosenlikör und den kräuterigen Bénédictine. Frischer Limettensaft und ein Spritzer Angostura-Bitter sind für die Balance und Komplexität unerlässlich.
  • London Dry Gin45 ml (1.5 oz)
    Ein klassischer London Dry Gin mit einem starken Wacholder-Rückgrat funktioniert am besten, um sich gegen die anderen Zutaten zu behaupten.
  • Aprikosenlikör15 ml (0.5 oz)
    Einige ältere Rezepte verlangen nach Apricot Brandy, der austauschbar verwendet werden kann. Ein hochwertiger Likör wird empfohlen.
  • Bénédictine D.O.M.15 ml (0.5 oz)
    Dieser französische Kräuterlikör ist für das einzigartige Geschmacksprofil des Cocktails unerlässlich. Es gibt keinen direkten Ersatz.
  • Frischer Limettensaft15 ml (0.5 oz)
    Frisch gepresster Limettensaft ist entscheidend für die helle, säuerliche Balance des Drinks.
  • Angostura Aromatic Bitters1 Spritzer
    Nur ein Spritzer wird benötigt, um die Aromen zu verbinden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, um diesen Drink zuzubereiten. Ein Shaker wird verwendet, um die Zutaten zu kombinieren, zu kühlen und zu verdünnen, und ein Sieb sorgt für ein sauberes Ausgießen in das Glas.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten
  • Jigger oder Messbecher für genaues Einschenken
  • Hawthorne- oder Feinmasch-Sieb zum Servieren ohne Eissplitter

Anleitung

Um den Mule's Hind Leg zuzubereiten, alle flüssigen Zutaten in einem mit Eis gefüllten Shaker kombinieren. Schütteln, bis er gut gekühlt ist, dann doppelt in ein vorgekühltes Coupette-Glas abseihen und mit einer Limettenzeste garnieren.
1. Ein Coupette- oder Cocktailglas kühlen, indem es mit Eis gefüllt oder für mindestens 10 Minuten in den Gefrierschrank gestellt wird.
2. Alle Zutaten – Gin, Aprikosenlikör, Bénédictine, frischen Limettensaft und Angostura-Bitter – in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu etwa zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel fest verschließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem vorgekühlten Coupette-Glas entfernen.
6. Den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um Eissplitter zu entfernen und eine glatte Textur zu gewährleisten.
7. Mit einer Limettenzeste garnieren, dabei die Öle über dem Drink ausdrücken, bevor sie hineingegeben wird.

Garnierung

Eine einfache Limettenzeste ist die ideale Garnitur für diesen Cocktail. Das Ausdrücken der Öle aus der Schale über der Oberfläche des Drinks fügt ein duftendes Zitrusaroma hinzu, das die Aromen im Inneren ergänzt.
  • Limettenzeste, um die Zitrusöle über dem Drink auszudrücken und ins Glas zu geben

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von üblichen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet, obwohl es immer ratsam ist, die Inhaltsstoffe bestimmter Likörmarken zu überprüfen, wenn Allergien ein großes Anliegen sind.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol und dem Zucker in den Likören stammt. Er ist im Vergleich zu stark fruchtsafthaltigen Getränken relativ arm an Kohlenhydraten und Zucker.
Kalorien
Durchschnittlich 210-230 kcal (879-962 kJ)
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12-14 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 11-13 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist eine ausgezeichnete Wahl für eine anspruchsvolle Cocktailparty oder als Aperitif vor dem Essen. Es ist auch ein perfekter Drink, wenn Sie in der Stimmung sind, historische Rezepte und komplexe Geschmacksprofile zu erkunden. Seine potente Natur macht ihn weniger zu einem Drink für den ganzen Abend, sondern eher zu einem Genuss für besondere Anlässe.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Anspruchsvolles Treffen
  • Klassische Cocktails entdecken

Passende Speisen

Der Mule's Hind Leg passt gut zu herzhaften und salzigen Snacks, die seinem komplexen Geschmacksprofil standhalten können. Servieren Sie ihn mit einer Käseplatte, Charcuterie oder einfachen Bar-Snacks wie hochwertigen Oliven oder gerösteten Nüssen. Seine Aperitif-Eigenschaften machen ihn zu einem großartigen Auftakt für ein reichhaltiges Mahl.
  • Salzige Nüsse oder Oliven
  • Milde Käsesorten wie Gruyère oder Comté
  • Wurst- und Schinkenplatte
  • Leichte Vorspeisen wie Krabbencocktail

Der vergessene Tritt: Eine Zusammenfassung des Mule's Hind Leg

Der Mule's Hind Leg ist ein vergessenes Juwel aus dem goldenen Zeitalter der Cocktails und bietet ein anspruchsvolles Geschmackserlebnis für diejenigen, die bereit sind, über die Standardklassiker hinauszuschauen. Seine Stärke wird durch ein reizvolles Zusammenspiel von Kräuter-, Frucht- und Zitrusnoten ausgeglichen, wodurch ein komplexer und doch stimmiger Drink entsteht. Da er spezielle Liköre wie Bénédictine und Aprikosenlikör erfordert, ist er ein Zeugnis der vielschichtigen Mixologie seiner Ära. Dieser Cocktail ist perfekt zum langsamen Genießen an einem Abend der stillen Kontemplation oder Konversation und liefert mit jedem Glas einen unvergesslichen "Tritt".

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?