Pfirsich-Basilikum-Eistee

Dieses Getränk balanciert auf wunderbare Weise das kräftige Aroma von schwarzem Tee mit der saftigen Süße von Sommerpfirsichen und einem überraschenden, aromatischen Hauch von frischem Basilikum. Es ist eine elegante und raffinierte Variante des klassischen Eistees, perfekt für warmes Wetter. Der einfache Sirup, der sowohl mit Pfirsich als auch mit Basilikum aromatisiert wird, sorgt für eine harmonische Geschmacksmischung bei jedem Schluck und schafft ein einzigartig erfrischendes Erlebnis.
Pfirsich-Basilikum-Eistee

Zubereitung

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als alkoholfreies Teegetränk klassifiziert. Genauer gesagt fällt es aufgrund der Zugabe von Frucht- und Kräuteraromen in die Kategorie eines aromatisierten Eistees.

Servieren

Servieren Sie dieses alkoholfreie Getränk kalt mit viel Eis in einem hohen Highball- oder Collins-Glas, um seine Farbe und Garnitur zur Geltung zu bringen.
Portionsgröße
ungefähr 350 ml / 12 oz
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Dies ist kein traditionelles Getränk mit alten Wurzeln, sondern eine moderne Kreation, die einen kulinarischen Trend widerspiegelt, klassische Getränke mit frischen Kräutern und Früchten zu verfeinern. Es entstand wahrscheinlich in Privatküchen oder handwerklichen Cafés im frühen 21. Jahrhundert. Die Kombination zelebriert saisonale Produkte und verwandelt einen einfachen Eistee in eine Gourmet-Erfrischung.
Ursprung
Obwohl es keinen einzigen Ursprungsort hat, ist diese Art von aromatisiertem Eistee in Nordamerika und Europa beliebt. Es ist eine zeitgenössische Kreation, die in den 2010er Jahren durch Food-Blogs und moderne Cafés an Popularität gewonnen hat.

Pfirsich-Basilikum-Eistee

Das Getränk ist unter seinem beschreibenden Namen Pfirsich-Basilikum-Eistee bekannt, der seine Hauptgeschmackskomponenten klar benennt. Alternative Namen kehren einfach die Reihenfolge von Frucht und Kraut um, wie zum Beispiel Basilikum-Pfirsich-Eistee.
Originalname
Peach & Basil Iced Tea
Alternativer Name
Basilikum-Pfirsich-Eistee

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat ein fruchtiges und kräuteriges Geschmacksprofil mit einem süßen Abgang und einem sauberen, erfrischenden Nachgeschmack. Es hat eine wunderschöne durchscheinende Bernsteinfarbe und eine glatte, leichte Textur, die perfekt für den Sommergenuss ist.
Geschmack
Pfirsich, Basilikum, süß, Tee, kräuterig, fruchtig
Aroma
Frisches Basilikum, reifer Pfirsich, schwarzer Tee
Geschmacksbalance
Süß, leicht bitter
Nachgeschmack
Sauber, erfrischend, nachklingendes Basilikum
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, durchscheinend, goldbraun
Textur
Glatt, leicht, wässrig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, gekennzeichnet durch eine ausgeprägte Fruchtigkeit und Süße, die durch eine milde Bitterkeit des Tees gut ausbalanciert ist. Dies ist ein vollständig alkoholfreies, kohlensäurefreies und stilles Getränk.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen schwarzen Tee, frische Pfirsiche und Basilikum sowie Zucker und Wasser, um einen aromatisierten Zuckersirup herzustellen. Alle Zutaten sind einfach und sollten, besonders im Sommer, leicht erhältlich sein.
  • Schwarzteebeutel4 Beutel
    English Breakfast oder jeder andere kräftige Schwarztee eignet sich gut.
  • Wasser1 Liter / 34 oz, kochend für den Tee
    Für den besten Geschmack wird gefiltertes Wasser empfohlen.
  • Reife Pfirsiche2 mittelgroße
    In Scheiben geschnitten, plus extra für die Garnitur. Verwenden Sie frische, reife Pfirsiche für den besten Geschmack.
  • Frische Basilikumblätter1/2 Tasse, fest gedrückt
    Plus extra Zweige für die Garnitur.
  • Kristallzucker100 Gramm / 1/2 Tasse
    Nach Geschmack anpassen. Bei Bedarf vegan-zertifizierten Zucker verwenden.
  • Wasser240 ml / 1 Tasse, für den Sirup
    Für die Herstellung des Zuckersirups.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Grundlegende Küchenausstattung ist ausreichend, einschließlich eines Topfes für den Sirup und eines großen Kruges zum Mischen und Kühlen des Tees. Ein feines Sieb ist wichtig für ein klares, glattes Endgetränk.
  • Topf zur Herstellung des Sirups
  • Feines Sieb zum Abseihen
  • Großer Krug zum Aufbrühen und Mischen
  • Langer Löffel zum Umrühren

Anleitung

Die Methode umfasst das Aufbrühen von schwarzem Tee, die Zubereitung eines aromatisierten Zuckersirups mit Pfirsichen und Basilikum und das anschließende Mischen und Kühlen der beiden Komponenten vor dem Servieren auf Eis.
1. Tee aufbrühen: 4 Schwarzteebeutel in einen großen hitzebeständigen Krug geben. 1 Liter kochendes Wasser darüber gießen. 5 Minuten ziehen lassen, dann die Teebeutel entfernen und entsorgen.
2. Sirup herstellen: In einem kleinen Topf 240 ml Wasser und den Zucker vermischen. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
3. Sirup aromatisieren: Die geschnittenen Pfirsiche und Basilikumblätter in den Topf geben. Leicht andrücken, dann die Mischung 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen, abdecken und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
4. Abseihen und mischen: Den Sirup durch ein feines Sieb in den Krug mit dem aufgebrühten Tee abseihen, dabei auf die festen Bestandteile drücken, um die gesamte Flüssigkeit zu extrahieren. Die festen Bestandteile entsorgen.
5. Kühlen: Die Mischung gut umrühren und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen.
6. Servieren: Highball-Gläser mit Eis füllen. Den gekühlten Pfirsich-Basilikum-Eistee über das Eis gießen. Vor dem Servieren mit einer frischen Pfirsichscheibe und einem Basilikumzweig garnieren.

Garnierung

Garnieren Sie jedes Glas mit einer frischen Pfirsichscheibe und einem Basilikumzweig, um das Aroma und die Optik des Getränks zu unterstreichen.
  • Frische Pfirsichscheibe, am Rand oder im Glas platziert
  • Frischer Basilikumzweig, im Glas platziert

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus laktosefrei, eifrei, nussfrei und glutenfrei. Es enthält Koffein aus dem schwarzen Tee, ist aber sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet (stellen Sie sicher, dass der Zucker vegan ist).
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Pro Portion ist dieses Getränk mäßig kalorienreich, wobei die Kalorien hauptsächlich aus Kohlenhydraten in Form von Zucker aus dem Sirup und den Pfirsichen stammen.
Kalorien
durchschnittlich 120-150 kcal / 502-628 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 30-35 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 28-32 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist ideal für gesellige Zusammenkünfte bei warmem Wetter wie Sommerpartys, Grillfeste und Brunches im Freien. Es dient als ausgezeichnete alkoholfreie Option für jede Tagesveranstaltung oder als einfacher Muntermacher am Nachmittag.
  • Sommerparty
  • Brunch
  • Nachmittagserfrischung
  • Grillparty

Passende Speisen

Dieser Eistee ist ein perfekter Begleiter für leichte Sommergerichte. Er ergänzt die Aromen von gegrilltem Hähnchen, Fisch und frischen Salaten. Er passt auch wunderbar zu leichten Vorspeisen wie Ziegenkäse-Crostini oder einfachen Desserts wie Mürbeteig.
  • Leichte Salate mit Vinaigrette-Dressing
  • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch
  • Ziegenkäse-Crostini
  • Mürbeteigkekse oder leichtes Gebäck

Pfirsich-Basilikum-Eistee: Ein Schluck Sommer

Der Pfirsich-Basilikum-Eistee ist ein elegantes und erfrischendes alkoholfreies Getränk, perfekt für jeden warmen Tag. Er veredelt den klassischen Eistee durch die natürliche Süße reifer Pfirsiche und die komplexen, aromatischen Noten von frischem Basilikum. Einfach in großen Mengen zuzubereiten, ist er ein idealer Genuss für Brunchs, Grillpartys oder einfach zum Entspannen auf der Veranda. Die Balance aus fruchtigen, kräuterigen und tanninhaltigen Aromen macht ihn zu einer raffinierten und befriedigenden Wahl.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1