Nightingale

Der Nightingale ist ein eleganter und erfrischender Cocktail mit einem auffälligen rubin-pinken Farbton. Er balanciert meisterhaft die botanischen Noten des Gins mit dem süß-floralen Charakter des Holunderblütenlikörs, der spritzigen Helligkeit von frischem Zitronensaft und einem angenehm bitteren Abgang durch Campari. Dieser anspruchsvolle Drink ist ein perfektes Beispiel für einen modernen Sour und spricht diejenigen an, die komplexe, aber dennoch zugängliche Aromen genießen.
Nightingale

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Nightingale ist ein moderner klassischer Cocktail, der typischerweise als Aperitif serviert wird, aufgrund seines ausgewogenen süßen, sauren und bitteren Profils. Er fällt in die Kategorie der geschüttelten Drinks auf Gin-Basis.

Servieren

Dieser Drink wird „straight up“ in einem gekühlten Coupette- oder Cocktailglas serviert. Es ist ein mäßig starker Cocktail, der kalt und ohne Eis im Glas serviert wird.
Portionsgröße
Ca. 120 ml / 4 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ca. 20-24% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Nightingale wurde 2011 vom Barkeeper Jörg Meyer in der Le Lion • Bar de Paris in Hamburg, Deutschland, kreiert. Meyer ist auch berühmt für die Erfindung des Gin Basil Smash. Der Drink gewann in der Craft-Cocktail-Szene schnell an Popularität für seine perfekte Balance und seine wunderschöne Farbe.
Ursprung
Kreiert 2011 in Hamburg, Deutschland, von Jörg Meyer in der Le Lion • Bar de Paris.

Nightingale

Der Drink ist hauptsächlich als Nightingale oder Nightingale Cocktail bekannt, es gibt keine anderen weit verbreiteten alternativen Namen.
Originalname
Nightingale
Alternativer Name
Nightingale Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Nightingale bietet ein komplexes Geschmacksprofil, das zitrusartig, floral und angenehm bitter ist, mit einer weichen, frischen Textur. Seine leuchtend pinke Erscheinung und sein erfrischender Charakter machen ihn zu einem eleganten, ganzjährig genießbaren Drink.
Geschmack
floral, zitrusartig, bitter, botanisch, leicht süß
Aroma
Wacholder, Grapefruit, Holunderblüte, kräuterig
Geschmacksbalance
süß, sauer, bitter
Nachgeschmack
sauber, anhaltende Bitterkeit, kräuterig
Spritzigkeit
still
Farbton und Aussehen
leuchtendes Pink, rubinrot, klar
Textur
weich, frisch
Saisonalität
erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieser Drink präsentiert eine ausgewogene Intensität mit mäßiger Süße, Säure und Bitterkeit, ergänzt durch fruchtige und florale Noten. Er hat eine mittlere Alkoholstärke und ist komplett ohne Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt vier Hauptzutaten: einen botanischen Gin, einen floralen Holunderblütenlikör, den bitteren Aperitif Campari und frisch gepressten Zitronensaft für die Säure.
  • Gin50 ml / 1,75 oz
    Ein London Dry Gin passt gut, um sich gegen die anderen Aromen durchzusetzen.
  • Holunderblütenlikör25 ml / 0,75 oz
    St-Germain ist die gebräuchlichste Wahl.
  • Campari20 ml / 0,66 oz
    Sorgt für die charakteristische Bitterkeit und Farbe.
  • Frischer Zitronensaft20 ml / 0,66 oz
    Muss für beste Ergebnisse frisch gepresst sein.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und Sieben für einen sauberen Guss. Eine Zitruspresse ist für den frischen Saft unerlässlich.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Verhältnisse.
  • Siebe (Hawthorne- und Feinsieb) für eine glatte Textur.
  • Zitruspresse für frischen Zitronensaft.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Glases, das Schütteln aller flüssigen Zutaten mit Eis bis sie kalt sind und das anschließende doppelte Abseihen in das vorbereitete Glas. Eine Grapefruitzeste als Garnitur rundet den Drink ab.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Cocktailglas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder für mindestens 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie Gin, Holunderblütenlikör, Campari und frischen Zitronensaft in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln.
4. Schütteln Sie kräftig für 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas.
6. Seihen Sie den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas ab, um Eissplitter oder Zitrusschwebstoffe zu entfernen.
7. Drücken Sie eine Grapefruitzeste über der Oberfläche des Drinks aus, um ihre aromatischen Öle freizusetzen, und geben Sie sie dann als Garnitur ins Glas.
8. Sofort servieren und genießen.

Garnierung

Die Standardgarnitur ist eine Grapefruitzeste, die über der Oberfläche des Drinks ausgedrückt wird, um aromatische Öle hinzuzufügen, die die Aromen ergänzen.
  • Grapefruitzeste, über dem Drink ausgedrückt, um Öle freizusetzen, und dann ins Glas gegeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Er wird jedoch in den meisten Regionen nicht als vegan angesehen, aufgrund des in Campari verwendeten Farbstoffs.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion des Nightingale enthält eine moderate Menge an Kalorien, hauptsächlich aus dem Alkohol und Zucker der Liköre. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist ebenfalls moderat.
Kalorien
Durchschnittlich 190-220 kcal / 795-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 14-17 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Nightingale ist ein ausgezeichneter Aperitif, perfekt zum Genießen vor dem Essen oder auf einer anspruchsvollen Cocktailparty. Seine erfrischenden Eigenschaften machen ihn auch zu einer großartigen Wahl für warme Sommerabende oder festliche Anlässe.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Sommerabend
  • Festlicher Anlass

Passende Speisen

Das ausgewogene süß-sauer-bittere Profil des Nightingale passt gut zu salzigen und herzhaften Vorspeisen. Servieren Sie ihn mit Oliven, Wurstwaren, leichten Käsesorten oder Häppchen auf Meeresfrüchtebasis, um seine komplexen Aromen zu ergänzen.
  • Salzige Snacks wie Oliven oder Prosciutto
  • Leichte Vorspeisen wie Bruschetta
  • Ziegenkäse mit Crackern
  • Meeresfrüchte-Canapés

Der Nightingale: Eine moderne Symphonie des Geschmacks

Der Nightingale ist ein anspruchsvoller moderner klassischer Cocktail, kreiert von Jörg Meyer in Hamburg. Er präsentiert eine wunderschöne Balance zwischen den Botanicals des Gins, der floralen Süße des Holunderblütenlikörs, der bestimmten Bitterkeit des Campari und der frischen Säure der Zitrone. „Straight up“ in einem Coupette-Glas mit einer Grapefruitzeste serviert, ist er sowohl optisch beeindruckend als auch köstlich. Dieser erfrischende Aperitif ist perfekt für alle, die einen komplexen, abgerundeten Drink schätzen, der weder zu süß noch zu bitter ist.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?