Reverse Vesper

Der Reverse Vesper ist eine clevere Variante des ikonischen Vesper Martini, der von James Bond berühmt bestellt wurde. Diese Version kehrt die Hauptspirituosen um, macht Wodka zum Star und lässt Gin eine unterstützende Rolle spielen. Das Ergebnis ist ein frischerer, weniger wacholderlastiger Cocktail, der dennoch die komplexen botanischen Noten und die angenehme Bitterkeit des Lillet Blanc beibehält. Er ist ein elegantes und anspruchsvolles Getränk, perfekt für diejenigen, die die Sanftheit des Wodkas der Durchsetzungskraft des Gins vorziehen.
Reverse Vesper

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Reverse Vesper wird als klassischer Cocktail eingestuft, genauer gesagt als eine Variante des Martini. Er fällt in die Kategorie „All Day“ oder „Aperitif“, da er ein elegantes, spirituosenbetontes Getränk ist, das am besten vor einer Mahlzeit genossen wird. Seine Zusammensetzung ordnet ihn fest in die Familie der klassisch gerührten Cocktails ein.

Servieren

Servieren Sie dieses starke, gekühlte Getränk in einem vorgekühlten Coupette- oder Martini-Glas, um seine Temperatur zu halten. Es ist ein spirituosenbetonter Cocktail mit einem signifikanten Alkoholgehalt, der langsam genossen werden sollte.
Portionsgröße
Ungefähr 97,5 ml / 3,3 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 29% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Während der Vesper Martini vom Autor Ian Fleming für seinen James-Bond-Roman „Casino Royale“ von 1953 geschaffen wurde, ist der Reverse Vesper eine neuere Kreation aus der Craft-Cocktail-Community. Er entstand, als Barkeeper mit der klassischen Formel experimentierten, um das gin-lastige Original für unterschiedliche Gaumen weicher zu machen. Diese Variante ehrt den Geist des Originals und bietet gleichzeitig ein eigenständiges und modernes Trinkerlebnis.
Ursprung
Der Reverse Vesper ist eine moderne Variante, die aus der globalen Craft-Cocktail-Szene stammt und wahrscheinlich im frühen 21. Jahrhundert entweder in den USA oder in Großbritannien entstanden ist. Er ist ein direkter Nachkomme des Vesper Martini, der 1953 von Ian Fleming in der Fiktion erschaffen wurde.

Reverse Vesper

Der Reverse Vesper wird manchmal als Wodka Vesper bezeichnet, was die Verlagerung der Hauptspirituose von Gin zu Wodka hervorhebt. Der Name selbst kommuniziert klar seine Beziehung zum klassischen Vesper Martini, indem er einfach die Proportionen der Hauptzutaten umkehrt. Es ist ein moderner Name für eine moderne Variante eines Klassikers aus der Mitte des Jahrhunderts.
Originalname
Reverse Vesper
Alternative Namen
  • Wodka Vesper
  • Vesper Reverse

Übersicht der Eigenschaften

Der Reverse Vesper ist ein frischer und klarer Cocktail mit einer weichen, seidigen Textur und einem blass strohfarbenen Aussehen. Sein Aroma wird von frischen Zitronenölen dominiert, während der Geschmack eine ausgewogene, spirituosenbetonte Mischung aus Botanicals mit einem trockenen, nachklingenden Zitrusabgang ist.
Geschmack
Frisch, klar, zitrusartig, botanisch, leicht bitter, spirituosenbetont
Aroma
Zitronenöle, leichter Wacholder, Weißwein, klare Spirituosen
Geschmacksbalance
Alkoholbetont, leicht bitter, ein Hauch von Süße
Nachgeschmack
Klar, frisch, nachklingende Zitrusnote, trocken
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Klar, blass strohfarben
Textur
Weich, seidig, viskos
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von einer starken Alkoholpräsenz dominiert, mit geringen Anteilen an Süße, Bitterkeit und Fruchtigkeit. Es ist ein stilles, nicht-cremiges Getränk für diejenigen, die einen potenten, spirituosenbetonten Cocktail schätzen.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt nur drei flüssige Zutaten: eine Basis aus hochwertigem Wodka, eine kleinere Menge London Dry Gin und Lillet Blanc Aperitifwein. Eine frische Zitrone für die Garnitur ist ebenfalls unerlässlich.
  • Wodka60 ml / 2 oz
    Ein klarer, hochwertiger Wodka wird empfohlen, damit die anderen Aromen zur Geltung kommen.
  • Gin22,5 ml / 0,75 oz
    Ein klassischer London Dry Gin eignet sich gut, um das notwendige botanische Rückgrat zu liefern.
  • Lillet Blanc15 ml / 0,5 oz
    Lillet Blanc ist der moderne Ersatz für Kina Lillet. Cocchi Americano kann für ein bittereres, chininbetontes Profil verwendet werden, das dem Original näher kommt.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Um einen Reverse Vesper zuzubereiten, benötigen Sie ein Rührglas, einen Barlöffel zum Rühren, einen Jigger zum Abmessen und ein Barsieb. Diese Ausstattung ist Standard für die Zubereitung klassischer gerührter Cocktails.
  • Rührglas zum Rühren des Cocktails mit Eis.
  • Barlöffel zum Rühren.
  • Jigger für genaues Abmessen.
  • Barsieb (Julep oder Hawthorne), um das Eis beim Abseihen zurückzuhalten.

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Kühlen Sie Ihr Glas, geben Sie alle flüssigen Zutaten mit Eis in ein Rührglas, rühren Sie, bis es sehr kalt ist, und seihen Sie es in das vorbereitete Glas ab. Zum Schluss mit einer ausgedrückten Zitronenzeste garnieren.
1. Stellen Sie Ihr Coupette- oder Martini-Glas zum Kühlen für mindestens 15 Minuten vor der Zubereitung in den Gefrierschrank.
2. Geben Sie Wodka, Gin und Lillet Blanc in ein Rührglas.
3. Füllen Sie das Rührglas zu zwei Dritteln mit frischen, kalten Eiswürfeln.
4. Rühren Sie die Mischung mit einem Barlöffel für 20-30 Sekunden, bis sie gut gekühlt und richtig verdünnt ist. Die Außenseite des Glases sollte beschlagen sein.
5. Nehmen Sie Ihr gekühltes Glas aus dem Gefrierschrank und seihen Sie den Cocktail hinein ab.
6. Nehmen Sie eine frische Zitronenschale, halten Sie sie über den Drink und drücken Sie sie aus, um die Zitrusöle auf der Oberfläche freizusetzen. Reiben Sie mit der Schale über den Glasrand und geben Sie sie dann als Garnitur hinein.

Garnierung

Die wesentliche Garnitur ist eine große, duftende Zitronenzeste. Das Ausdrücken der Zitrusöle über der Oberfläche des Drinks fügt eine helle, aromatische Dimension hinzu, die den Cocktail vervollständigt.
  • Zitronenzeste: Die Öle aus einer breiten Zitronenschale über der Oberfläche des Drinks ausdrücken und sie dann ins Glas geben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen und enthält kein Koffein. Er ist für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet und kann glutenfrei zubereitet werden, indem man einen Wodka wählt, der aus Mais, Kartoffeln oder Trauben destilliert wurde.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein zucker- und kohlenhydratarmes Getränk, bei dem fast alle der ungefähr 220 Kalorien aus dem Alkoholgehalt stammen. Es ist keine signifikante Quelle für andere Makronährstoffe.
Kalorien
Durchschnittlich 220 kcal / 920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 2g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 2g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist ideal für anspruchsvolle Zusammenkünfte und dient als ausgezeichneter Aperitif vor einem feinen Abendessen. Sein eleganter und starker Charakter macht ihn perfekt für Cocktailpartys oder jeden besonderen Anlass, der ein klassisches, raffiniertes Getränk erfordert.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Eleganter Abend
  • Besonderer Anlass

Passende Speisen

Der Reverse Vesper passt wunderbar zu klassischen Aperitif-Snacks. Sein frisches, klares Profil durchdringt die Reichhaltigkeit von Räucherlachs oder ergänzt die Salzigkeit von Austern und Oliven. Er passt auch gut zu milden, cremigen Käsesorten und einfachen gesalzenen Nüssen.
  • Austern
  • Räucherlachs-Blinis
  • Oliven und Nüsse
  • Milde Käsesorten

Reverse Vesper: Eine moderne Variante des klassischen Spion-Drinks

Der Reverse Vesper ist ein eleganter und raffinierter Cocktail, der einen Kinoklassiker für den modernen Gaumen neu interpretiert. Indem er Wodka zur dominanten Spirituose macht, bietet er ein sanfteres, klareres Erlebnis als der ursprüngliche gin-lastige Vesper, während er durch Gin und Lillet Blanc dennoch einen komplexen botanischen Charakter beibehält. Er ist ein starkes, gerührtes und anspruchsvolles Getränk, perfekt als Aperitif vor dem Abendessen. Einfach zuzubereiten, aber eindrucksvoll zu servieren, ist er eine ausgezeichnete Wahl für jeden Cocktail-Liebhaber, der eine gut gemachte Martini-Variante schätzt.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1