Old Friend

Der Old Friend ist ein wunderbar ausgewogener und erfrischender Cocktail, der sich zu einem modernen Favoriten entwickelt hat. Er kombiniert meisterhaft die dominante Bitterkeit von Campari mit der zarten blumigen Süße von Holunderblütenlikör. Die Zugabe von Gin sorgt für ein botanisches Rückgrat, während frischer Grapefruitsaft eine helle, zitrusartige Säure verleiht, die alle Elemente miteinander verbindet. Das Ergebnis ist ein anspruchsvolles, rubinrotes Getränk, das sowohl komplex als auch sehr zugänglich ist.
Old Friend

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Old Friend wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Es handelt sich um eine zeitgenössische Kreation, die für ihr ausgewogenes und erfrischendes Geschmacksprofil Anerkennung gefunden hat. Er fällt in die Kategorie der geschüttelten Aperitif-Cocktails auf Gin-Basis.

Servieren

Servieren Sie diesen mäßig starken Cocktail eiskalt in einem gekühlten Coupette-Glas, um seine kühle Temperatur und elegante Präsentation zu bewahren.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml / 4 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-24% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Old Friend Cocktail wurde vom legendären Barkeeper Dale DeGroff, auch bekannt als „King Cocktail“, im späten 20. oder frühen 21. Jahrhundert kreiert. Er soll zu Ehren eines Freundes geschaffen worden sein. Das Geniale an dem Drink liegt in seiner Formel aus gleichen Teilen, die ihn leicht zu merken und nachzumachen macht, ähnlich wie einen Negroni. Er bietet jedoch ein deutlich anderes, blumigeres und zitrusbetonteres Profil.
Ursprung
Kreiert von Dale DeGroff in den Vereinigten Staaten, wahrscheinlich in den frühen 2000er Jahren.

Old Friend

Das Getränk ist durchgehend unter seinem ursprünglichen Namen „Old Friend“ bekannt und hat keine weithin anerkannten alternativen Namen oder Aliasnamen.
Originalname
Old Friend

Übersicht der Eigenschaften

Dies ist ein erfrischender, bittersüßer Cocktail mit einer leuchtenden rubinroten Farbe, der eine weiche Textur und einen sauberen Abgang aufweist. Seine dominanten Aromen sind eine Balance aus Bitterorange, blumigem Holunder und säuerlicher Grapefruit, was ihn perfekt für den Sommergenuss macht.
Geschmack
Bittersüß, Zitrusartig, Blumig, Kräuterig, Säuerlich, Grapefruit
Aroma
Grapefruit, Blumig, Wacholder, Bitterorange
Geschmacksbalance
Bitter, Süß, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Anhaltende Bitterkeit, Zitruszeste
Spritzigkeit
Still, Keine
Farbton und Aussehen
Rubinrot, Rosa-Orange, Klar
Textur
Weich, Frisch, Leicht
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv bittersüß und fruchtig, mit einer merklichen Säure und mäßiger Alkoholstärke. Es ist ein komplett stilles Getränk ohne Cremigkeit oder Schärfe.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dies ist ein Cocktail aus gleichen Teilen, der Campari, trockenen Gin, Holunderblütenlikör und frischen Grapefruitsaft erfordert. Die Verwendung von frisch gepresstem Saft ist für den besten Geschmack entscheidend.
  • Campari30 ml / 1 oz
    Sorgt für das charakteristische bittere Rückgrat und die leuchtende Farbe. Nicht vegan.
  • Trockener Gin30 ml / 1 oz
    Ein London Dry Stil passt perfekt und fügt botanische Komplexität hinzu.
  • Holunderblütenlikör30 ml / 1 oz
    St-Germain ist die gebräuchlichste Wahl und sorgt für eine zarte blumige Süße.
  • Frischer Grapefruitsaft30 ml / 1 oz
    Frisch gepresst ist für die Helligkeit unerlässlich. Pink-Grapefruitsaft wird oft wegen seiner Farbe und Süße bevorzugt.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich Shaker, Jigger und Sieb, um diesen Drink richtig zuzubereiten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger zum genauen Abmessen der Zutaten.
  • Sieb (Hawthorne- und/oder Feinsieb) für ein sauberes Ausgießen.

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Ein Glas kühlen, alle Zutaten mit Eis schütteln und doppelt in das gekühlte Glas abseihen. Mit einer Grapefruitzeste garnieren.
1. Stellen Sie Ihr Coupette- oder Cocktailglas für mindestens 10 Minuten zum Kühlen in den Gefrierschrank.
2. Campari, trockenen Gin, Holunderblütenlikör und frisch gepressten Grapefruitsaft in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel fest verschließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker gut gekühlt ist.
5. Die Mischung doppelt durch ein Sieb in Ihr gekühltes Coupette-Glas abseihen, um Eissplitter oder Fruchtfleisch zu entfernen.
6. Garnieren, indem Sie die Öle aus einer Grapefruitschale über der Oberfläche des Drinks auspressen und die Schale dann ins Glas geben.

Garnierung

Eine einfache Grapefruitzeste ist die klassische Garnitur, die aromatische Öle hinzufügt, die die Zitrusnoten des Cocktails verstärken.
  • Grapefruitzeste: Die Öle aus einer Grapefruitschale über dem Drink auspressen und hineingeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten, aber er ist nicht vegan aufgrund des in Campari verwendeten Farbstoffs.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, die hauptsächlich aus dem Alkohol und den Likören stammen. Der Zucker- und Kohlenhydratgehalt ist aufgrund des Holunderblütenlikörs und des Saftes relativ hoch.
Kalorien
Durchschnittlich 200-230 kcal / 837-962 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 14-17 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail eignet sich aufgrund seines bittersüßen Charakters, der den Appetit anregt, perfekt als Aperitif vor dem Abendessen. Seine erfrischende Natur macht ihn auch ideal für warme Sommerabende, anspruchsvolle Cocktailpartys oder sogar als schickes Brunch-Getränk.
  • Aperitif
  • Sommerabende
  • Cocktailpartys
  • Brunch

Passende Speisen

Das bittersüße und zitrusartige Profil des Old Friend passt wunderbar zu salzigen und herzhaften Vorspeisen. Denken Sie an Wurstwaren, salzige Oliven oder leichte Meeresfrüchtegerichte, die seinen erfrischenden Charakter ergänzen, ohne den Gaumen zu überfordern.
  • Salzige Snacks wie Oliven oder Prosciutto
  • Leichte Vorspeisen
  • Meeresfrüchtegerichte wie Krabbencocktail
  • Ziegenkäse-Crostini

Der Old Friend: Ein bittersüßer und eleganter moderner Klassiker

Der Old Friend ist ein eleganter und erfrischender moderner Cocktail, kreiert von Dale DeGroff. Er zeichnet sich durch ein perfekt ausgewogenes Rezept aus gleichen Teilen Gin, Campari, Holunderblütenlikör und frischem Grapefruitsaft aus. Das resultierende Getränk ist ein reizvolles Zusammenspiel von bittersüßen, blumigen und zitrusartigen Noten, präsentiert in einer wunderschönen rubinroten Farbe. Einfach zuzubereiten und doch komplex im Geschmack, hat er sich seinen Platz als beliebte Wahl für Aperitifs und anspruchsvollen Genuss gesichert.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?