Alkoholfreier Cascara Sour

Der Alkoholfreie Cascara Sour ist eine kreative Interpretation des klassischen Sour-Cocktails, bei der Spirituosen durch einen stark gebrühten Cascara-Tee ersetzt werden. Dieser "Kaffeekirschentee" verleiht süße, fruchtige Noten von Hibiskus, Kirsche und Rosine. In Kombination mit frischem Zitronensaft und einem Hauch Zuckersirup erreicht das Getränk eine perfekte Balance zwischen süß und sauer. Ein Dry Shake mit Aquafaba erzeugt einen reichhaltigen, samtigen Schaum, der die Textur und Präsentation auf das Niveau eines High-End-Cocktails hebt.
Alkoholfreier Cascara Sour

Zubereitung

Zubereitungszeit: 8 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird hauptsächlich als moderner Mocktail kategorisiert, aufgrund seiner innovativen Verwendung von Zutaten in einem klassischen Cocktailformat ohne Alkohol. Es fällt auch unter die Kategorie der Spezialitäten-Kaffeegetränke, da sein Hauptgeschmacksprofil von Cascara, der getrockneten Frucht der Kaffeepflanze, abgeleitet ist und somit einen einzigartigen Aspekt der Kaffeeproduktion zeigt.

Servieren

Kalt und 'straight up' (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Nick & Nora-Glas serviert, ist dies ein elegantes Getränk in Cocktailgröße mit einer schönen Schaumkrone. Es ist vollständig alkoholfrei.
Portionsgröße
Ungefähr 150 ml / 5 oz
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Mocktail ist ein Produkt der modernen Craft-Coffee- und Cocktail-Bewegungen, in denen Barkeeper und Baristas zusammenarbeiten und mit einzigartigen Zutaten experimentieren. Als Cascara in Spezialitätenkaffeehäusern wegen seines ausgeprägten Geschmacksprofils an Popularität gewann, fand es auf natürliche Weise seinen Weg in die Getränkeherstellung. Das alkoholfreie Sour-Format bietet die perfekte Leinwand, um die Komplexität von Cascara ohne den Einfluss von Alkohol zu präsentieren.
Ursprung
Dies ist eine zeitgenössische Kreation, die wahrscheinlich Mitte bis Ende der 2010er Jahre in nordamerikanischen oder europäischen Spezialitätenkaffee- oder Craft-Cocktail-Bars entstanden ist. Sie hat keinen einzigen Ursprungsort, sondern entwickelte sich aus dem Wunsch der "Third Wave"-Kaffeeszene nach innovativen, alkoholfreien Optionen.

Alkoholfreier Cascara Sour

Dieses Getränk wird oft als Virgin Cascara Sour bezeichnet, um seinen alkoholfreien Charakter zu betonen. Der Name "Cascara Kaffeekirschen Sour" hebt die Hauptzutat hervor, nämlich die getrocknete Schale der Kaffeekirsche. Diese Namen helfen, die Zusammensetzung und den Stil des Getränks für diejenigen zu verdeutlichen, die mit Cascara nicht vertraut sind.
Originalname
Non-Alcoholic Cascara Sour
Alternative Namen
  • Virgin Cascara Sour
  • Cascara Kaffeekirschen Sour

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat eine seidige, reichhaltige Textur und einen schönen Bernsteinton, wobei der Geschmack von den fruchtigen, tee-ähnlichen Noten der Cascara dominiert wird, die durch säuerliche Zitrone ausgeglichen werden. Sein erfrischender Charakter macht es das ganze Jahr über zu einem Genuss.
Geschmack
Fruchtig, Säuerlich, Süß, Tee-ähnlich, Kirsche, Rosine, Hibiskus
Aroma
Blumig, Fruchtig, Zitrusartig, Süß
Geschmacksbalance
Sauer, Süß
Nachgeschmack
Sauber, Fruchtig, Anhaltende Süße
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Rosé-farben, Undurchsichtig mit einer dicken weißen Schaumkrone
Textur
Seidig, Schaumig, Geschmeidig, Reichhaltig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Getränk hat eine ausgeprägte fruchtige Säure mit mäßiger Süße und einer reichhaltigen, cremigen Textur durch den Schaum. Es ist vollständig alkoholfrei und still, was es zu einem komplexen, aber ausgewogenen Schluck macht.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert ein hausgemachtes, starkes Cascara-Tee-Konzentrat, frischen Zitronensaft, Zuckersirup und Aquafaba, um den charakteristischen Schaum zu erzeugen. Alle Zutaten sind alkoholfrei und pflanzlich.
  • Cascara-Konzentrat60 ml / 2 oz
    Stark gebrühter und abgekühlter Kaffeekirschentee. Siehe Anleitung zur Zubereitung.
  • Frischer Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresst ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Zuckersirup15 ml / 0.5 oz
    Verhältnis von 1:1 Zucker zu Wasser. Nach Geschmack anpassen.
  • Aquafaba15 ml / 0.5 oz
    Die Flüssigkeit aus einer Dose Kichererbsen. Es ist eine vegane Alternative zu Eiweiß zur Schaumerzeugung.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker, um die Zutaten zu kombinieren, aufzuschäumen und zu kühlen, sowie ein Set von Sieben, um ein geschmeidiges, eisfreies Einschenken ins Glas zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Mixen und Kühlen
  • Hawthorne-Sieb zum Abseihen aus dem Shaker
  • Feinmaschiges Sieb für doppeltes Abseihen

Anleitung

Der Prozess beinhaltet zunächst das Aufbrühen eines Cascara-Konzentrats. Dann werden die Zutaten für einen zweistufigen "Dry"- und "Wet"-Shake kombiniert, um Schaum zu erzeugen und das Getränk zu kühlen, bevor es doppelt abgeseiht und garniert wird.
1. Das Cascara-Konzentrat vorbereiten: 20g getrocknete Cascara in 200ml heißem Wasser (ca. 93°C / 200°F) für 8-10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und vor der Verwendung vollständig abkühlen lassen.
2. Das Glas kühlen: Stellen Sie Ihr Coupette- oder Nick & Nora-Glas für mindestens 10 Minuten in den Gefrierschrank, um es gründlich zu kühlen.
3. Zutaten kombinieren: Das abgekühlte Cascara-Konzentrat, frischen Zitronensaft, Zuckersirup und Aquafaba in einen Cocktail-Shaker geben.
4. Dry Shake: Den Shaker ohne Eis verschließen und 15-20 Sekunden kräftig schütteln. Dieser Schritt ist entscheidend, um das Aquafaba zu emulgieren und einen reichhaltigen, stabilen Schaum aufzubauen.
5. Wet Shake: Den Shaker vorsichtig öffnen, mit Eiswürfeln füllen und wieder verschließen. Weitere 10-12 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker beschlagen und das Getränk gut gekühlt ist.
6. Abseihen und Servieren: Die Mischung doppelt (durch ein Hawthorne- und ein feinmaschiges Sieb) in Ihr gekühltes Glas abseihen. Das doppelte Abseihen entfernt Eissplitter und sorgt für eine seidig glatte Textur.
7. Garnieren: Den Schaum einen Moment setzen lassen, dann vorsichtig ein paar Tropfen alkoholfreie aromatische Bitters darauf geben oder eine getrocknete Zitronenscheibe als Garnitur darauf legen.

Garnierung

Garnieren Sie mit ein paar Tropfen alkoholfreier aromatischer Bitters auf dem Schaum für eine ansprechende Optik und ein komplexes Aroma. Alternativ kann eine getrocknete Zitronenscheibe obenauf platziert werden.
  • Alkoholfreie aromatische Bitters, auf den Schaum getropft für Aroma und Optik
  • Getrocknete Zitronenscheibe, obenauf schwimmend

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist vegan, laktosefrei und glutenfrei, wenn es mit Aquafaba zubereitet wird. Beachten Sie, dass es eine geringe Menge Koffein aus der Cascara enthält, etwa ein Viertel der Menge einer typischen Tasse Kaffee.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein relativ kalorienarmer Mocktail. Sein Kalorien-, Kohlenhydrat- und Zuckergehalt stammt hauptsächlich aus dem Zuckersirup und den natürlichen Zuckern in der Cascara und dem Zitronensaft.
Kalorien
Ungefähr 60-80 kcal / 251-335 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 12-16 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser vielseitige Mocktail eignet sich perfekt für einen anspruchsvollen Brunch, als eleganter Muntermacher am Nachmittag oder als durchdachte alkoholfreie Option auf Partys. Sein komplexer Geschmack macht ihn zu einem zufriedenstellenden Getränk für jede Tageszeit.
  • Brunch
  • Nachmittagserfrischung
  • Anspruchsvolles gesellschaftliches Treffen
  • Entspannung am Abend

Passende Speisen

Das fruchtige und säuerliche Profil des Getränks passt wunderbar zu leichtem Gebäck wie Scones oder Biscotti. Es ergänzt auch die Cremigkeit von Ziegenkäse oder die Süße von Desserts auf Fruchtbasis. Das macht es zu einem ausgezeichneten Begleiter für Brunch, Nachmittagstee oder leichte Vorspeisen.
  • Leichtes Gebäck
  • Scones mit Marmelade
  • Mandel-Biscotti
  • Frucht-Tartelettes
  • Ziegenkäse-Crostini

Der anspruchsvolle Genuss: Ein Leitfaden zum Alkoholfreien Cascara Sour

Der Alkoholfreie Cascara Sour ist ein Zeugnis moderner Getränkekreativität und bietet ein komplexes und zufriedenstellendes Trinkerlebnis ohne Alkohol. Er balanciert meisterhaft die einzigartigen, fruchtigen Aromen des Kaffeekirschentees mit der Spritzigkeit des klassischen Sour-Formats. Die Zugabe von Aquafaba führt zu einem luxuriös seidigen Schaum, der ihn nicht nur köstlich, sondern auch optisch beeindruckend macht. Dieses Getränk ist die perfekte Wahl für jeden, der eine anspruchsvolle, erfrischende und einzigartige alkoholfreie Option sucht.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?