Porchcrawler

Der Porchcrawler ist eine legendäre Party-Bowle, die besonders auf College-Campussen und bei Gartenpartys beliebt ist. Er ist bekannt für sein unglaublich einfaches Rezept aus drei Zutaten: Bier, Wodka und gefrorenes Limonadenkonzentrat. Die Süße der Limonade überdeckt effektiv den Alkoholgeschmack, was ihn gefährlich leicht zu trinken, aber überraschend stark macht. Er wird fast immer in großen Mengen für viele Personen zubereitet.
Porchcrawler

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Porchcrawler lässt sich am besten als Partygetränk oder Bowle-artiger Cocktail kategorisieren. Er gilt nicht als klassischer oder Craft-Cocktail, ist aber bei geselligen Anlässen und in großen Gruppen beliebt. Seine Einfachheit und Stärke sind seine entscheidenden Merkmale, die ihn zu einem festen Bestandteil bei informellen Treffen machen.

Servieren

Wird typischerweise kalt in einem einfachen Plastikbecher aus einer großen Bowleschüssel oder einem Getränkespender serviert. Der Alkoholgehalt kann je nach Mischverhältnis des Rezepts erheblich variieren.
Portionsgröße
~240-300 ml / 8-10 oz pro Portion
Alkoholgehalt
~10-15% Vol., stark abhängig vom Mischverhältnis
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Plastikbecher
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der genaue Ursprung des Porchcrawlers ist unklar; er entstand wahrscheinlich auf amerikanischen College-Campussen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Name ist eine spielerische Warnung vor seinen Wirkungen und deutet an, dass man nach dem Genuss von der Veranda krabbeln könnte. Die Einfachheit des Rezepts und die Verwendung gängiger, preiswerter Zutaten festigten seinen Status als erste Wahl für große, informelle Zusammenkünfte und Partys.
Ursprung
Vereinigte Staaten, wahrscheinlich College-Campus, Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts.

Porchcrawler

Das Getränk ist weithin als Porchcrawler bekannt, aber es existieren auch alternative Namen wie Porchclimber oder Skip and Go Naked. Diese Namen spielen humorvoll auf seine trügerische Stärke und potenziellen Wirkungen an. Der Begriff Sommerbier wird ebenfalls manchmal verwendet, um diese einfache, erfrischende Mischung zu beschreiben.
Originalname
Porchcrawler
Alternative Namen
  • Porchclimber
  • Skip and Go Naked
  • Sommerbier

Übersicht der Eigenschaften

Er hat einen sehr süßen und sauren Zitronengeschmack mit unterschwelligen Malznoten vom Bier und einer spürbaren Spritzigkeit. Das Aroma ist überwiegend zitrusartig, und er sieht aus wie eine trübe, blassgelbe Limonade.
Geschmack
süß, zitronig, malzig, spritzig
Aroma
Zitrus, Bier, Limonade
Geschmacksbalance
süß, sauer
Nachgeschmack
süß, anhaltende Zitrone
Spritzigkeit
leichte Kohlensäure
Farbton und Aussehen
blassgelb, trüb, wolkig
Textur
leicht, wässrig
Saisonalität
erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird von süßer und saurer Fruchtigkeit der Limonade dominiert, mit einer moderaten Alkoholpräsenz, die oft gut verdeckt ist. Er hat eine leichte Kohlensäure und eine sehr geringe Bitterkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der klassische Porchcrawler benötigt nur drei Hauptzutaten: ein helles Lagerbier nach amerikanischer Art, Wodka und gefrorenes Limonadenkonzentrat. Er zeichnet sich durch seine Einfachheit und leicht erhältlichen Komponenten aus.
  • Helles Bier355 ml / 12 oz
    Ein Standard-Lager nach amerikanischer Art funktioniert am besten. Diese Werte sind ein Verhältnis für eine einzelne Portion; typischerweise wird es in großen Mengen hergestellt.
  • Wodka45 ml / 1.5 oz
    Jeder Standard-Wodka ohne Geschmack ist geeignet.
  • Gefrorenes Limonadenkonzentrat60 ml / 2 oz
    Sollte vor dem Mischen aufgetaut, aber noch kalt sein.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Es werden keine speziellen Barwerkzeuge benötigt; ein großer Krug, eine Kühlbox oder eine Bowleschüssel und ein langer Löffel zum Umrühren sind ausreichend. Dieses Getränk ist auf Einfachheit und die Zubereitung großer Mengen ausgelegt.
  • Großer Krug oder Bowleschüssel, zum Mischen
  • Langer Löffel oder Schöpfkelle, zum Umrühren

Anleitung

Die Zubereitung ist unkompliziert: Aufgetautes Limonadenkonzentrat und Wodka in einem großen Behälter vermischen, dann langsam mit kaltem Bier auffüllen und vorsichtig umrühren. Er wird fast ausschließlich in großen Mengen für Partys hergestellt.
1. Für eine große Menge eine 12-Unzen-Dose aufgetautes Limonadenkonzentrat in einen großen Krug oder eine Bowleschüssel leeren.
2. Die leere Limonadendose mit Wodka füllen (ca. 12 oz / 355 ml) und in den Krug gießen.
3. Langsam 4 bis 6 Dosen (je 12 oz / 355 ml) kaltes, helles Bier dazugießen.
4. Mit einem langen Löffel vorsichtig umrühren, bis alles gerade vermischt ist, und dabei versuchen, die Kohlensäure zu erhalten.
5. Kalt in Plastikbechern servieren. Bei Bedarf Eis in die Becher geben, aber nicht in die Hauptmischung, um eine Verwässerung zu vermeiden.

Garnierung

Aufgrund des zwanglosen Charakters des Getränks ist eine Garnitur unüblich. Falls für einzelne Portionen gewünscht, sorgt ein einfaches Zitronenrad oder eine Zitronenspalte für einen schönen visuellen Akzent.
  • Zitronenrad, optional, zum Anstecken am Glasrand oder zum Hineingeben ins Glas

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist aufgrund des Bieres nicht glutenfrei, ansonsten aber frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Eine glutenfreie Version kann durch die Verwendung von glutenfreiem Bier hergestellt werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion hat einen mäßig hohen Kaloriengehalt und ist sehr reich an Kohlenhydraten und Zucker, die hauptsächlich aus dem Limonadenkonzentrat und dem Bier stammen.
Kalorien
durchschnittlich 250-300 kcal / 1046-1255 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 30-35 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 28-33 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk eignet sich perfekt für zwanglose, energiegeladene gesellschaftliche Anlässe wie Studentenpartys, Partys vor dem Stadion (Tailgating) und Grillpartys im Garten. Da es einfach zuzubereiten und für große Mengen geeignet ist, ist es ideal, um viele Gäste zu bewirten. Es ist ein typisches Getränk für informelle Sommertreffen.
  • Studentenparty
  • Grillparty im Garten
  • Sommertreffen
  • Party vor dem Stadion

Passende Speisen

Das süß-säuerliche Profil des Porchcrawlers passt gut zu typischen Party- und Grillgerichten. Salzige Snacks wie Chips und Brezeln ergänzen seine Süße, während er die Deftigkeit von gegrillten Burgern, Hotdogs und Pizza durchbricht.
  • Salzige Snacks (Chips, Brezeln)
  • Grillgerichte (Burger, Hotdogs)
  • Pizza

Der Porchcrawler: Ein täuschend einfacher Party-Starter

Der Porchcrawler ist die Quintessenz der unkomplizierten Party-Bowle, geschätzt für seine Einfachheit und berüchtigt für seine trügerische Stärke. Als Kombination aus nur Bier, Wodka und Limonadenkonzentrat ist er eine süße, zitrusartige und spritzige Mischung, die unglaublich einfach für eine große Gruppe zuzubereiten ist. Obwohl ihm die Raffinesse eines klassischen Cocktails fehlt, ist seine Rolle bei zwanglosen gesellschaftlichen Zusammenkünften ikonisch. Denken Sie daran, ihn verantwortungsbewusst zu genießen, da sein angenehmer Geschmack den hohen Alkoholgehalt leicht überdecken kann.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?