Rosmarin-Braun-Zucker-Latte

Dieses einzigartige Getränk verfeinert den klassischen Latte mit einem hausgemachten, mit Rosmarin angereicherten Braun-Zucker-Sirup. Die Kräuternoten des Rosmarins ergänzen wunderbar den tiefen, karamellartigen Geschmack des braunen Zuckers und den kräftigen Espresso, alles ausbalanciert durch cremige, aufgeschäumte Milch. Es ist ein anspruchsvolles und dennoch gemütliches Getränk, perfekt für einen kühlen Morgen oder einen entspannten Nachmittag. Dieser Latte bietet eine köstliche Abwechslung zu typischen Kaffeearomen.
Rosmarin-Braun-Zucker-Latte

Zubereitung

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als alkoholfreies Kaffeegetränk eingestuft. Es fällt in die moderne Kategorie der aromatisierten Lattes, die oft in Spezialitätenkaffeehäusern zu finden sind. Es ist eine kreative Interpretation eines klassischen, auf Espresso basierenden Milchgetränks.

Servieren

Heiß in einer 12-Unzen-Latte-Tasse serviert, ist dies ein reichhaltiges und komplett alkoholfreies Kaffeegetränk. Es ist keine spezielle Vorbereitung des Glases erforderlich.
Portionsgröße
Ungefähr 350 ml / 12 oz
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Latte-Tasse
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Dieses Getränk ist eine moderne Kreation aus der Craft-Coffee-Szene, in der Baristas damit experimentieren, Sirupe mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen zu verfeinern. Es schöpft Inspiration aus kulinarischen Kombinationen, bei denen Rosmarin oft mit süßen Elementen verwendet wird, um komplexe Geschmacksprofile zu schaffen. Es gibt keine einzelne Ursprungsgeschichte, aber es spiegelt den Trend zu botanischen und handwerklichen Zutaten in zeitgenössischen Getränken wider.
Ursprung
Dieser Latte ist ein Produkt der Spezialitätenkaffee-Bewegung des 21. Jahrhunderts und hat seinen Ursprung wahrscheinlich in unabhängigen Kaffeehäusern in Nordamerika oder Europa in den 2010er Jahren. Er hat keinen einzelnen Entstehungsort, sondern entstand aus dem Trend, kulinarische Kräuter in Kaffeegetränken zu verwenden.

Rosmarin-Braun-Zucker-Latte

Das Getränk ist unter seinem beschreibenden Namen, Rosmarin-Braun-Zucker-Latte, bekannt, der seine Hauptgeschmackskomponenten klar benennt. Ein alternativer Name kehrt einfach die Reihenfolge der Aromen um zu Braun-Zucker-Rosmarin-Latte. Es gibt keine anderen weithin anerkannten Namen für diese moderne Café-Kreation.
Originalname
Rosemary Brown Sugar Latte
Alternativer Name
Braun-Zucker-Rosmarin-Latte

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk bietet eine cremige, samtige Textur mit einer einzigartigen Balance aus süßen, bitteren und kräuterigen Aromen. Sein aromatisches Profil wird von Rosmarin und Kaffee dominiert, was es zu einer wärmenden und wohltuenden Wahl für die kühleren Jahreszeiten macht.
Geschmack
Kräuterig, Süß, Röstig, Cremig, Karamellartig, Kiefernartig
Aroma
Aromatisch, Kiefernartig, Gerösteter Kaffee, Süß, Kräuterig
Geschmacksbalance
Süß, Bitter
Nachgeschmack
Anhaltende Kräutersüße, Rein, Weich
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Hellbrauner Kaffee mit einer Schicht aus weißem Milchschaum, Undurchsichtig
Textur
Cremig, Weich, Samtig
Saisonalität
Wärmend, Herbstlich, Winterlich, Behaglich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein mäßig süßes und sehr cremiges Getränk mit einer leichten Bitterkeit vom Espresso und einer ausgeprägten Kräuternote vom Rosmarin. Es ist alkoholfrei und hat keine Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die Hauptzutaten sind ein doppelter Espresso, aufgeschäumte Milch und ein hausgemachter, mit Rosmarin angereicherter Braun-Zucker-Sirup. Die Verwendung von frischem Rosmarin für den Sirup ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Doppelter Espresso60 ml / 2 oz
    Frisch gebrüht ist am besten. Ein stark gebrühter Kaffee aus einer Moka-Kanne oder AeroPress kann als Ersatz dienen.
  • Milch240 ml / 8 oz
    Vollmilch sorgt für die beste Textur, aber jede Milch oder pflanzliche Alternative (wie Hafer- oder Mandelmilch) funktioniert gut.
  • Rosmarin-Braun-Zucker-Sirup15-30 ml / 0.5-1 oz
    Nach Geschmack. Siehe Anleitung zur Herstellung des Sirups. Eine Charge Sirup reicht für mehrere Getränke.

Eisart

  • Kein

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen kleinen Topf, um den Sirup herzustellen, eine Espressomaschine, um den Kaffee zu brühen, und einen Milchdampfer oder -aufschäumer, um die Milch vorzubereiten.
  • Kleiner Topf zur Herstellung des Sirups
  • Espressomaschine zur Zubereitung des Espressos
  • Milchaufschäumer oder Dampflanze zum Aufschäumen der Milch

Anleitung

Der Prozess beinhaltet zuerst die Herstellung eines mit Rosmarin angereicherten Braun-Zucker-Sirups, indem die Zutaten geköchelt und ziehen gelassen werden. Dann wird der Sirup mit frisch gebrühtem Espresso kombiniert, mit aufgeschäumter Milch aufgegossen und garniert.
1. Zuerst den Rosmarin-Braun-Zucker-Sirup vorbereiten. In einem kleinen Topf 1/2 Tasse braunen Zucker, 1/2 Tasse Wasser und 2 frische Rosmarinzweige vermischen.
2. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 1-2 Minuten leicht köcheln lassen.
3. Den Topf vom Herd nehmen, abdecken und den Rosmarin mindestens 15 Minuten im Sirup ziehen lassen (oder bis zu einer Stunde für einen stärkeren Geschmack).
4. Den Sirup durch ein feines Sieb abseihen, um die Rosmarinzweige zu entfernen. Den Sirup in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahren.
5. Um den Latte zuzubereiten, einen doppelten Espresso direkt in Ihre Serviertasse brühen.
6. 0,5 bis 1 Unze (1 bis 2 Esslöffel) des vorbereiteten Rosmarin-Braun-Zucker-Sirups zum Espresso geben und verrühren.
7. Die Milch aufschäumen, bis sie eine samtige Mikroschaumkonsistenz erreicht, bei etwa 65°C (150°F).
8. Die aufgeschäumte Milch vorsichtig über die Espresso-Sirup-Mischung in die Tasse gießen. Sie können sich an Latte Art versuchen, wenn Sie möchten.
9. Mit einem kleinen, frischen Rosmarinzweig auf dem Schaum garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einem frischen Rosmarinzweig unterstreicht das Aroma und die Optik des Getränks und deutet auf sein einzigartiges Geschmacksprofil hin.
  • Frischer Rosmarinzweig auf dem Schaum platziert

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält Koffein und Milchprodukte, ist aber vegetarisch, glutenfrei, eifrei und nussfrei. Es kann leicht milchfrei und vegan zubereitet werden, indem eine pflanzliche Milchalternative verwendet wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk ist mäßig kalorienreich, mit einer nennenswerten Menge an Kohlenhydraten und Zucker, die hauptsächlich aus dem Braun-Zucker-Sirup und der Milch stammen. Die Nährwerte können je nach Milchtyp und verwendeter Sirupmenge variieren.
Kalorien
Ungefähr 220 kcal / 920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 32 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 30 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Latte ist perfekt als besonderer Morgenkaffee oder als Nachmittagsgenuss zum Entspannen. Sein wärmender, kräuteriger Charakter macht ihn besonders geeignet für gemütliche Herbst- und Wintertage.
  • Morgenkaffee
  • Nachmittags-Aufmunterung
  • Gemütlicher Herbsttag
  • Entspannte Pause

Passende Speisen

Dieser Latte passt wunderbar zu einfachen, buttrigen Gebäcken, die seine einzigartigen Kräuternoten nicht überdecken. Biscotti, Shortbread, Mandelcroissants oder ein einfacher Scone sind allesamt ausgezeichnete Begleiter für dieses aromatische Kaffeegetränk.
  • Biscotti
  • Shortbread-Kekse
  • Mandelcroissant
  • Einfacher Scone mit Butter

Die aromatische Umarmung des Rosmarin-Braun-Zucker-Lattes

Der Rosmarin-Braun-Zucker-Latte ist ein köstliches und aromatisches Kaffeegetränk, das eine einzigartige Variante des klassischen Latte bietet. Er balanciert meisterhaft den kräftigen Geschmack von Espresso mit der reichen, karamellartigen Süße von braunem Zucker und einer überraschenden, angenehmen Kräuternote von frischem Rosmarin. Dieses cremige und wohltuende Getränk, heiß serviert, ist perfekt für alle, die anspruchsvolle Getränke im Café-Stil zu Hause entdecken möchten. Es ist eine ideale Wahl für einen kühlen Tag, spendet Wärme und ein einzigartiges sensorisches Erlebnis, das den Gaumen weckt.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1