Queen Anne Cocktail

Der Queen Anne Cocktail ist ein weniger bekannter Klassiker, der eine wunderbare Mischung von Aromen bietet. Der Gin sorgt für ein klares, botanisches Rückgrat, das durch die reichen, kräuterigen Noten des süßen Wermuts gemildert wird. Die Zugabe von Ananassaft verleiht dem Getränk eine tropische, fruchtige Süße und eine angenehme Säure, was zu einem ausgewogenen und erfrischenden Drink führt. Es ist ein einfaches, aber elegantes Getränk, perfekt für diejenigen, die Gin-Cocktails mit einer fruchtigen Note mögen.
Queen Anne Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Queen Anne wird als klassischer Cocktail eingestuft. Er fällt in die Kategorie der geschüttelten, gin-basierten Drinks mit einem fruchtigen Profil und wird oft als Aperitif vor einer Mahlzeit genossen.

Servieren

Kalt und 'straight up' in einem gekühlten Coupette- oder Cocktailglas serviert, ist dies ein spirituosenbetonter, aber dennoch fruchtiger Drink mit einem moderaten Alkoholgehalt.
Portionsgröße
ca. 120 ml / 4 oz
Alkoholgehalt
Geschätzt 20-25 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Die genauen Ursprünge des Queen Anne Cocktails sind etwas unklar, aber es wird angenommen, dass er zu Ehren von Königin Anne von Großbritannien benannt wurde. Er tauchte erstmals in Cocktail-Rezeptbüchern des frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts auf. Die Kombination von Gin, einer typisch englischen Spirituose, mit damals beliebten Zutaten führte wahrscheinlich zu seinem königlichen Namen, der einen Hauch klassischer Raffinesse widerspiegelt.
Ursprung
Der Cocktail entstand wahrscheinlich in den Vereinigten Staaten oder Europa während der Vor-Prohibitions- oder frühen Nach-Prohibitions-Ära, etwa in den 1920er-1930er Jahren. Sein genauer Entstehungsort und Schöpfer sind nicht gut dokumentiert.

Queen Anne Cocktail

Der Drink ist durchweg als Queen Anne Cocktail bekannt, obwohl er manchmal mit dem Possessiv "Queen Anne's Cocktail" erscheint. Es ist ein klassischer Cocktail mit einem unkomplizierten Namen, der wesentliche Variationen in seiner Bezeichnung vermeidet.
Originalname
Queen Anne Cocktail
Alternativer Name
Queen Anne's Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Er präsentiert ein fruchtiges und botanisches Geschmacksprofil mit einer süß-säuerlichen Balance und einer weichen Textur. Das Aroma wird von Ananas und Wacholder dominiert, was zu einem sauberen, erfrischenden Abgang führt.
Geschmack
Fruchtig, botanisch, kräuterig, süß, säuerlich
Aroma
Ananas, Wacholder, krautig
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Sauber, fruchtig, leicht kräuterig
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Trüb, blassgelb, goldfarben
Textur
Weich, mittelkräftig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig geeignet

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein mäßig süßer und saurer Cocktail mit einem stark fruchtigen Charakter und einer spürbaren Alkoholpräsenz. Er ist komplett ohne Kohlensäure und enthält keine bitteren, salzigen oder scharfen Noten.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt nur drei Hauptzutaten: einen soliden London Dry Gin, einen hochwertigen süßen Wermut und frischen Ananassaft für den besten Geschmack.
  • Gin45 ml / 1.5 oz
    Ein Gin im London Dry Stil eignet sich am besten, um sich gegen die anderen Aromen durchzusetzen.
  • Süßer Wermut22.5 ml / 0.75 oz
    Ein hochwertiger süßer Wermut im italienischen Stil wird empfohlen.
  • Ananassaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresster Ananassaft wird für den besten Geschmack und die beste Textur dringend empfohlen.

Eisart

  • Eiswürfel zum Shaken

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und Sieben, um diesen Drink richtig zuzubereiten. Ein Feinsieb wird für eine glattere Textur empfohlen.
  • Cocktail-Shaker zum Mixen und Kühlen.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Hawthorne-Sieb zum Trennen von Eis und Flüssigkeit.
  • Feinsieb für eine glattere Textur.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Glases, das Shaken aller drei flüssigen Zutaten mit Eis und das doppelte Abseihen in das Glas vor dem Garnieren.
1. Stellen Sie Ihr Coupette- oder Cocktailglas für mindestens 10 Minuten zum Kühlen in den Gefrierschrank.
2. Geben Sie Gin, süßen Wermut und Ananassaft in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln.
4. Schließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers frostig ist.
5. Seihen Sie die Mischung doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in Ihr gekühltes Glas ab.
6. Mit einer kleinen frischen Ananasspalte am Glasrand garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Einfach mit einer frischen Ananasspalte am Rand für einen tropischen Touch garnieren oder optional eine Maraschinokirsche für einen klassischen Look hineingeben.
  • Ananasspalte am Glasrand.
  • Maraschinokirsche in den Drink geben (optionale Alternative).

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist typischerweise frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Die meisten Zutaten sind glutenfrei und es ist für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion enthält eine moderate Menge an Kalorien, die hauptsächlich aus dem Alkohol und den natürlichen Zuckern im Ananassaft und Wermut stammen.
Kalorien
Ungefähr 180-220 kcal / 750-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 10-13 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist vielseitig genug für verschiedene gesellschaftliche Anlässe, von einer lockeren Sommerparty bis hin zu formelleren Veranstaltungen. Er eignet sich wunderbar als Aperitif vor dem Abendessen.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Sommertreffen
  • Elegante Anlässe

Passende Speisen

Der Queen Anne Cocktail passt gut zu leichten Speisen wie Meeresfrüchte-Vorspeisen und salzigen Snacks. Sein fruchtiges Profil ergänzt auch milden Käse und kann pur als Aperitif genossen werden.
  • Leichte Vorspeisen
  • Meeresfrüchtegerichte wie Krabbencocktail
  • Salzige Snacks wie Oliven oder Nüsse
  • Milder Käse

Die königliche Erfrischung: Ein Leitfaden zum Queen Anne Cocktail

Der Queen Anne Cocktail ist ein charmanter und unterschätzter klassischer Gin-Drink, der botanische, kräuterige und tropische Fruchtnoten harmonisch vereint. Sein unkompliziertes Drei-Zutaten-Rezept macht ihn zu einer zugänglichen Wahl für Hobby-Barkeeper, während sein ausgewogener und erfrischender Charakter ihn zu einer raffinierten Option für jede Cocktailparty macht. Er dient als köstliche Alternative zu gängigeren Gin Sours und bietet einen einzigartigen Geschmack der Cocktailgeschichte mit einer eleganten, königlichen Note.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?