Penicillin

Der Penicillin ist eine meisterhafte Kreation, die die Verwendung von Scotch in Cocktails wiederbelebt hat. Er ist im Wesentlichen ein auf Scotch basierender Whiskey Sour mit dem Zusatz eines süß-würzigen Honig-Ingwer-Sirups. Zum Schluss wird ein Schuss getorfter Islay Scotch Whisky hinzugefügt, der dem Getränk sein charakteristisches rauchiges Aroma und sein komplexes Geschmacksprofil verleiht. Das Ergebnis ist ein perfekt ausgewogener Drink, der gleichzeitig beruhigend, erfrischend und belebend ist.
Penicillin

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Penicillin ist ein zeitgenössisches alkoholisches Getränk, das fest als moderner klassischer Cocktail kategorisiert wird. Er wurde im 21. Jahrhundert kreiert, hat aber den Status und die Anerkennung älterer, etablierterer klassischer Cocktails erreicht. Er gilt als ein neuer Standard in der Welt der Mixologie.

Servieren

Der Penicillin wird kalt in einem Rocks-Glas serviert, idealerweise über einem einzigen großen Eiswürfel, um die Verwässerung zu minimieren. Er ist ein spirituosenbetonter Cocktail mit einem bemerkenswerten Alkoholgehalt, der ein komplexes und zufriedenstellendes Erlebnis bietet.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml (4-5 oz)
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Rocks-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Penicillin wurde Mitte der 2000er Jahre vom australischen Barkeeper Sam Ross kreiert, als er im Milk & Honey arbeitete, einer legendären Speakeasy-Bar in New York City. Ross konzipierte ihn als eine Variation des Gold Rush Cocktails, der seinerseits eine Abwandlung des Whiskey Sour ist. Der Name ist eine Anspielung auf die vermeintlichen medizinischen Eigenschaften seiner Zutaten wie Honig, Zitrone und Ingwer, die ihn zu einem „Heilmittel“ für alles machen, was einen plagt.
Ursprung
Kreiert von Sam Ross in New York City, USA, um 2005.

Penicillin

Der Drink ist fast universell unter seinem ursprünglichen Namen Penicillin bekannt. Manchmal wird er seinem Schöpfer, Sam Ross, zugeschrieben, um ihn von anderen Drinks zu unterscheiden, die den gleichen Namen tragen könnten. Es gibt jedoch keine weithin akzeptierten alternativen Namen für diesen modernen Klassiker.
Originalname
Penicillin
Alternativer Name
Penicillin von Sam Ross

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink besticht durch ein komplexes Geschmacksprofil, bei dem rauchiger Torf vom Islay Scotch auf die würzige Schärfe von Ingwer trifft, ausbalanciert durch die Süße des Honigs und die Säure der Zitrone. Sein Aroma ist deutlich rauchig und seine Textur ist glatt, was für einen langen, wärmenden Abgang sorgt, der für jede Jahreszeit geeignet ist.
Geschmack
Rauchig, Würziger Ingwer, Süßer Honig, Säuerliche Zitrone, Torfig
Aroma
Torfrauch, Ingwer, Zitronenzeste
Geschmacksbalance
Süß, Sauer, Rauchig
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Rauchig
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Trüb, Blassgolden, Durchscheinend
Textur
Glatt, Reichhaltig, Seidig
Saisonalität
Wärmend, Erfrischend, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Penicillin ist ein geschmacksintensiver Drink, der sich durch eine starke Säure von der Zitrone und eine merkliche würzige Schärfe vom Ingwer auszeichnet. Seine Süße ist moderat, und er besitzt eine kräftige Alkoholpräsenz, ohne dabei scharf zu sein.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der Kern dieses Drinks besteht aus einer Blended-Scotch-Basis, ergänzt durch frischen Zitronensaft und einen hausgemachten Honig-Ingwer-Sirup. Eine kleine Menge getorfter Islay Scotch ist für den charakteristischen rauchigen Abgang unerlässlich.
  • Blended Scotch Whisky60 ml / 2 oz
    Ein hochwertiger, milder Blended Scotch wird als Basis empfohlen.
  • Frischer Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Für beste Ergebnisse muss er frisch gepresst sein.
  • Honig-Ingwer-Sirup22.5 ml / 0.75 oz
    Zur Herstellung gleiche Teile Honig, Wasser und mehrere Scheiben frischen Ingwer in einem Topf mischen. Langsam erhitzen, bis sich der Honig aufgelöst hat, dann 30 Minuten ziehen lassen und abseihen.
  • Getorfter Islay Single Malt Scotch Whisky7.5 ml / 0.25 oz
    Wird als Float für sein ausgeprägtes Raucharoma verwendet. Laphroaig oder Ardbeg sind gängige Wahlmöglichkeiten.

Eisart

  • Würfel (zum Shaken), Großer Würfel oder Kugel (zum Servieren)

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus einem Shaker-Becher, einem Jigger zum Abmessen und einem Hawthorne-Sieb. Ein Feinsieb wird ebenfalls empfohlen, um kleine Eis- und Ingwerpartikel zu entfernen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Sieb (Hawthorne und Feinsieb) für eine glatte Textur.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln des Blended Scotch, der Zitrone und des Sirups mit Eis, gefolgt vom Abseihen in ein Glas über einen großen Eiswürfel. Der letzte, entscheidende Schritt ist das Floaten einer kleinen Menge getorften Islay Scotch auf der Oberfläche für das Aroma.
1. Den Blended Scotch, Zitronensaft und Honig-Ingwer-Sirup in einen Cocktail-Shaker geben.
2. Den Shaker mit Eis füllen.
3. Etwa 10-12 Sekunden kräftig schütteln, bis alles gut gekühlt ist.
4. Einen großen Eiswürfel oder eine Eiskugel in ein gekühltes Rocks-Glas geben.
5. Den Inhalt des Shakers doppelt in das Glas abseihen.
6. Den Islay Single Malt Scotch vorsichtig über den Rücken eines Barlöffels gießen, um ihn auf dem Drink schwimmen zu lassen (floaten).
7. Mit einem Stück kandiertem Ingwer garnieren.

Garnierung

Die traditionelle und passendste Garnitur ist ein Stück kandierter oder kristallisierter Ingwer. Er ergänzt die Aromen des Drinks und fügt einen angenehmen süß-würzigen Biss hinzu.
  • Kandierter Ingwer, am Rand platziert oder direkt im Drink.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten (da die Destillation Glutenproteine entfernt). Er ist jedoch aufgrund des enthaltenen Honigs nicht vegan.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, die hauptsächlich vom Alkohol und dem Honig-Ingwer-Sirup stammen. Sein Zucker- und Kohlenhydratgehalt ist aufgrund der Sirupkomponente relativ hoch.
Kalorien
Durchschnittlich 200-240 kcal / 837-1004 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
15-20 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
14-18 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser vielseitige Cocktail ist perfekt für eine anspruchsvolle Cocktailstunde oder einen gemütlichen Abend am Kamin. Seine wärmenden Eigenschaften machen ihn auch zu einer beliebten Wahl, wenn man sich etwas unwohl fühlt, ganz im Sinne seines medizinischen Namens.
  • Cocktailstunde
  • Gemütlicher Abend zu Hause
  • Anspruchsvolle Treffen
  • Wenn man sich unwohl fühlt

Passende Speisen

Der rauchige und robuste Charakter des Penicillin passt wunderbar zu Speisen mit ähnlichen oder komplementären Profilen. Geräucherter Fisch oder Fleisch, kräftige und gereifte Käsesorten sowie würzige Snacks verbessern das Trinkerlebnis, indem sie der Intensität des Cocktails entsprechen.
  • Geräucherter Lachs
  • Aufschnittplatten
  • Gereifte Käsesorten wie geräucherter Gouda oder Cheddar
  • Würzige Nüsse

Penicillin: Der moderne Allheilmittel-Cocktail

Der Penicillin ist ein gefeierter moderner Klassiker, der die Reichhaltigkeit von Scotch Whisky brillant mit der belebenden Frische von Ingwer und Zitrone kombiniert. Seine Genialität liegt in der Balance von süßen, sauren und würzigen Aromen, gekrönt von einem fesselnden Raucharoma durch einen Float von getorftem Islay Whisky. Dieser Cocktail ist sowohl ein tröstendes Heilmittel als auch ein anspruchsvoller Drink, der die Vielseitigkeit von Scotch in einem zeitgenössischen Umfeld demonstriert. Er ist ein Muss für jeden Fan von Whisky oder gut gemachten Cocktails.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?