Rum Barrel

Zubereitung
Zubereitungszeit: 7 Minuten
Getränkeklassifizierung
Servieren
Hintergrundgeschichte
Rum Barrel
- Don the Beachcomber's Rum Barrel
- The Barrel O' Rum
Übersicht der Eigenschaften
Geschmacksintensität & Erlebnis
Zutaten
- Leicht gereifter jamaikanischer Rum30 ml / 1 ozEin „funkiger“ Pot-Still-Rum aus Jamaika sorgt für den wesentlichen Charakter.
- Demerara-Rum30 ml / 1 ozSorgt für ein reichhaltiges Rückgrat aus dunklem Zucker und Melasse.
- Weißer Rum kubanischer Art30 ml / 1 ozVerleiht der Mischung Frische und ein leichteres Profil.
- Frischer Grapefruitsaft30 ml / 1 ozWeißer oder rosa Grapefruitsaft eignet sich gut.
- Frischer Limettensaft30 ml / 1 ozUnerlässlich für eine helle, säuerliche Balance.
- Ananassaft30 ml / 1 ozFügt tropische Süße und Fülle hinzu.
- Honig-Mix30 ml / 1 ozGleiche Teile Honig und warmes Wasser, verrührt bis zur Auflösung.
- Pimentlikör5 ml / 1 TeelöffelFügt das entscheidende wärmende Gewürzelement hinzu.
- Angosturabitter1 SpritzerBringt alle Aromen zusammen.
Eisart
- Gestoßen, Kiesel
Mix-Zubehör
- Mixer (fürs Flash-Blending)
- Jigger (zum Abmessen)
- Zitruspresse
Anleitung
Garnierung
- Ananasblätter: In die Oberseite des Getränks gesteckt für einen tropischen Look.
- Minzzweig: Neben die Ananasblätter gesteckt für das Aroma.
- Orchidee: Eine essbare Orchidee kann für eine exotische Note an den Rand gelegt werden.
Diätetische Informationen
Nährwertangaben
Anlässe
- Tiki-Party
- Sommergrillfest
- Tropischer Urlaub
- Happy Hour
Passende Speisen
- Pu-Pu-Platte
- Scharfe asiatische Vorspeisen
- Gegrilltes Schwein oder Huhn
- Kokosgarnelen
Der Rum Barrel: Ein kräftiger Geschmack des Tiki-Paradieses
Ähnliche Cocktails
Zombie
Ein weiterer Klassiker mit mehreren Rumsorten von Don the Beachcomber. Der Zombie zeichnet sich ebenfalls durch eine komplexe Mischung aus, enthält aber typischerweise Falernum, Grenadine und Pernod für ein anderes Gewürzprofil.
Navy Grog
Teilt eine ähnliche Struktur aus mehreren Rumsorten und Grapefruitsaft, aber der Navy Grog wird traditionell mit einer Piment-Honig-Butter-Mischung gesüßt und hat ein etwas würzigeres, weniger fruchtiges Profil.
Planter's Punch
Ein einfacheres, direkteres Getränk im Punch-Stil, das dem Reim „eins von sauer, zwei von süß, drei von stark, vier von schwach“ folgt. Es ist weniger komplex in seiner Gewürz- und Saftmischung.
Das könnte dir auch gefallen
Morgenthaler's Amaretto Sour
Eine raffinierte und ausgewogene Neuerfindung des klassischen Amaretto Sour, mit Bourbon und frischem Eiweiß für eine reichhaltige, samtige Textur.
Paper Plane
Ein perfekt ausbalancierter moderner klassischer Cocktail aus gleichen Teilen Bourbon, Aperol, Amaro Nonino und Zitronensaft.
Black Manhattan
Eine reichhaltige, dunkle und bittersüße moderne Variante des klassischen Manhattan, bei der Amaro anstelle von süßem Wermut verwendet wird.
Gin Gin Mule
Ein erfrischender, spritziger Cocktail, der gekonnt botanischen Gin mit dem würzigen Kick von Limette, scharfem Ingwer und kühler Minze verbindet.
Hast du diese schon probiert?
Rosalind Russell
Ein anspruchsvoller, spirituosenbetonter Cocktail, der würzigen Rye Whiskey mit trockenem Wermut und der kräuterigen Süße von Bénédictine ausbalanciert.
Guadalajara
Ein erfrischender und komplexer Tequila Sour, der sich durch das einzigartige Zusammenspiel von Ananas, bittersüßem Cynar und einer Prise Salz auszeichnet.
Jockey Club
Ein frischer und eleganter klassischer Gin-Cocktail mit leuchtender Zitrusnote und einem unverwechselbaren nussigen Mandel-Abgang.
Golden Gai-Cocktail
Ein anspruchsvoller und wärmender moderner Klassiker mit japanischem Whisky, Honig-Ingwer-Sirup und Kardamom-Bitters.