Quaker Cocktail

Der Quaker Cocktail ist ein obskurer, aber charmanter Klassiker aus der Prohibitionszeit, der in Harry Craddocks "The Savoy Cocktail Book" von 1930 vorgestellt wird. Er balanciert meisterhaft die reichen, warmen Noten von Brandy und Rum mit der spritzigen Säure von frischem Zitronensaft und dem süßen, fruchtigen Charakter von Himbeersirup. Dieses vergessene Juwel bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil, das sowohl erfrischend als auch komplex ist und es zu einer lohnenden Entdeckung für jeden Cocktail-Enthusiasten macht, der über die üblichen Klassiker hinaus entdecken möchte.
Quaker Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Quaker Cocktail wird als klassischer Cocktail eingestuft, der aus der Prohibitionszeit stammt. Er gehört zur 'Sour'-Familie der Drinks, die durch eine Basisspirituose, ein Zitruselement und eine süße Komponente gekennzeichnet ist. Seine historische Bedeutung platziert ihn fest in der Kategorie der Vintage- oder klassischen Cocktails.

Servieren

Der Quaker Cocktail wird 'up' (ohne Eis) in einer vorgekühlten Coupette oder einem Cocktailglas serviert, um seine kalte Temperatur und elegante Präsentation zu bewahren. Es ist ein mäßig starker, spirituosenbetonter Drink, der in einer kleinen Portion serviert wird.
Portionsgröße
Ungefähr 3,5-4 oz / 105-120 ml
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Quaker Cocktail erschien erstmals im sehr einflussreichen "The Savoy Cocktail Book", das 1930 von Harry Craddock veröffentlicht wurde. Der genaue Ursprung seines Namens ist, wie bei vielen Drinks aus dieser Zeit, in der Geschichte verloren gegangen. Es wird spekuliert, dass der Name eine ironische Anspielung auf die Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker) sein könnte, die traditionell Mäßigung und Abstinenz von Alkohol praktizieren.
Ursprung
Der Drink wurde 1930 in London, England, dokumentiert, aber sein Stil ist typisch für amerikanische Cocktails aus der Prohibitionszeit (1920-1933). Sein wahrer Ursprung ist wahrscheinlich amerikanisch oder britisch und liegt im frühen 20. Jahrhundert.

Quaker Cocktail

Der Quaker Cocktail ist überwiegend unter seinem ursprünglichen Namen bekannt und hat keine nennenswerten, weit verbreiteten Alternativnamen, obwohl er gelegentlich zu 'Der Quaker' verkürzt wird. Seine Identität ist stark mit seinem Erscheinen in der klassischen Cocktail-Literatur verbunden.
Originalname
Quaker Cocktail
Alternativer Name
Der Quaker

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink präsentiert eine wunderschöne rubinrote Farbe und eine seidig-glatte Textur und liefert ein Geschmacksprofil, bei dem säuerliche Zitrusfrüchte und süße Himbeere perfekt gegen eine komplexe Spirituosenbasis ausbalanciert sind. Das Aroma ist hell mit Frucht und Zitrus, was zu einem sauberen und angenehm wärmenden Abgang führt.
Geschmack
Fruchtig, Säuerlich, Spirituosenbetont, Himbeere, Zitrusartig, Komplex
Aroma
Zitronenschale, Reife Beere, Eiche, Subtile Melasse
Geschmacksbalance
Sauer, Süß
Nachgeschmack
Sauber, Kurz, Fruchtig, Wärmend
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Rosarot, Durchscheinend, Rubinrot
Textur
Glatt, Frisch, Seidig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Cocktail hat eine mittlere bis hohe Geschmacksintensität, angetrieben von einer ausgeprägten Säure und Fruchtigkeit. Seine Süße ist gut ausbalanciert, und der Alkohol sorgt für eine spürbare, aber nicht überwältigende Wärme, ohne Kohlensäure oder Bitterkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um diesen Cocktail zuzubereiten, benötigen Sie eine geteilte Basis aus Brandy und hellem Rum, ergänzt durch frisch gepressten Zitronensaft und Himbeersirup. Die Qualität jeder Zutat, insbesondere des frischen Saftes, ist entscheidend für die Balance des Drinks.
  • Brandy1 Unze / 30 ml
    Ein VS oder VSOP Cognac passt gut, aber jeder qualitativ hochwertige Brandy ist geeignet.
  • Heller Rum1 Unze / 30 ml
    Ein weißer oder leicht gereifter Rum wird bevorzugt, um die anderen Zutaten nicht zu überdecken.
  • Zitronensaft0,5 Unzen / 15 ml
    Für beste Ergebnisse muss er frisch gepresst sein.
  • Himbeersirup0,5 Unzen / 15 ml
    Kann gekauft oder einfach durch Erhitzen gleicher Teile Zucker, Wasser und frischer Himbeeren hergestellt werden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Cocktail-Shaker-Ausrüstung, einschließlich eines Shakers, Jiggers und eines Hawthorne-Siebs. Ein feinmaschiges Sieb wird ebenfalls empfohlen, um eine perfekt glatte Textur von professioneller Qualität zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen der Zutaten.
  • Jigger oder Messwerkzeug für genaue Proportionen.
  • Hawthorne-Sieb, um das Eis nach dem Schütteln zurückzuhalten.
  • Feinmaschiges Sieb, um kleine Eissplitter für eine glattere Textur zu entfernen.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Glases, das Hinzufügen aller Zutaten mit Eis in einen Shaker, das Schütteln bis zur starken Kühlung und das doppelte Abseihen in das Glas. Eine einfache Garnitur vervollständigt diesen klassischen Cocktail.
1. Bereiten Sie das Glas vor, indem Sie eine Coupette oder ein Cocktailglas für mindestens 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen, um es zu kühlen.
2. Messen Sie Brandy, hellen Rum, frischen Zitronensaft und Himbeersirup ab und geben Sie sie in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Cocktail-Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln.
4. Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für etwa 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers frostig kalt ist.
5. Seihen Sie den Inhalt des Shakers doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein feinmaschiges Sieb in das gekühlte Glas ab.
6. Vor dem Servieren mit einer Zitronenzeste oder einer frischen Himbeere garnieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur wie eine Zitronenzeste oder eine frische Himbeere ergänzt die Zutaten des Drinks. Das Ausdrücken der Zitronenzeste über dem Glas fügt ein duftendes Zitrusaroma hinzu, das den ersten Schluck verbessert.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt, um ihre Öle freizusetzen, und dann ins Glas gegeben.
  • Frische Himbeere, die in den fertigen Drink fallen gelassen wird.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Gluten, Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet, vorausgesetzt, der verwendete Himbeersirup enthält keine nicht-veganen Zutaten wie Honig oder Cochenille.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Drink ist mäßig kalorienreich, wobei sein Energiegehalt hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker im Himbeersirup stammt. Die Kohlenhydrat- und Zuckerwerte sind für einen gesüßten Cocktail relativ niedrig.
Kalorien
Ungefähr 170-190 kcal / 711-795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 10-12 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 9-11 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist eine ausgezeichnete Wahl als Drink vor dem Abendessen (Aperitif), um den Appetit anzuregen. Er eignet sich aufgrund seiner erfrischenden Eigenschaften auch perfekt zum Servieren auf Cocktailpartys oder zum Genießen an einem lauen Sommerabend.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Sommerabend
  • Festlicher Drink

Passende Speisen

Das säuerliche und fruchtige Profil des Quaker Cocktails passt gut zu leichten Vorspeisen mit kontrastierenden oder komplementären Aromen. Würzige Käsesorten wie Ziegenkäse, salziges Pökelfleisch oder Salate und Desserts auf Fruchtbasis sind ausgezeichnete Begleiter, die den Gaumen zwischen den Bissen reinigen.
  • Ziegenkäse und Cracker
  • Leichte Salate mit Vinaigrette-Dressing
  • Mit Prosciutto umwickelte Melone
  • Obsttörtchen oder Desserts auf Beerenbasis

Wiederentdeckung des Quaker Cocktails: Ein vergessener Klassiker

Der Quaker Cocktail ist ein vergessener Klassiker, der eine Wiederbelebung verdient. Es ist ein einfacher, aber eleganter Sour, der die Wärme von Brandy und die Lebendigkeit von Rum wunderbar vereint, alles zusammengehalten durch die klassische Paarung von Zitrone und Himbeere. Perfekt für diejenigen, die Drinks wie den Clover Club oder den Jack Rose mögen, bietet der Quaker eine einzigartige, spirituosenbetonte Variante, die sowohl erfrischend als auch befriedigend ist. Seine wunderschöne Farbe und sein ausgewogener Geschmack machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl, um Gäste zu beeindrucken oder einfach einen gut gemachten historischen Drink zu genießen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1