Pistazien-Latte

Der Pistazien-Latte ist ein köstliches und aromatisches Kaffeegetränk, das frisch gebrühten Espresso mit aufgeschäumter Milch und einem süßen Sirup oder einer Paste mit Pistaziengeschmack kombiniert. Dieses Getränk bietet eine einzigartige Alternative zu gängigeren aromatisierten Lattes und sorgt für einen anspruchsvollen Geschmack, der sowohl nussig als auch dezent süß ist. Oft mit zerstoßenen Pistazien garniert, ist er ein Genuss für Augen und Gaumen, perfekt für einen gemütlichen Nachmittag.
Pistazien-Latte

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Pistazien-Latte ist ein modernes Kaffeegetränk und gehört zur Kategorie der aromatisierten Lattes, die in Spezialitätenkaffeehäusern an Beliebtheit gewonnen haben. Er ist kein klassischer Cocktail, sondern ein zeitgenössisches Café-Getränk, das für sein einzigartiges nussiges und süßes Profil geschätzt wird. Er kann heiß oder auf Eis serviert werden.

Servieren

Heiß serviert in einer Standard-12-oz-Latte-Tasse, ist dies ein alkoholfreies Kaffeegetränk. Das Vorwärmen der Tasse kann helfen, die Temperatur für längeren Genuss zu halten.
Portionsgröße
Ungefähr 350 ml (12 oz)
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Latte-Tasse
Glasbehandlung
Keine, oder vorgewärmte Tasse

Hintergrundgeschichte

Während Lattes eine lange Geschichte haben, ist der Pistazien-Latte eine relativ moderne Kreation, die in den frühen 2020er Jahren von globalen Kaffeeketten wie Starbucks populär gemacht wurde. Sein Popularitätsanstieg ist mit dem wachsenden Interesse der Verbraucher an pflanzlichen Milchalternativen und einzigartigen Gourmet-Geschmacksprofilen verbunden. Pistazien, mit ihrer reichen Geschichte in der mediterranen und nahöstlichen Küche, verleihen dem alltäglichen Kaffeeritual einen Hauch von exotischem Luxus.
Ursprung
Das Konzept der aromatisierten Lattes stammt aus den Vereinigten Staaten, aber der spezielle Pistazien-Latte erlangte im 21. Jahrhundert durch Spezialitätenkaffeehäuser und große Ketten weltweite Bekanntheit. Es gibt keinen einzelnen Ursprungsort, sondern eher eine trendgetriebene Entwicklung des klassischen Latte.

Pistazien-Latte

Dieses Getränk ist hauptsächlich als Pistazien-Latte bekannt. Manche nennen es einfacher Pistazienkaffee, was die Hauptzutaten hervorhebt. Der Name Pistazienmilch-Latte kann ebenfalls verwendet werden, besonders wenn die cremige, nussige Milchbasis betont werden soll.
Originalname
Pistachio Latte
Alternative Namen
  • Pistazienkaffee
  • Pistazienmilch-Latte

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk bietet eine reichhaltige, cremige Textur mit einem dominanten nussigen Pistaziengeschmack, der durch die leichte Bitterkeit des Espressos ausgeglichen wird. Sein einladendes Aroma von geröstetem Kaffee und süßen Nüssen macht es zu einem wohltuenden, wärmenden Getränk, ideal für kühlere Monate.
Geschmack
Nussig, süß, cremig, Kaffee, erdig, reichhaltig
Aroma
Gerösteter Kaffee, süße Pistazie, warme Milch
Geschmacksbalance
Süß, leicht bitter
Nachgeschmack
Cremig, nussig, sanft
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Hellbraun, blassgrüner Schimmer, mit weißem Schaum gekrönt
Textur
Cremig, sanft, samtig
Saisonalität
Wärmend, ganzjährig, besonders beliebt im Herbst und Winter

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig süß und cremig mit einem ausgeprägten nussigen Profil, ausgeglichen durch die sanfte Bitterkeit des Kaffees. Es ist ein alkoholfreies, kohlensäurefreies Getränk.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen einen doppelten Espresso, aufgeschäumte Milch Ihrer Wahl und Pistaziensirup oder -paste für den Hauptgeschmack. Eine Prise gehackter Pistazien als Garnitur ist ein schöner Abschluss.
  • Espresso60 ml (2 oz)
    Doppelter Shot, frisch gebrüht.
  • Milch240 ml (8 oz)
    Vollmilch wird für die Cremigkeit empfohlen, aber auch Hafer-, Mandel- oder Sojamilch können verwendet werden.
  • Pistaziensirup30 ml (1 oz)
    Oder 1 Esslöffel Pistazienpaste/-butter gemischt mit einem Süßungsmittel. Nach Geschmack anpassen.
  • Gehackte Pistazien1 Teelöffel(optional)
    Für die Garnitur.

Eisart

  • Keines

Mix-Zubehör

Eine Espressomaschine mit Dampflanze ist ideal für dieses Rezept. Wenn Sie keine haben, können Sie eine Mokkakanne für den Kaffee und einen separaten Milchaufschäumer verwenden.
  • Espressomaschine zum Brühen von Kaffee und Aufschäumen von Milch.
  • Latte-Tasse zum Servieren.

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Mischen von Pistaziensirup mit frisch gebrühtem Espresso in einer Tasse, gefolgt von perfekt aufgeschäumter Milch. Eine abschließende Garnitur aus gehackten Pistazien vervollständigt das Getränk vor dem Servieren.
1. Pistazienbasis vorbereiten. Geben Sie den Pistaziensirup oder die -paste auf den Boden Ihrer Latte-Tasse.
2. Brühen Sie einen doppelten Espresso (ca. 60 ml oder 2 oz) direkt in die Tasse über den Pistaziensirup.
3. Rühren Sie Espresso und Sirup gut um, bis sie vollständig vermischt sind.
4. Schäumen Sie die Milch (ca. 240 ml oder 8 oz) auf, bis sie heiß ist und einen samtigen Mikroschaum hat.
5. Gießen Sie die aufgeschäumte Milch vorsichtig über die Espressomischung in die Tasse. Wenn Sie kreativ sind, können Sie Latte Art ausprobieren.
6. Mit einer Prise gehackter Pistazien auf dem Schaum garnieren.
7. Sofort servieren und genießen.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus fein gehackten, ungesalzenen Pistazien verleiht dem Getränk Textur, Aroma und eine ansprechende Optik.
  • Gehackte Pistazien: Eine kleine Menge über den Schaum streuen.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält Koffein und Nüsse. Es kann leicht milchfrei und vegan zubereitet werden, indem man pflanzliche Milch verwendet und sicherstellt, dass der Pistaziensirup vegan ist.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreiches Getränk, dessen Kalorien- und Zuckergehalt hauptsächlich von der Milch und dem Pistaziensirup stammen. Die Nährwerte können je nach Art der verwendeten Milch und des Süßungsmittels erheblich variieren.
Kalorien
Ungefähr 250-350 kcal (1046-1464 kJ)
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 25-35 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 20-30 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Latte eignet sich perfekt als besondere morgendliche Leckerei, als wohltuender Muntermacher in der Nachmittagspause oder als warmer Genuss an einem kühlen Tag. Sein reichhaltiger Geschmack macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Dessertgetränk nach einer Mahlzeit.
  • Morgenkaffee
  • Nachmittagspause
  • Gemütlicher Wintertag
  • Dessertgetränk

Passende Speisen

Der Pistazien-Latte passt wunderbar zu leichten, butterartigen Gebäcken wie Croissants oder Mürbeteig. Sein nussiger Geschmack ergänzt auch klassische italienische Biscotti oder nahöstliche Süßigkeiten wie Baklava für ein dekadenteres Erlebnis.
  • Biscotti
  • Mürbeteigkekse
  • Baklava
  • Croissant

Die nussige Eleganz des Pistazien-Latte

Der Pistazien-Latte ist ein moderner Café-Favorit, der ein einzigartiges und anspruchsvolles Geschmackserlebnis bietet. Er kombiniert den kräftigen Geschmack von Espresso mit der süßen, nussigen Essenz der Pistazie, alles umhüllt von cremiger, aufgeschäumter Milch. Einfach zuzubereiten, dient er als wohltuendes warmes Getränk, perfekt für jede Tageszeit. Sein elegantes Geschmacksprofil und seine ansprechende Präsentation machen ihn zu einer köstlichen Alternative zu Standard-Lattes.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1