Pussyfoot Cocktail

Der Pussyfoot Cocktail ist ein anspruchsvoller, alkoholfreier Drink mit einer reichen Geschichte. Er kombiniert meisterhaft die Säfte von Orange, Zitrone und Limette zu einer perfekten Harmonie aus süßen und säuerlichen Aromen. Ein Schuss Grenadine verleiht ihm eine wunderschöne rötliche Farbe und eine subtile Süße, während das optionale Eigelb eine seidige, luxuriöse Textur verleiht. Aufgefüllt mit Ginger Ale, endet der Drink mit einem leichten, würzigen Prickeln, was ihn zu einem herrlich komplexen und zufriedenstellenden Mocktail macht.
Pussyfoot Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Pussyfoot wird als klassischer Mocktail kategorisiert. Es ist ein alkoholfreies Getränk, das mit der Komplexität und Balance eines traditionellen Cocktails konzipiert wurde. Seine Ursprünge in den 1920er Jahren ordnen ihn fest der klassischen Kategorie der Mixgetränke zu.

Servieren

Servieren Sie dieses kalte, alkoholfreie Getränk in einem gekühlten Highballglas, das mit frischem Eis gefüllt ist. Das Endvolumen entspricht der Größe eines Standard-Longdrinks, perfekt zum langsamen Genießen.
Portionsgröße
Ungefähr 200-250 ml
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Mocktail wurde in den 1920er Jahren in London von Robert Vermeire vom Embassy Club kreiert. Er wurde zu Ehren von William E. „Pussyfoot“ Johnson benannt, einem überzeugten amerikanischen Agenten der Anti-Saloon League während der Prohibitionszeit. Der Drink war eine spielerische, alkoholfreie Hommage an den berühmten Abstinenzler und bewies, dass man auch ohne Alkohol ein köstliches und gut gemachtes Getränk genießen kann.
Ursprung
Der Pussyfoot Cocktail entstand um 1920 in London, England. Er wurde im Embassy Club auf dem Höhepunkt der amerikanischen Prohibitionszeit kreiert.

Pussyfoot Cocktail

Das Getränk ist am häufigsten als Pussyfoot Cocktail bekannt, manchmal einfach zu Pussyfoot verkürzt. Der Name ist ein direkter Verweis auf seine historische Inspiration und wird in der klassischen Cocktailliteratur durchgängig verwendet.
Originalname
Pussyfoot Cocktail
Alternativer Name
Pussyfoot

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk bietet ein lebhaftes, frisches Zitrusaroma und einen ausgewogenen süß-sauren, fruchtigen Geschmack, der mit einem sauberen, erfrischenden Nachgeschmack endet. Seine Textur ist weich und leicht prickelnd, und wird seidig und schaumig, wenn das optionale Eigelb hinzugefügt wird.
Geschmack
Fruchtig, zitrusartig, süß, spritzig, würzig, leicht scharf
Aroma
Frische Zitrusfrüchte, Orange, Zitrone, Limette, ein Hauch von Ingwer
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Sauber, erfrischend, kurz, zitrusartig
Spritzigkeit
Leicht prickelnd, sanftes Sprudeln
Farbton und Aussehen
Trübes Orange-Rosa, Sonnenaufgangs-Orange, schaumige Krone (mit Ei)
Textur
Weich, sprudelnd, seidig (mit Eigelb)
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Pussyfoot hat eine mittlere Geschmacksintensität, angeführt von einer hohen Fruchtigkeit und einem ausgewogenen Zusammenspiel von Süße und Säure. Er ist vollständig alkoholfrei, mit leichter Kohlensäure und dem Potenzial für eine leichte Cremigkeit, wenn er mit Eigelb zubereitet wird.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert eine Mischung aus frischen Zitrussäften – Orange, Zitrone und Limette – gesüßt mit Grenadine. Ein optionales Eigelb kann für die Textur hinzugefügt werden, und der Drink wird mit einem Schuss Ginger Ale abgerundet.
  • Orangensaft60 ml
    Frisch gepresster Orangensaft wird für den besten Geschmack dringend empfohlen.
  • Zitronensaft30 ml
    Frisch gepresster Zitronensaft ist für einen hellen, säuerlichen Geschmack unerlässlich.
  • Limettensaft30 ml
    Frisch gepresster Limettensaft fügt eine weitere Ebene der Zitruskomplexität hinzu.
  • Grenadine5 ml / 1 TL
    Sorgt für Süße und einen klassischen rosafarbenen Ton.
  • Eigelb1(optional)
    Fügt Fülle, eine seidige Textur und eine schaumige Krone hinzu. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen ein pasteurisiertes Ei. Für eine vegane Version weglassen.
  • Ginger AleAuffüllen (ca. 60 ml)
    Verleiht ein sanftes Prickeln und einen Hauch von Würze.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker, um die Säfte und anderen Zutaten zu kombinieren und zu kühlen. Ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb werden für ein sauberes Ausgießen empfohlen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Hawthorne-Sieb zum Abseihen aus dem Shaker.
  • Feinsieb (optional) für eine glattere Textur, besonders bei Verwendung von Eigelb.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln der Säfte, der Grenadine und des optionalen Eigelbs mit Eis und das anschließende Abseihen in ein mit Eis gefülltes Glas. Die letzten Schritte sind das Auffüllen mit Ginger Ale und das Hinzufügen der Garnitur.
1. Ein Highballglas kühlen, indem man es mit Eis füllt oder für einige Minuten in den Gefrierschrank stellt.
2. Orangensaft, Zitronensaft, Limettensaft, Grenadine und das optionale Eigelb in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel fest verschließen und 15-20 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig ist.
5. Das gekühlte Highballglas mit frischen Eiswürfeln füllen.
6. Die Mischung aus dem Shaker doppelt in das Glas abseihen (mit einem Hawthorne- und einem Feinsieb).
7. Das Glas vorsichtig mit gekühltem Ginger Ale auffüllen.
8. Vor dem Servieren mit einer Orangenscheibe und einem frischen Minzzweig garnieren.

Garnierung

Garnieren Sie das fertige Getränk mit einer frischen Orangenscheibe und einem Minzzweig. Dies sorgt für eine optische Attraktivität und ein angenehmes Aroma, das die Zitrusaromen ergänzt.
  • Orangenscheibe: Eine frische Scheibe oder ein Spalt Orange, am Glasrand platziert oder hineingegeben.
  • Minzzweig: Ein frischer Minzzweig für eine aromatische Note.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus alkohol-, koffein- und milchfrei. Das klassische Rezept enthält ein optionales Eigelb, was es für Veganer oder Personen mit Eiallergien ungeeignet macht; lassen Sie das Eigelb einfach weg, um es eifrei und vegan zu machen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Mocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich aus den Kohlenhydraten und dem hohen Zuckergehalt der Fruchtsäfte und der Grenadine stammt. Das optionale Eigelb fügt eine geringe Menge an Fett und Protein hinzu.
Kalorien
durchschnittlich 150-180 kcal / 628-753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 30-35 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 25-30 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Mocktail ist perfekt für eine Vielzahl von Anlässen, insbesondere für Tagesveranstaltungen wie Brunch oder Babypartys. Seine erfrischende Art macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für ein Nachmittagsgetränk oder für jeden, der eine festliche, alkoholfreie Option auf Partys und Feiern sucht.
  • Brunch
  • Babyparty
  • Nachmittagsgetränk
  • Nüchterne Feiern

Passende Speisen

Das helle, zitrusartige Profil des Pussyfoot macht ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für Brunch-Gerichte, da er die Reichhaltigkeit durchbricht und sowohl süße als auch herzhafte Aromen ergänzt. Er passt auch gut zu leichten Salaten, fruchbasierten Desserts und einfachen salzigen Snacks, die seine fruchtige Süße kontrastieren.
  • Brunch-Gerichte wie Pfannkuchen, Waffeln oder Eier Benedict
  • Leichte Salate mit Zitrus-Vinaigrette
  • Frucht-Tartelettes und leichtes Gebäck
  • Salzige Snacks wie Brezeln oder Nüsse

Der Pussyfoot: Ein klassischer Mocktail aus der Prohibitionszeit

Der Pussyfoot Cocktail ist ein Zeugnis der Kunst des alkoholfreien Getränks, geboren in einer Ära, die Kreativität ohne Spirituosen erforderte. Seine köstliche Mischung aus drei Zitrussäften bietet eine spritzige und erfrischende Basis, die durch Grenadine wunderschön gefärbt und gesüßt wird. Die optionale Zugabe eines Eigelbs erhebt ihn zu einem klassischen Getränk im Sour-Stil mit einem reichhaltigen, cremigen Mundgefühl. Abgerundet mit einem Schuss würzigem Ginger Ale ist der Pussyfoot ein vielschichtiger, anspruchsvoller und historisch bedeutsamer Mocktail, der auch heute noch ein Genuss ist.

Ähnliche Mocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?