Ramos Gin Fizz

Der Ramos Gin Fizz ist ein legendärer Klassiker aus New Orleans, berühmt für seine einzigartige, baiserähnliche Schaumkrone, die sich über den Glasrand erhebt. Er kombiniert Gin mit Zitrusfrüchten, Sahne, Eiweiß und Orangenblütenwasser, die alle kräftig geschüttelt werden, um eine samtige, wolkenartige Textur zu erzeugen. Das Ergebnis ist ein leichtes, duftendes und erfrischend komplexes Getränk, das sowohl ein Cocktail als auch ein kulinarisches Erlebnis ist. Er gilt als wahrer Test für das Können und die Ausdauer eines Barkeepers.
Ramos Gin Fizz

Zubereitung

Zubereitungszeit: 12 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Ramos Gin Fizz ist ein klassischer Cocktail im Sour-Stil, der zur Familie der „Fizz“ gehört. Fizzes zeichnen sich durch die Kombination aus einer Spirituose, Zitrusfrüchten und kohlensäurehaltigem Wasser aus. Sein Status als Klassiker wird durch seine lange Geschichte und seinen angesehenen Platz im Cocktail-Kanon untermauert.

Servieren

Kalt in einem gekühlten Highball- oder Collins-Glas serviert, ist dieser Drink für seine hohe Schaumkrone bekannt, die sich über den Rand erhebt. Trotz seiner komplexen Zubereitung ist es ein mäßig starker Cocktail.
Portionsgröße
Ungefähr 180-210 ml / 6-7 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 12-15% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Drink wurde 1888 von Henry C. Ramos in seinem Imperial Cabinet Saloon in New Orleans kreiert und erfreute sich immenser Beliebtheit. Die Legende besagt, dass Ramos eine Reihe von „Shaker Boys“ beschäftigte, die den Shaker weiterreichten, um das erforderliche 12-minütige Schütteln zu erreichen. Gouverneur Huey P. Long von Louisiana war so angetan von dem Drink, dass er einen Barkeeper nach New York brachte, um dem Personal des New Yorker Hotels beizubringen, wie man sein Lieblingsgetränk richtig zubereitet.
Ursprung
New Orleans, Louisiana, USA, 1888.

Ramos Gin Fizz

Der Drink ist hauptsächlich als Ramos Gin Fizz bekannt, benannt nach seinem Schöpfer, Henry C. Ramos. Er wird manchmal zu Ramos Fizz verkürzt oder als New Orleans Fizz bezeichnet, was seine Herkunftsstadt hervorhebt.
Originalname
Ramos Gin Fizz
Alternative Namen
  • New Orleans Fizz
  • Ramos Fizz

Übersicht der Eigenschaften

Der Ramos Gin Fizz hat ein komplexes Profil mit Zitrus- und Blumenaromen, die zu einer cremigen, samtigen Textur und einem ausgewogenen süß-sauren Geschmack führen. Sein auffälligstes Merkmal ist sein Aussehen: eine milchig-weiße Flüssigkeit, gekrönt von einem dicken, stabilen Schaum.
Geschmack
Cremig, zitrusartig, blumig, süß, gin-betont, samtig
Aroma
Orangenblüte, Zitrone, Limette, botanisch, rein
Geschmacksbalance
Ausgewogen, süß, sauer
Nachgeschmack
Rein, cremig, blumig, kurz
Spritzigkeit
Leicht prickelnd, schaumig
Farbton und Aussehen
Opak, milchig weiß, hohe Schaumkrone
Textur
Schaumig, luftig, samtig, geschmeidig, cremig, wolkenartig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig geeignet

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist eine feine Balance aus moderater Süße und Säure, mit hoher Cremigkeit und Zitrusfruchtigkeit. Er hat einen relativ geringen Alkoholgehalt und eine leichte Kohlensäure, was ihn zu einem sehr geschmeidigen und zugänglichen Getränk macht.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept erfordert London Dry Gin, frischen Zitronen- und Limettensaft, Zuckersirup, Schlagsahne, ein Eiweiß und einige Spritzer Orangenblütenwasser. Gekühltes Sodawasser wird verwendet, um den Drink abzuschließen und seine ikonische Krone anzuheben.
  • London Dry Gin60 ml / 2 oz
    Ein klassischer, botanisch-betonter Gin eignet sich am besten.
  • Zitronensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst ist für die Frische unerlässlich.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst ist für die Frische unerlässlich.
  • Zuckersirup30 ml / 1 oz
    1:1 Verhältnis von Zucker zu Wasser.
  • Eiweiß1 großes Eiweiß
    Für den besten Schaum ein frisches, hochwertiges Ei verwenden. Pasteurisiertes Eiweiß kann als Ersatz dienen.
  • Schlagsahne30 ml / 1 oz
    Sorgt für die charakteristische reichhaltige Textur.
  • Orangenblütenwasser3 Spritzer
    Eine entscheidende Zutat für das authentische Blumenaroma; sparsam verwenden, da es sehr intensiv ist.
  • Sodawasser30 ml / 1 oz, zum Auffüllen
    Muss sehr kalt sein, um den Schaum anzuheben.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Ein Cocktail-Shaker ist für das ausgiebige Schütteln unerlässlich, um den charakteristischen Schaum zu erzeugen. Ein Jigger zum Abmessen und eine doppelte Siebmethode vervollständigen die notwendige Ausrüstung.
  • Cocktail-Shaker zum kräftigen Schütteln der Zutaten
  • Jigger oder Messbecher für genaue Messungen
  • Sieb (Hawthorne- und Feinsieb) für ein feines Abseihen

Anleitung

Der Prozess umfasst einen zweistufigen Shake: einen „Dry Shake“ ohne Eis zum Emulgieren, gefolgt von einem langen, kräftigen „Wet Shake“ mit Eis zum Kühlen und Belüften. Der letzte Schliff ist ein langsames Aufgießen mit Sodawasser, um die charakteristische Schaumkrone über das Glas zu heben.
1. Ein Highball- oder Collins-Glas kühlen, indem man es mit Eis und Wasser füllt, dann beiseite stellen.
2. Gin, Zitronensaft, Limettensaft, Zuckersirup, Schlagsahne, Eiweiß und Orangenblütenwasser in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Einen „Dry Shake“ (Schütteln ohne Eis) für mindestens 1 Minute kräftig durchführen, um die Zutaten zu emulgieren und mit dem Aufbau des Schaums zu beginnen.
4. 3-4 mittelgroße Eiswürfel in den Shaker geben und einen „Wet Shake“ durchführen. So kräftig und so lange wie möglich schütteln, mindestens 2-3 Minuten, bis der Shaker sehr frostig ist.
5. Das Eis und Wasser aus dem gekühlten Glas entfernen.
6. Den Cocktail durch ein doppeltes Sieb in das gekühlte Glas abseihen und dabei etwa 2,5 cm (einen Zoll) Platz am oberen Rand lassen.
7. Den Drink eine Minute ruhen lassen, damit sich der Schaum setzen und von der Flüssigkeit trennen kann.
8. Sehr langsam eine kleine Menge gekühltes Sodawasser direkt in die Mitte des Drinks gießen. Dies bewirkt, dass die Schaumkrone anmutig über den Glasrand steigt.
9. Sofort servieren und die einzigartige Textur genießen.

Garnierung

Der Ramos Gin Fizz wird traditionell ohne Garnitur serviert. Seine beeindruckende, stabile Schaumkrone ist der Star der Show, und keine weitere Verzierung ist notwendig.
  • Keine, da die Schaumkrone die Hauptpräsentation ist

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält sowohl Milchprodukte (Sahne) als auch Ei und ist daher für Veganer oder Personen mit entsprechenden Allergien ungeeignet. Er ist von Natur aus koffeinfrei, sojafrei, nussfrei und glutenfrei, vorausgesetzt, es wird ein glutenfreier Gin verwendet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail, hauptsächlich aufgrund des Zuckers im Zuckersirup und des Fetts in der Schlagsahne. Er hat einen signifikanten Kohlenhydrat- und Zuckergehalt pro Portion.
Kalorien
Ungefähr 280-320 kcal / 1170-1340 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 25-30 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 24-28 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser elegante Cocktail ist das perfekte Herzstück für einen besonderen Brunch, bei dem seine leichte und luftige Textur besonders zur Geltung kommt. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für eine anspruchsvolle Cocktailparty oder jeden Anlass, der ein einzigartiges und beeindruckendes Getränk erfordert.
  • Brunch
  • Cocktailparty
  • Besonderer Anlass
  • Sommertreffen

Passende Speisen

Der Ramos Gin Fizz passt wunderbar zu klassischen Brunch-Gerichten aus New Orleans, wie Eggs Benedict oder Beignets. Sein leichter und blumiger Charakter ergänzt auch die Salzigkeit von Austern und anderen delikaten Meeresfrüchten. Für eine einfachere Kombination bieten salzige Snacks einen angenehmen Kontrast zur Süße des Getränks.
  • Leichte Brunch-Gerichte wie Eggs Benedict
  • Austern oder andere leichte Meeresfrüchte
  • Beignets oder anderes Gebäck aus New Orleans
  • Salzige Snacks wie gewürzte Nüsse

Der legendäre Ramos Gin Fizz: Eine Wolke im Glas

Der Ramos Gin Fizz ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Stück Cocktailgeschichte aus New Orleans. Seine Zubereitung ist eine Liebesarbeit, die ein langes, kräftiges Schütteln erfordert, um seinen ikonischen, dicken, baiserähnlichen Schaum zu erzeugen, der berühmt über das Glas steigt. Der Geschmack ist eine feine Balance aus den Botanicals des Gins, heller Zitrusfrucht, blumigen Noten von Orangenblüten und einer reichhaltigen, cremigen Textur, die von keinem anderen Cocktail erreicht wird. Er ist ein elegantes, erfrischendes und wirklich unvergessliches Trinkerlebnis.

Ähnliche Cocktails

Varianten

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?