Pan-American Clipper

Der Pan-American Clipper ist ein vergessener Klassiker aus dem goldenen Zeitalter des Reisens. Es ist ein spirituosenbetonter und dennoch erfrischender Sour-Cocktail auf der Basis von Calvados oder Applejack. Der Apfelbrandy sorgt für ein warmes, fruchtiges Rückgrat, das durch frischen Limettensaft aufgehellt wird. Ein Schuss Grenadine verleiht einen Hauch von Süße und Farbe, während ein Hauch Absinth eine komplexe, kräuterige Anisnote beisteuert, die den gesamten Drink veredelt.
Pan-American Clipper

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Pan-American Clipper wird als klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur Familie der Sours und balanciert eine Spirituosenbasis mit Zitrusfrüchten und einem Süßungsmittel aus. Es ist ein anspruchsvoller Cocktail im Stil der Vor-Prohibitionszeit, der seine Basisspirituose hervorhebt.

Servieren

Serviert 'straight up' in einem vorgekühlten Coupette- oder Cocktailglas, ist dies ein kalter, spirituosenbetonter Drink mit einem signifikanten Alkoholgehalt. Das richtige Kühlen des Glases ist entscheidend für das Erlebnis.
Portionsgröße
Ungefähr 100-120 ml / 3,5-4 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde von dem berühmten Cocktail-Autor und Abenteurer Charles H. Baker, Jr. kreiert und erstmals 1939 in seinem Buch „The Gentleman's Companion: Being an Exotic Drinking Book“ veröffentlicht. Er entdeckte das Rezept in Havanna, Kuba, und benannte es zu Ehren der luxuriösen Pan-American Clipper Flugboote, die den Glamour des internationalen Reisens in dieser Ära symbolisierten. Der Drink fängt den Geist von Abenteuer und exotischen Zielen ein.
Ursprung
Kuba, ca. 1930er Jahre. Das Rezept wurde 1939 vom amerikanischen Autor Charles H. Baker, Jr. dokumentiert.

Pan-American Clipper

Der Drink ist fast ausschließlich unter seinem vollen Namen, Pan-American Clipper, bekannt. Gelegentlich wird er der Kürze halber zu Pan Am Clipper verkürzt. Es gibt keine anderen weithin bekannten alternativen Namen für diesen klassischen Cocktail.
Originalname
Pan-American Clipper
Alternativer Name
Pan Am Clipper

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail bietet eine reizvolle Balance aus säuerlich und süß, mit einem ausgeprägten Apfelgeschmack und einem komplexen Anisaroma. Er hat eine weiche, nicht kohlensäurehaltige Textur und einen wunderschönen rosigen Farbton, was ihn zu jeder Jahreszeit zu einer erfrischenden Wahl macht.
Geschmack
Apfel, säuerlich, Limette, fruchtig, Granatapfel, Hauch von Anis, kräuterig
Aroma
Apfelbrandy, frische Limette, dezenter Anis, süße Würze
Geschmacksbalance
Sauer, süß
Nachgeschmack
Sauber, nachklingender Apfel, leichte Kräuternoten
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Rosiges Pink, zartrosa, klar
Textur
Weich, frisch, seidig
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von sauren und fruchtigen Noten dominiert, mit einer spürbaren Alkoholpräsenz. Er ist nicht süß, bitter oder cremig und hat einen Hauch von Kräuterwürze durch den Absinth.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert eine Basis aus Apfelbrandy (Calvados oder Applejack), frischen Limettensaft, Grenadine für die Süße und ein paar Spritzer Absinth für die Komplexität. Hochwertige Zutaten sind der Schlüssel zu einem gut ausbalancierten Ergebnis.
  • Calvados60 ml / 2 oz
    Calvados ist der traditionelle französische Apfelbrandy; amerikanischer Applejack ist ein geeigneter Ersatz.
  • Frischer Limettensaft22,5 ml / 0,75 oz
    Muss für beste Ergebnisse frisch gepresst sein.
  • Grenadine7,5 ml / 0,25 oz
    Die Verwendung einer hochwertigen, echten Granatapfel-Grenadine wird gegenüber künstlich aromatisierten Versionen dringend empfohlen.
  • Absinth2 Dashes (ca. 2 ml / 0,07 oz)
    Eine kleine Menge ist entscheidend für die Komplexität des Drinks. Ein Pastis wie Pernod kann als Ersatz verwendet werden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus einem Shaker, einem Hawthorne-Sieb und einem Feinsieb. Ein Jigger ist für das genaue Abmessen der Zutaten unerlässlich.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen der Zutaten
  • Barsieb (Hawthorne und Feinsieb) für ein sauberes Ausgießen
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen

Anleitung

Die Methode ist einfach: Ein Coupette-Glas kühlen, alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben und gut schütteln. Die Mischung doppelt in das vorbereitete Glas abseihen und servieren.
1. Ihr Coupette- oder Cocktailglas kühlen, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Calvados, frischen Limettensaft, Grenadine und Absinth in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
4. 12-15 Sekunden lang kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen.
6. Den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um Eis-Splitter zu entfernen.
7. Sofort servieren, ohne Garnitur.

Garnierung

Der Pan-American Clipper wird traditionell ohne Garnitur serviert, um seine Farbe und Schlichtheit zur Geltung zu bringen. Falls gewünscht, kann eine Limettenzeste für zusätzliches Aroma über dem Drink ausgedrückt werden.
  • Keine (Traditionell)
  • Limettenzeste (Optional)

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus alkoholisch, koffeinfrei, milchfrei und eifrei. Er gilt im Allgemeinen als vegan und glutenfrei, vorausgesetzt, die spezifischen Marken der Spirituosen und der Grenadine erfüllen diese Standards.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält ungefähr 190-220 Kalorien pro Portion, wobei die meisten Kohlenhydrate und der Zucker aus der Grenadine und eine kleine Menge aus dem Limettensaft stammen.
Kalorien
Durchschnittlich 190-220 kcal / 795-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 6-8 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Drink eignet sich perfekt als Aperitif vor einem feinen Essen oder als Hauptcocktail auf einer anspruchsvollen Party. Seine klassische Natur macht ihn passend für Feiern oder jeden Anlass, der einen eleganten, gut ausbalancierten Drink erfordert.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Anspruchsvolles Treffen
  • Feier

Passende Speisen

Das Apfel- und Säureprofil des Drinks passt gut zu reichhaltigen, fetthaltigen Speisen wie Schweinebraten oder Ente. Er ergänzt auch die Würze von gereiftem Käse und die Salzigkeit von Bar-Snacks wie Oliven oder gerösteten Nüssen.
  • Schweinebraten oder Ente
  • Würzige Käsesorten wie Cheddar oder Gruyère
  • Salzige Nüsse oder Oliven
  • Desserts auf Apfelbasis

Pan-American Clipper: Ein Geschmack aus dem Goldenen Zeitalter der Luftfahrt

Der Pan-American Clipper ist ein wirklich unterschätzter klassischer Cocktail, der einen Platz im Repertoire jedes Hobby-Barkeeper verdient. Es ist ein anspruchsvoller Sour, der die fruchtige Tiefe des Apfelbrandys wunderschön zur Geltung bringt, durch Limette aufgehellt und mit Absinth eine exotische Note erhält. Einfach zuzubereiten und doch komplex im Geschmack, erinnert er an eine vergangene Ära des glamourösen Reisens. Dieser Drink ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wenige gut gewählte Zutaten ein perfekt ausbalanciertes und unvergessliches Erlebnis schaffen können.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1