Paloma

Die Paloma ist ein typisch mexikanischer Cocktail, der sowohl unglaublich einfach als auch zutiefst erfrischend ist. Er kombiniert die erdigen Noten von Tequila mit dem spritzigen, süßen und leicht bitteren Geschmack von Grapefruit-Limonade, aufgehellt durch einen Spritzer frischen Limettensafts. Oft in einem hohen Glas mit Salzrand serviert, ist es ein perfekt ausbalanciertes Getränk, das weniger berühmt ist als die Margarita, aber von Kennern geliebt wird.
Paloma

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Die Paloma ist ein klassischer Cocktail, bekannt für ihre einfache Zusammensetzung und historische Bedeutung in ihrem Herkunftsland. Sie wird auch als Highball kategorisiert, da sie in einem hohen Glas über Eis serviert und mit einem kohlensäurehaltigen Mixer aufgefüllt wird.

Servieren

Dieses Getränk wird kalt in einem hohen Highballglas serviert, typischerweise mit einem Salzrand. Es ist ein mäßig alkoholisches Getränk mit erfrischendem Charakter und einer anständigen Portionsgröße.
Portionsgröße
Ca. 240-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
Ca. 10-14% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Den Rand des Glases mit einer Zitrusscheibe anfeuchten und in grobes Salz tauchen.

Hintergrundgeschichte

Der genaue Ursprung der Paloma ist unklar, viele glauben, es handle sich um eine modernere Erfindung. Einige schreiben ihre Kreation dem legendären Don Javier Delgado Corona, dem Besitzer der Bar La Capilla in Tequila, Mexiko, zu, obwohl dies nicht endgültig bewiesen ist. Unabhängig von ihrem genauen Schöpfer erlangte das Getränk Mitte des 20. Jahrhunderts in Mexiko immense Popularität und gilt heute als der beliebteste Cocktail des Landes auf Tequila-Basis.
Ursprung
Mexiko, Mitte des 20. Jahrhunderts.

Paloma

Der Name „Paloma“ ist spanisch für „Taube“. Das Getränk ist allgemein unter diesem Namen bekannt und hat keine gängigen alternativen Namen oder Spitznamen.
Originalname
Paloma

Übersicht der Eigenschaften

Die Paloma hat einen dominanten Geschmack von spritziger Grapefruit, der durch die Agavennoten des Tequilas ausgeglichen wird, mit einer knackigen, prickelnden Textur. Ihr blassrosa Aussehen und der erfrischende Nachgeschmack machen sie zu einem klassischen Sommergetränk.
Geschmack
Grapefruit, Zitrus, Agave, spritzig, leicht süß
Aroma
Zitrus, Tequila, frische Limette
Geschmacksbalance
Sauer, süß, leicht bitter, salzig
Nachgeschmack
Sauber, erfrischend, knackig
Spritzigkeit
Prickelnd, spritzig
Farbton und Aussehen
Blassrosa, trüb, transparent
Textur
Leicht, knackig, kohlensäurehaltig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von einem hohen Maß an Säure und Fruchtigkeit dominiert, mit mäßiger Süße und einem Hauch von Bitterkeit. Er ist nicht cremig oder scharf, hat aber eine starke Kohlensäure und eine milde Alkoholpräsenz.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt nur drei Kernzutaten: Tequila Blanco, frischen Limettensaft und Grapefruit-Limonade. Ein Salzrand ist optional, wird aber für das klassische Erlebnis dringend empfohlen.
  • Tequila Blanco60 ml / 2 oz
    Für den besten Geschmack wird ein Tequila aus 100 % Agave empfohlen.
  • Grapefruit-Limonade120 ml / 4 oz, oder zum Auffüllen
    Marken wie Jarritos, Squirt oder Fever-Tree sind beliebte Optionen.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst wird für die Frische dringend empfohlen.
  • Grobes SalzFür den Glasrand(optional)
    Bietet einen traditionellen, herzhaften Kontrast zu den Aromen des Getränks.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Die Paloma ist ein einfacher „im Glas gebauter“ Cocktail, daher wird kein Shaker benötigt. Grundlegende Barwerkzeuge wie ein Jigger zum Abmessen und ein Barlöffel zum Umrühren sind ausreichend.
  • Jigger zum Abmessen von Flüssigkeiten
  • Messer und Schneidebrett für die Zitrusgarnitur
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Dieses Getränk wird direkt im Servierglas zubereitet. Einfach den Rand salzen, mit Eis füllen, Tequila und Limettensaft hinzufügen, mit Grapefruit-Limonade auffüllen, vorsichtig umrühren und garnieren.
1. Das Glas vorbereiten, indem man mit einem Limettenschnitz über den Rand reibt und ihn in einen Teller mit grobem Salz taucht.
2. Das vorbereitete Highballglas mit Eiswürfeln füllen.
3. Den Tequila und den frischen Limettensaft über das Eis gießen.
4. Das Glas mit Grapefruit-Limonade auffüllen.
5. Mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
6. Mit einem frischen Limettenschnitz oder einer Grapefruitscheibe garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Ein einfacher Limettenschnitz oder eine Limettenscheibe ist die häufigste Garnitur und verstärkt das Zitrusaroma des Getränks. Eine Grapefruitscheibe kann auch für einen ausgeprägteren visuellen und aromatischen Effekt verwendet werden.
  • Limettenschnitz oder -scheibe am Rand oder im Getränk platziert
  • Grapefruitscheibe oder -zeste als alternative Garnitur

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen. Es ist auch koffeinfrei, vegan und typischerweise glutenfrei, abhängig von den spezifischen Marken des verwendeten Tequilas und der Limonade.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Die Paloma ist ein relativ kalorienarmer Cocktail, dessen Kohlenhydrat- und Zuckergehalt hauptsächlich von der Grapefruit-Limonade stammt. Die Verwendung einer Diät-Limonade kann diese Werte erheblich reduzieren.
Kalorien
Durchschnittlich 160-190 kcal / 670-795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 15-20 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 15-20 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Die Paloma ist ein vielseitiges Getränk, perfekt für Anlässe bei warmem Wetter wie Sommerpartys und Grillpartys. Ihre erfrischende Art macht sie auch zu einer ausgezeichneten Wahl für zwanglose Treffen, Brunch oder eine einfache Happy Hour.
  • Sommerparty
  • Grillparty
  • Zwangloses Treffen
  • Brunch
  • Happy Hour

Passende Speisen

Das knackige und zitrusartige Profil der Paloma passt wunderbar zu einer Vielzahl von mexikanischen und lateinamerikanischen Gerichten. Es durchdringt die Reichhaltigkeit von Gerichten wie Tacos al Pastor und ergänzt gleichzeitig die Frische von Meeresfrüchten wie Ceviche. Sie ist auch ein ausgezeichneter Begleiter zu klassischen Vorspeisen wie Guacamole und scharfer Salsa.
  • Tacos al Pastor
  • Ceviche
  • Gegrillter Fisch
  • Scharfe Salsa und Tortilla-Chips
  • Guacamole

Die Paloma: Mexikos erfrischende Taube

Die Paloma ist ein bemerkenswert einfacher, aber köstlicher Cocktail, der als Mexikos beliebtestes Tequila-Getränk gilt. Er balanciert meisterhaft die scharfen Noten des Tequilas mit dem süßen, sauren und bitteren Profil der Grapefruit-Limonade, alles angehoben durch einen Spritzer frischer Limette. Serviert über Eis in einem Highballglas mit Salzrand ist er der ultimative Durstlöscher für einen warmen Tag und bietet eine komplexere und erfrischendere Alternative zu anderen bekannten Tequila-Cocktails.

Varianten

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?