Pharmazeutisches Stimulans

Der Pharmaceutical Stimulant ist der ursprüngliche Name für den heute weltberühmten Espresso Martini. Es ist ein anspruchsvoller und anregender Cocktail, der Wodka, frisch gebrühten Espresso und Kaffeelikör kombiniert. Kräftig geschüttelt, um eine cremige Schaumkrone zu erzeugen, liefert er einen kräftigen Schub reichhaltigen Kaffeegeschmacks mit einem sanften alkoholischen Kick. Er ist der ultimative Muntermacher für eine Partynacht oder ein luxuriöser Genuss nach dem Abendessen.
Pharmazeutisches Stimulans

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Pharmaceutical Stimulant ist ein moderner klassischer Cocktail. Aufgrund seines Kaffeegehalts wird er oft als Digestif oder After-Dinner-Drink kategorisiert. Er fällt eindeutig in die Kategorie der Kaffee-Cocktails.

Servieren

Serviert 'straight up' in einem gekühlten Martini- oder Coupette-Glas, hat dieser kalte Cocktail einen signifikanten Alkoholgehalt. Die Präsentation ist entscheidend und hebt seine satte Farbe und die cremige Schaumkrone hervor.
Portionsgröße
Ungefähr 100-120 ml / 3,5-4 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Martini- oder Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Die Legende besagt, dass in den späten 1980er Jahren ein berühmtes Model in Dick Bradsells Bar in London kam und nach einem Drink fragte, der sie „wach macht und dann umhaut“. Bradsell, der neben seiner Kaffeemaschine stand, mischte spontan Wodka, Espresso und Kaffeelikör. Er nannte ihn ursprünglich „Pharmaceutical Stimulant“, bevor er weithin als Espresso Martini bekannt wurde.
Ursprung
London, England, späte 1980er Jahre. Kreiert von Barkeeper Dick Bradsell.

Pharmazeutisches Stimulans

Das Getränk ist heute universell als Espresso Martini bekannt, ein Name, der ihm später in den 1990er Jahren gegeben wurde. Dick Bradsell, sein Schöpfer, nannte ihn auch kurzzeitig Vodka Espresso. Der ursprüngliche Name, Pharmaceutical Stimulant, war eine Anspielung auf seine potente Kombination aus Koffein und Alkohol.
Originalname
Pharmaceutical Stimulant
Alternative Namen
  • Espresso Martini
  • Vodka Espresso

Übersicht der Eigenschaften

Er besticht durch ein kräftiges Aroma und den Geschmack von reichhaltigem, geröstetem Kaffee, ausgeglichen durch eine angenehme Süße. Die Textur ist berühmt für ihre Sanftheit und Samtigkeit, gekrönt von einer cremigen Schaumkrone, was ihn zu einem anregenden und befriedigenden Ganzjahresgetränk macht.
Geschmack
Kaffee, reichhaltig, süß, geröstet, sanft
Aroma
Starker Kaffee, geröstete Bohnen, subtile Süße
Geschmacksbalance
Ausgewogen, bittersüß
Nachgeschmack
Anhaltender Kaffee, sauber, wärmend
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Tiefes Dunkelbraun, fast schwarz, mit einer dicken, cremigen, beigen Schaumkrone (Crema) obendrauf
Textur
Sanft, cremig, samtig
Saisonalität
Ganzjährig, anregend, reichhaltig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von der bittersüßen Intensität des Kaffees dominiert, unterstützt von einer starken Alkoholbasis und einer samtigen Textur. Es ist ein kräftiger und direkter Drink, nicht übermäßig komplex, aber zutiefst befriedigend.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen einen qualitativ hochwertigen Wodka, einen reichhaltigen Kaffeelikör und einen Schuss frisch gebrühten Espresso. Ein Hauch Zuckersirup kann hinzugefügt werden, um die Süße nach Ihrem Geschmack anzupassen.
  • Wodka50 ml / 1,7 oz
    Ein sauberer, neutraler Wodka funktioniert am besten.
  • Kaffeelikör25 ml / 0,85 oz
    Kahlúa oder Tia Maria sind klassische Wahlmöglichkeiten.
  • Frisch gebrühter Espresso25 ml / 0,85 oz
    Muss frisch gebrüht und heiß sein für die beste Crema.
  • Zuckersirup5-10 ml / 0,15-0,3 oz(optional)
    Nach Geschmack anpassen, abhängig von der Süße Ihres Kaffeelikörs.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Ein Cocktail-Shaker ist unerlässlich, um den charakteristischen Schaum zu erzielen, zusammen mit einem Sieb zum Ausgießen. Sie benötigen auch eine Espressomaschine, um den frischen, heißen Kaffeeschuss zuzubereiten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Belüften
  • Sieb (Hawthorne und Feinsieb) für ein sanftes Ausgießen
  • Jigger oder Messwerkzeug für Genauigkeit
  • Espressomaschine zum Brühen von Kaffee

Anleitung

Die entscheidenden Schritte sind die Verwendung von frischem, heißem Espresso und das sehr kräftige Schütteln der Zutaten mit Eis. Dadurch entsteht die charakteristische cremige Schaumkrone, die dann mit Kaffeebohnen garniert wird.
1. Brühen Sie einen Schuss heißen, frischen Espresso und lassen Sie ihn eine Minute abkühlen.
2. Kühlen Sie Ihr Martini- oder Coupette-Glas, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
3. Füllen Sie einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln.
4. Geben Sie Wodka, Kaffeelikör und den frisch gebrühten Espresso in den Shaker. Fügen Sie Zuckersirup hinzu, falls verwendet.
5. 15-20 Sekunden kräftig schütteln. Dies ist entscheidend für die Erzeugung des cremigen Schaums.
6. Leeren Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas.
7. Die Mischung doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um eine glatte Textur zu gewährleisten und Eissplitter zu vermeiden.
8. Lassen Sie das Getränk einen Moment ruhen, damit sich der Schaum als deutliche Schicht oben bilden kann.
9. Mit drei Kaffeebohnen auf dem Schaum garnieren.

Garnierung

Die klassische Garnitur sind drei Kaffeebohnen, die sorgfältig auf dem Schaum platziert werden. Sie sollen Gesundheit, Wohlstand und Glück repräsentieren.
  • Drei Kaffeebohnen, in Blütenform auf dem Schaum angeordnet

Diätetische Informationen

Dies ist ein starkes, koffeinhaltiges alkoholisches Getränk. Es ist typischerweise vegan und frei von Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten, aber es ist immer ratsam, den spezifisch verwendeten Kaffeelikör zu überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion ist mäßig kalorienreich, hauptsächlich durch den Alkohol und Zucker im Kaffeelikör. Kohlenhydrat- und Zuckergehalt sind vorhanden, aber nicht übermäßig hoch.
Kalorien
Durchschnittlich 200-250 kcal / 837-1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15-20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk eignet sich perfekt als Digestif nach dem Essen oder als anregender Start in eine Partynacht. Es ist auch eine anspruchsvolle Wahl für festliche Anlässe oder sogar einen dekadenten Wochenendbrunch.
  • After-Dinner-Drink
  • Partynacht
  • Feier
  • Wochenendbrunch

Passende Speisen

Dieser Cocktail passt wunderbar zu reichhaltigen, nicht zu süßen Desserts wie dunkler Schokoladentorte oder Tiramisu. Er kann auch eine Platte mit gereiftem Käse oder einfache Biscotti zum Eintauchen ergänzen. Sein starker Kaffeegeschmack macht ihn zu einem Dessert für sich.
  • Desserts mit dunkler Schokolade
  • Tiramisu
  • Biscotti
  • Käseplatte mit gereiftem Käse

Das Pharmazeutische Stimulans: Der originale Muntermacher

Der Pharmaceutical Stimulant ist der ursprüngliche, kantigere Name für den weltberühmten Espresso Martini. Er wurde in den 1980er Jahren vom Londoner Barkeeper Dick Bradsell kreiert und ist eine potente und köstliche Mischung aus Wodka, Kaffeelikör und frischem Espresso. Dieser Cocktail ist bekannt für seine belebende Wirkung und seine anspruchsvolle Präsentation, die durch einen tiefen, dunklen Körper und eine samtige Crema-Krone gekennzeichnet ist. Perfekt als After-Dinner-Drink oder als Party-Starter, bleibt er ein Titan der Ära der modernen klassischen Cocktails.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?