Righteous Bastard

Der Righteous Bastard ist das clevere alkoholfreie Gegenstück zum berühmten Suffering Bastard Cocktail. Er bewahrt den würzigen, zitrusartigen und erfrischenden Charakter des Originals und ist somit die perfekte Wahl für alle, die ein komplexes Geschmacksprofil ohne Alkohol suchen. Die Kombination aus feurigem Ginger Beer, frischem Limettensaft und aromatischen Bitters ergibt einen raffinierten und zufriedenstellenden Longdrink, der alles andere als langweilig ist.
Righteous Bastard

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Righteous Bastard wird als Mocktail, also als alkoholfreier Cocktail, klassifiziert. Aufgrund seiner historischen Herkunft und seiner Verbindung zum berühmten Suffering Bastard gilt er als Klassiker. Sein Geschmacksprofil ordnet ihn zudem in eine Tiki-nahe Kategorie ein, die für erfrischende, zitruslastige Drinks bekannt ist.

Servieren

Servieren Sie dieses erfrischende, alkoholfreie Getränk kalt in einem hohen, mit Eis gefüllten Collins- oder Highball-Glas. Es ist ein Longdrink, der zum gemütlichen Schlürfen gedacht ist.
Portionsgröße
Ca. 250-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
0 % Vol. (enthält Spuren von Alkohol aus den Bitters)
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Collins-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Righteous Bastard wurde in den 1940er Jahren vom legendären Barkeeper Joe Scialom im Shepheard's Hotel in Kairo kreiert und war seine Lösung für Gäste, die keinen Alkohol tranken. Er wurde neben seinem potenten Geschwister, dem Suffering Bastard, serviert, um sicherzustellen, dass jeder ein gut gemachtes Getränk genießen konnte. Der Name ist eine humorvolle Anspielung auf seinen „nüchternen“ oder „rechtschaffenen“ Zustand im Vergleich zum „leidenden“ Kater, der durch das Original verursacht wird.
Ursprung
Der Righteous Bastard wurde in den 1940er Jahren von Joe Scialom im Shepheard's Hotel in Kairo, Ägypten, erfunden.

Righteous Bastard

Das Getränk ist auch als Sober Bastard bekannt, ein Name, der seinen alkoholfreien Charakter deutlich macht. Der Begriff „Righteous“ (rechtschaffen) steht im spielerischen Kontrast zum ursprünglichen alkoholischen Cocktail, dem „Suffering“ (leidenden) Bastard, und suggeriert eine tugendhaftere Wahl.
Originalname
Righteous Bastard
Alternativer Name
Sober Bastard

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat ein lebhaftes Geschmacksprofil, das von würzigem Ingwer und kräftiger Limette dominiert wird, mit einer aromatischen Note von den Bitters. Es präsentiert eine frische, spritzige Textur und eine erfrischende Qualität, die perfekt für jede Jahreszeit ist.
Geschmack
Würziger Ingwer, spritzige Limette, aromatisch, komplex, leicht bitter
Aroma
Ingwer, frische Limette, Kräuterwürze
Geschmacksbalance
Ausgewogen, sauer, würzig
Nachgeschmack
Klar, würzig, wärmender Ingwer-Abgang
Spritzigkeit
Spritzig, perlend
Farbton und Aussehen
Trübes Hellgold, hellbraun
Textur
Leicht, frisch, kohlensäurehaltig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird durch eine angenehme Balance aus der Säure der Limette und der Würze des Ginger Beer definiert, mit einer dezenten Bitterkeit. Es ist ein alkoholfreies Getränk mit einem zufriedenstellend kräftigen Geschmack und starker Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept erfordert drei einfache Zutaten: ein hochwertiges, würziges Ginger Beer, frisch gepressten Limettensaft und ein paar Spritzer Angostura Bitters für aromatische Komplexität.
  • Ginger Beer180 ml / 6 oz
    Für den besten Geschmack ein hochwertiges, würziges Ginger Beer verwenden. Falls erforderlich, auf dem Etikett auf eine Glutenfrei-Zertifizierung achten.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresster Limettensaft ist für den leuchtenden, spritzigen Geschmack unerlässlich.
  • Angostura Aromatic Bitters2 Spritzer(optional)
    Obwohl Bitters Alkohol enthalten, ist die verwendete Menge vernachlässigbar, wodurch das fertige Getränk praktisch alkoholfrei ist. Kann für eine vollständig alkoholfreie Version weggelassen werden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Für die Zubereitung dieses Getränks ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Ein einfacher Jigger zum Abmessen und ein Barlöffel zum Umrühren sind alles, was benötigt wird.
  • Jigger oder Messbecher zum Abmessen der Zutaten
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Dies ist ein „gebauter“ Drink, was bedeutet, dass man die Zutaten einfach nacheinander in ein mit Eis gefülltes Glas gibt, sanft umrührt und vor dem Servieren garniert.
1. Ein Collins- oder Highball-Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Den frisch gepressten Limettensaft über das Eis gießen.
3. Mit dem kalten Ginger Beer auffüllen, dabei oben einen kleinen Freiraum lassen.
4. Zwei Spritzer Angostura Bitters direkt auf die Oberfläche des Getränks geben.
5. Mit einem Barlöffel sanft umrühren, gerade so, dass sich die Zutaten verbinden.
6. Mit einer frischen Limettenspalte oder -scheibe und einem Minzzweig garnieren.
7. Sofort servieren und genießen.

Garnierung

Eine frische Limettenspalte oder -scheibe dient als Hauptgarnitur, ergänzt durch einen Minzzweig, der ein angenehmes Aroma hinzufügt.
  • Limettenspalte oder -scheibe am Glasrand platziert
  • Minzzweig für das Aroma ins Getränk gegeben

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern und Nüssen und eignet sich daher für viele Ernährungsbedürfnisse. Um sicherzustellen, dass es glutenfrei ist, wählen Sie ein zertifiziert glutenfreies Ginger Beer.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein relativ kalorienarmer Mocktail, bei dem fast alle Kalorien, Kohlenhydrate und der Zuckergehalt aus dem verwendeten Ginger Beer stammen.
Kalorien
durchschnittlich 80-100 kcal / 335-418 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 20-25 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 18-23 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Mocktail ist perfekt für Anlässe bei warmem Wetter wie Sommerpartys, Grillfeste oder als einfache Nachmittagserfrischung. Seine alkoholfreie Natur macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Brunches und zwanglose Treffen, bei denen Gäste möglicherweise eine nüchterne Option bevorzugen.
  • Sommerparty
  • Brunch
  • Nachmittagserfrischung
  • Zwangloses Treffen

Passende Speisen

Das würzige und zitrusartige Profil des Righteous Bastard macht ihn zu einer ausgezeichneten Ergänzung zu geschmacksintensiven und scharfen Gerichten. Er durchdringt die Reichhaltigkeit von Gegrilltem und ergänzt die Salzigkeit verschiedener Vorspeisen und Snacks, insbesondere aus der nahöstlichen Küche.
  • Scharfe Speisen (z. B. thailändisch, indisch, mexikanisch)
  • Gegrilltes Fleisch und Gemüse
  • Salzige Snacks wie Nüsse oder Brezeln
  • Mezze-Platten aus dem Nahen Osten

Der Righteous Bastard: Ein nüchterner Klassiker mit Pfiff

Der Righteous Bastard ist ein historisch bedeutsamer Mocktail, der in den 1940er Jahren aus der Notwendigkeit heraus entstand, alle Gäste im berühmten Shepheard's Hotel in Kairo zu bedienen. Er bietet ein komplexes und zufriedenstellendes Geschmacksprofil ohne Alkohol und verlässt sich auf die feurige Würze von Ginger Beer, die Säure frischer Limette und die aromatische Tiefe von Bitters. Einfach zuzubereiten und unglaublich erfrischend, ist er eine raffinierte alkoholfreie Wahl, die stolz neben ihrem klassischen alkoholischen Gegenstück steht und beweist, dass ein großartiges Getränk keine Spirituosen braucht, um unvergesslich zu sein.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1