Pousse-Café

Der Pousse-Café ist mehr eine Technik als ein spezifisches Rezept, aber diese klassische Version zeigt die Kunst des Schichtens verschiedener Liköre. Jede Zutat wird sorgfältig über den Rücken eines Löffels gegossen, um deutliche, farbenfrohe Streifen im Glas zu erzeugen. Es ist ein süßer, komplexer Digestif, der langsam genossen werden soll, entweder Schicht für Schicht oder alles zusammen. Der Schlüssel zum Erfolg ist die präzise Reihenfolge des Gießens, von der dichtesten Flüssigkeit am Boden bis zur leichtesten an der Spitze.
Pousse-Café

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Pousse-Café ist ein klassischer Cocktail, der hauptsächlich als Digestif nach dem Essen kategorisiert wird. Sein entscheidendes Merkmal ist seine geschichtete Präsentation, was ihn zu einem Paradebeispiel für den „geschichteten Drink“ oder den „Pousse-Café“-Stil macht. Er wird als Demonstration der Barkeeper-Kunst gefeiert.

Servieren

Pur bei Zimmertemperatur in einem kleinen, schmalen Pousse-Café- oder Likörglas serviert, um die Schichten zu präsentieren. Es ist ein kleiner, aber starker Drink mit einem moderaten Alkoholgehalt.
Portionsgröße
60-90 ml / 2-3 oz
Alkoholgehalt
25-30% Vol. (geschätzt)
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Zimmertemperatur
Glastyp
Pousse-Café-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Pousse-Café-Stil wurde im 19. Jahrhundert populär, besonders in Frankreich, als anspruchsvoller Digestif. Der Name bedeutet übersetzt „Kaffeeschieber“ und deutet auf seine Rolle als Getränk hin, das nach einer Tasse Kaffee nach dem Essen folgt. Er war eine Demonstration des Könnens und der Präzision eines Barkeepers, der ein essbares Kunstwerk für den anspruchsvollen Kunden schuf.
Ursprung
Der Pousse-Café stammt aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts. Er wurde in den Vereinigten Staaten populär, insbesondere in New Orleans, und erscheint in frühen wegweisenden Cocktailbüchern wie Jerry Thomas' „How to Mix Drinks“ von 1862.

Pousse-Café

Pousse-Café ist ein französischer Begriff, der „Kaffeeschieber“ bedeutet und ursprünglich als Digestif nach dem Kaffee gedacht war. Es ist mehr als Methode zur Herstellung eines geschichteten Getränks bekannt als ein einzelnes Rezept, aber diese klassische Version ist ein bekanntes Beispiel. Der Name wird manchmal ohne Bindestrich als „Pousse Cafe“ geschrieben.
Originalname
Pousse-Café
Alternative Namen
  • Pousse-Café-Cocktail
  • Geschichteter Likör-Drink

Übersicht der Eigenschaften

Der Pousse-Café ist ein optisch atemberaubender, geschichteter Drink mit einer sirupartigen Textur und einem komplexen, überwiegend süßen Geschmacksprofil, das sich mit jedem Schluck ändert. Sein Aroma und Geschmack sind eine Mischung aus den verschiedenen verwendeten Kräuter- und Fruchtlikören.
Geschmack
Süß, Kräuterig, Fruchtig, Komplex, Sirupartig
Aroma
Variiert je nach Schicht, Kräuterig, Anis, Orange, Brandy, Schokolade
Geschmacksbalance
Süß
Nachgeschmack
Süß, Langanhaltend, Kräuterig, Wärmend
Spritzigkeit
Still, Keine
Farbton und Aussehen
Geschichtet, Mehrfarbig, Klare, deutliche Schichten, Juwelenfarben
Textur
Sirupartig, Dickflüssig, Viskos, Weich
Saisonalität
Ganzjährig, Nach dem Essen, Wärmend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein sehr süßes, kohlensäurefreies Getränk mit mäßiger Alkoholstärke. Sein Geschmack ist eine komplexe Mischung aus fruchtigen und kräuterigen Noten seiner vielen Liköre.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Drink erfordert eine Sammlung von Likören mit unterschiedlichen Dichten, wie Grenadine, Crème de Cacao, Maraschino, Grüner Chartreuse und Brandy. Der Erfolg hängt davon ab, sie in der richtigen Reihenfolge zu verwenden, von der dichtesten zur am wenigsten dichten.
  • Grenadine7.5 ml / 0.25 oz
    Bildet die dichte, rote unterste Schicht. Zuerst eingießen.
  • Crème de Cacao (Dunkel)7.5 ml / 0.25 oz
    Vorsichtig auf den Grenadine schichten.
  • Maraschino Liqueur7.5 ml / 0.25 oz
    Vorsichtig auf den Crème de Cacao schichten.
  • Green Chartreuse7.5 ml / 0.25 oz
    Vorsichtig auf den Maraschino schichten. Dieser Likör ist hochprozentig.
  • Brandy7.5 ml / 0.25 oz
    Die letzte, leichteste Schicht. Vorsichtig darauf floaten lassen.

Eisart

  • Kein

Mix-Zubehör

Es werden keine Shaker oder Siebe benötigt; die wesentlichen Werkzeuge sind eine ruhige Hand und ein Barlöffel, um die Flüssigkeiten sanft zu gießen und zu schichten.
  • Barlöffel: Zum sanften Gießen der Liköre, um Schichten zu erzeugen.
  • Pousse-Café-Glas: Das hohe, schmale Glas, das zum Servieren verwendet wird.

Anleitung

Die Methode besteht darin, jede Zutat sorgfältig, von der schwersten zur leichtesten, über den Rücken eines Löffels in ein schmales Glas zu gießen. Dies erzeugt den charakteristischen Schichteffekt, der Geduld und eine ruhige Hand erfordert.
1. Beginnen Sie mit einem sauberen, trockenen Pousse-Café-Glas.
2. Gießen Sie vorsichtig die erste und schwerste Zutat, Grenadine, auf den Boden des Glases.
3. Nehmen Sie die zweite Zutat, Crème de Cacao. Halten Sie einen Barlöffel in das Glas, knapp über die erste Schicht, mit dem Löffelrücken nach oben.
4. Gießen Sie den Crème de Cacao langsam und sanft über den Löffelrücken, sodass er an der Glaswand hinunterläuft und sich auf dem Grenadine absetzt.
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden folgenden Likör in der korrekten Dichtereihenfolge: Maraschino-Likör, dann Grüner Chartreuse.
6. Lassen Sie zum Schluss die leichteste Zutat, Brandy, mit der gleichen Löffelmethode ganz oben aufschwimmen.
7. Sofort servieren, ohne umzurühren, um die deutlichen Schichten zu erhalten.

Garnierung

Der Pousse-Café wird traditionell ohne physische Garnitur serviert, da seine farbenfrohen, deutlichen Schichten den primären visuellen Reiz ausmachen.
  • Keine. Das geschichtete Aussehen ist die Garnitur.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das typischerweise milchfrei, eifrei und koffeinfrei ist. Die meisten Zutaten sind vegan und glutenfrei, aber es ist ratsam, die Etiketten der einzelnen Liköre auf spezifische Allergene oder Zusatzstoffe zu überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein kleines, zuckerhaltiges Getränk, dessen Kalorien fast ausschließlich aus seinem hohen Zucker- und Alkoholgehalt stammen. Es enthält ungefähr 150-200 Kalorien und 15-20 Gramm Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 150-200 kcal / 627-837 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15-20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist fast ausschließlich ein Digestif nach dem Essen, perfekt für einen besonderen Anlass oder wenn man Gäste beeindrucken möchte. Seine Zubereitung ist ein Spektakel, was es mehr zu einem Gesprächsstoff als zu einem Getränk für zwischendurch macht.
  • Nach dem Essen
  • Digestif
  • Besonderer Anlass
  • Demonstration von Können

Passende Speisen

Am besten genießt man ihn allein als flüssiges Dessert nach einer schweren Mahlzeit. Er kann auch mit einem starken Espresso oder einem kleinen Stück dunkler Schokolade kombiniert werden, um seine süßen, komplexen Aromen zu ergänzen.
  • Kaffee
  • Dunkle Schokolade
  • Biscotti
  • Als Dessert selbst

Pousse-Café: Ein essbares Kunstwerk im Glas

Der Pousse-Café ist ein schillerndes Relikt aus dem goldenen Zeitalter der Cocktails, das mehr für seine Schönheit und das für seine Herstellung erforderliche Können geschätzt wird als für seinen Geschmack, der intensiv süß und komplex ist. Es ist ein Digestif für nach dem Essen, der aus mehreren Likören besteht, die sorgfältig nach ihrem spezifischen Gewicht geschichtet werden und so einen Regenbogen im Glas erzeugen. Obwohl er heute keine gängige Bestellung mehr ist, zeugt die Beherrschung des Pousse-Café von der Geduld und Präzision eines Barkeepers und bietet ein einzigartiges Trinkerlebnis.

Ähnliche Cocktails

Ähnliche Getränke

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?