Pen Pal

Der Pen Pal ist ein anspruchsvoller und aromatischer Cocktail, der die würzigen Noten von Rye Whiskey wunderbar mit dem bittersüßen Orangencharakter von Aperol ausbalanciert. Trockener Wermut fügt eine Schicht kräuteriger Komplexität hinzu, während ein Schuss Bitters alle Aromen miteinander verbindet. Es ist eine moderne Variante des klassischen Old Pal, die ein etwas weicheres und zugänglicheres Geschmacksprofil bietet, während sie eine reizvolle Komplexität beibehält.
Pen Pal

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Pen Pal wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert, der typischerweise als Aperitif vor einer Mahlzeit serviert wird. Er gehört zur Familie der gerührten, spirituosenbetonten Drinks, ähnlich wie sein Verwandter, der Negroni. Sein ausgewogener und bittersüßer Charakter macht ihn zu einer anspruchsvollen Wahl.

Servieren

Der Pen Pal wird „straight up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas serviert. Es ist ein spirituosenbetonter Drink von mittlerer Stärke, der am besten kalt genossen wird.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml / 4 oz
Alkoholgehalt
25-30 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Pen Pal Cocktail wurde Mitte der 2000er Jahre vom renommierten Barkeeper Sam Ross in der ikonischen Milk & Honey Bar in New York City kreiert. Es ist eine direkte und beabsichtigte Variante des klassischen „Old Pal“, der mit Rye, Campari und trockenem Wermut zubereitet wird. Ross tauschte den intensiv bitteren Campari genialerweise gegen den leichteren, zitruslastigeren Aperol aus und schuf so ein zugänglicheres, aber ebenso komplexes Getränk für den modernen Gaumen.
Ursprung
Der Pen Pal wurde von Sam Ross in der Milk & Honey Bar in New York City, USA, während der Cocktail-Renaissance Mitte der 2000er Jahre kreiert.

Pen Pal

Der Name „Pen Pal“ ist ein cleveres Wortspiel mit seinem direkten Vorgänger, dem „Old Pal“-Cocktail. Dies spiegelt den einfachen Austausch einer Schlüsselzutat wider, wodurch ein neues, aber verwandtes Getränk entsteht. Er ist nicht unter vielen anderen alternativen Namen bekannt, obwohl „Aperol Old Pal“ manchmal zur Beschreibung verwendet wird.
Originalname
Pen Pal
Alternativer Name
Aperol Old Pal

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail hat eine seidige, geschmeidige Textur und ein klares, tief bernsteinfarbenes Aussehen. Sein Geschmack ist eine komplexe Balance aus bittersüßer Orange und Roggenwürze, mit einem wärmenden, sauberen Abgang, der sich für den ganzjährigen Genuss eignet.
Geschmack
Bittersüß, Würzig, Kräuterig, Zitrusartig, Orange
Aroma
Roggenwürze, Orangenschale, Kräuterig, Aromatisch
Geschmacksbalance
Ausgewogen, Bitter, Süß
Nachgeschmack
Wärmend, Sauber, Anhaltende Würze
Spritzigkeit
Still, Keine
Farbton und Aussehen
Bernstein, Tiefes Orange, Klar
Textur
Seidig, Geschmeidig, Mittlerer Körper
Saisonalität
Ganzjährig, Wärmend, Raffiniert

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Pen Pal hat eine mittlere Geschmacksintensität, angeführt von einer deutlichen Bitterkeit des Aperols und einer spürbaren alkoholischen Wärme. Der Roggenwhiskey sorgt für ein würziges Rückgrat, ausgeglichen durch eine subtile Süße und fruchtige Noten.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um einen Pen Pal zuzubereiten, benötigen Sie drei Schlüsselflüssigkeiten im Verhältnis Spirituose zu Modifikatoren zu gleichen Teilen: würzigen Rye Whiskey, bittersüßen Aperol und kräuterigen trockenen Wermut. Ein paar Spritzer aromatischer Bitters sind ebenfalls unerlässlich, um das Geschmacksprofil zu vervollständigen.
  • Rye Whiskey60 ml / 2 Unzen
    Ein hochprozentiger (100 Proof / 50 % Vol.) Rye wird für ein würzigeres Rückgrat empfohlen.
  • Aperol30 ml / 1 Unze
    Sorgt für den charakteristischen bittersüßen Orangengeschmack und die leuchtende Farbe.
  • Trockener Wermut30 ml / 1 Unze
    Fügt kräuterige Komplexität und Trockenheit hinzu. Stellen Sie sicher, dass der Wermut frisch ist.
  • Angostura Bitters1 Spritzer
    Fügt Tiefe und aromatische Gewürznoten hinzu.
  • Peychaud's Bitters1 Spritzer
    Trägt subtile florale und Anisnoten bei.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Dies ist ein gerührter Cocktail, daher benötigen Sie Standard-Barwerkzeuge wie ein Rührglas, einen Barlöffel, einen Jigger zum Abmessen und ein Sieb. Ein gekühltes Servierglas ist ebenfalls entscheidend.
  • Rührglas zum Kühlen und Verdünnen der Zutaten
  • Barlöffel zum Rühren
  • Jigger zum genauen Abmessen
  • Sieb, um den Cocktail ohne Eis abzusieben

Anleitung

Der Pen Pal wird zubereitet, indem alle flüssigen Zutaten mit Eis in einem Rührglas gerührt werden, bis sie perfekt gekühlt und verdünnt sind. Die Mischung wird dann in ein vorgekühltes Coupette-Glas abgeseiht und mit einer ausgedrückten Zitronenzeste garniert.
1. Ein Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas für mindestens 15 Minuten im Gefrierschrank kühlen oder mit Eiswasser füllen und stehen lassen.
2. Rye Whiskey, Aperol und trockenen Wermut in einem Rührglas kombinieren.
3. Einen Spritzer Angostura Bitters und einen Spritzer Peychaud's Bitters in das Rührglas geben.
4. Das Rührglas zu zwei Dritteln mit frischen Eiswürfeln füllen.
5. Mit einem Barlöffel 20-30 Sekunden lang vorsichtig rühren, bis die Außenseite des Rührglases gut gekühlt ist.
6. Falls Eiswasser verwendet wird, dieses aus dem Servierglas entfernen.
7. Den Cocktail mit einem Sieb aus dem Rührglas in das gekühlte Servierglas abseihen.
8. Ein Stück Zitronenschale abschneiden, über der Oberfläche des Drinks drehen, um die Öle freizusetzen, und als Garnitur verwenden.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die perfekte Garnitur für den Pen Pal. Das Ausdrücken der Zitrusöle über der Oberfläche des Drinks vor dem Servieren verleiht ihm eine helle, aromatische Dimension, die den Cocktail aufwertet.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt, um Öle freizusetzen, dann hineingegeben oder an den Rand gelegt

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegan und frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern und Nüssen. Da er jedoch mit Rye Whiskey hergestellt wird, gilt er nicht als glutenfrei und ist möglicherweise nicht für Personen mit Zöliakie oder schweren Glutenunverträglichkeiten geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, die hauptsächlich aus dem Alkoholgehalt stammen. Er ist im Vergleich zu vielen anderen Mixgetränken relativ arm an Kohlenhydraten und Zucker.
Kalorien
Durchschnittlich 190-220 kcal / 795-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-10 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 7-9 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist eine ausgezeichnete Wahl als Aperitif, um den Appetit vor dem Abendessen anzuregen. Er glänzt während einer anspruchsvollen Cocktailstunde oder als Begrüßungsgetränk bei einer Dinnerparty. Seine ausgewogene und spirituosenbetonte Natur macht ihn ideal für gesellige Zusammenkünfte, bei denen Unterhaltung und qualitativ hochwertiges Genießen im Vordergrund stehen.
  • Aperitif
  • Cocktailstunde
  • Dinnerparty
  • Geselliges Beisammensein

Passende Speisen

Der bittersüße und kräuterige Charakter des Pen Pal passt hervorragend zu herzhaften und salzigen Vorspeisen. Er durchdringt die Reichhaltigkeit von Wurstwaren und Hartkäse und ist somit ein fantastischer Begleiter für eine Wurst- oder Käseplatte. Einfache Snacks wie Oliven und Nüsse ergänzen seine komplexen Aromen ebenfalls perfekt.
  • Wurstplatte mit Prosciutto und Salami
  • Hartkäse wie Parmesan oder gereifter Cheddar
  • Marinierte Oliven
  • Gesalzene geröstete Nüsse

Der Pen Pal: Ein moderner Klassiker mit einem bittersüßen Twist

Der Pen Pal ist ein moderner klassischer Cocktail des Barkeepers Sam Ross, der ein Zeugnis für einfache, elegante Variationen ist. Durch den Austausch von Campari gegen Aperol im klassischen Old-Pal-Rezept erzielt er ein weicheres, zugänglicheres bittersüßes Profil, das die Würze des Rye Whiskeys perfekt ergänzt. Es ist ein anspruchsvoller, aromatischer und wunderbar ausgewogener gerührter Drink, ideal als Aperitif oder für jede Gelegenheit, die einen raffinierten Schluck erfordert. Straight up in einer gekühlten Coupette mit einer Zitronenzeste serviert, ist der Pen Pal ein wahrer Genuss.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?