New Orleans Fizz

Der New Orleans Fizz ist ein bekanntermaßen arbeitsintensiver, aber unglaublich lohnender Cocktail. Er kombiniert Gin, frische Zitrussäfte, Sahne, Zucker, ein Eiweiß und ein paar Tropfen Orangenblütenwasser. Diese Zutaten werden über einen längeren Zeitraum kräftig geschüttelt, wodurch eine einzigartige, samtige Textur und eine dicke, schaumige Krone entstehen, die magisch über den Glasrand steigt. Die blumigen Noten des Orangenblütenwassers und das luxuriöse, cremige Mundgefühl machen ihn zu einem wahrhaft unvergesslichen Trinkerlebnis.
New Orleans Fizz

Zubereitung

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der New Orleans Fizz wird eindeutig als klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur „Fizz“-Familie von Getränken, die durch die Verwendung von Zitrusfrüchten, einer Spirituose und kohlensäurehaltigem Wasser gekennzeichnet ist. Seine historische Bedeutung und einzigartige Zubereitungsmethode festigen seinen Status als ikonischer Klassiker in der Welt der Mixologie.

Servieren

Servieren Sie diesen hohen, kalten Cocktail in einem gekühlten Collins-Glas, um seine beeindruckende Schaumkrone zur Geltung zu bringen. Trotz seiner Größe hat er einen moderaten Alkoholgehalt, was ihn eher zu einem Genussgetränk als zu einem starken Drink macht.
Portionsgröße
Ungefähr 240-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 12-15% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Collins
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieses ikonische Getränk wurde 1888 von Henry C. Ramos in seinem Imperial Cabinet Saloon in New Orleans kreiert. Die Popularität des Cocktails explodierte, und die Legende besagt, dass Ramos während des Mardi Gras Festivals 1915 eine lange Reihe von „Shaker Boys“ beschäftigen musste, die den Shaker weiterreichten, um der Nachfrage gerecht zu werden. Das genaue Rezept war ein streng gehütetes Geheimnis, das erst kurz vor der Schließung seiner berühmten Bar durch die Prohibition der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Ursprung
New Orleans, Louisiana, USA, kreiert 1888 von Henry C. Ramos.

New Orleans Fizz

Dieser Cocktail ist heute am bekanntesten als Ramos Gin Fizz, benannt nach seinem Schöpfer, Henry C. Ramos. Sein ursprünglicher Name, New Orleans Fizz, verkündet stolz seine Herkunftsstadt. Beide Namen werden von Cocktail-Liebhabern austauschbar verwendet, um sich auf dieses legendäre Getränk zu beziehen.
Originalname
New Orleans Fizz
Alternative Namen
  • Ramos Gin Fizz
  • Ramos Fizz

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail ist ein Fest für die Sinne, mit einem primären Geschmacksprofil von süßen Zitrusfrüchten, ausgeglichen durch eine reichhaltige Cremigkeit und bezaubernde blumige Aromen. Seine Textur ist sein entscheidendes Merkmal: eine geschmeidige, samtige Flüssigkeit, gekrönt von einem dichten, luftigen Schaum.
Geschmack
Zitrusartig, cremig, blumig, süß, säuerlich, vanilleartig
Aroma
Orangenblüte, Zitrone, Limette, Wacholder
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Sauber, cremig, nachklingende blumige Noten
Spritzigkeit
Leicht spritzig, perlend
Farbton und Aussehen
Milchig weiß, opak, dicke Schaumkrone
Textur
Cremig, schaumig, samtig, geschmeidig, reichhaltig, luftig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, festlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird von einer hellen Säure der Zitrusfrüchte und einer tiefen Cremigkeit dominiert, mit einer spürbaren Süße und einem fruchtigen Charakter. Die Alkoholpräsenz ist mild und die Kohlensäure ist sanft, was der reichhaltigen Textur einen leichten Auftrieb verleiht.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept erfordert Gin, frischen Zitronen- und Limettensaft, Zuckersirup, Schlagsahne und ein Eiweiß. Die beiden Geheimwaffen für seinen einzigartigen Charakter sind ein paar Spritzer Orangenblütenwasser und ein Schuss Sodawasser zum Auffüllen.
  • London Dry Gin60 ml / 2 oz
    Ein Old Tom Gin kann für einen etwas süßeren, traditionelleren Geschmack verwendet werden.
  • Zitronensaft15 ml / 0.5 oz
    Muss für beste Ergebnisse frisch gepresst sein.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Muss für beste Ergebnisse frisch gepresst sein.
  • Zuckersirup30 ml / 1 oz
    Verwenden Sie ein 1:1 Verhältnis von Zucker zu Wasser.
  • Schlagsahne30 ml / 1 oz
    Unerlässlich für die cremige Textur.
  • Eiweiß1 großes Eiweiß
    Entscheidend für die Erzeugung des charakteristischen dicken Schaums.
  • Orangenblütenwasser3 Spritzer
    Eine entscheidende aromatische Komponente; nicht weglassen. Achten Sie darauf, nicht zu viel hinzuzufügen.
  • Sodawasser30-60 ml / 1-2 oz
    Gekühlt, zum Auffüllen des Getränks.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktailset mit Shaker, Jigger und Sieb. Ein hochwertiger Shaker, der lange bequem gehalten werden kann, ist für dieses Getränk sehr zu empfehlen.
  • Cocktail-Shaker zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten.
  • Jigger zum Abmessen der Zutaten.
  • Sieb zum Abseihen des Cocktails ins Glas.

Anleitung

Die Methode beinhaltet einen zweistufigen Schüttelprozess: einen 'Dry Shake' zum Aufbau des Schaums, gefolgt von einem sehr langen 'Wet Shake' zum Kühlen und Belüften. Schließlich wird das Getränk abgeseiht und langsam mit Sodawasser aufgefüllt, um seine charakteristische Schaumkrone zu erzeugen.
1. Ein Collins-Glas kühlen, indem man es mit Eis und Wasser füllt.
2. Gin, Zitronensaft, Limettensaft, Zuckersirup, Schlagsahne, Eiweiß und Orangenblütenwasser in einem Cocktail-Shaker ohne Eis kombinieren.
3. Einen 'Dry Shake' (Schütteln ohne Eis) für etwa 1 Minute kräftig durchführen, um die Zutaten zu emulgieren.
4. Einige große Eiswürfel in den Shaker geben und einen 'Wet Shake' durchführen. So kräftig und so lange wie möglich schütteln, mindestens 2 Minuten, traditionell aber bis zu 12 Minuten. Der Shaker sollte extrem kalt sein.
5. Das Eis aus dem gekühlten Collins-Glas entfernen.
6. Den Inhalt des Shakers in das gekühlte Glas abseihen. Die Flüssigkeit sollte es nur etwa zu zwei Dritteln füllen.
7. Das Getränk ein oder zwei Minuten ruhen lassen, damit sich der Schaum setzen und aufsteigen kann.
8. Sehr langsam eine kleine Menge gekühltes Sodawasser in die Mitte des Getränks gießen, um die Schaumkrone über den Glasrand zu heben. Einige Barkeeper gießen das Soda über einen Barlöffel, um den Schaum nicht zu stören.
9. Sofort mit einem Strohhalm servieren.

Garnierung

Dieser Cocktail wird traditionell ohne Garnitur serviert. Seine beeindruckende, stabile und aromatische Schaumkrone ist die einzige Dekoration, die benötigt wird.
  • Traditionell keine. Der Schaum ist der Star.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegetarisch, aber nicht vegan, da Sahne und Eiweiß verwendet werden. Er ist auch nicht für Personen mit Milch- oder Eiallergien geeignet, ist aber ansonsten frei von gängigen Allergenen wie Gluten, Nüssen und Soja.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail, hauptsächlich aufgrund des Zuckers im Zuckersirup und des Fetts in der Schlagsahne. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist erheblich, trägt aber zum ausgewogenen Geschmacksprofil des Getränks bei.
Kalorien
Durchschnittlich 280 kcal / 1172 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 18 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk eignet sich perfekt als beeindruckender Mittelpunkt für einen besonderen Brunch oder eine elegante Cocktailparty. Seine erfrischenden Eigenschaften machen es auch zu einer köstlichen Wahl für warme Sommernachmittage. Einen zuzubereiten ist schon ein Anlass für sich.
  • Brunch
  • Besondere Anlässe
  • Cocktailparty
  • Sommergenuss

Passende Speisen

Der New Orleans Fizz ist ein klassischer Brunch-Cocktail, der wunderbar zu Gerichten wie Eiern Benedict passt. Seine zitrusartige Helligkeit durchdringt reichhaltige Speisen und macht ihn zu einem großartigen Begleiter für frische Austern oder sogar scharfe Cajun-Gerichte, wobei er einen cremigen und kühlenden Kontrast bietet.
  • Austern auf der Halbschale
  • Eier Benedict
  • Leichtes Gebäck oder Beignets
  • Scharfe Cajun-Küche

Der legendäre New Orleans Fizz

Der New Orleans Fizz, besser bekannt als Ramos Gin Fizz, ist ein Meisterwerk der Mixologie, das erheblichen Aufwand mit einem unvergleichlichen Trinkerlebnis belohnt. Seine cremige, samtige Textur, die hellen Zitrusaromen und das ätherische blumige Aroma machen ihn zu einem herausragenden Klassiker. Während seine Zubereitung ein wahrer Test für die Ausdauer eines Barkeepers ist, ist der resultierende wolkenartige Cocktail mit seinem ikonischen aufsteigenden Schaum ein Spektakel anzusehen und ein Genuss zu trinken. Er ist mehr als nur ein Cocktail; er ist ein Stück New-Orleans-Geschichte im Glas.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?