Piscola

Die Piscola ist das chilenische Mixgetränk schlechthin, beliebt für ihre Einfachheit und ihren erfrischenden Geschmack. Sie kombiniert den einzigartigen, traubenbasierten Brandy, bekannt als Pisco, mit den vertrauten süßen Karamellnoten von Cola. Oft wird sie mit einem frischen Limettenschnitz abgerundet, um einen hellen, säuerlichen Kontrapunkt zu setzen. Sie ist das chilenische Äquivalent zu Rum mit Cola oder Gin Tonic. Ihre unkomplizierte Zubereitung und ihr publikumswirksames Geschmacksprofil haben ihren Status als Nationalgetränk gefestigt.
Piscola

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Die Piscola wird als Highball-Cocktail klassifiziert, eine Familie einfacher Mixgetränke, die aus einer alkoholischen Basisspirituose und einem größeren Anteil eines alkoholfreien Mixers bestehen und typischerweise in einem hohen Glas auf Eis serviert werden.

Servieren

Kalt über viel Eis in einem hohen Highballglas serviert, hat dieses Getränk einen moderaten Alkoholgehalt, was es zu einem erfrischenden und leicht zu trinkenden Cocktail macht.
Portionsgröße
250-350 ml / 8-12 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-15% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Obwohl die genauen Ursprünge informell sind, stieg die Beliebtheit der Piscola in Chile Mitte des 20. Jahrhunderts mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Coca-Cola sprunghaft an. Sie wurde schnell zu einem festen Bestandteil der chilenischen Gesellschaftskultur, von zwanglosen Treffen bis hin zu nationalen Feierlichkeiten. Das Getränk ist so ikonisch, dass Chile sogar jedes Jahr am 8. Februar einen „Día Nacional de la Piscola“ (Nationaler Piscola-Tag) feiert.
Ursprung
Die Piscola gilt weithin als das Nationalgetränk Chiles und wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts zu einem kulturellen Grundnahrungsmittel.

Piscola

Der Name „Piscola“ ist ein Kofferwort aus seinen beiden Hauptzutaten: Pisco und Coca-Cola. Er ist vor allem unter diesem einen Namen bekannt, besonders in seinem Heimatland Chile, wird aber manchmal auch beschreibender als „Pisco con Coca-Cola“ (Pisco mit Coca-Cola) bezeichnet.
Originalname
Piscola
Alternative Namen
  • Pisco con Coca-Cola
  • Chilenischer Pisco mit Cola

Übersicht der Eigenschaften

Die Piscola präsentiert einen süßen Karamell- und Cola-Geschmack, der durch die kräuterigen Traubennoten des Pisco ausgeglichen und durch Zitrusfrüchte aufgehellt wird. Ihre sprudelnde Textur und ihr erfrischender Charakter machen sie das ganze Jahr über zu einer ansprechenden und leicht zu trinkenden Wahl.
Geschmack
Süß, Karamell, Kräuterig, Traube, Zitrusartig, Frisch
Aroma
Cola, dezente Traube, Limettenschale
Geschmacksbalance
Süßlich, mild säuerlich, leicht kräuterig
Nachgeschmack
Sauber, süß, nachklingende Cola
Spritzigkeit
Sprudelnd, Kohlensäurehaltig
Farbton und Aussehen
Dunkelbraun, Mahagoni, Durchscheinend
Textur
Leicht, Spritzig, Sanft
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von der hohen Süße und Kohlensäure der Cola dominiert, mit einer moderaten Alkoholpräsenz und einem ausgleichenden Hauch von Säure durch die Limette.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen drei einfache Zutaten für diesen klassischen Highball: chilenischen Pisco als Basisspirituose, Ihre Lieblings-Cola als Mixer und einen frischen Limettenschnitz für Säure und Garnitur.
  • Chilenischer Pisco60 ml / 2 oz
    Ein transparenter oder gelblich bis bernsteinfarbener Brandy. Verwenden Sie für die Authentizität einen chilenischen Pisco (wie Pisco Capel oder Mistral).
  • Cola120-180 ml / 4-6 oz, oder zum Auffüllen
    Coca-Cola ist traditionell, aber jede Cola funktioniert. Die Menge hängt von der Größe Ihres Glases und der bevorzugten Stärke ab.
  • Limettenschnitz1 Schnitz
    Wird sowohl für den Saft als auch für die Garnitur verwendet. Ein Spritzer frischer Limettensaft ist unerlässlich, um die Süße auszugleichen.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt; das Getränk wird direkt in einem Highballglas zubereitet und mit einem Barlöffel oder Strohhalm sanft umgerührt, um die Zutaten zu vermischen.
  • Highballglas: zum Zubereiten und Servieren des Getränks
  • Barlöffel: zum sanften Umrühren

Anleitung

Dieser Cocktail wird direkt im Servierglas zubereitet: ein Highballglas mit Eis füllen, Pisco hinzufügen, mit Cola auffüllen und mit einem Spritzer und einem Limettenschnitz abschließen, bevor sanft umgerührt wird.
1. Ein Highballglas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Den chilenischen Pisco über das Eis gießen.
3. Das Glas mit Cola auffüllen, dabei oben etwas Platz lassen.
4. Den Limettenschnitz über dem Getränk auspressen, um den Saft freizusetzen.
5. Den ausgepressten Limettenschnitz als Garnitur in das Glas fallen lassen.
6. Das Getränk sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen. Sofort servieren.

Garnierung

Die Garnitur ist funktional und einfach: Ein Limettenschnitz wird über dem Getränk ausgepresst, um seinen Saft freizusetzen, und dann für zusätzliches Aroma und eine ansprechende Optik hineingegeben.
  • Limettenschnitz: nachdem der Saft in das Getränk gepresst wurde, den Schnitz in das Glas fallen lassen

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist vegan und frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten, enthält aber Koffein aus der Cola.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Nährwertgehalt ist moderat in Kalorien, aber hoch in Kohlenhydraten und Zucker, die fast ausschließlich aus dem Cola-Mixer stammen.
Kalorien
Durchschnittlich 180-250 kcal / 753-1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 25-35 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 25-35 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein vielseitiges und unprätentiöses Getränk, perfekt für gesellschaftliche und zwanglose Anlässe. Es ist ein Klassiker auf Partys, Grillfesten (Asados) und bei lockeren Abenden mit Freunden in Chile und darüber hinaus.
  • Party
  • Zwangloses Treffen
  • Happy Hour
  • Grillparty

Passende Speisen

Die Piscola ist ein fantastischer Begleiter zur chilenischen Küche. Sie passt hervorragend zu herzhaften und salzigen Speisen wie Empanadas, gegrilltem Fleisch von einem Asado oder einfachen Barsnacks. Ihr süßes Profil durchdringt reichhaltige und fettige Speisen und macht sie zu einem erfrischenden Gegenstück.
  • Empanadas
  • Gegrilltes Fleisch (Asado)
  • Salzige Snacks (wie Nüsse oder Chips)
  • Completo (Chilenischer Hotdog)

Piscola: Der Herzschlag des chilenischen Nachtlebens

Die Piscola ist ein einfacher Highball aus zwei Zutaten, der den Titel des beliebtesten Cocktails Chiles trägt. Sie ist ein Beweis dafür, dass großartige Getränke nicht kompliziert sein müssen, und verlässt sich auf den einzigartigen Charakter des chilenischen Pisco, um den vertrauten Geschmack von Cola zu veredeln. Aufgehellt mit einem Spritzer Limette ist sie ein perfekt ausgewogenes, spritziges und zutiefst erfrischendes Getränk für jeden gesellschaftlichen Anlass. Ihre kulturelle Bedeutung in Chile macht sie zu mehr als nur einem Cocktail; sie ist ein Symbol nationaler Identität und Feier.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?