Painkiller

Der Painkiller ist ein berühmter, sanfter und fruchtiger Tiki-Cocktail, der Sie direkt an einen karibischen Strand versetzt. Er balanciert die Reichhaltigkeit des dunklen Rums gekonnt mit der Süße von Ananassaft und Cream of Coconut aus, während ein Schuss Orangensaft eine helle, zitrusartige Note hinzufügt. Serviert auf Crushed Ice und mit einer Prise aromatischer Muskatnuss bestäubt, ist er die ultimative tropische Flucht im Glas. Das Ergebnis ist ein cremiges, starkes und unglaublich erfrischendes Getränk.
Painkiller

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Painkiller ist ein klassischer Tiki-Cocktail, bekannt für seine tropischen Aromen und seine Rum-Basis. Er wird innerhalb der Tiki-Kategorie für sein reichhaltiges, fruchtiges und cremiges Profil gefeiert. Dieses Getränk verkörpert perfekt den eskapistischen Geist der Tiki-Kultur.

Servieren

Servieren Sie diesen kalten, mittelgroßen Cocktail in einem gekühlten Hurricane-Glas oder einem festlichen Tiki-Becher, um die tropische Atmosphäre zu verstärken. Sein Alkoholgehalt ist spürbar, aber gut in die fruchtigen Aromen integriert.
Portionsgröße
Ca. 240-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
Ca. 15-20% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Hurricane-Glas oder Tiki-Becher
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Painkiller wurde in den 1970er Jahren in der Soggy Dollar Bar auf Jost Van Dyke auf den Britischen Jungferninseln erfunden. Da die Bar keinen Anlegesteg hatte, mussten die Gäste an Land schwimmen, wodurch ihr Geld nass wurde – daher der Name. Das Originalrezept war ein streng gehütetes Geheimnis, bis ein Freund der Barbesitzerin Daphne Henderson es schaffte, es mit Pusser's Rum nachzubilden und populär zu machen.
Ursprung
Der Painkiller entstand in den frühen 1970er Jahren in der Soggy Dollar Bar auf Jost Van Dyke, Britische Jungferninseln. Das Rezept wurde später von Pusser's Rum als Marke eingetragen, was zur weltweiten Verbreitung seiner Bekanntheit beitrug.

Painkiller

Das Getränk ist am bekanntesten als Painkiller. Es wird oft als "Pusser's Painkiller" bezeichnet, da Pusser's Rum das Rezept in den 1980er Jahren als Marke eintragen ließ. Der ursprüngliche Cocktail existierte jedoch bereits, bevor die Marke etabliert wurde.
Originalname
Painkiller
Alternativer Name
Pusser's Painkiller

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk besticht durch eine cremige, glatte Textur mit einem dominanten süßen und fruchtigen Geschmacksprofil, untermalt von reichhaltigen Rum-Noten. Sein verführerisches Aroma ist eine Mischung aus tropischen Früchten und einem warmen Hauch von Muskatnussgewürz.
Geschmack
Tropisch, fruchtig, süß, cremig, Kokosnuss, Ananas, Orange, Rum, würzig
Aroma
Muskatnuss, Ananas, Kokosnuss, Orange, dunkler Rum
Geschmacksbalance
Süß, fruchtig, reichhaltig
Nachgeschmack
Anhaltend, süß, wärmend, cremig
Spritzigkeit
Keine, still
Farbton und Aussehen
Undurchsichtig, cremig blassgelb, hellorange
Textur
Glatt, cremig, reichhaltig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, tropisch

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack des Painkillers ist intensiv fruchtig und cremig, mit hoher Süße und einer moderaten Alkoholpräsenz. Es ist ein stilles Getränk ohne nennenswerte saure, bittere oder salzige Noten, das sich durch seine tropische Reichhaltigkeit auszeichnet.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen eine Basis aus dunklem Rum, ergänzt durch eine großzügige Menge Ananassaft, einen Schuss Orangensaft und süße Cream of Coconut. Die Qualität dieser Kernzutaten bestimmt den endgültigen Geschmack des Getränks.
  • Dunkler Rum (Pusser's bevorzugt)60 ml / 2 oz
    Das markenrechtlich geschützte Rezept verlangt speziell nach Pusser's Navy Rum, aber jeder qualitativ hochwertige dunkle oder gereifte Rum funktioniert ebenfalls gut.
  • Ananassaft120 ml / 4 oz
    Frisch gepresst ist am besten, aber qualitativ hochwertiger Saft aus der Dose ist akzeptabel.
  • Orangensaft30 ml / 1 oz
    Ein Schuss, um Helligkeit zu verleihen. Frisch gepresst wird empfohlen.
  • Cream of Coconut30 ml / 1 oz
    Verwenden Sie ein gesüßtes Produkt wie Coco Lopez oder eine ähnliche Marke, nicht Kokosmilch oder Kokosrahm.

Eisart

  • Crushed Ice

Mix-Zubehör

Ein Cocktail-Shaker ist unerlässlich, um die Zutaten richtig zu mischen und zu kühlen. Sie benötigen auch einen Jigger zum Abmessen und eine feine Reibe für die frische Muskatnuss-Garnitur.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen
  • Barsieb, um den Drink ohne das Eis aus dem Shaker abzusieben
  • Microplane-Reibe oder Muskatreibe für die Muskatnuss-Garnitur

Anleitung

Die Methode besteht darin, alle flüssigen Zutaten mit Eis zu schütteln, um eine gekühlte und gut vermischte Basis zu erhalten. Der Drink wird dann über frisches Crushed Ice abgeseiht und mit seiner charakteristischen Muskatnuss-Garnitur vollendet.
1. Einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln füllen.
2. Den dunklen Rum, Ananassaft, Orangensaft und die Cream of Coconut in den Shaker geben.
3. Etwa 15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
4. Das Servierglas (Hurricane oder Tiki-Becher) mit Crushed Ice füllen.
5. Die Mischung aus dem Shaker in das vorbereitete Glas abseihen.
6. Zur Garnitur eine großzügige Menge frischer Muskatnuss über den Drink reiben.
7. Optional eine Ananasspalte an den Rand und ein Ananasblatt zur Dekoration hinzufügen.

Garnierung

Die wesentliche Garnitur ist eine großzügige Menge frisch geriebener Muskatnuss über dem Drink, die einen entscheidenden aromatischen Kontrapunkt setzt. Eine Ananasspalte und/oder ein Ananasblatt können für die Optik hinzugefügt werden.
  • Frisch geriebene Muskatnuss darüber
  • Ananasspalte am Glasrand
  • Ananasblatt für einen tropischen Look

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist typischerweise vegan, laktosefrei und glutenfrei. Er ist nicht nussfrei aufgrund der Verwendung von Cream of Coconut und einer Muskatnuss-Garnitur, die für einige Personen Allergene sein können.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein kalorienreicher Cocktail mit einer erheblichen Menge an Kohlenhydraten und Zucker, die hauptsächlich aus den Fruchtsäften und der Cream of Coconut stammen. Er sollte als Genussmittel betrachtet werden.
Kalorien
Durchschnittlich 300-350 kcal / 1255-1464 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 35-45 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 30-40 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für warmes Wetter und somit ideal für Sommerpartys, Entspannung am Pool und Strandurlaube. Sein tropisches Profil macht ihn auch zu einem festen Bestandteil jeder Tiki-Themenveranstaltung oder Zusammenkunft. Er ist das Quintessenz-Getränk für Entspannung und Eskapismus.
  • Sommerparty
  • Strandurlaub
  • Tiki-Party
  • Entspannter Nachmittag

Passende Speisen

Das süße und fruchtige Profil des Painkillers passt hervorragend zu würzigen und herzhaften karibischen und polynesischen Gerichten. Er durchbricht die Schärfe von Jerk-Gewürzen und ergänzt die Aromen von gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten. Er passt auch gut zu leichten, auf tropischen Früchten basierenden Vorspeisen oder Desserts.
  • Scharfes Jerk-Hähnchen
  • Gegrillter Fisch oder Garnelen-Tacos
  • Kokosgarnelen
  • Tropische Obstplatten

Der Painkiller: Ihre tropische Flucht im Glas

Der Painkiller ist ein quintessentieller Tiki-Cocktail, der seinem Namen alle Ehre macht, indem er eine köstliche Flucht aus dem Alltag bietet. Seine einfache, aber perfekte Kombination aus dunklem Rum, Ananas, Orange und Kokosnuss schafft ein reichhaltiges, cremiges und unbestreitbar tropisches Erlebnis. Ursprünglich von den Britischen Jungferninseln stammend, verkörpert dieses Getränk den entspannten Geist einer Strandbar. Es ist ein einfach zuzubereitender Klassiker, perfekt für jeden, der einen Hauch von Paradies genießen möchte.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?