Pegu Club

Der Pegu Club ist ein anspruchsvoller und erfrischender Cocktail auf Gin-Basis aus dem frühen 20. Jahrhundert. Er zeichnet sich durch ein scharfes, zitrusbetontes Profil durch den Limettensaft aus, das wunderbar durch die Süße von Orangen-Curaçao ausgeglichen wird. Die Zugabe von sowohl Angostura- als auch Orangenbitters fügt eine Schicht aromatischer Würze und Komplexität hinzu, was ihn zu einem wirklich unvergesslichen und abgerundeten Drink macht. Er ist ein Paradebeispiel für die Kategorie der Sour-Cocktails und präsentiert Gin auf eine helle und geschmackvolle Weise.
Pegu Club

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Pegu Club ist ein klassischer Cocktail, der fest in der „Sour“-Familie von Drinks verankert ist. Aufgrund seines spritzigen und den Gaumen anregenden Charakters wird er oft als Aperitif genossen. Seine Ursprünge in den 1920er Jahren sichern seinen Status als historischer, klassischer Cocktail.

Servieren

Dies ist ein mäßig starker Cocktail, der „up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Cocktailglas serviert wird. Es ist ein relativ kleiner Drink, der dafür konzipiert ist, kalt genossen zu werden.
Portionsgröße
Ungefähr 90-120 ml / 3-4 oz
Alkoholgehalt
25-30 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Cocktail war das Markenzeichen des Pegu Clubs in Rangun, Burma (heute Yangon, Myanmar), einem Herrenclub für britische Offiziere und Beamte in den 1920er Jahren. Er wurde als erfrischendes Gegenmittel zur tropischen Hitze und Feuchtigkeit entwickelt. Das Rezept wurde erstmals 1927 in Harry MacElhones „Barflies and Cocktails“ aufgezeichnet, was seinen Platz in der Cocktailgeschichte festigte.
Ursprung
Der Pegu Club Cocktail entstand in den 1920er Jahren, einer Zeit der britischen Kolonialherrschaft, im Pegu Club in Rangun, Burma (heute Yangon, Myanmar).

Pegu Club

Der formale Name des Drinks ist Pegu Club Cocktail, benannt nach seinem Ursprungsort. Er wird jedoch von Kennern fast durchgängig auf Pegu Club oder manchmal einfach nur Pegu verkürzt. Es gibt keine anderen weithin bekannten alternativen Namen.
Originalname
Pegu Club Cocktail
Alternativer Name
Pegu

Übersicht der Eigenschaften

Der Pegu Club bietet ein komplexes, aromatisches Geschmacksprofil, das von säuerlicher Limette und süßer Orange dominiert wird, mit einem klaren, würzigen Nachgeschmack. Seine glatte Textur und sein trübes, blassgelbes Aussehen machen ihn zu einer eleganten und erfrischenden Wahl für jede Jahreszeit.
Geschmack
Säuerlich, Zitrusartig, Aromatisch, Komplex, Kräuterig, Würzig
Aroma
Limette, Orange, Botanischer Gin, Gewürze
Geschmacksbalance
Sauer, Süß, Bitter
Nachgeschmack
Klar, Spritzig, Anhaltende Würze
Spritzigkeit
Ohne Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Blassgelb, Trüb, Durchscheinend
Textur
Glatt, Seidig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein säuredominanter Cocktail mit mäßiger Süße und einer spürbaren Bitterkeit von den Bitters, was ein komplexes und intensives Geschmacksprofil erzeugt. Die Alkoholstärke ist präsent, aber gut integriert.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt fünf Hauptzutaten: eine Gin-Basis, Orangen-Curaçao für die Süße, frischen Limettensaft für die Säure und zwei Arten von Bitters für die aromatische Komplexität.
  • London Dry Gin50 ml / 1.75 oz
    Ein klassischer, wacholderbetonter London Dry Gin funktioniert am besten.
  • Orangen-Curaçao20 ml / 0.75 oz
    Kann durch andere hochwertige Orangenliköre wie Cointreau oder Grand Marnier ersetzt werden, obwohl Curaçao traditionell ist.
  • Frischer Limettensaft20 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresster Saft ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Angostura Bitters1 Spritzer
    Eine Schlüsselkomponente für die würzige, aromatische Komplexität des Drinks.
  • Orangenbitters1 Spritzer
    Ergänzt den Curaçao und fügt eine weitere Schicht Zitrusaroma hinzu.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker zum Kühlen und Kombinieren der Zutaten, einen Jigger für genaue Messungen und ein Sieb, um den Drink sauber auszugießen. Ein Feinsieb wird empfohlen, um kleine Eissplitter zu entfernen.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen.
  • Jigger (Messbecher) zum Abmessen der Zutaten.
  • Hawthorne- und Feinsieb für ein sauberes Ausgießen.

Anleitung

Der Pegu Club ist ein geschüttelter Cocktail; alle Zutaten in einem mit Eis gefüllten Shaker kombinieren, bis zur Kühlung schütteln und in ein vorgekühltes Coupette-Glas doppelt abseihen. Zum Abschluss einfach mit Limette garnieren.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Cocktailglas, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie Gin, Orangen-Curaçao, frischen Limettensaft, Angostura Bitters und Orangenbitters in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln.
4. Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für etwa 12-15 Sekunden, bis der Shaker gut gekühlt ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem Glas und seihen Sie den Cocktail dann doppelt in das gekühlte Glas ab, um Eissplitter zu entfernen.
6. Mit einer Limettenspalte am Rand oder einer Limettenzeste garnieren.

Garnierung

Eine einfache Limettenspalte oder eine ausgedrückte Limettenzeste ist die klassische Garnitur für einen Pegu Club. Sie fügt ein frisches Zitrusaroma hinzu, das das Geschmacksprofil des Drinks ergänzt.
  • Limettenspalte oder -zeste, am Glasrand oder im Glas platziert.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist alkoholisch, koffeinfrei und typischerweise frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion enthält eine moderate Menge an Kalorien, hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Orangenlikör. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist für einen Cocktail relativ niedrig.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 750-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 7-11 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Pegu Club ist ein ausgezeichneter Aperitif und somit ideal für Drinks vor dem Abendessen oder die Happy Hour. Sein erfrischender und anspruchsvoller Charakter passt auch gut zu Cocktailpartys und Treffen bei warmem Wetter.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Sommerfest
  • Happy Hour

Passende Speisen

Das helle, säuerliche Profil des Pegu Club passt wunderbar zu salzigen und würzigen Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter für südostasiatische Vorspeisen, frische Austern oder einfache gesalzene Nüsse, da seine Säure die Reichhaltigkeit durchdringt und den Gaumen reinigt.
  • Würzige südostasiatische Vorspeisen
  • Gesalzene Nüsse
  • Austern
  • Leichte Meeresfrüchtegerichte

Der Pegu Club: Ein erfrischender Geschmack einer vergangenen Ära

Der Pegu Club ist ein zeitloser Gin Sour, der im kolonialen Burma entstand. Er schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Säure frischer Limette, der Süße von Orangen-Curaçao und der komplexen aromatischen Würze eines Duos von Bitters. Gekühlt und „straight up“ serviert, ist dieser Cocktail spritzig, erfrischend und anspruchsvoll. Er ist ein idealer Aperitif oder eine herausragende Wahl für jeden Cocktail-Liebhaber, der einen Hauch von Geschichte schmecken möchte.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1